Autoren
16.03.2020
(Köln)
: Christelle Dabos
Dabrock, Peter
04.06.2019
(Köln)
: Peter Dabrock zum Thema „Dürfen/sollen wir uns genetisch optimieren?“
01.10.2017
(Schwyz)
: Martin Dahinden stellt sein Buch im Rahmen der Ausstellung "Was isst die Schweiz?" vor.
27.08.2017 (St.Moritz) : Table d’hôte – Politik isst mit: Martin Dahinden im Gespräch zusammen mit Michael Pfäffli
29.05.2017 (Zürich) : Martin Dahinden hält einen Vortrag zum Thema "Kulinarische Diplomatie und Schweizer Küchengeheimnisse"
30.11.2016 (Liestal) : Martin Dahinden stellt sein Buch «Schweizer Küchengeheimnisse. Gesichter und Geschichten hinter bekannten Gerichten» vor. Moderation: Matthias Zehnder
21.11.2016 (Zürich) : Kulinarische Gourmetlesung mit Martin Dahinden und seinem Buch "Schweizer Küchengeheimnisse"
29.08.2016 (Zürich) : Kulinarische Gourmetlesung mit Martin Dahinden und seinem Buch "Schweizer Küchengeheimnisse"
27.08.2017 (St.Moritz) : Table d’hôte – Politik isst mit: Martin Dahinden im Gespräch zusammen mit Michael Pfäffli
29.05.2017 (Zürich) : Martin Dahinden hält einen Vortrag zum Thema "Kulinarische Diplomatie und Schweizer Küchengeheimnisse"
30.11.2016 (Liestal) : Martin Dahinden stellt sein Buch «Schweizer Küchengeheimnisse. Gesichter und Geschichten hinter bekannten Gerichten» vor. Moderation: Matthias Zehnder
21.11.2016 (Zürich) : Kulinarische Gourmetlesung mit Martin Dahinden und seinem Buch "Schweizer Küchengeheimnisse"
29.08.2016 (Zürich) : Kulinarische Gourmetlesung mit Martin Dahinden und seinem Buch "Schweizer Küchengeheimnisse"
Dahlheim, Werner
Dalos, György
06.11.2019
(Berlin-Charlottenburg)
: "Es war einmal...europäische Biographien einer geteilten Stadt" im Rahmen der Festivalwoche "30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall"
04.11.2019 (Wien) : Für, gegen und ohne den Kommunismus
19.10.2019 (Frankfurt) : György Dalos zu Gast bei OPEN BOOKS
18.10.2019 (Frankfurt) : Diwan
18.10.2019 (Frankfurt) : György Dalos zu Gast am SZ-Stand
17.10.2019 (Rüsselsheim am Main) : 30 Jahre 1989
03.10.2019 (Graz) : Podiumsdiskussion mit György Dalos im Rahmen des Symposiums "Weltmaschine Österreich"
02.10.2019 (Wien) : Für, gegen und ohne den Kommunismus
22.04.2018 (Berlin) : György Konrád
01.02.2018 (Neumarkt) : Der letzte Zar. Der Untergang des Hauses Romanow
16.01.2018 (Bludenz) : DiskursDirekt: Lesung und Gespräch mit Györgi Dalos
24.11.2017 (Rösrath) : György Dalos zu Gast bei den Rösrather Literaturgesprächen
23.11.2017 (Dortmund) : Veranstaltung mit György Dalos
10.11.2017 (Wien) : György Dalos zu Gast auf der BUCH WIEN 17
09.11.2017 (Wien) : György Dalos zu Gast auf der BUCH WIEN 17
05.11.2017 (Marburg) : "Literatur um 11": Lesung mit György Dalos
19.10.2017 (Berlin) : Vom Umgang mit der Erinnerung: Vortrag von György Dalos
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : 1918 als Entstehungsjahr des Nationalismus in Osteuropa - Eine Diskussion mit György Dalos u.a.
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : Open Books Frankfurt mit György Dalos
15.11.2016 (München) : Vortrag von György Dalos: "Der Aufstand in Ungarn 1956"
09.06.2016 (Düsseldorf) : Gorbatschow
20.02.2016 (Karlsruhe) : 20. Karlsruher Gespräche: "NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft"
19.09.2015 (Stuttgart) : Symposium: "CHANGE. Sprache, Kunst und Literatur in Protestkulturen Mittel- und Osteuropas und des nordafrikanischen Raums"
07.05.2015 (Ulm) : Lesung mit György Dalos
21.11.2014 (Nördlingen) : Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart
11.11.2014 (Neuss) : Lesung
12.10.2014 (Frankfurt) : György Dalos auf dem Blauen Sofa
04.11.2019 (Wien) : Für, gegen und ohne den Kommunismus
19.10.2019 (Frankfurt) : György Dalos zu Gast bei OPEN BOOKS
18.10.2019 (Frankfurt) : Diwan
18.10.2019 (Frankfurt) : György Dalos zu Gast am SZ-Stand
17.10.2019 (Rüsselsheim am Main) : 30 Jahre 1989
03.10.2019 (Graz) : Podiumsdiskussion mit György Dalos im Rahmen des Symposiums "Weltmaschine Österreich"
02.10.2019 (Wien) : Für, gegen und ohne den Kommunismus
22.04.2018 (Berlin) : György Konrád
01.02.2018 (Neumarkt) : Der letzte Zar. Der Untergang des Hauses Romanow
16.01.2018 (Bludenz) : DiskursDirekt: Lesung und Gespräch mit Györgi Dalos
24.11.2017 (Rösrath) : György Dalos zu Gast bei den Rösrather Literaturgesprächen
23.11.2017 (Dortmund) : Veranstaltung mit György Dalos
10.11.2017 (Wien) : György Dalos zu Gast auf der BUCH WIEN 17
09.11.2017 (Wien) : György Dalos zu Gast auf der BUCH WIEN 17
05.11.2017 (Marburg) : "Literatur um 11": Lesung mit György Dalos
19.10.2017 (Berlin) : Vom Umgang mit der Erinnerung: Vortrag von György Dalos
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : 1918 als Entstehungsjahr des Nationalismus in Osteuropa - Eine Diskussion mit György Dalos u.a.
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : Open Books Frankfurt mit György Dalos
15.11.2016 (München) : Vortrag von György Dalos: "Der Aufstand in Ungarn 1956"
09.06.2016 (Düsseldorf) : Gorbatschow
20.02.2016 (Karlsruhe) : 20. Karlsruher Gespräche: "NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft"
19.09.2015 (Stuttgart) : Symposium: "CHANGE. Sprache, Kunst und Literatur in Protestkulturen Mittel- und Osteuropas und des nordafrikanischen Raums"
07.05.2015 (Ulm) : Lesung mit György Dalos
21.11.2014 (Nördlingen) : Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart
11.11.2014 (Neuss) : Lesung
12.10.2014 (Frankfurt) : György Dalos auf dem Blauen Sofa
Damaschke, Giesbert
13.11.2019
(Friedrichshafen)
: Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
12.11.2019 (München) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
30.10.2019 (Darmstadt) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
29.10.2019 (Bonn) : Bernd Rauschenbach liest Stanley Ellin in der Übersetzung von Arno Schmidt
18.10.2019 (Regensburg) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
12.11.2019 (München) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
30.10.2019 (Darmstadt) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
29.10.2019 (Bonn) : Bernd Rauschenbach liest Stanley Ellin in der Übersetzung von Arno Schmidt
18.10.2019 (Regensburg) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
12.09.2019
(Nordenham)
: Sigrid Damm DIE LESUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN!
16.11.2018 (Bleckede) : Sigrid Damm
26.10.2018 (Bielefeld) : Sigrid Damm
04.09.2018 (Dresden) : Sigrid Damm
03.09.2018 (Dresden) : Sigrid Damm
02.09.2018 (Marburg) : Sigrid Damm
31.08.2018 (Frankfurt am Main) : Sigrid Damm
29.08.2018 (Chemnitz) : Sigrid Damm
29.06.2018 (Kloster/Hiddensee) : Sigrid Damm
11.05.2018 (Dessau-Roßlau) : Sigrid Damm
20.03.2018 (Erfurt) : Sigrid Damm
19.03.2018 (Weimar) : Sigrid Damm
14.03.2018 (Wesel) : Sigrid Damm
12.03.2018 (Frankfurt) : Sigrid Damm
11.03.2018 (Gotha) : Sigrid Damm
03.11.2017 (Gunzenhausen) : Sigrid Damm
27.04.2017 (Ranis) : Sigrid Damm
08.03.2017 (Gotha) : Sigrid Damm
06.03.2017 (Neubrandenburg) : Sigrid Damm
16.09.2016 (Kloster auf Hiddensee) : Sigrid Damm
09.09.2016 (Cismar) : Sigrid Damm
07.09.2016 (Magdeburg) : Sigrid Damm
06.09.2016 (Leipzig) : Sigrid Damm
05.09.2016 (Weimar) : Sigrid Damm
20.08.2016 (Dornburg) : Sigrid Damm
20.08.2016 (Dornburg) : Sigrid Damm
15.06.2016 (Saarbrücken) : Sigrid Damm
21.04.2016 (Mainz) : Sigrid Damm
16.04.2016 (Uhlstädt-Kirchhasel) : Sigrid Damm
13.03.2016 (Gotha) : Sigrid Damm
11.03.2016 (Wesel) : Sigrid Damm
10.03.2016 (Meinerzhagen) : Sigrid Damm
08.03.2016 (Bad Soden) : Sigrid Damm
07.03.2016 (Weiden) : Sigrid Damm
05.03.2016 (Suhl) : Sigrid Damm
04.03.2016 (Dresden) : Sigrid Damm
03.03.2016 (Dresden) : Sigrid Damm
02.03.2016 (Einbeck) : Sigrid Damm
18.11.2015 (Lüneburg) : Sigrid Damm
30.10.2015 (Jena) : Sigrid Damm
29.10.2015 (Pößneck) : Sigrid Damm
27.10.2015 (Rudolstadt) : Sigrid Damm
15.03.2015 (Chemnitz) : Sigrid Damm
13.03.2015 (Saalfeld) : Sigrid Damm
11.03.2015 (Nürnberg) : Sigrid Damm
10.03.2015 (Frankfurt am Main) : Sigrid Damm
09.03.2015 (Osnabrück) : Sigrid Damm
05.12.2014 (München) : Sigrid Damm
18.11.2014 (Weimar) : Sigrid Damm
17.11.2014 (Nordhausen) : Sigrid Damm
16.11.2014 (Marburg) : Sigrid Damm
14.11.2014 (Erfurt) : Sigrid Damm
13.11.2014 (Leipzig) : Sigrid Damm
12.11.2014 (Frankfurt/Oder) : Sigrid Damm
11.11.2014 (Berlin) : Sigrid Damm
16.09.2014 (Rostock) : Sigrid Damm
12.09.2014 (Kloster auf Hiddensee) : Sigrid Damm
28.08.2014 (Gotha) : Sigrid Damm
09.05.2014 (Kassel) : Sigrid Damm
07.05.2014 (Bad Homburg) : Sigrid Damm
30.03.2014 (Gotha) : Sigrid Damm
16.11.2018 (Bleckede) : Sigrid Damm
26.10.2018 (Bielefeld) : Sigrid Damm
04.09.2018 (Dresden) : Sigrid Damm
03.09.2018 (Dresden) : Sigrid Damm
02.09.2018 (Marburg) : Sigrid Damm
31.08.2018 (Frankfurt am Main) : Sigrid Damm
29.08.2018 (Chemnitz) : Sigrid Damm
29.06.2018 (Kloster/Hiddensee) : Sigrid Damm
11.05.2018 (Dessau-Roßlau) : Sigrid Damm
20.03.2018 (Erfurt) : Sigrid Damm
19.03.2018 (Weimar) : Sigrid Damm
14.03.2018 (Wesel) : Sigrid Damm
12.03.2018 (Frankfurt) : Sigrid Damm
11.03.2018 (Gotha) : Sigrid Damm
03.11.2017 (Gunzenhausen) : Sigrid Damm
27.04.2017 (Ranis) : Sigrid Damm
08.03.2017 (Gotha) : Sigrid Damm
06.03.2017 (Neubrandenburg) : Sigrid Damm
16.09.2016 (Kloster auf Hiddensee) : Sigrid Damm
09.09.2016 (Cismar) : Sigrid Damm
07.09.2016 (Magdeburg) : Sigrid Damm
06.09.2016 (Leipzig) : Sigrid Damm
05.09.2016 (Weimar) : Sigrid Damm
20.08.2016 (Dornburg) : Sigrid Damm
20.08.2016 (Dornburg) : Sigrid Damm
15.06.2016 (Saarbrücken) : Sigrid Damm
21.04.2016 (Mainz) : Sigrid Damm
16.04.2016 (Uhlstädt-Kirchhasel) : Sigrid Damm
13.03.2016 (Gotha) : Sigrid Damm
11.03.2016 (Wesel) : Sigrid Damm
10.03.2016 (Meinerzhagen) : Sigrid Damm
08.03.2016 (Bad Soden) : Sigrid Damm
07.03.2016 (Weiden) : Sigrid Damm
05.03.2016 (Suhl) : Sigrid Damm
04.03.2016 (Dresden) : Sigrid Damm
03.03.2016 (Dresden) : Sigrid Damm
02.03.2016 (Einbeck) : Sigrid Damm
18.11.2015 (Lüneburg) : Sigrid Damm
30.10.2015 (Jena) : Sigrid Damm
29.10.2015 (Pößneck) : Sigrid Damm
27.10.2015 (Rudolstadt) : Sigrid Damm
15.03.2015 (Chemnitz) : Sigrid Damm
13.03.2015 (Saalfeld) : Sigrid Damm
11.03.2015 (Nürnberg) : Sigrid Damm
10.03.2015 (Frankfurt am Main) : Sigrid Damm
09.03.2015 (Osnabrück) : Sigrid Damm
05.12.2014 (München) : Sigrid Damm
18.11.2014 (Weimar) : Sigrid Damm
17.11.2014 (Nordhausen) : Sigrid Damm
16.11.2014 (Marburg) : Sigrid Damm
14.11.2014 (Erfurt) : Sigrid Damm
13.11.2014 (Leipzig) : Sigrid Damm
12.11.2014 (Frankfurt/Oder) : Sigrid Damm
11.11.2014 (Berlin) : Sigrid Damm
16.09.2014 (Rostock) : Sigrid Damm
12.09.2014 (Kloster auf Hiddensee) : Sigrid Damm
28.08.2014 (Gotha) : Sigrid Damm
09.05.2014 (Kassel) : Sigrid Damm
07.05.2014 (Bad Homburg) : Sigrid Damm
30.03.2014 (Gotha) : Sigrid Damm
08.09.2019
(Hall in Tirol)
: Zoltán Danyi
06.09.2019 (Hall in Tirol) : Zoltán Danyi
04.09.2019 (Lana) : Zoltán Danyi
29.06.2019 (Leukerbad) : Zoltán Danyi
21.03.2019 (Leipzig) : Zoltán Danyi & György Dragomán
10.11.2018 (Wien) : Zoltán Danyi
09.11.2018 (Wien) : Zoltán Danyi
07.11.2018 (Salzburg) : Zoltán Danyi
06.11.2018 (Berlin) : Zoltán Danyi
18.10.2018 (Berlin) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
08.10.2018 (Stuttgart) : Zoltán Danyi
06.09.2019 (Hall in Tirol) : Zoltán Danyi
04.09.2019 (Lana) : Zoltán Danyi
29.06.2019 (Leukerbad) : Zoltán Danyi
21.03.2019 (Leipzig) : Zoltán Danyi & György Dragomán
10.11.2018 (Wien) : Zoltán Danyi
09.11.2018 (Wien) : Zoltán Danyi
07.11.2018 (Salzburg) : Zoltán Danyi
06.11.2018 (Berlin) : Zoltán Danyi
18.10.2018 (Berlin) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
13.10.2018 (Frankfurt) : Zoltán Danyi
08.10.2018 (Stuttgart) : Zoltán Danyi
17.03.2016
(Heidelberg)
: Marie Darrieussecq: "Man muss die Männer sehr lieben"
D'Arrigo, Stefano
29.06.2016
(Frankfurt)
: Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn zu "Horcynus Orca"
08.12.2015 (Osnabrück) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn zu "Horcynus Orca"
24.11.2015 (Karlsruhe) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
18.11.2015 (Kiel) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn zu "Horcynus Orca"
18.11.2015 (Kiel) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn: "Horcynus Orca" von Stefano D'Arrigo
27.10.2015 (Ravensburg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
08.10.2015 (Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
28.08.2015 (Bad Oeynhausen) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
20.05.2015 (Dresden) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
11.05.2015 (München) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
08.05.2015 (Berlin) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Agnese Grieco stellt Autor und Roman vor und spricht mit dem Übersetzer Moshe Kahn.
20.03.2015 (Hamburg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
19.03.2015 (Bad Godesberg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
18.03.2015 (Köln) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
17.03.2015 (Düsseldorf) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
16.03.2015 (Münster) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
12.03.2015 (Leipzig) : Präsentation der Nominierten der Kategorie "Übersetzung"
26.02.2015 (Berlin) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Egon Ammann und Moshe Kahn
25.02.2015 (Berlin) : Präsentation der Übersetzung ins Deutsche mit dem Herausgeber Egon Ammann und dem Übersetzer Moshe Kahn
08.12.2015 (Osnabrück) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn zu "Horcynus Orca"
24.11.2015 (Karlsruhe) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
18.11.2015 (Kiel) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn zu "Horcynus Orca"
18.11.2015 (Kiel) : Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn: "Horcynus Orca" von Stefano D'Arrigo
27.10.2015 (Ravensburg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
08.10.2015 (Berlin (U-Bhf. Dahlem-Dorf)) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
28.08.2015 (Bad Oeynhausen) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
20.05.2015 (Dresden) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
11.05.2015 (München) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Ein Abend mit dem Übersetzer Moshe Kahn
08.05.2015 (Berlin) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Agnese Grieco stellt Autor und Roman vor und spricht mit dem Übersetzer Moshe Kahn.
20.03.2015 (Hamburg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
19.03.2015 (Bad Godesberg) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
18.03.2015 (Köln) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
17.03.2015 (Düsseldorf) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
16.03.2015 (Münster) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn
12.03.2015 (Leipzig) : Präsentation der Nominierten der Kategorie "Übersetzung"
26.02.2015 (Berlin) : D'Arrigos "Horcynus Orca" - Lesung und Gespräch mit Egon Ammann und Moshe Kahn
25.02.2015 (Berlin) : Präsentation der Übersetzung ins Deutsche mit dem Herausgeber Egon Ammann und dem Übersetzer Moshe Kahn
16.05.2019
(Heidelberg)
: Lewis Dartnell: Ursprünge Wie die Erde uns erschaffen hat"
Sprache: Englisch
10.03.2017
(Berlin)
: László Darvasi
17.11.2016 (Salzburg) : László Darvasi
16.11.2016 (Ulm) : László Darvasi
15.11.2016 (Berlin) : László Darvasi
12.11.2016 (Wien) : László Darvasi
12.11.2016 (Ulm) : László Darvasi und Angelika Klammer
12.11.2016 (Wien) : László Darvasi
10.11.2016 (Wien) : László Darvasi
22.10.2016 (Frankfurt am Main) : László Darvasi
15.03.2014 (Leipzig) : László Darvasi
17.11.2016 (Salzburg) : László Darvasi
16.11.2016 (Ulm) : László Darvasi
15.11.2016 (Berlin) : László Darvasi
12.11.2016 (Wien) : László Darvasi
12.11.2016 (Ulm) : László Darvasi und Angelika Klammer
12.11.2016 (Wien) : László Darvasi
10.11.2016 (Wien) : László Darvasi
22.10.2016 (Frankfurt am Main) : László Darvasi
15.03.2014 (Leipzig) : László Darvasi
02.10.2015
(Berlin)
: Rana Dasgupta
Dath, Dietmar
15.11.2019
(Köln)
: Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
08.11.2019 (Wolfsburg) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
27.09.2019 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.09.2019 (Hamburg) : Buchpremiere: Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
28.02.2019 (Mannheim) : Mondlandung! Dietmar Dath und Birgitta Assheuer reisen zurück in die Zukunft
03.11.2018 (Bremen) : Lesung mit Dietmar Dath
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : "Think Ursula" - Science Fiction Lounge mit Dietmar Dath
14.07.2018 (Herford) : Lesung mit Dietmar Dath
13.06.2018 (Dresden) : Lesung mit Dietmar Dath
07.06.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.04.2018 (Karlsruhe) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
18.01.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
07.12.2017 (Ludwigshafen) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.11.2017 (Dresden) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
15.10.2017 (Frankfurt) : Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Gespräch mit Dietmar Dath
16.09.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
02.02.2017 (Darmstadt) : Dietmar Dath
19.01.2017 (Bremen) : Lesung mit Dietmar Dath
05.08.2016 (Berlin) : Dietmar Dath, Hans-Ulrich Treichel u.a.
25.02.2016 (Frankfurt a.M.) : Dietmar Dath
25.01.2016 (Göttingen) : Dietmar Dath
10.01.2016 (Darmstadt) : Dietmar Dath
15.11.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
24.10.2014 (Freiburg) : Dietmar Dath
17.10.2014 (Bielefeld) : Dietmar Dath
16.09.2014 (Offenbach) : Dietmar Dath
14.06.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
03.06.2014 (Berlin) : Dietmar Dath: Die Abschaffung der Arten
26.05.2014 (Hannover) : Dietmar Dath
22.05.2014 (Frankfurt) : Dietmar Dath
16.05.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
19.04.2014 (Bremen) : Dietmar Dath
21.03.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
08.11.2019 (Wolfsburg) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
27.09.2019 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.09.2019 (Hamburg) : Buchpremiere: Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
28.02.2019 (Mannheim) : Mondlandung! Dietmar Dath und Birgitta Assheuer reisen zurück in die Zukunft
03.11.2018 (Bremen) : Lesung mit Dietmar Dath
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : "Think Ursula" - Science Fiction Lounge mit Dietmar Dath
14.07.2018 (Herford) : Lesung mit Dietmar Dath
13.06.2018 (Dresden) : Lesung mit Dietmar Dath
07.06.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.04.2018 (Karlsruhe) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
18.01.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
07.12.2017 (Ludwigshafen) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
16.11.2017 (Dresden) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
15.10.2017 (Frankfurt) : Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
14.10.2017 (Frankfurt) : Gespräch mit Dietmar Dath
16.09.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Dietmar Dath
02.02.2017 (Darmstadt) : Dietmar Dath
19.01.2017 (Bremen) : Lesung mit Dietmar Dath
05.08.2016 (Berlin) : Dietmar Dath, Hans-Ulrich Treichel u.a.
25.02.2016 (Frankfurt a.M.) : Dietmar Dath
25.01.2016 (Göttingen) : Dietmar Dath
10.01.2016 (Darmstadt) : Dietmar Dath
15.11.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
24.10.2014 (Freiburg) : Dietmar Dath
17.10.2014 (Bielefeld) : Dietmar Dath
16.09.2014 (Offenbach) : Dietmar Dath
14.06.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
03.06.2014 (Berlin) : Dietmar Dath: Die Abschaffung der Arten
26.05.2014 (Hannover) : Dietmar Dath
22.05.2014 (Frankfurt) : Dietmar Dath
16.05.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
19.04.2014 (Bremen) : Dietmar Dath
21.03.2014 (Berlin) : Dietmar Dath
30.11.2017
(Tampere)
: Christian David: "Sonnenbraut"
30.11.2017 (Turku) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
29.11.2017 (Turku) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
29.11.2017 (Turku) : Christian David: "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David liest aus "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David: "Sonnenbraut"
09.12.2015 (Wien) : Sonnenbraut
22.10.2015 (Salzburg) : Sonnenbraut
07.10.2015 (Wien) : Sonnenbraut
16.04.2015 (Wien) : Sonnenbraut
10.03.2015 (Wien) : Sonnenbraut
16.10.2014 (Salzburg) : Mädchenauge
23.05.2014 (Nürnberg-Fürth) : Mädchenauge
30.11.2017 (Turku) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
29.11.2017 (Turku) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
29.11.2017 (Turku) : Christian David: "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David liest aus "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David: "Mädchenauge" und "Sonnenbraut"
28.11.2017 (Helsinki) : Christian David: "Sonnenbraut"
09.12.2015 (Wien) : Sonnenbraut
22.10.2015 (Salzburg) : Sonnenbraut
07.10.2015 (Wien) : Sonnenbraut
16.04.2015 (Wien) : Sonnenbraut
10.03.2015 (Wien) : Sonnenbraut
16.10.2014 (Salzburg) : Mädchenauge
23.05.2014 (Nürnberg-Fürth) : Mädchenauge
17.10.2015
(Frankfurt am Main)
: Signierstunde mit Brooke Davis auf der Frankfurter Buchmesse
15.10.2015 (Frankfurt am Main) : Brooke Davis liest bei "Open Books - Lesefest zur Frankfurter Buchmesse". Moderation: Antje Kunstmann.
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Brooke Davis auf der Frankfurter Buchmesse
28.09.2015 (Wiehl) : Brooke Davis liest im Tante Polly in Wiehl. Moderation: Antje Kunstmann
20.06.2015 (Berlin) : Brooke Davis auf der 4. Friedenauer Lesenacht
20.06.2015 (Berlin) : Brooke Davis auf der 4. Friedenauer Lesenacht
15.10.2015 (Frankfurt am Main) : Brooke Davis liest bei "Open Books - Lesefest zur Frankfurter Buchmesse". Moderation: Antje Kunstmann.
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Brooke Davis auf der Frankfurter Buchmesse
28.09.2015 (Wiehl) : Brooke Davis liest im Tante Polly in Wiehl. Moderation: Antje Kunstmann
20.06.2015 (Berlin) : Brooke Davis auf der 4. Friedenauer Lesenacht
20.06.2015 (Berlin) : Brooke Davis auf der 4. Friedenauer Lesenacht
19.10.2016
(Frankfurt)
: Eva Cossée und Antje Kunstmann im Gespräch über Dola De Jong
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Der Verlag Antje Kunstmann auf der Frankfurter Buchmesse
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Der Verlag Antje Kunstmann auf der Frankfurter Buchmesse
20.09.2019
(Berlin)
: Geoffroy de Lagasnerie
19.09.2019 (Berlin) : Didier Eribon, Geoffroy de Lagasnerie und Edouard Louis
08.04.2018 (Berlin) : Didier Eribon und Geoffroy de Lagasnerie
17.10.2017 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
17.03.2017 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie u.a.
21.01.2017 (München) : Geoffroy de Lagasnerie u.a.
08.12.2016 (Düsseldorf) : Geoffroy de Lagasnerie
13.07.2016 (München) : Geoffroy de Lagasnerie und Julian Nida-Rümelin
03.05.2016 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
06.02.2016 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
28.01.2016 (Luxemburg) : Geoffroy de Lagasnerie und Leif Randt
19.09.2019 (Berlin) : Didier Eribon, Geoffroy de Lagasnerie und Edouard Louis
08.04.2018 (Berlin) : Didier Eribon und Geoffroy de Lagasnerie
17.10.2017 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
17.03.2017 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie u.a.
21.01.2017 (München) : Geoffroy de Lagasnerie u.a.
08.12.2016 (Düsseldorf) : Geoffroy de Lagasnerie
13.07.2016 (München) : Geoffroy de Lagasnerie und Julian Nida-Rümelin
03.05.2016 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
06.02.2016 (Berlin) : Geoffroy de Lagasnerie
28.01.2016 (Luxemburg) : Geoffroy de Lagasnerie und Leif Randt
21.11.2019
(Krems)
: Marente de Moor: "Aus dem Licht".
11.11.2019 (Zossen) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Prof. Jan Konst
10.11.2019 (Potsdam) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation Prof. Jan Konst
05.11.2019 (Köln) : Marente de Moor: "Aus dem Licht".
01.08.2019 (Krefeld) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Maren Jungclaus. Im Rahmen der Reihe "Literarischer Sommer"
31.07.2019 (Mönchengladbach) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Maren Jungclaus. Im Rahmen der Reihe "Literarischer Sommer"
17.05.2019 (Friedrichshafen) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Literaturnacht im Rahmen des Bodensee-Festivals
23.04.2019 (Osnabrück) : Marente de Moor: "Aus dem Licht" – in Kooperation mit NDR Kultur. Moderation: Alexander Solloch, NDR
12.04.2019 (Münster) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Literaturnacht im Rahmen des Bodensee-Festivals
22.03.2019 (Leipzig) : Haus des Buches / Nederlands Letterenfonds. Lesung und Gespräch. Mit Otto de Kat. Moderation: Shelly Kupferberg
11.11.2019 (Zossen) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Prof. Jan Konst
10.11.2019 (Potsdam) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation Prof. Jan Konst
05.11.2019 (Köln) : Marente de Moor: "Aus dem Licht".
01.08.2019 (Krefeld) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Maren Jungclaus. Im Rahmen der Reihe "Literarischer Sommer"
31.07.2019 (Mönchengladbach) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Moderation: Maren Jungclaus. Im Rahmen der Reihe "Literarischer Sommer"
17.05.2019 (Friedrichshafen) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Literaturnacht im Rahmen des Bodensee-Festivals
23.04.2019 (Osnabrück) : Marente de Moor: "Aus dem Licht" – in Kooperation mit NDR Kultur. Moderation: Alexander Solloch, NDR
12.04.2019 (Münster) : Marente de Moor: "Aus dem Licht". Literaturnacht im Rahmen des Bodensee-Festivals
22.03.2019 (Leipzig) : Haus des Buches / Nederlands Letterenfonds. Lesung und Gespräch. Mit Otto de Kat. Moderation: Shelly Kupferberg
05.07.2018
(Düsseldorf)
: Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Im Rahmen des "Literarischen Sommers". Moderation: Christoph Buchwald
13.06.2018 (Köln) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
12.06.2018 (Stuttgart) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Wolfgang Niess
11.06.2018 (München) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Niels Beintker
20.05.2018 (Rödinghausen) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: n.n. Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
18.04.2018 (Hamburg) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
27.03.2018 (Hannover) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
06.11.2017 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: n.n. Im Rahmen von "STADT LAND BUCH"
05.11.2017 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Mit Stefan Hertmans. Moderation: Maike Albath. Deutscher Text: Matthias Friedrich. Eröffnungsabend im Rahmen von "STADT LAND BUCH"
08.11.2016 (Sankt Augustin) : Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Im Rahmen der Aktion "Ein Buch für eine Stadt". Diese Veranstaltung wird gefördert von: Flandern & die Niederlande Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2016
07.11.2016 (Brühl) : Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Im Rahmen der Aktion "Ein Buch für eine Stadt". Diese Veranstaltung wird gefördert von: Flandern & die Niederlande Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2016
06.11.2016 (Köln) : Eröffnungsveranstaltung "Ein Buch für eine Stadt": Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Matinee.
23.10.2016 (Einbeck) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
22.10.2016 (Frankfurt) : ARD-Bühne. Moderation: Claudia Schick
22.10.2016 (Frankfurt) : FAZ-Stand. Moderation: Rose-Maria Gropp
22.10.2016 (Frankfurt) : Blaues Sofa. Moderation: Marita Hübinger
21.10.2016 (Frankfurt) : Deutschlandradio Kultur Live. Moderation: Joachim Scholl
21.10.2016 (Frankfurt) : SZ-Stand. Moderation: Volker Breidecker
21.10.2016 (Frankfurt) : ARD Radio-Nacht der Bücher. Moderation: Catherine Mundt
20.10.2016 (Frankfurt) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Sandra Kegel. Anmeldung erforderlich unter info@union-club.com (Lesung und Dinner: € 38.-).
11.10.2016 (Stuttgart) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Katharina Borchert
10.10.2016 (Münster) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
09.10.2016 (Wiesbaden) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
26.09.2016 (Duisburg) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
15.09.2016 (Lübbenau) : Margriet de Moor: "Mélodie d'amour"
14.09.2016 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Gabriele von Arnim
13.09.2016 (Hannover) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Im Rahmen des Literatufests Niedersachsen.
04.09.2016 (Oldenburg) : Margriet de Moor: "Der Virtuose". "Literarisch-Musikalisches-Kabinett" Margriet de Moor: Lesung, sowie Musik von Georg Friedrich Händel, Nicola Porpora u. a. Kristina Maidt-Zinke: Konzept und Moderation Philipp Mathmann: Sopranist Il Giratempo: Baroc ...
15.07.2016 (Zürich) : Openair Literatur Festival Zürich: Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Felix Schneider. Veranstaltungsort: Bei schönem Wetter: Alter Botanischer Garten, Pelikanstraße 40, 0801 Zürich Bei unsicherer Witterung: Kaufleuten, Pelikanplatz, ...
21.03.2016 (Offenburg) : Margriet de Moor: "Mélodie d'amour". Im Rahmen der Verleihung des Europäischen Übersetzerpreises. Moderation: Michael Krüger.
15.03.2015 (Wien) : Margriet de Moor liest aus ihren Werken und Johanna von der Deken singt ausgewählte Lieder aus dem 20. und 21. Jahrhundert, begleitet von Gaiva Bandzinaite, Klavier.
14.09.2014 (Darmstadt) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
22.05.2014 (Basel) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour Moderation: Michael Guggenheimer
21.05.2014 (Freiburg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
20.05.2014 (Zürich) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
08.05.2014 (Hamburg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Stefan Lohr
07.05.2014 (Hannover) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Stefan Lohr
06.05.2014 (Nürnberg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
03.04.2014 (München) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Judith Heitkamp
02.04.2014 (Münster) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
01.04.2014 (Düsseldorf) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / Bücherfrühling DLR: Margriet de Moor: Melodie d'amour
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / Blaues Sofa: Margriet de Moor: Melodie d'amour. Moderation: Wolfgang Herles
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / 3sat: Margriet de Moor: Melodie d'amour
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Dorothea Westphal
13.03.2014 (Köln-Nippes) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
13.06.2018 (Köln) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
12.06.2018 (Stuttgart) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Wolfgang Niess
11.06.2018 (München) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Niels Beintker
20.05.2018 (Rödinghausen) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: n.n. Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
18.04.2018 (Hamburg) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
27.03.2018 (Hannover) : Margriet de Moor: "Von Vögeln und Menschen". Moderation: Stephan Lohr
06.11.2017 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: n.n. Im Rahmen von "STADT LAND BUCH"
05.11.2017 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Mit Stefan Hertmans. Moderation: Maike Albath. Deutscher Text: Matthias Friedrich. Eröffnungsabend im Rahmen von "STADT LAND BUCH"
08.11.2016 (Sankt Augustin) : Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Im Rahmen der Aktion "Ein Buch für eine Stadt". Diese Veranstaltung wird gefördert von: Flandern & die Niederlande Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2016
07.11.2016 (Brühl) : Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Im Rahmen der Aktion "Ein Buch für eine Stadt". Diese Veranstaltung wird gefördert von: Flandern & die Niederlande Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse 2016
06.11.2016 (Köln) : Eröffnungsveranstaltung "Ein Buch für eine Stadt": Margriet de Moor: "Erst grau dann weiß dann blau". Matinee.
23.10.2016 (Einbeck) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
22.10.2016 (Frankfurt) : ARD-Bühne. Moderation: Claudia Schick
22.10.2016 (Frankfurt) : FAZ-Stand. Moderation: Rose-Maria Gropp
22.10.2016 (Frankfurt) : Blaues Sofa. Moderation: Marita Hübinger
21.10.2016 (Frankfurt) : Deutschlandradio Kultur Live. Moderation: Joachim Scholl
21.10.2016 (Frankfurt) : SZ-Stand. Moderation: Volker Breidecker
21.10.2016 (Frankfurt) : ARD Radio-Nacht der Bücher. Moderation: Catherine Mundt
20.10.2016 (Frankfurt) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Sandra Kegel. Anmeldung erforderlich unter info@union-club.com (Lesung und Dinner: € 38.-).
11.10.2016 (Stuttgart) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Katharina Borchert
10.10.2016 (Münster) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
09.10.2016 (Wiesbaden) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
26.09.2016 (Duisburg) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht"
15.09.2016 (Lübbenau) : Margriet de Moor: "Mélodie d'amour"
14.09.2016 (Berlin) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Gabriele von Arnim
13.09.2016 (Hannover) : Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Im Rahmen des Literatufests Niedersachsen.
04.09.2016 (Oldenburg) : Margriet de Moor: "Der Virtuose". "Literarisch-Musikalisches-Kabinett" Margriet de Moor: Lesung, sowie Musik von Georg Friedrich Händel, Nicola Porpora u. a. Kristina Maidt-Zinke: Konzept und Moderation Philipp Mathmann: Sopranist Il Giratempo: Baroc ...
15.07.2016 (Zürich) : Openair Literatur Festival Zürich: Margriet de Moor: "Schlaflose Nacht". Moderation: Felix Schneider. Veranstaltungsort: Bei schönem Wetter: Alter Botanischer Garten, Pelikanstraße 40, 0801 Zürich Bei unsicherer Witterung: Kaufleuten, Pelikanplatz, ...
21.03.2016 (Offenburg) : Margriet de Moor: "Mélodie d'amour". Im Rahmen der Verleihung des Europäischen Übersetzerpreises. Moderation: Michael Krüger.
15.03.2015 (Wien) : Margriet de Moor liest aus ihren Werken und Johanna von der Deken singt ausgewählte Lieder aus dem 20. und 21. Jahrhundert, begleitet von Gaiva Bandzinaite, Klavier.
14.09.2014 (Darmstadt) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
22.05.2014 (Basel) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour Moderation: Michael Guggenheimer
21.05.2014 (Freiburg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
20.05.2014 (Zürich) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
08.05.2014 (Hamburg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Stefan Lohr
07.05.2014 (Hannover) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Stefan Lohr
06.05.2014 (Nürnberg) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
03.04.2014 (München) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Judith Heitkamp
02.04.2014 (Münster) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
01.04.2014 (Düsseldorf) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / Bücherfrühling DLR: Margriet de Moor: Melodie d'amour
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / Blaues Sofa: Margriet de Moor: Melodie d'amour. Moderation: Wolfgang Herles
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / 3sat: Margriet de Moor: Melodie d'amour
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margriet de Moor: Mélodie d'amour. Moderation: Dorothea Westphal
13.03.2014 (Köln-Nippes) : Margriet de Moor: Mélodie d'amour
15.11.2019
(Detmold)
: Thomas de Padova liest aus "Nonna"
05.06.2019 (Bielefeld) : Thomas de Padova: "Nonna"
28.03.2019 (Aachen) : Thomas de Padova: "Nonna"
14.03.2019 (Weißenburg in Bayern) : Thomas de Padova: "Nonna"
27.10.2018 (Hamburg) : Thomas de Padova: "Nonna"
02.10.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna" Moderation: Andrea Dernbach Am Bechstein-Flügel: Jazzpianist Gregor Graciano. Mit einem italienischen Kurz-Auftritt des Tagesspiegel-Chors.
24.08.2018 (Kronberg im Taunus) : Thomas de Padova: "Nonna"
23.08.2018 (Bad Soden am Taunus) : Thomas de Padova: "Nonna"
12.08.2018 (Nürnberg) : Thomas de Padova: "Nonna" zu Gast bei WORTWÄRTSl
15.06.2018 (Siegburg) : Thomas de Padova: "Nonna"
13.06.2018 (Friedberg (Bayern)) : Thomas de Padova: "Nonna"
29.04.2018 (Köln) : Deutschland trifft Italien - Live-Aufzeichnung der Radiosendung „Sonntagsspaziergang“ des DLF Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it
01.03.2018 (Neuwied) : Thomas de Padova: "Nonna"
02.02.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna"
28.01.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna"
21.01.2018 (Berlin) : „Gott würfelt nicht“– Einsteins philosophische und theologische Denkanstöße Zeitfragen-Gottesdienst
12.02.2016 (Siegburg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
01.02.2016 (Oldenburg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
20.01.2016 (Weil der Stadt) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
19.01.2016 (Pforzheim) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
10.12.2015 (Berlin) : Leonardo, Einstein & Co. – Wissenschaft zwischen Buchdeckeln. Vortrag gemeinsam mit Stefan Klein
23.11.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918. Moderation: Markus Hesselmann
17.11.2015 (Heidelberg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
12.11.2015 (Bremen) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
23.10.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
20.10.2015 (Potsdam) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918. Moderation: Dr. Paul Stoop
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Deutschlandradio Kultur. Gespräch mit Ralf Krauter
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : FAZ Forum. Gespräch mit Ulf Rauchhaupt.
15.10.2015 (Göttingen) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
09.10.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918.
05.06.2019 (Bielefeld) : Thomas de Padova: "Nonna"
28.03.2019 (Aachen) : Thomas de Padova: "Nonna"
14.03.2019 (Weißenburg in Bayern) : Thomas de Padova: "Nonna"
27.10.2018 (Hamburg) : Thomas de Padova: "Nonna"
02.10.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna" Moderation: Andrea Dernbach Am Bechstein-Flügel: Jazzpianist Gregor Graciano. Mit einem italienischen Kurz-Auftritt des Tagesspiegel-Chors.
24.08.2018 (Kronberg im Taunus) : Thomas de Padova: "Nonna"
23.08.2018 (Bad Soden am Taunus) : Thomas de Padova: "Nonna"
12.08.2018 (Nürnberg) : Thomas de Padova: "Nonna" zu Gast bei WORTWÄRTSl
15.06.2018 (Siegburg) : Thomas de Padova: "Nonna"
13.06.2018 (Friedberg (Bayern)) : Thomas de Padova: "Nonna"
29.04.2018 (Köln) : Deutschland trifft Italien - Live-Aufzeichnung der Radiosendung „Sonntagsspaziergang“ des DLF Eintritt frei. Wir bitten um unverbindliche Voranmeldung unter Tel. (0221) 9405610 oder eMail iiccolonia@esteri.it
01.03.2018 (Neuwied) : Thomas de Padova: "Nonna"
02.02.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna"
28.01.2018 (Berlin) : Thomas de Padova: "Nonna"
21.01.2018 (Berlin) : „Gott würfelt nicht“– Einsteins philosophische und theologische Denkanstöße Zeitfragen-Gottesdienst
12.02.2016 (Siegburg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
01.02.2016 (Oldenburg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
20.01.2016 (Weil der Stadt) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
19.01.2016 (Pforzheim) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
10.12.2015 (Berlin) : Leonardo, Einstein & Co. – Wissenschaft zwischen Buchdeckeln. Vortrag gemeinsam mit Stefan Klein
23.11.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918. Moderation: Markus Hesselmann
17.11.2015 (Heidelberg) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
12.11.2015 (Bremen) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
23.10.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
20.10.2015 (Potsdam) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918. Moderation: Dr. Paul Stoop
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Deutschlandradio Kultur. Gespräch mit Ralf Krauter
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : FAZ Forum. Gespräch mit Ulf Rauchhaupt.
15.10.2015 (Göttingen) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
09.10.2015 (Berlin) : Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918.
04.05.2014
(Hamburg)
: Sigrid Löffler stellt "Donnerstags bei Kanakis" von Elisabeth de Waal vor.
08.10.2016
(Berlin)
: Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
08.09.2016 (Bad Doberan) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
19.05.2016 (Hoppegarten) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Rahmen der Reihe "Einfach Lesen!"
12.04.2016 (Jena) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
11.04.2016 (Hermsdorf) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
16.03.2016 (Suhl) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Rahmen des Gesprächsforums alternativ.
15.03.2016 (Nordhausen) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
12.11.2015 (Rostock) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
04.11.2015 (Katlenburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
29.10.2015 (Magdeburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
27.10.2015 (Rostock / Warnemünde) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
07.10.2015 (Berlin) : Gunnar Decker zu Gast bei nd im Club zum Thema: "Alternative. DDR¿". Im Gespräch mit Martin Hatzius über Kulturkampf und die Neue Ökonomische Politik, verbotene Filme und verbogene Alternativen.
23.09.2015 (Berlin) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Gespräch mit Jürgen Kuttner
09.09.2015 (Ettersburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
02.06.2015 (Rostock) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
06.05.2015 (Halle (Saale)) : Forum Kultur & Politik. Wie kann einer Leben und Werk eines anderen interpretieren? Kerstin und Gunnar Decker im Gespräch
29.04.2015 (Berlin) : Buchpräsentation: Gunnar Decker "1965. Der kurze Sommer der DDR"
14.03.2015 (Leipzig) : MDR Hörfunk Buchjournal live
14.03.2015 (Leipzig) : ARD Bühne live
14.03.2015 (Leipzig) : Signierstunde Autorenbuchhandlung
14.03.2015 (Leipzig) : Neues Deutschland live. Moderation: Martin Hatzius
13.03.2015 (Leipzig) : Buchpräsentation. Mit Friedrich Schorlemmer
22.10.2014 (Schwerin) : Gunnar Decker liest aus: Hermann Hesse. Biographie im Rahmen der Schweriner Literaturtage
17.04.2014 (Berlin-Grünau) : Gunnar Decker liest aus: Hermann Hesse. Biographie
08.09.2016 (Bad Doberan) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
19.05.2016 (Hoppegarten) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Rahmen der Reihe "Einfach Lesen!"
12.04.2016 (Jena) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
11.04.2016 (Hermsdorf) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
16.03.2016 (Suhl) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Rahmen des Gesprächsforums alternativ.
15.03.2016 (Nordhausen) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
12.11.2015 (Rostock) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
04.11.2015 (Katlenburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
29.10.2015 (Magdeburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
27.10.2015 (Rostock / Warnemünde) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
07.10.2015 (Berlin) : Gunnar Decker zu Gast bei nd im Club zum Thema: "Alternative. DDR¿". Im Gespräch mit Martin Hatzius über Kulturkampf und die Neue Ökonomische Politik, verbotene Filme und verbogene Alternativen.
23.09.2015 (Berlin) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Gespräch mit Jürgen Kuttner
09.09.2015 (Ettersburg) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
02.06.2015 (Rostock) : Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
06.05.2015 (Halle (Saale)) : Forum Kultur & Politik. Wie kann einer Leben und Werk eines anderen interpretieren? Kerstin und Gunnar Decker im Gespräch
29.04.2015 (Berlin) : Buchpräsentation: Gunnar Decker "1965. Der kurze Sommer der DDR"
14.03.2015 (Leipzig) : MDR Hörfunk Buchjournal live
14.03.2015 (Leipzig) : ARD Bühne live
14.03.2015 (Leipzig) : Signierstunde Autorenbuchhandlung
14.03.2015 (Leipzig) : Neues Deutschland live. Moderation: Martin Hatzius
13.03.2015 (Leipzig) : Buchpräsentation. Mit Friedrich Schorlemmer
22.10.2014 (Schwerin) : Gunnar Decker liest aus: Hermann Hesse. Biographie im Rahmen der Schweriner Literaturtage
17.04.2014 (Berlin-Grünau) : Gunnar Decker liest aus: Hermann Hesse. Biographie
Deckers, Daniel
08.03.2015
(München)
: Buchvorstellung: Papst Franziskus. Wider die Trägheit des Herzens
12.11.2014 (Berlin) : Akademieabend: Papst Franziskus. Wider die Trägheit des Herzens
11.10.2014 (Frankfurt am Main) : OPEN BOOKS
09.10.2014 (Frankfurt) : Daniel Deckers im Gespräch
12.11.2014 (Berlin) : Akademieabend: Papst Franziskus. Wider die Trägheit des Herzens
11.10.2014 (Frankfurt am Main) : OPEN BOOKS
09.10.2014 (Frankfurt) : Daniel Deckers im Gespräch
13.11.2014
(Ludwigshafen)
: Jürgen Becker
Deetjen, Tara Stella
20.10.2016
(Frankfurt)
: Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
18.10.2016 (München) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
11.10.2016 (Mülheim an der Ruhr) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
06.10.2016 (Frankfurt) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
03.10.2016 (Oberstdorf) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
01.10.2016 (Immenhausen-Radarien) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
30.09.2016 (Wolfhagen) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
29.09.2016 (Berlin) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
28.09.2016 (Visbek) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
28.09.2016 (Wedemark) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
27.09.2016 (Hamburg) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
26.09.2016 (Uplengen-Remels) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
22.03.2016 (Bad Homburg) : Vortrag mit Stella Deetjen
18.10.2016 (München) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
11.10.2016 (Mülheim an der Ruhr) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
06.10.2016 (Frankfurt) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
03.10.2016 (Oberstdorf) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
01.10.2016 (Immenhausen-Radarien) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
30.09.2016 (Wolfhagen) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
29.09.2016 (Berlin) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
28.09.2016 (Visbek) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
28.09.2016 (Wedemark) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
27.09.2016 (Hamburg) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
26.09.2016 (Uplengen-Remels) : Stella Deetjen präsentiert ihr Buch "Unberührbar"
22.03.2016 (Bad Homburg) : Vortrag mit Stella Deetjen
05.10.2016
(Darmstadt)
: Jacek Dehnel "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya"
01.07.2015 (Dresden) : Jacek Dehnel "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya"
27.01.2015 (Berlin) : Jacek Dehnel "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya"
16.11.2014 (Wien) : Zita Bereuter, Literaturredakteurin des Radiosenders FM4, wird die Romane „Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya“ von Jacek Dehnel und „Knochenpalast“ von Andrzej Bart vorstellen
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Jacek Dehnel präsentiert seinen Roman "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya". Mit Szczepan Twardoch. Moderation: Hans-Christian Trepte
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Jacek Dehnel präsentiert seinen Roman "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya". Mit Vera Burlak. Moderation: Hans-Christian Trepte
01.07.2015 (Dresden) : Jacek Dehnel "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya"
27.01.2015 (Berlin) : Jacek Dehnel "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya"
16.11.2014 (Wien) : Zita Bereuter, Literaturredakteurin des Radiosenders FM4, wird die Romane „Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya“ von Jacek Dehnel und „Knochenpalast“ von Andrzej Bart vorstellen
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Jacek Dehnel präsentiert seinen Roman "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya". Mit Szczepan Twardoch. Moderation: Hans-Christian Trepte
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Jacek Dehnel präsentiert seinen Roman "Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya". Mit Vera Burlak. Moderation: Hans-Christian Trepte
08.09.2017
(Berlin)
: International Congress for Democracy and Civilization
26.04.2017 (Berlin) : Die große Regression
26.04.2017 (Berlin) : Die große Regression
Demandt, Alexander
10.05.2019
(Bonn)
: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt
Demirovic, Alex
25.05.2018
(Berlin)
: Internationale Tagung: Emanzipation
03.03.2020
(Königstein)
: Eva Demski
26.05.2019 (Bad Nauheim-Steinfurth) : Eva Demski
28.03.2019 (Karben) : Eva Demski
13.03.2019 (Langen) : Eva Demski
11.09.2018 (Bad Soden) : Eva Demski
08.06.2018 (Hochheim am Main) : Eva Demski
17.05.2018 (Friedberg) : Eva Demski
03.05.2018 (Regensburg) : Eva Demski
17.04.2018 (Fulda) : Eva Demski
22.03.2018 (Kelkheim) : Eva Demski
04.03.2018 (Frankfurt) : Eva Demski
14.11.2017 (Darmstadt) : Eva Demski
10.11.2017 (Bad Homburg) : Eva Demski
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
11.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
10.10.2017 (Frankfurt am Main) : Jürgen Becker, Eva Demski, Didier Eribon
05.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
07.09.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
26.03.2017 (Frankfurt) : Eva Demski
17.01.2017 (Bad Hersfeld) : Eva Demski DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN
08.10.2016 (Limburg) : Eva Demski
26.09.2016 (Fulda) : Eva Demski
16.09.2016 (Worms) : Eva Demski u.a.
29.06.2016 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
31.05.2016 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
26.04.2016 (Bergen-Enkheim) : Eva Demski
31.03.2016 (Groß-Karben) : Eva Demski
03.03.2016 (Kronberg) : Eva Demski
11.12.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
24.06.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
06.05.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
26.05.2019 (Bad Nauheim-Steinfurth) : Eva Demski
28.03.2019 (Karben) : Eva Demski
13.03.2019 (Langen) : Eva Demski
11.09.2018 (Bad Soden) : Eva Demski
08.06.2018 (Hochheim am Main) : Eva Demski
17.05.2018 (Friedberg) : Eva Demski
03.05.2018 (Regensburg) : Eva Demski
17.04.2018 (Fulda) : Eva Demski
22.03.2018 (Kelkheim) : Eva Demski
04.03.2018 (Frankfurt) : Eva Demski
14.11.2017 (Darmstadt) : Eva Demski
10.11.2017 (Bad Homburg) : Eva Demski
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
11.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
10.10.2017 (Frankfurt am Main) : Jürgen Becker, Eva Demski, Didier Eribon
05.10.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
07.09.2017 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
26.03.2017 (Frankfurt) : Eva Demski
17.01.2017 (Bad Hersfeld) : Eva Demski DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ENTFALLEN
08.10.2016 (Limburg) : Eva Demski
26.09.2016 (Fulda) : Eva Demski
16.09.2016 (Worms) : Eva Demski u.a.
29.06.2016 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
31.05.2016 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
26.04.2016 (Bergen-Enkheim) : Eva Demski
31.03.2016 (Groß-Karben) : Eva Demski
03.03.2016 (Kronberg) : Eva Demski
11.12.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
24.06.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
06.05.2014 (Frankfurt am Main) : Eva Demski
25.06.2019
(Eichstätt)
: Marco d'Eramo
21.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
19.04.2018 (Heidelberg) : Marco d’Eramo
21.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
20.04.2018 (Berlin) : Marco d'Eramo
19.04.2018 (Heidelberg) : Marco d’Eramo
23.10.2014
(Salzburg)
: Ljubko Deresch
20.10.2016
(Frankfurt)
: Das Fremde und die Fremde – Blick auf die Kolonialzeit der Niederlande in Indonesien
20.10.2016 (Frankfurt) : Literarische Migration in Europa?
20.10.2016 (Frankfurt) : Literarische Migration in Europa?
25.05.2018
(Berlin)
: Philippe Descola
Detering, Heinrich
16.10.2017
(Göttingen)
: Sänger oder Poet? Ein Abend zu Bob Dylan.
23.05.2016 (München) : Lesung mit Heinrich Detering
11.04.2016 (Frankfurt) : Buchpräsentation mit Heinrich Detering
23.05.2016 (München) : Lesung mit Heinrich Detering
11.04.2016 (Frankfurt) : Buchpräsentation mit Heinrich Detering
di Giovanni, Janine
17.10.2016
(Berlin)
: Vortrag von Janine di Giovanni
17.10.2016 (Berlin) : Vortrag von Janine di Giovanni
17.10.2016 (Berlin) : Vortrag von Janine di Giovanni
10.04.2016
(Frankenberg (Eder))
: Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo im Gespräch: "Wofür stehst Du?"
Diamond, Jared
17.11.2019
(Heidelberg)
: Jared Diamond zu »Staatliche und Persönliche Krisen – Wie Nationen sich erneuern können«
05.07.2016 (Frankfurt) : Vortrag von Jared Diamond
05.07.2016 (Frankfurt) : Vortrag von Jared Diamond
Díaz, Junot
03.07.2017
(Zürich)
: Lesung und Gespräch mit Junot Díaz
14.09.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Junot Diaz
13.09.2014 (Berlin) : Gespräch mit Junot Diaz
14.09.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Junot Diaz
13.09.2014 (Berlin) : Gespräch mit Junot Diaz
21.06.2018
(Berlin)
: Despereaux - Von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen
20.06.2018 (Berlin) : Despereaux - Von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen
20.10.2016 (Bad Vilbel) : Little Miss Florida
19.10.2016 (Frankfurt) : Little Miss Florida
18.10.2016 (Stuttgart) : Flora und Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer
18.10.2016 (Stuttgart) : Flora und Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer
17.10.2016 (München) : Little Miss Florida
17.10.2016 (München) : Little Miss Florida
20.06.2018 (Berlin) : Despereaux - Von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen
20.10.2016 (Bad Vilbel) : Little Miss Florida
19.10.2016 (Frankfurt) : Little Miss Florida
18.10.2016 (Stuttgart) : Flora und Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer
18.10.2016 (Stuttgart) : Flora und Ulysses - Die fabelhaften Abenteuer
17.10.2016 (München) : Little Miss Florida
17.10.2016 (München) : Little Miss Florida
11.11.2017
(Albstadt)
: Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
11.10.2017 (Frankfurt) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
10.10.2017 (Idstein) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
09.10.2017 (München) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
11.10.2017 (Frankfurt) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
10.10.2017 (Idstein) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
09.10.2017 (München) : Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
28.05.2015
(Wien)
: Gabriele Diechler
24.02.2016
(Dresden)
: Friedrich Dieckmann
22.10.2014 (Kamenz) : Friedrich Dieckmann
18.03.2014 (Berlin) : Friedrich Dieckmann
22.10.2014 (Kamenz) : Friedrich Dieckmann
18.03.2014 (Berlin) : Friedrich Dieckmann
08.06.2017
(Hamburg)
: Diedrich Diederichsen
16.12.2019
(Winterthur)
: Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
03.12.2019 (Zürich) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
22.11.2019 (Darmstadt) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
14.11.2019 (Thiersee) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
07.11.2019 (Brandenburg an der Havel) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
06.11.2019 (Hannover) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
18.10.2019 (Waldshut-Tiengen) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
17.10.2019 (Kirchheim/Teck) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
16.10.2019 (Limburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
15.10.2019 (Erlangen) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
13.10.2019 (Marburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
19.09.2019 (Neuruppin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
18.09.2019 (Nürnberg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
11.09.2019 (Zürich) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
04.09.2019 (Fulda) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
03.09.2019 (Hamburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
02.09.2019 (Flensburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
11.07.2019 (Berlin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Lesung im Rahmen der Ausstellung "Fontanes Schweizreisen 1865 und 1875"
10.07.2019 (Mühlberg/ Elbe) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
08.07.2019 (Berlin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
14.06.2019 (Potsdam) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Im Rahmen von: Internationaler Kongress »Fontanes Medien (1819–2019)«. Gesprächsrunde mit Iwan Michelangelo D'Aprile und Hans Dieter Zimmermann.
04.06.2019 (Basel) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Moderation: Gunhild Kübler
03.04.2019 (München) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
03.12.2019 (Zürich) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
22.11.2019 (Darmstadt) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
14.11.2019 (Thiersee) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
07.11.2019 (Brandenburg an der Havel) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
06.11.2019 (Hannover) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
18.10.2019 (Waldshut-Tiengen) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
17.10.2019 (Kirchheim/Teck) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
16.10.2019 (Limburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
15.10.2019 (Erlangen) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
13.10.2019 (Marburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
19.09.2019 (Neuruppin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
18.09.2019 (Nürnberg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
11.09.2019 (Zürich) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
04.09.2019 (Fulda) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
03.09.2019 (Hamburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
02.09.2019 (Flensburg) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
11.07.2019 (Berlin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Lesung im Rahmen der Ausstellung "Fontanes Schweizreisen 1865 und 1875"
10.07.2019 (Mühlberg/ Elbe) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
08.07.2019 (Berlin) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
14.06.2019 (Potsdam) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Im Rahmen von: Internationaler Kongress »Fontanes Medien (1819–2019)«. Gesprächsrunde mit Iwan Michelangelo D'Aprile und Hans Dieter Zimmermann.
04.06.2019 (Basel) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". Moderation: Gunhild Kübler
03.04.2019 (München) : Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
13.12.2017
(München)
: Karl Valentin
09.05.2020
(Innsbruck)
: Innsbrucker Wochenendgespräche
Dimitré Dinev: "Ein Licht über dem Kopf"
08.05.2020 (Innsbruck) : Innsbrucker Wochenendgespräche Dimitré Dinev: "Ein Licht über dem Kopf"
07.05.2020 (Innsbruck) : Dimitré Dinev: "Ein Licht über dem Kopf"
30.11.2017 (Wien) : Dimitré Dinev: "Engelszungen" und "Ein Licht über dem Kopf"
11.06.2017 (Kloster Neustift / Südtirol) : Literarische Matinée mit Dimitré Dinev
11.11.2016 (Mäder) : Grenzenlos lesen
08.05.2020 (Innsbruck) : Innsbrucker Wochenendgespräche Dimitré Dinev: "Ein Licht über dem Kopf"
07.05.2020 (Innsbruck) : Dimitré Dinev: "Ein Licht über dem Kopf"
30.11.2017 (Wien) : Dimitré Dinev: "Engelszungen" und "Ein Licht über dem Kopf"
11.06.2017 (Kloster Neustift / Südtirol) : Literarische Matinée mit Dimitré Dinev
11.11.2016 (Mäder) : Grenzenlos lesen
18.06.2020
(Krems)
: Marko Dinic: "Die guten Tage"
05.05.2020 (Ravensburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.03.2020 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
17.02.2020 (Freiburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
16.02.2020 (Frankenthal) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
05.02.2020 (Linz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
28.01.2020 (Braunschweig) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
23.01.2020 (Krems-Stein) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.01.2020 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
20.11.2019 (Vöcklabruck) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
10.11.2019 (Erfurt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
30.10.2019 (Jena) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.10.2019 (Bremen) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.10.2019 (Pfaffenhofen) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.10.2019 (München) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
18.10.2019 (Orth an der Donau) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
17.10.2019 (Radtstadt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.09.2019 (Mörbisch am See) : Marko Dinic: "Die guten Tage" im Rahmen von "Leinen los!"
20.09.2019 (Laas) : Nominiertenlesung: Franz-Tumler-Literaturpreis 2019
06.09.2019 (Berlin) : Die guten Tage. Literatur und Musik aus dem Südosten Europas mit Marko Dinic, Slobodan Šnajder, Gabriela Adame?teanu und Georgi Gospodinov
29.08.2019 (Thüringerberg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.08.2019 (Löhne) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
01.08.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
28.06.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
19.06.2019 (Münster) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
16.06.2019 (Zürich) : Sofalesung - Marko Dinic: "Die guten Tage"
04.06.2019 (Linz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
02.06.2019 (Neuruppin) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
29.05.2019 (Halle) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.05.2019 (Bielefeld) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.04.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.04.2019 (Hall in Tirol) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
04.04.2019 (Weiden) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
29.03.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
27.03.2019 (Graz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.03.2019 (Klagenfurt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
23.03.2019 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Katja Gasser
22.03.2019 (Leipzig) : Literadio-Bühne. Moderation: Herbert Gnauer
21.03.2019 (Leipzig) : Österreich-Kaffeehaus. Moderation: Roman Kollmer
21.03.2019 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch.
21.03.2019 (Leipzig) : Traduki-Bühne. Lesung und Gespräch. Moderation: Jörg Plath
28.02.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.02.2019 (Innsbruck) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.02.2019 (Salzburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
05.05.2020 (Ravensburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.03.2020 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
17.02.2020 (Freiburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
16.02.2020 (Frankenthal) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
05.02.2020 (Linz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
28.01.2020 (Braunschweig) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
23.01.2020 (Krems-Stein) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.01.2020 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
20.11.2019 (Vöcklabruck) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
10.11.2019 (Erfurt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
30.10.2019 (Jena) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.10.2019 (Bremen) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.10.2019 (Pfaffenhofen) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.10.2019 (München) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
18.10.2019 (Orth an der Donau) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
17.10.2019 (Radtstadt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.09.2019 (Mörbisch am See) : Marko Dinic: "Die guten Tage" im Rahmen von "Leinen los!"
20.09.2019 (Laas) : Nominiertenlesung: Franz-Tumler-Literaturpreis 2019
06.09.2019 (Berlin) : Die guten Tage. Literatur und Musik aus dem Südosten Europas mit Marko Dinic, Slobodan Šnajder, Gabriela Adame?teanu und Georgi Gospodinov
29.08.2019 (Thüringerberg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
24.08.2019 (Löhne) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
01.08.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
28.06.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
19.06.2019 (Münster) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
16.06.2019 (Zürich) : Sofalesung - Marko Dinic: "Die guten Tage"
04.06.2019 (Linz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
02.06.2019 (Neuruppin) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
29.05.2019 (Halle) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
22.05.2019 (Bielefeld) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.04.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.04.2019 (Hall in Tirol) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
04.04.2019 (Weiden) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
29.03.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
27.03.2019 (Graz) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.03.2019 (Klagenfurt) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
23.03.2019 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Katja Gasser
22.03.2019 (Leipzig) : Literadio-Bühne. Moderation: Herbert Gnauer
21.03.2019 (Leipzig) : Österreich-Kaffeehaus. Moderation: Roman Kollmer
21.03.2019 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch.
21.03.2019 (Leipzig) : Traduki-Bühne. Lesung und Gespräch. Moderation: Jörg Plath
28.02.2019 (Wien) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
26.02.2019 (Innsbruck) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
25.02.2019 (Salzburg) : Marko Dinic: "Die guten Tage"
09.11.2019
(Schwanberg)
: Irene Diwiak: "Liebwies"
25.10.2019 (Lannach) : Irene Diwiak liest aus noch unveröffentlichten Texten
06.09.2019 (Lech am Arlberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
06.09.2019 (Lech am Arlberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
02.05.2019 (Deutschlandsberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
25.04.2019 (Gnas) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.03.2019 (Innsbruck) : Irene Diwiak und Stefan Kutzenberger lesen aus „Liebwies“ und „Friedinger“
09.03.2019 (Graz) : LESEFEST NEUE TEXTE 2019
08.11.2018 (Brünn) : Irene Diwiak: "Liebwies"
07.11.2018 (Budweis) : Irene Diwiak: "Liebwies"
06.11.2018 (Prag) : Irene Diwiak: "Liebwies"
18.10.2018 (Deutschlandsberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
17.10.2018 (Feldbach) : Irene Diwiak: "Liebwies"
16.10.2018 (Salzburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
21.04.2018 (Coburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
18.04.2018 (Zams) : Irene Diwiak: "Liebwies"
05.04.2018 (Lannach) : Irene Diwiak: "Liebwies"
22.03.2018 (Berlin) : Irene Diwiak: "Liebwies"
21.03.2018 (Salzburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
16.03.2018 (Bad Aussee) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.03.2018 (Garsten) : Irene Diwiak: "Liebwies"
10.03.2018 (Graz) : Lesefest 2018
07.03.2018 (München) : Irene Diwiak: "Liebwies"
28.02.2018 (Vöcklabruck) : Irene Diwiak: "Liebwies"
27.01.2018 (Bozen) : Literaturtag Bozen: "Die Flüchtigkeit des Glücks" Irene Diwiak: "Liebwies"
24.01.2018 (Graz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
13.12.2017 (Wien) : exil-Literaturpreis-Vergabe
17.11.2017 (Mureck) : Irene Diwiak: "Liebwies"
15.11.2017 (Tuzla) : Irene Diwiak: "Liebwies"
14.11.2017 (Banja Luka) : Irene Diwiak: "Liebwies"
13.11.2017 (Sarajevo) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.11.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies" Moderation: Mia Eidlhuber
03.11.2017 (Freiburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
23.10.2017 (Gleisdorf) : Irene Diwiak: "Liebwies"
22.10.2017 (Maria Lankowitz) : Liebwies
20.10.2017 (Groß St. Florian) : Irene Diwiak: "Liebwies"
19.10.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies"
09.10.2017 (Graz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
03.10.2017 (Wien) : Buchpräsentation: Liebwies
20.09.2017 (Leitring bei Leibnitz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
19.09.2017 (Leitring bei Leibnitz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
17.08.2017 (Worms) : Nibelungenfestspiele Worms: Irene Diwiak liest aus "Liebwies"
03.08.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies"
25.10.2019 (Lannach) : Irene Diwiak liest aus noch unveröffentlichten Texten
06.09.2019 (Lech am Arlberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
06.09.2019 (Lech am Arlberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
02.05.2019 (Deutschlandsberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
25.04.2019 (Gnas) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.03.2019 (Innsbruck) : Irene Diwiak und Stefan Kutzenberger lesen aus „Liebwies“ und „Friedinger“
09.03.2019 (Graz) : LESEFEST NEUE TEXTE 2019
08.11.2018 (Brünn) : Irene Diwiak: "Liebwies"
07.11.2018 (Budweis) : Irene Diwiak: "Liebwies"
06.11.2018 (Prag) : Irene Diwiak: "Liebwies"
18.10.2018 (Deutschlandsberg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
17.10.2018 (Feldbach) : Irene Diwiak: "Liebwies"
16.10.2018 (Salzburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
21.04.2018 (Coburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
18.04.2018 (Zams) : Irene Diwiak: "Liebwies"
05.04.2018 (Lannach) : Irene Diwiak: "Liebwies"
22.03.2018 (Berlin) : Irene Diwiak: "Liebwies"
21.03.2018 (Salzburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
16.03.2018 (Bad Aussee) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.03.2018 (Garsten) : Irene Diwiak: "Liebwies"
10.03.2018 (Graz) : Lesefest 2018
07.03.2018 (München) : Irene Diwiak: "Liebwies"
28.02.2018 (Vöcklabruck) : Irene Diwiak: "Liebwies"
27.01.2018 (Bozen) : Literaturtag Bozen: "Die Flüchtigkeit des Glücks" Irene Diwiak: "Liebwies"
24.01.2018 (Graz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
13.12.2017 (Wien) : exil-Literaturpreis-Vergabe
17.11.2017 (Mureck) : Irene Diwiak: "Liebwies"
15.11.2017 (Tuzla) : Irene Diwiak: "Liebwies"
14.11.2017 (Banja Luka) : Irene Diwiak: "Liebwies"
13.11.2017 (Sarajevo) : Irene Diwiak: "Liebwies"
12.11.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies" Moderation: Mia Eidlhuber
03.11.2017 (Freiburg) : Irene Diwiak: "Liebwies"
23.10.2017 (Gleisdorf) : Irene Diwiak: "Liebwies"
22.10.2017 (Maria Lankowitz) : Liebwies
20.10.2017 (Groß St. Florian) : Irene Diwiak: "Liebwies"
19.10.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies"
09.10.2017 (Graz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
03.10.2017 (Wien) : Buchpräsentation: Liebwies
20.09.2017 (Leitring bei Leibnitz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
19.09.2017 (Leitring bei Leibnitz) : Irene Diwiak: "Liebwies"
17.08.2017 (Worms) : Nibelungenfestspiele Worms: Irene Diwiak liest aus "Liebwies"
03.08.2017 (Wien) : Irene Diwiak: "Liebwies"
Döblin, Alfred
29.11.2018
(Offenburg)
: „Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen ...“ - Texte zum 9. November 1918
04.12.2014 (Bonn) : Oliver Steller und Holger Schwab im Gespräch über Alfred Döblin
10.11.2014 (Bonn) : Der Schriftsteller Thomas Lehr redet über und Maximilian Hilbrand liest aus dem Roman von Alfred Döblin
04.12.2014 (Bonn) : Oliver Steller und Holger Schwab im Gespräch über Alfred Döblin
10.11.2014 (Bonn) : Der Schriftsteller Thomas Lehr redet über und Maximilian Hilbrand liest aus dem Roman von Alfred Döblin
Doerr, Anthony
29.01.2016
(Trier)
: Beste Amerikanische Romane des Jahres 2015
Döhring, Sieghart
01.10.2014
(Berlin)
: DINORAH – ein verkanntes Meisterwerk
01.06.2014 (Marburg) : Giacomo Meyerbeer. Der Meister der Grand Opéra
01.06.2014 (Marburg) : Giacomo Meyerbeer. Der Meister der Grand Opéra
04.05.2020
(Stuttgart)
: Zwei kleine Wilde in der großen Stadt
06.12.2019 (Schwerin) : Wild auf Fußball
21.06.2019 (Berlin) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
11.04.2019 : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
09.04.2019 (Salzburg) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
09.04.2019 (Salzburg) : Wild auf Fußball
07.11.2018 (Schwabach) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
07.11.2018 (Schwabach) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
07.11.2018 (Schwabach) : Wild auf Fußball
06.11.2018 (Lauf an der Pegnitz) : Küsse kennen keine Grenzen
20.04.2018 (Kiel) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
06.07.2017 (Brannenburg ) : Der Sommer, in dem wir alle über Bord gingen
06.12.2019 (Schwerin) : Wild auf Fußball
21.06.2019 (Berlin) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
11.04.2019 : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
09.04.2019 (Salzburg) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
09.04.2019 (Salzburg) : Wild auf Fußball
07.11.2018 (Schwabach) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
07.11.2018 (Schwabach) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
07.11.2018 (Schwabach) : Wild auf Fußball
06.11.2018 (Lauf an der Pegnitz) : Küsse kennen keine Grenzen
20.04.2018 (Kiel) : Zuckerkringel-Ferien mit Marie
06.07.2017 (Brannenburg ) : Der Sommer, in dem wir alle über Bord gingen
03.11.2016
(Münster)
: Kristin Dombek
29.08.2020
(Müncheberg)
: Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
21.08.2020 (Boitzenburger Land) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.05.2020 (Bernburg/Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." In der Reihe Bernburger Montagsforum
02.05.2020 (Jüterbog) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogel-Exkursion
26.04.2020 (Winsen OT Meißendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Exkursion und Erkundung von NABU Gut Sunder.
25.04.2020 (Winsen OT Meißendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.04.2020 (Trebbin OT Blankensee) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallkonzert
22.04.2020 (Würzburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.04.2020 (Ostseebad Prerow) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.04.2020 (Zarnezweg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.03.2020 (Plau am See OT Karow) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.03.2020 (Halberstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.03.2020 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.03.2020 (Irxleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.03.2020 (Havelberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
02.03.2020 (Hameln) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.02.2020 (Bitterfeld-Wolfen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.02.2020 (Dorst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.02.2020 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.02.2020 (Naumburg/Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.02.2020 (Leipzig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können – Klimaschutz, Gewaltverzicht, soziales Miteinander"
04.02.2020 (Meiningen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.02.2020 (Meiningen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.02.2020 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Erfurter Vorträge
31.01.2020 (Neuenhagen bei Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.01.2020 (Wittbrietzen, Potsdam Mittelmark) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
28.01.2020 (Hannover) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.01.2020 (Stralsund) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.01.2020 (Greifswald) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.01.2020 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.01.2020 (Wittstock/Dosse) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.01.2020 (Haldensleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
17.12.2019 (Dessau-Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.12.2019 (Leipzig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.12.2019 (Dresden) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.12.2019 (Oranienbaum) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.11.2019 (Bad Gandersheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
28.11.2019 (Hildesheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.11.2019 (Halle (Saale)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.11.2019 (Naumburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Literaturherbstes
25.11.2019 (Grimma) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.11.2019 (Zahna) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.11.2019 (Neubrandenburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.11.2019 (Bernburg (Saale)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen von „125 Jahre Stadtbibliothek“
25.10.2019 (Muschwitz (bei Hohenmölsen)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.10.2019 (Schönebeck (Elbe)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.10.2019 (Güterglück) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.10.2019 (Konstanz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
09.10.2019 (Heilbronn) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.10.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung mit Spaziergang im Ostseeheilbad Zingst im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft"
05.10.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung mit Spaziergang im Ostseeheilbad Zingst im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft"
29.09.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Literaturtage am Rüdesheimer Platz
21.09.2019 (Paulinenaue) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.09.2019 (Fichtenwalde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
17.09.2019 (Haldensleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.09.2019 (Wieck a. d. Darß) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.09.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
10.09.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme und das Familienleben der Vögel". Radtour zum Osterwald
08.09.2019 (Ostseebad Ahrenshoop) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.09.2019 (Loburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vortrag mit anschließendem Vogelspaziergang
30.08.2019 (Steckby) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.08.2019 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vorstellung im Rahmen einer Kunstaktion auf dem Fluss (Ponton)
25.08.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang durch den im Park Babelsberg
25.08.2019 (Hermersdorf bei Müncheberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
24.08.2019 (Frankfurt an der Oder) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
24.08.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang durch den Park Sanscousi
17.08.2019 (Gransee) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
11.08.2019 (Beelitz OT Rieben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
10.08.2019 (Jüterbog) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Wanderung durch den Schlosspark
10.08.2019 (Luckenwalde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Wanderung entlang der Nuthe
31.07.2019 (Barby/Elbe) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.07.2019 (Sülzetal OT Altenweddingen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
30.06.2019 (Gelnhausen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung und Spaziergang
27.06.2019 (Darmstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Stadt, Natur & Nestwärme - über vergessene Bauhausideen" Im Rahmen des Bauhausfestivals
14.06.2019 (Steckby) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung gemeinsam mit Ulrich Michelsen
02.06.2019 (Wanzleben-Börde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
01.06.2019 (Aken) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Aken) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Wasserburg Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Wasserburg Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Raderfahrungstagung "Vögel im Sinkflug"
26.05.2019 (Magdeburg Rotehornpark) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können – Ein interaktiver Spaziergang über das geheime Leben der Vögel". Führung um den Adolf-Mittag-See.
22.05.2019 (Coswig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.05.2019 (Kemberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Podiumsdiskussion "Scientists for Future" (S4F)
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Kurzvortrag im Rahmen der Ausstellung "Magdeburger Moderne"
19.05.2019 (Gommern) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang um den Kulk-See
19.05.2019 (Schönebeck / Elbe) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Kurzvortrag im Rahmen der Ausstellung "Magdeburger Moderne"
18.05.2019 (Dreiskau-Muckern) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.05.2019 (Schkeuditz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.05.2019 (Cottbus) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.05.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallenkonzert
09.05.2019 (Zerbst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.05.2019 (Aurich) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.05.2019 (Emden) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.05.2019 (Leer) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.05.2019 (Naumburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Ein Spaziergang zu den Nachtigallen
04.05.2019 (Wallendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Ein interaktiver Spaziergang am Wallendorfer See.
04.05.2019 (Halle OT Wörmlitz) : Ernst Paul Dörfler: "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme". Abendspaziergang durch die Saaleauen
03.05.2019 (Bitterfeld-Wolfen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.04.2019 (Bernburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Bernburger Montagsforum
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelführung durch den Tiergarten. Treffpunkt: S-Bahnhof Tiergarten. Anmeldung erforderlich.
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelführung am Teufelsee
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
27.04.2019 (Trebbin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallenkonzert
26.04.2019 (Quedlinburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings
25.04.2019 (Wernigerode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.04.2019 (Wolfenbüttel) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
23.04.2019 (Halberstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.04.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vögel auf der Suche nach Nestwärme - Osterspaziergang mit Nachtigallenkonzert
17.04.2019 (Heppenheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.04.2019 (Wehrheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.04.2019 (Darmstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.04.2019 (Gießen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.04.2019 (Naundorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Familiennachmittag – bei passendem Wetter als Spaziergang.
13.04.2019 (Hörselberg-Hainich OT Wolfsbehringen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.04.2019 (Dessau) : Ernst Paul Dörfler: "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme" Eine Entdeckungstour um den Wallwitzsee
12.04.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.04.2019 (Eilsleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.04.2019 (Delitzsch) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
10.04.2019 (Chemnitz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.04.2019 (Rostock) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
07.04.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Führung und Radexkursion zu den Sundischen Wiesen
06.04.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
05.04.2019 (Schwerin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Projektes "Schweriner Seen - Naturschätze entdecken"
04.04.2019 (Buchholz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.04.2019 (Düsseldorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.04.2019 (Hannover) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
31.03.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Exkursion "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme"
31.03.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Sonntagsspaziergang: Erste Frühlingsboten – Auf der Suche nach "Nestwärme"
30.03.2019 (Dessau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.03.2019 (Königslutter) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung im Anschluss an die Umweltpreisverleihung
28.03.2019 (Aachen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.03.2019 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.03.2019 (Jena) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.03.2019 (Leipzig) : Stand der Landeshauptstadt Magdeburg
23.03.2019 (Leipzig) : MDR Kultur-Stand. Moderation: Sabine Frank
23.03.2019 (Leipzig) : MDR Bühne
23.03.2019 (Leipzig) : Leipzig liest. Vortrag.
22.03.2019 (Leipzig) : KNV-Stand. Vortrag
20.03.2019 (Oschersleben/Bode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.03.2019 (Teistungen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
18.03.2019 (Genthin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.03.2019 (Trebbin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.03.2019 (Delbrück-Ostenland) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.03.2019 (Kerpen-Horrem) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.03.2019 (Eitorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.03.2019 (Goslar) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.03.2019 (Nienburg/Weser) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
02.03.2019 (Köthen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
27.02.2019 (Wolmirstedt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.02.2019 (Bremen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.02.2019 (Walsrode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.02.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Mit musikalischer Begeitung am Flügel durch die Pianistin Clara Griehl
21.02.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.02.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.02.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Kulturfesttage
16.02.2019 (Rätzlingen (Altmark)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.02.2019 (Torgau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.02.2019 (Halle / Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.02.2019 (Ummendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
09.02.2019 (Burg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.02.2019 (Stendal) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.02.2019 (Dessau-Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.02.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
05.02.2019 (Hansestadt Osterburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.01.2019 (Hamburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.08.2020 (Boitzenburger Land) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.05.2020 (Bernburg/Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." In der Reihe Bernburger Montagsforum
02.05.2020 (Jüterbog) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogel-Exkursion
26.04.2020 (Winsen OT Meißendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Exkursion und Erkundung von NABU Gut Sunder.
25.04.2020 (Winsen OT Meißendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.04.2020 (Trebbin OT Blankensee) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallkonzert
22.04.2020 (Würzburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.04.2020 (Ostseebad Prerow) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.04.2020 (Zarnezweg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.03.2020 (Plau am See OT Karow) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.03.2020 (Halberstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.03.2020 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.03.2020 (Irxleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.03.2020 (Havelberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
02.03.2020 (Hameln) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.02.2020 (Bitterfeld-Wolfen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.02.2020 (Dorst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.02.2020 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.02.2020 (Naumburg/Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.02.2020 (Leipzig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können – Klimaschutz, Gewaltverzicht, soziales Miteinander"
04.02.2020 (Meiningen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.02.2020 (Meiningen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.02.2020 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Erfurter Vorträge
31.01.2020 (Neuenhagen bei Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.01.2020 (Wittbrietzen, Potsdam Mittelmark) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
28.01.2020 (Hannover) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.01.2020 (Stralsund) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.01.2020 (Greifswald) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.01.2020 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.01.2020 (Wittstock/Dosse) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.01.2020 (Haldensleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
17.12.2019 (Dessau-Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.12.2019 (Leipzig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.12.2019 (Dresden) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.12.2019 (Oranienbaum) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.11.2019 (Bad Gandersheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
28.11.2019 (Hildesheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.11.2019 (Halle (Saale)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.11.2019 (Naumburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Literaturherbstes
25.11.2019 (Grimma) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.11.2019 (Zahna) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.11.2019 (Neubrandenburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.11.2019 (Bernburg (Saale)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen von „125 Jahre Stadtbibliothek“
25.10.2019 (Muschwitz (bei Hohenmölsen)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.10.2019 (Schönebeck (Elbe)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.10.2019 (Güterglück) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.10.2019 (Konstanz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
09.10.2019 (Heilbronn) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.10.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung mit Spaziergang im Ostseeheilbad Zingst im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft"
05.10.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung mit Spaziergang im Ostseeheilbad Zingst im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft"
29.09.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Literaturtage am Rüdesheimer Platz
21.09.2019 (Paulinenaue) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
21.09.2019 (Fichtenwalde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
17.09.2019 (Haldensleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.09.2019 (Wieck a. d. Darß) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.09.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
10.09.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme und das Familienleben der Vögel". Radtour zum Osterwald
08.09.2019 (Ostseebad Ahrenshoop) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.09.2019 (Loburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vortrag mit anschließendem Vogelspaziergang
30.08.2019 (Steckby) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.08.2019 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vorstellung im Rahmen einer Kunstaktion auf dem Fluss (Ponton)
25.08.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang durch den im Park Babelsberg
25.08.2019 (Hermersdorf bei Müncheberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
24.08.2019 (Frankfurt an der Oder) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
24.08.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang durch den Park Sanscousi
17.08.2019 (Gransee) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
11.08.2019 (Beelitz OT Rieben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
10.08.2019 (Jüterbog) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Wanderung durch den Schlosspark
10.08.2019 (Luckenwalde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Wanderung entlang der Nuthe
31.07.2019 (Barby/Elbe) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.07.2019 (Sülzetal OT Altenweddingen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
30.06.2019 (Gelnhausen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung und Spaziergang
27.06.2019 (Darmstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Stadt, Natur & Nestwärme - über vergessene Bauhausideen" Im Rahmen des Bauhausfestivals
14.06.2019 (Steckby) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung gemeinsam mit Ulrich Michelsen
02.06.2019 (Wanzleben-Börde) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
01.06.2019 (Aken) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Aken) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Wasserburg Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Wasserburg Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang in die Elbauen.
01.06.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Raderfahrungstagung "Vögel im Sinkflug"
26.05.2019 (Magdeburg Rotehornpark) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können – Ein interaktiver Spaziergang über das geheime Leben der Vögel". Führung um den Adolf-Mittag-See.
22.05.2019 (Coswig) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.05.2019 (Kemberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Podiumsdiskussion "Scientists for Future" (S4F)
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Kurzvortrag im Rahmen der Ausstellung "Magdeburger Moderne"
19.05.2019 (Gommern) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang um den Kulk-See
19.05.2019 (Schönebeck / Elbe) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang
19.05.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Kurzvortrag im Rahmen der Ausstellung "Magdeburger Moderne"
18.05.2019 (Dreiskau-Muckern) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.05.2019 (Schkeuditz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.05.2019 (Cottbus) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.05.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallenkonzert
09.05.2019 (Zerbst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.05.2019 (Aurich) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.05.2019 (Emden) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.05.2019 (Leer) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
04.05.2019 (Naumburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Ein Spaziergang zu den Nachtigallen
04.05.2019 (Wallendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Ein interaktiver Spaziergang am Wallendorfer See.
04.05.2019 (Halle OT Wörmlitz) : Ernst Paul Dörfler: "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme". Abendspaziergang durch die Saaleauen
03.05.2019 (Bitterfeld-Wolfen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.04.2019 (Bernburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Bernburger Montagsforum
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelführung durch den Tiergarten. Treffpunkt: S-Bahnhof Tiergarten. Anmeldung erforderlich.
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelführung am Teufelsee
28.04.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
27.04.2019 (Trebbin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Spaziergang mit Nachtigallenkonzert
26.04.2019 (Quedlinburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings
25.04.2019 (Wernigerode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.04.2019 (Wolfenbüttel) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
23.04.2019 (Halberstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.04.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vögel auf der Suche nach Nestwärme - Osterspaziergang mit Nachtigallenkonzert
17.04.2019 (Heppenheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.04.2019 (Wehrheim) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.04.2019 (Darmstadt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
15.04.2019 (Gießen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.04.2019 (Naundorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Familiennachmittag – bei passendem Wetter als Spaziergang.
13.04.2019 (Hörselberg-Hainich OT Wolfsbehringen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.04.2019 (Dessau) : Ernst Paul Dörfler: "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme" Eine Entdeckungstour um den Wallwitzsee
12.04.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.04.2019 (Eilsleben) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.04.2019 (Delitzsch) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
10.04.2019 (Chemnitz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.04.2019 (Rostock) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Vogelspaziergang
07.04.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Führung und Radexkursion zu den Sundischen Wiesen
06.04.2019 (Zingst) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
05.04.2019 (Schwerin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen des Projektes "Schweriner Seen - Naturschätze entdecken"
04.04.2019 (Buchholz) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.04.2019 (Düsseldorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
03.04.2019 (Hannover) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
31.03.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Exkursion "Frühlingsboten auf der Suche nach Nestwärme"
31.03.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Sonntagsspaziergang: Erste Frühlingsboten – Auf der Suche nach "Nestwärme"
30.03.2019 (Dessau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
29.03.2019 (Königslutter) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Buchvorstellung im Anschluss an die Umweltpreisverleihung
28.03.2019 (Aachen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.03.2019 (Erfurt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.03.2019 (Jena) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
24.03.2019 (Leipzig) : Stand der Landeshauptstadt Magdeburg
23.03.2019 (Leipzig) : MDR Kultur-Stand. Moderation: Sabine Frank
23.03.2019 (Leipzig) : MDR Bühne
23.03.2019 (Leipzig) : Leipzig liest. Vortrag.
22.03.2019 (Leipzig) : KNV-Stand. Vortrag
20.03.2019 (Oschersleben/Bode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.03.2019 (Teistungen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
18.03.2019 (Genthin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
16.03.2019 (Trebbin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.03.2019 (Delbrück-Ostenland) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.03.2019 (Kerpen-Horrem) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
11.03.2019 (Eitorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.03.2019 (Goslar) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.03.2019 (Nienburg/Weser) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
02.03.2019 (Köthen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
27.02.2019 (Wolmirstedt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
26.02.2019 (Bremen) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
25.02.2019 (Walsrode) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.02.2019 (Lutherstadt Wittenberg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Mit musikalischer Begeitung am Flügel durch die Pianistin Clara Griehl
21.02.2019 (Potsdam) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
20.02.2019 (Berlin) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
19.02.2019 (Zerbst/Anhalt) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können." Im Rahmen der Kulturfesttage
16.02.2019 (Rätzlingen (Altmark)) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
14.02.2019 (Torgau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
13.02.2019 (Halle / Saale) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
12.02.2019 (Ummendorf) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
09.02.2019 (Burg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
08.02.2019 (Stendal) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
07.02.2019 (Dessau-Roßlau) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
06.02.2019 (Magdeburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
05.02.2019 (Hansestadt Osterburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
22.01.2019 (Hamburg) : Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
Dorn, Dieter
Dorn, Thea
20.09.2017
(Hamburg)
: 95 Anschläge – Thesen für die Zukunft: Lesung und Gespräch mit Thea Dorn
23.02.2017 (Leipzig) : Gespräch mit Thea Dorn und Hinrich Claussen
23.02.2017 (Leipzig) : Gespräch mit Thea Dorn und Hinrich Claussen
13.01.2020
(München)
: Sweet Occupation
07.06.2019 (Bonn) : Who the Fuck Is Kafka
06.06.2019 (Bielefeld) : Sweet Occupation
05.06.2019 (Wiesbaden) : Sweet Occupation
04.06.2019 (Lindau) : Who the Fuck Is Kafka
03.06.2019 (Basel) : Who the Fuck Is Kafka
16.05.2019 (Freiburg) : Sweet Occupation
20.03.2019 (Innsbruck) : Sweet Occupation
19.03.2019 (Wien) : Sweet Occupation
22.11.2018 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
22.11.2018 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
14.11.2018 (Neuwied) : Sweet Occupation
13.11.2018 (Aachen) : Sweet Occupation
12.11.2018 (Bonn) : Sweet Occupation
11.11.2018 (Bergisch Gladbach) : Who the Fuck Is Kafka
07.11.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
06.11.2018 (Magdeburg) : Sweet Occupation
25.09.2018 (Gießen) : Sweet Occupation
15.08.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
10.08.2018 (Kiel) : Sweet Occupation
09.08.2018 (Lauenburg Elbe) : Sweet Occupation
08.08.2018 (Husum) : Sweet Occupation
07.08.2018 (Kappeln) : Sweet Occupation
06.08.2018 (Lübeck) : Sweet Occupation
12.07.2018 (Bayreuth) : Sweet Occupation
15.06.2018 (Bremen) : Sweet Occupation
13.06.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
26.05.2018 (Heidelberg) : Sweet Occupation
10.05.2018 (Münster) : Sweet Occupation
25.04.2018 (Schwarzenberg) : Sweet Occupation
24.04.2018 (Hohenems) : Sweet Occupation
15.04.2018 (Celle) : Sweet Occupation
15.04.2018 (Celle) : Sweet Occupation
11.03.2018 (Zürich) : Sweet Occupation
07.02.2018 (Stadthagen) : Sweet Occupation
06.02.2018 (Hannover) : Sweet Occupation
12.12.2017 (Konstanz) : Sweet Occupation
30.11.2017 (Bremerhaven) : Sweet Occupation
29.11.2017 (Bremerhaven) : Sweet Occupation
28.11.2017 (Hamburg) : Sweet Occupation
26.11.2017 (Bremen) : Sweet Occupation
15.11.2017 (Stuttgart) : Sweet Occupation
13.11.2017 (München) : Sweet Occupation
12.11.2017 (Heidelberg) : Sweet Occupation
11.11.2017 (Basel) : Sweet Occupation
27.09.2017 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
14.08.2017 (Osnabrück) : Sweet Occupation
15.07.2017 (Berlin) : Sweet Occupation
16.05.2017 (Lüneburg) : Sweet Occupation
20.04.2017 (Berlin) : Sweet Occupation
16.11.2016 (Bremen) : Who the Fuck Is Kafka
15.11.2016 (Bremerhaven) : Who the Fuck Is Kafka
10.11.2016 (Berlin) : Lizzie Doron
10.03.2016 (Aachen) : Who the Fuck Is Kafka
09.03.2016 (München) : Who the Fuck Is Kafka
07.03.2016 (Mattersburg) : Who the Fuck Is Kafka
28.01.2016 (Waren) : Who the Fuck Is Kafka
27.01.2016 (Waren) : Who the Fuck Is Kafka
26.01.2016 (Schwerin) : Who the Fuck Is Kafka
12.11.2015 (Wien) : Who the Fuck Is Kafka
11.11.2015 (Erfurt) : Who the Fuck Is Kafka
10.11.2015 (Erfurt) : Who the Fuck Is Kafka
16.09.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
12.09.2015 (Hall in Tirol) : Who the Fuck Is Kafka
11.09.2015 (Hall in Tirol) : Who the Fuck Is Kafka
04.07.2015 (Potsdam) : »Globalisierte Heimat«
09.04.2015 (Hamburg) : Who the Fuck Is Kafka
08.04.2015 (Frankfurt am Main) : Who the Fuck Is Kafka
18.03.2015 (Köln-Ehrenfeld) : Who the Fuck Is Kafka
17.03.2015 (Basel) : Who the Fuck Is Kafka
16.03.2015 (Lenzburg) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Im Brennpunkt – Israel und die Palästinenser
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
12.03.2015 (Leipzig) : Lange Nacht der deutsch-israelischen Literatur
12.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
11.03.2015 (Berlin) : Who the Fuck Is Kafka
10.03.2015 (München) : Who the Fuck Is Kafka
10.03.2015 (München) : Who the Fuck Is Kafka
08.03.2015 (Stuttgart) : Who the Fuck Is Kafka
27.01.2015 (Göttingen) : Das Schweigen meiner Mutter
18.11.2014 (Berlin) : Auf der Suche nach dem Vater – Lizzie Doron und Adriana Altaras
05.11.2014 (Frankfurt am Main) : Das Schweigen meiner Mutter
07.06.2019 (Bonn) : Who the Fuck Is Kafka
06.06.2019 (Bielefeld) : Sweet Occupation
05.06.2019 (Wiesbaden) : Sweet Occupation
04.06.2019 (Lindau) : Who the Fuck Is Kafka
03.06.2019 (Basel) : Who the Fuck Is Kafka
16.05.2019 (Freiburg) : Sweet Occupation
20.03.2019 (Innsbruck) : Sweet Occupation
19.03.2019 (Wien) : Sweet Occupation
22.11.2018 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
22.11.2018 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
14.11.2018 (Neuwied) : Sweet Occupation
13.11.2018 (Aachen) : Sweet Occupation
12.11.2018 (Bonn) : Sweet Occupation
11.11.2018 (Bergisch Gladbach) : Who the Fuck Is Kafka
07.11.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
06.11.2018 (Magdeburg) : Sweet Occupation
25.09.2018 (Gießen) : Sweet Occupation
15.08.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
10.08.2018 (Kiel) : Sweet Occupation
09.08.2018 (Lauenburg Elbe) : Sweet Occupation
08.08.2018 (Husum) : Sweet Occupation
07.08.2018 (Kappeln) : Sweet Occupation
06.08.2018 (Lübeck) : Sweet Occupation
12.07.2018 (Bayreuth) : Sweet Occupation
15.06.2018 (Bremen) : Sweet Occupation
13.06.2018 (Berlin) : Sweet Occupation
26.05.2018 (Heidelberg) : Sweet Occupation
10.05.2018 (Münster) : Sweet Occupation
25.04.2018 (Schwarzenberg) : Sweet Occupation
24.04.2018 (Hohenems) : Sweet Occupation
15.04.2018 (Celle) : Sweet Occupation
15.04.2018 (Celle) : Sweet Occupation
11.03.2018 (Zürich) : Sweet Occupation
07.02.2018 (Stadthagen) : Sweet Occupation
06.02.2018 (Hannover) : Sweet Occupation
12.12.2017 (Konstanz) : Sweet Occupation
30.11.2017 (Bremerhaven) : Sweet Occupation
29.11.2017 (Bremerhaven) : Sweet Occupation
28.11.2017 (Hamburg) : Sweet Occupation
26.11.2017 (Bremen) : Sweet Occupation
15.11.2017 (Stuttgart) : Sweet Occupation
13.11.2017 (München) : Sweet Occupation
12.11.2017 (Heidelberg) : Sweet Occupation
11.11.2017 (Basel) : Sweet Occupation
27.09.2017 (Frankfurt am Main) : Sweet Occupation
14.08.2017 (Osnabrück) : Sweet Occupation
15.07.2017 (Berlin) : Sweet Occupation
16.05.2017 (Lüneburg) : Sweet Occupation
20.04.2017 (Berlin) : Sweet Occupation
16.11.2016 (Bremen) : Who the Fuck Is Kafka
15.11.2016 (Bremerhaven) : Who the Fuck Is Kafka
10.11.2016 (Berlin) : Lizzie Doron
10.03.2016 (Aachen) : Who the Fuck Is Kafka
09.03.2016 (München) : Who the Fuck Is Kafka
07.03.2016 (Mattersburg) : Who the Fuck Is Kafka
28.01.2016 (Waren) : Who the Fuck Is Kafka
27.01.2016 (Waren) : Who the Fuck Is Kafka
26.01.2016 (Schwerin) : Who the Fuck Is Kafka
12.11.2015 (Wien) : Who the Fuck Is Kafka
11.11.2015 (Erfurt) : Who the Fuck Is Kafka
10.11.2015 (Erfurt) : Who the Fuck Is Kafka
16.09.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
12.09.2015 (Hall in Tirol) : Who the Fuck Is Kafka
11.09.2015 (Hall in Tirol) : Who the Fuck Is Kafka
04.07.2015 (Potsdam) : »Globalisierte Heimat«
09.04.2015 (Hamburg) : Who the Fuck Is Kafka
08.04.2015 (Frankfurt am Main) : Who the Fuck Is Kafka
18.03.2015 (Köln-Ehrenfeld) : Who the Fuck Is Kafka
17.03.2015 (Basel) : Who the Fuck Is Kafka
16.03.2015 (Lenzburg) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
14.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
13.03.2015 (Leipzig) : Im Brennpunkt – Israel und die Palästinenser
13.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
12.03.2015 (Leipzig) : Lange Nacht der deutsch-israelischen Literatur
12.03.2015 (Leipzig) : Who the Fuck Is Kafka
11.03.2015 (Berlin) : Who the Fuck Is Kafka
10.03.2015 (München) : Who the Fuck Is Kafka
10.03.2015 (München) : Who the Fuck Is Kafka
08.03.2015 (Stuttgart) : Who the Fuck Is Kafka
27.01.2015 (Göttingen) : Das Schweigen meiner Mutter
18.11.2014 (Berlin) : Auf der Suche nach dem Vater – Lizzie Doron und Adriana Altaras
05.11.2014 (Frankfurt am Main) : Das Schweigen meiner Mutter
07.12.2019
(Düsseldorf)
: Tankred Dorst: Parzival (to go)
20.09.2019 (Bremerhaven) : Tankred Dorst: Ich, Feuerbach
31.01.2019 (Berlin) : Tankred Dorst und Ursula Ehler: Elfie - Musiktheater von Wolfgang Böhmer und Martin G. Berger nach "Eine Mordgeschichte" von Tankred Dorst/Mitarbeit Ursula Ehler
24.05.2018 (Magdeburg) : Tankred Dorst: Das Blau in der Wand
13.01.2018 (Kassel) : Tankred Dorst/Ursula Ehler: Merlin oder Das wüste Land
03.10.2017 (Hamburg) : Tankred Dorst/Ursula Ehler: Herr Paul
14.01.2016 (Innsbruck) : Tankred Dorst: Ich, Feuerbach
06.12.2015 (Berlin) : Tankred Dorst
24.09.2015 (Graz) : Tankred Dorst/Mitarbeit Ursula Ehler: Merlin oder das wüste Land
27.09.2014 (Bremen) : Tankred Dorst: Merlin oder Das wüste Land
27.09.2014 (Dresden) : Tankred Dorst: Merlin oder Das wüste Land
27.04.2014 (Wien) : Tankred Dorst: Parzival
20.09.2019 (Bremerhaven) : Tankred Dorst: Ich, Feuerbach
31.01.2019 (Berlin) : Tankred Dorst und Ursula Ehler: Elfie - Musiktheater von Wolfgang Böhmer und Martin G. Berger nach "Eine Mordgeschichte" von Tankred Dorst/Mitarbeit Ursula Ehler
24.05.2018 (Magdeburg) : Tankred Dorst: Das Blau in der Wand
13.01.2018 (Kassel) : Tankred Dorst/Ursula Ehler: Merlin oder Das wüste Land
03.10.2017 (Hamburg) : Tankred Dorst/Ursula Ehler: Herr Paul
14.01.2016 (Innsbruck) : Tankred Dorst: Ich, Feuerbach
06.12.2015 (Berlin) : Tankred Dorst
24.09.2015 (Graz) : Tankred Dorst/Mitarbeit Ursula Ehler: Merlin oder das wüste Land
27.09.2014 (Bremen) : Tankred Dorst: Merlin oder Das wüste Land
27.09.2014 (Dresden) : Tankred Dorst: Merlin oder Das wüste Land
27.04.2014 (Wien) : Tankred Dorst: Parzival
10.10.2018
(Frankfurt)
: Ehrengastpavillion. Gespräch und Diskussion mit den Übersetzern Susanne Kihm und Nika Lomtadse. Moderation: Alexander Kartosia
18.09.2018 (München) : Schauspieler lesen aus dem Buch: "Das erste Gewand". Im Rahmen der Reihe „Georgia made by Characters“. In Kooperation mit Bayern 2
18.09.2018 (München) : Schauspieler lesen aus dem Buch: "Das erste Gewand". Im Rahmen der Reihe „Georgia made by Characters“. In Kooperation mit Bayern 2
Douglas, Jozua
13.11.2018
(Frankfurt am Main)
: Lesung mit Jozua Douglas und Jörg Mühle
Douglas, Ray M.
29.04.2014
(Stuttgart)
: Vortrag mit Prof. Douglas: Ordnungsgemäße Überführung
24.09.2019
(Heidelberg)
: György Dragoman
17.05.2019 (Erlangen) : György Dragomán
08.04.2019 (Salzburg) : György Dragomán
22.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
21.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán u.a.
21.03.2019 (Leipzig) : Zoltán Danyi & György Dragomán
21.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
13.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
08.03.2019 (Berlin) : György Dragomán
21.02.2019 (Berlin) : Samuel Beckett - Der Briefeschreiber
12.09.2018 (Berlin) : György Dragomán
18.03.2018 (Leipzig) : György Dragomán
14.10.2017 (Stuttgart) : György Dragomán: Der Scheiterhaufen
09.06.2017 (Düsseldorf) : György Dragomán
22.04.2017 (Dresden) : György Dragomán: Der Scheiterhaufen
14.11.2016 (Lana) : György Dragomán
12.11.2016 (Freiburg) : György Dragomán
18.09.2016 (Mattersburg) : György Dragomán
16.09.2016 (Berlin) : György Dragoman
24.05.2016 (Leipzig) : György Dragomán
11.05.2016 (Essen) : György Dragomán
10.05.2016 (Berlin) : György Dragoman, Eugenijus Ališanka
19.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
19.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
19.03.2016 (Leipzig Süd) : György Dragomán und István Kemény
18.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
02.03.2016 (Salzburg) : György Dragomán
14.11.2015 (Wien) : György Dragomán
12.11.2015 (Wien) : György Dragomán
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : György Dragomán
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : György Dragomán
20.09.2015 (Stuttgart) : György Dragomán
17.05.2019 (Erlangen) : György Dragomán
08.04.2019 (Salzburg) : György Dragomán
22.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
21.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán u.a.
21.03.2019 (Leipzig) : Zoltán Danyi & György Dragomán
21.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
13.03.2019 (Leipzig) : György Dragomán
08.03.2019 (Berlin) : György Dragomán
21.02.2019 (Berlin) : Samuel Beckett - Der Briefeschreiber
12.09.2018 (Berlin) : György Dragomán
18.03.2018 (Leipzig) : György Dragomán
14.10.2017 (Stuttgart) : György Dragomán: Der Scheiterhaufen
09.06.2017 (Düsseldorf) : György Dragomán
22.04.2017 (Dresden) : György Dragomán: Der Scheiterhaufen
14.11.2016 (Lana) : György Dragomán
12.11.2016 (Freiburg) : György Dragomán
18.09.2016 (Mattersburg) : György Dragomán
16.09.2016 (Berlin) : György Dragoman
24.05.2016 (Leipzig) : György Dragomán
11.05.2016 (Essen) : György Dragomán
10.05.2016 (Berlin) : György Dragoman, Eugenijus Ališanka
19.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
19.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
19.03.2016 (Leipzig Süd) : György Dragomán und István Kemény
18.03.2016 (Leipzig) : György Dragomán
02.03.2016 (Salzburg) : György Dragomán
14.11.2015 (Wien) : György Dragomán
12.11.2015 (Wien) : György Dragomán
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : György Dragomán
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : György Dragomán
20.09.2015 (Stuttgart) : György Dragomán
Drawert, Kurt
17.05.2019
(Wünschendorf/Elster)
: Lesung mit Kurt Drawert
16.04.2019 (Darmstadt) : Lesung mit Kurt Drawert
23.11.2018 (Hohen Neuendorf) : Lesung mit Kurt Drawert
20.11.2018 (Dresden) : Lesung mit Kurt Drawert
22.10.2018 (München) : Lyrik Kabinett mit Kurt Drawert
19.05.2018 (Darmstadt) : Barfestspiele: szenisch-musikalische Lesung mit Kurt Drawert
06.04.2018 (Darmstadt) : Barfestspiele: szenisch-musikalische Lesung mit Kurt Drawert
03.04.2018 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Lesung mit Kurt Drawert
28.03.2017 (Berlin) : Buchvorstellung: Der Körper meiner Zeit
22.01.2017 (Kamenz) : Kurt Drawert zu Gast bei den Kamenzer Lessing-Tagen
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Veranstaltungen zur Frankfurter Buchmesse - Open Books 2016: Lesung mit Kurt Drawert
28.08.2016 (Erlangen) : 36. Erlanger Poetenfest: Lesung und Gespräch mit Kurt Drawert
22.01.2016 (Dresden) : Was gewesen sein wird: Lesung mit Kurt Drawert
24.09.2015 (Feldafing) : Lesung mit Kurt Drawert
08.11.2014 (München) : Kurt Drawert liest Lyrik aus seinem Band "Idylle rückwärts" und stellt als Herausgeber gemeinsam mit Münchner Lyrikern "Kasinostraße 3" vor.
06.11.2014 (Feldafing) : Kurt Drawert liest aus seinem Roman "Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte" und aus seiner Lyrik
16.04.2019 (Darmstadt) : Lesung mit Kurt Drawert
23.11.2018 (Hohen Neuendorf) : Lesung mit Kurt Drawert
20.11.2018 (Dresden) : Lesung mit Kurt Drawert
22.10.2018 (München) : Lyrik Kabinett mit Kurt Drawert
19.05.2018 (Darmstadt) : Barfestspiele: szenisch-musikalische Lesung mit Kurt Drawert
06.04.2018 (Darmstadt) : Barfestspiele: szenisch-musikalische Lesung mit Kurt Drawert
03.04.2018 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Lesung mit Kurt Drawert
28.03.2017 (Berlin) : Buchvorstellung: Der Körper meiner Zeit
22.01.2017 (Kamenz) : Kurt Drawert zu Gast bei den Kamenzer Lessing-Tagen
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Veranstaltungen zur Frankfurter Buchmesse - Open Books 2016: Lesung mit Kurt Drawert
28.08.2016 (Erlangen) : 36. Erlanger Poetenfest: Lesung und Gespräch mit Kurt Drawert
22.01.2016 (Dresden) : Was gewesen sein wird: Lesung mit Kurt Drawert
24.09.2015 (Feldafing) : Lesung mit Kurt Drawert
08.11.2014 (München) : Kurt Drawert liest Lyrik aus seinem Band "Idylle rückwärts" und stellt als Herausgeber gemeinsam mit Münchner Lyrikern "Kasinostraße 3" vor.
06.11.2014 (Feldafing) : Kurt Drawert liest aus seinem Roman "Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte" und aus seiner Lyrik
24.05.2018
(Lübeck)
: Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
07.12.2017 (Jesteburg) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
23.06.2016 (Ingelheim am Rhein) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
28.04.2016 (Dietzenbach) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
21.04.2016 (Hameln) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
19.05.2015 (Dieburg) : Mach dich unbeliebt und glücklich
07.12.2017 (Jesteburg) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
23.06.2016 (Ingelheim am Rhein) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
28.04.2016 (Dietzenbach) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
21.04.2016 (Hameln) : Steh auf und nimm dein Leben in die Hand
19.05.2015 (Dieburg) : Mach dich unbeliebt und glücklich
Dreier, Horst
10.03.2019
(Leipzig)
: Das Politische Quartett. Neue gesellschaftspolitische Bücher in der Diskussion
10.01.2019 (Erding) : Buchpräsentation mit Horst Dreier
10.12.2018 (München) : Staat ohne Gott? Ein Streitgespräch zwischen den Verfassungsrechtlern Horst Dreier und Paul Kirchhof
12.04.2018 (Heidelberg) : Staat ohne Gott - Buchvorstellung mit Horst Dreier
10.01.2019 (Erding) : Buchpräsentation mit Horst Dreier
10.12.2018 (München) : Staat ohne Gott? Ein Streitgespräch zwischen den Verfassungsrechtlern Horst Dreier und Paul Kirchhof
12.04.2018 (Heidelberg) : Staat ohne Gott - Buchvorstellung mit Horst Dreier
20.04.2015
(Eppelheim)
: Kai Lüftner liest aus den Milchpiraten
16.10.2019
(Frankfurt am Main)
: Ebba D. Drolshagen
21.01.2017
(München)
: Total berechenbar? Wenn Algorithmen für uns entscheiden. Moderation: Birgit Frank (Bayern 2) Teil von SENSIBLE DATEN – DIE KUNST DER ÜBERWACHUNG / zweisprachige Konferenz und Workshops kuratiert von Tobi Müller und Sarah Harrison / 20. – 22. Januar, ...
20.01.2017 (München) : Konferenz “Watch Me! Die Wollust der Überwachung”
20.01.2017 (München) : Konferenz “Watch Me! Die Wollust der Überwachung”
16.12.2016
(Witzenhausen)
: Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
15.12.2016 (Bielefeld) : Ein Abend mit Wiglav Droste und Ralph Schüller
13.12.2016 (Breitungen/Werra) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
12.12.2016 (Querfurt) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
07.12.2016 (Leipzig) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
03.12.2016 (Bad Schmiedeberg) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
17.09.2016 (Schmallenberg) : Wiglaf Droste beim Schmallenberger Dichterstreit 2016
29.05.2016 (Leipzig) : Wiglaf Droste live: Die Sprachsprechstunde
27.05.2016 (Bremen) : Wiglaf Droste bei der Eröffnung des poetry on the road 2016 - mit Danny Dziuk
19.05.2016 (Potsdam) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
16.04.2016 (Herne) : Wiglaf Droste & Frau Ado und die Goldkanten
15.04.2016 (Nieheim) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
14.04.2016 (Münster) : Wiglaf Droste: Wasabi, Speck und Blaue Bohnen
09.04.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck mit Ralph Schüller
08.04.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
10.03.2016 (Berlin) : „Wasabi dir nur getan?“ - Ein Abend mit Wiglaf Droste und Klaus Bittermann
08.03.2016 (Weimar) : „Wasabi dir nur getan?“ Ein Abend mit Wiglaf Droste & Ralph Schüller
08.02.2016 (Bamberg) : "Wasabi dir nur getan?" - Faschingslesung mit Wiglaf Droste
30.01.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
15.01.2016 (Herne) : Wiglaf Droste & Frau Ado und die Goldkanten: Ein Abend mit Lesung und Musik
17.12.2015 (Köln) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
09.12.2015 (Bielefeld) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
03.12.2015 (Bremen) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
11.11.2015 (Berlin) : Droste zu Gast bei "Gesicht zeigen" für ein weltoffenes Deutschland
08.11.2015 (Berlin) : Droste zu Gast bei "Menschen auf Stühlen" mit Steffen Brück
16.10.2015 (Göttingen) : Droste liest aus "Wasabi dir nur getan" im Rahmen des Göttinger Literaturherbst
15.10.2015 (Einbeck) : Droste liest aus "Wasabi dir nur getan" im Rahmen des Göttinger Literaturherbst
15.12.2016 (Bielefeld) : Ein Abend mit Wiglav Droste und Ralph Schüller
13.12.2016 (Breitungen/Werra) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
12.12.2016 (Querfurt) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
07.12.2016 (Leipzig) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
03.12.2016 (Bad Schmiedeberg) : Wiglaf Droste: LiederTour. Akustik mit Ralph Schöller
17.09.2016 (Schmallenberg) : Wiglaf Droste beim Schmallenberger Dichterstreit 2016
29.05.2016 (Leipzig) : Wiglaf Droste live: Die Sprachsprechstunde
27.05.2016 (Bremen) : Wiglaf Droste bei der Eröffnung des poetry on the road 2016 - mit Danny Dziuk
19.05.2016 (Potsdam) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
16.04.2016 (Herne) : Wiglaf Droste & Frau Ado und die Goldkanten
15.04.2016 (Nieheim) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
14.04.2016 (Münster) : Wiglaf Droste: Wasabi, Speck und Blaue Bohnen
09.04.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck mit Ralph Schüller
08.04.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste live: Wasabi dir nur getan? / Nomade im Speck
10.03.2016 (Berlin) : „Wasabi dir nur getan?“ - Ein Abend mit Wiglaf Droste und Klaus Bittermann
08.03.2016 (Weimar) : „Wasabi dir nur getan?“ Ein Abend mit Wiglaf Droste & Ralph Schüller
08.02.2016 (Bamberg) : "Wasabi dir nur getan?" - Faschingslesung mit Wiglaf Droste
30.01.2016 (Chemnitz) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
15.01.2016 (Herne) : Wiglaf Droste & Frau Ado und die Goldkanten: Ein Abend mit Lesung und Musik
17.12.2015 (Köln) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
09.12.2015 (Bielefeld) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
03.12.2015 (Bremen) : Wiglaf Droste liest aus "Wasabi dir nur getan?"
11.11.2015 (Berlin) : Droste zu Gast bei "Gesicht zeigen" für ein weltoffenes Deutschland
08.11.2015 (Berlin) : Droste zu Gast bei "Menschen auf Stühlen" mit Steffen Brück
16.10.2015 (Göttingen) : Droste liest aus "Wasabi dir nur getan" im Rahmen des Göttinger Literaturherbst
15.10.2015 (Einbeck) : Droste liest aus "Wasabi dir nur getan" im Rahmen des Göttinger Literaturherbst
26.04.2017
(Berlin)
: Zoran Drvenkar liest aus "Weißt du noch"
24.03.2017 (Leipzig Zentrum) : Zoran Drvenkar liest aus "Weißt du noch?"
24.03.2017 (Leipzig West) : Zoran Drvenkar liest aus "Weißt du noch?"
23.03.2017 (Leipzig) : Zoran Drvenkar liest auf der Leipziger Buchmesse aus "Weißt du noch"
24.03.2017 (Leipzig Zentrum) : Zoran Drvenkar liest aus "Weißt du noch?"
24.03.2017 (Leipzig West) : Zoran Drvenkar liest aus "Weißt du noch?"
23.03.2017 (Leipzig) : Zoran Drvenkar liest auf der Leipziger Buchmesse aus "Weißt du noch"
07.04.2019
(Berlin)
: Nils Olaf Dube
Dübgen, Franziska
04.07.2016
(Berlin)
: Franziska Dübgen, Stefan Skupien
11.10.2018
(Frankfurt am Main)
: Über Land
18.07.2017 (Düsseldorf) : Über Land
21.05.2017 (Frankfurt am Main) : Über Land
17.03.2017 (München) : Über Land
09.03.2017 (Berlin) : Über Land
04.03.2017 (Berlin) : Über Land
22.01.2017 (Hamburg) : Über Land
14.01.2017 (Berlin) : Über Land
14.01.2017 (Berlin) : Über Land
12.01.2017 (Berlin) : Über Land
12.01.2017 (Berlin) : Über Land
24.11.2016 (Berlin) : Über Land
22.10.2016 (Frankfurt) : Über Land
21.10.2016 (Frankfurt) : Über Land
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Über Land
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Über Land
27.09.2016 (Berlin) : Über Land
23.09.2016 (Berlin) : Über Land
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
23.05.2014 (Chambéry) : Strom
23.05.2014 (Chambéry) : Strom
21.05.2014 (Düsseldorf) : Strom
13.04.2014 (Berlin) : Strom
15.03.2014 (Leipzig) : Strom
18.07.2017 (Düsseldorf) : Über Land
21.05.2017 (Frankfurt am Main) : Über Land
17.03.2017 (München) : Über Land
09.03.2017 (Berlin) : Über Land
04.03.2017 (Berlin) : Über Land
22.01.2017 (Hamburg) : Über Land
14.01.2017 (Berlin) : Über Land
14.01.2017 (Berlin) : Über Land
12.01.2017 (Berlin) : Über Land
12.01.2017 (Berlin) : Über Land
24.11.2016 (Berlin) : Über Land
22.10.2016 (Frankfurt) : Über Land
21.10.2016 (Frankfurt) : Über Land
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Über Land
19.10.2016 (Frankfurt am Main) : Über Land
27.09.2016 (Berlin) : Über Land
23.09.2016 (Berlin) : Über Land
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
24.05.2014 (Chambéry) : Strom
23.05.2014 (Chambéry) : Strom
23.05.2014 (Chambéry) : Strom
21.05.2014 (Düsseldorf) : Strom
13.04.2014 (Berlin) : Strom
15.03.2014 (Leipzig) : Strom
Duchhardt, Heinz
17.09.2014
(Berlin)
: 200. Jahrestag des Beginns des Wiener Kongresses
18.05.2019
(Berlin)
: Lesung mit Workshop, "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
30.06.2017 (Neubrandenburg) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
29.06.2017 (Ahrenshoop) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
28.06.2017 (Kröpelin) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
27.06.2017 (Ludwigslust) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
26.06.2017 (Parchim) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
06.06.2016 (Hermannstadt) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
02.06.2016 (Temeswar) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
20.11.2015 (Münster) : "Gestaltung von Figuren": Autorenlehrwerkstatt mit Tanja Dückers über die Themen Plastizität, Klischeevermeidung, Dialog und Experiment
07.10.2015 (Wien) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
07.10.2015 (Wien) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
07.10.2015 (Wien) : Lesung in den Büchereien Wien, mit Malen im Anschluss
29.09.2015 (Köln) : Podiumsgespräch zum Thema „Heinrich Böll und die Deutschen“ in Köln
25.08.2015 (Berlin) : Tanja Dückers liest aus lyrischen Werken und stellt "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün" vor.
25.08.2015 (Prenzlauer Berg) : Lesung aus Gedichten und "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
09.07.2015 (Marbach am Neckar) : Lesung und Workshop in Marbach am Neckar zum Festival "Alles was erzählt" anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
05.07.2015 (Berlin) : Lesung beim Bilderbuchfest Berlin des Buchbox Charity e. V. und die Buchbox!
12.06.2015 (Berlin) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Eine Veranstaltung im Rahmen der Liber Berlin.
13.03.2015 (Leipzig) : Bekanntgabe der Frühjars-Empfehlungsliste für Kinder- und Jugendbücher des Saarländischen Rundfunks. Moderation Barbara Renno und Jury Mitglieder.
12.03.2015 (Leipzig) : Tanja Dückers liest aus ihrem Buch "Katzenaugen-grüne Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
11.03.2015 (München) : Tanja Dückers liest im Rahmen der Münchner Bücherschau aus ihrem Kinderbuch "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Der Eintritt kostet 2 Euro.
11.03.2015 (München) : Tanja Dückers liest im Rahmen der Münchner Bücherschau aus ihrem Kinderbuch "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Der Eintritt kostet 2 Euro.
30.06.2017 (Neubrandenburg) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
29.06.2017 (Ahrenshoop) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
28.06.2017 (Kröpelin) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
27.06.2017 (Ludwigslust) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
26.06.2017 (Parchim) : Tanja Dückers: "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
06.06.2016 (Hermannstadt) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
02.06.2016 (Temeswar) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün"
20.11.2015 (Münster) : "Gestaltung von Figuren": Autorenlehrwerkstatt mit Tanja Dückers über die Themen Plastizität, Klischeevermeidung, Dialog und Experiment
07.10.2015 (Wien) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
07.10.2015 (Wien) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
07.10.2015 (Wien) : Lesung in den Büchereien Wien, mit Malen im Anschluss
29.09.2015 (Köln) : Podiumsgespräch zum Thema „Heinrich Böll und die Deutschen“ in Köln
25.08.2015 (Berlin) : Tanja Dückers liest aus lyrischen Werken und stellt "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün" vor.
25.08.2015 (Prenzlauer Berg) : Lesung aus Gedichten und "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
09.07.2015 (Marbach am Neckar) : Lesung und Workshop in Marbach am Neckar zum Festival "Alles was erzählt" anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
05.07.2015 (Berlin) : Lesung beim Bilderbuchfest Berlin des Buchbox Charity e. V. und die Buchbox!
12.06.2015 (Berlin) : Tanja Dückers liest aus "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Eine Veranstaltung im Rahmen der Liber Berlin.
13.03.2015 (Leipzig) : Bekanntgabe der Frühjars-Empfehlungsliste für Kinder- und Jugendbücher des Saarländischen Rundfunks. Moderation Barbara Renno und Jury Mitglieder.
12.03.2015 (Leipzig) : Tanja Dückers liest aus ihrem Buch "Katzenaugen-grüne Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün".
11.03.2015 (München) : Tanja Dückers liest im Rahmen der Münchner Bücherschau aus ihrem Kinderbuch "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Der Eintritt kostet 2 Euro.
11.03.2015 (München) : Tanja Dückers liest im Rahmen der Münchner Bücherschau aus ihrem Kinderbuch "Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün". Der Eintritt kostet 2 Euro.
Dulleck, Nina
20.05.2018
(Bad Doberan/Heiligendamm)
: Lesung mit Nina Dulleck
22.09.2017 (Limburg a. d. Lahn) : Lesung mit Nina Dulleck
16.04.2017 (Bad Doberan/Heiligendamm) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
09.11.2016 (Potsdam) : Lesung – Volle Kraft voraus Bibliothek Potsdam
27.09.2016 (Offenbach) : Lesung mit Nina Dulleck
25.09.2016 (Eltville) : 1. Hessischer Kinderbuchtag
23.04.2016 (Frankfurt) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
27.02.2016 (Rüsselsheim) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
03.12.2014 (Köln) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
08.11.2014 (Frankfurt) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
11.10.2014 (Gau-Algesheim) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
12.09.2014 (Lübeck) : Lesung mit Nina Dulleck
11.09.2014 (Lübeck) : Lesung mit Nina Dulleck
11.09.2014 (Lübeck) : Werkstatt für Kinder ab 6 Jahre mit Nina Dulleck
09.09.2014 (Lübeck) : Live-Illustration einer Lesung mit Nina Dulleck
22.09.2017 (Limburg a. d. Lahn) : Lesung mit Nina Dulleck
16.04.2017 (Bad Doberan/Heiligendamm) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
09.11.2016 (Potsdam) : Lesung – Volle Kraft voraus Bibliothek Potsdam
27.09.2016 (Offenbach) : Lesung mit Nina Dulleck
25.09.2016 (Eltville) : 1. Hessischer Kinderbuchtag
23.04.2016 (Frankfurt) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
27.02.2016 (Rüsselsheim) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
03.12.2014 (Köln) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
08.11.2014 (Frankfurt) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
11.10.2014 (Gau-Algesheim) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
12.09.2014 (Lübeck) : Lesung mit Nina Dulleck
11.09.2014 (Lübeck) : Lesung mit Nina Dulleck
11.09.2014 (Lübeck) : Werkstatt für Kinder ab 6 Jahre mit Nina Dulleck
09.09.2014 (Lübeck) : Live-Illustration einer Lesung mit Nina Dulleck
25.10.2016
(Dresden)
: Lesung in der Ausstellung "Das Paradies auf Erden. Flämische Landschaften von Bruegel bis Rubens": Bibi Dumont Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
24.10.2016 : "Niederlande und Flandern zu Gast in Dresdner Bibliotheken": Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
22.10.2016 (Frankfurt) : Frankfurter Buchmesse: Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Frankfurter Buchmesse: Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
06.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
06.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
05.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
05.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
01.06.2016 (Köln Vingst) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
31.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
31.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
30.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
30.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
24.10.2016 : "Niederlande und Flandern zu Gast in Dresdner Bibliotheken": Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
22.10.2016 (Frankfurt) : Frankfurter Buchmesse: Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Frankfurter Buchmesse: Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
06.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
06.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
05.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
05.10.2016 (Wien) : Bibi Dumon Tak liest aus "Mücke, Maus und Maulwurf"
01.06.2016 (Köln Vingst) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
31.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
31.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
30.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
30.05.2016 (Köln) : Lesung mit Bibi Dumon Tak
21.04.2016
(Leipzig)
: Lesung im Literaturhaus Leipzig
14.03.2014 (Erding) : Rena Dumont liest aus "Paradiessucher"
14.03.2014 (Erding) : Rena Dumont liest aus "Paradiessucher"
Dunham, Lena
07.12.2014
(Berlin)
: ZEIT-Magazin im Gespräch mit Lena Dunham
04.11.2014 (Berlin) : ZEIT-Magazin im Gespräch mit Lena Dunham ABGESAGT
04.11.2014 (Berlin) : ZEIT-Magazin im Gespräch mit Lena Dunham ABGESAGT
29.11.2018
(Riga)
: Bevor er es wieder tut
25.01.2016 (Essen) : Bevor er es wieder tut
13.03.2015 (Leipzig) : Bevor er es wieder tut
12.03.2015 (Leipzig) : Bevor er es wieder tut
04.06.2014 (Lippstadt) : Sommergewitter
28.05.2014 (Lotte) : Sommergewitter
28.05.2014 (Lotte) : Sommergewitter
27.05.2014 (Hermeskeil) : Sommergewitter
26.05.2014 (Luxembourg) : Sommergewitter
30.04.2014 (Bochum) : Durchgebrannt
25.01.2016 (Essen) : Bevor er es wieder tut
13.03.2015 (Leipzig) : Bevor er es wieder tut
12.03.2015 (Leipzig) : Bevor er es wieder tut
04.06.2014 (Lippstadt) : Sommergewitter
28.05.2014 (Lotte) : Sommergewitter
28.05.2014 (Lotte) : Sommergewitter
27.05.2014 (Hermeskeil) : Sommergewitter
26.05.2014 (Luxembourg) : Sommergewitter
30.04.2014 (Bochum) : Durchgebrannt
09.11.2019
(Salzburg)
: Ellen Dunne und Tatjana Kruse u.a.
26.03.2019 (Heidelberg) : Ellen Dunne
22.06.2018 (Wandlitz) : Ellen Dunne
07.05.2018 (Berlin) : Ellen Dunne
12.04.2018 (Salzburg) : Ellen Dunne
26.03.2019 (Heidelberg) : Ellen Dunne
22.06.2018 (Wandlitz) : Ellen Dunne
07.05.2018 (Berlin) : Ellen Dunne
12.04.2018 (Salzburg) : Ellen Dunne
07.06.2018
(Starzach-Börstingen)
: Marguerite Duras / Yann Andréa Steiner: C'est tout. Das ist alles / Diese Liebe unter dem Titel "Gerettet!"
09.06.2014 : Marguerite Duras: La Musica
06.04.2014 : Marguerite Duras: La Musica
02.04.2014 : Marguerite Duras: Das ist alles. C'est tout
09.06.2014 : Marguerite Duras: La Musica
06.04.2014 : Marguerite Duras: La Musica
02.04.2014 : Marguerite Duras: Das ist alles. C'est tout
21.05.2014
(Kiel)
: Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
20.05.2014 (Dresden) : Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
19.05.2014 (München) : Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
20.05.2014 (Dresden) : Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
19.05.2014 (München) : Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung
21.05.2019
(Kassel)
: Juri Durkot
13.03.2019 (Nürnberg) : Serhij Zhadan und Juri Durkot
01.03.2018 (Berlin) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 - Vorstellung der Nominierten
13.03.2019 (Nürnberg) : Serhij Zhadan und Juri Durkot
01.03.2018 (Berlin) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 - Vorstellung der Nominierten
19.03.2019
(Wien)
: Johannes Dürr und Martin Prinz
18.03.2019 (Traisen) : Johannes Dürr und Martin Prinz
18.03.2019 (Traisen) : Johannes Dürr und Martin Prinz
Dutli, Ralph
14.02.2018
(München)
: Ein Abend für Ossip Mandelstam mit Ralph Dutli
14.02.2020
(Augsburg)
: Das Ting
14.02.2020 (Augsburg) : Das Ting
26.11.2019 (Karlsruhe) : Das Ting
14.11.2019 (Berlin) : Das Ting
08.11.2019 (Berlin) : Das Ting
25.10.2019 (Köln) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
18.10.2019 (Frankfurt am Main) : Das Ting
16.10.2019 (Frankfurt am Main) : Das Ting
09.10.2019 (München) : Das Ting
27.09.2019 (Berlin) : Das Ting
14.02.2020 (Augsburg) : Das Ting
26.11.2019 (Karlsruhe) : Das Ting
14.11.2019 (Berlin) : Das Ting
08.11.2019 (Berlin) : Das Ting
25.10.2019 (Köln) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
19.10.2019 (München) : Das Ting
18.10.2019 (Frankfurt am Main) : Das Ting
16.10.2019 (Frankfurt am Main) : Das Ting
09.10.2019 (München) : Das Ting
27.09.2019 (Berlin) : Das Ting