Autoren
27.08.2014
(Düsseldorf)
: Ulf K., Bertolt Brecht
19.03.2015
(Köln)
: Lebe Kaaberbol liest im Rahmen der lit.COLOGNE aus ihrer Serie "Die Wildhexe"
Kaddor, Lamya
21.04.2015
(Berlin)
: Zweites Berliner Religionsgespräch
24.02.2015 (Bensheim) : Lesung mit Lamya Kaddor
24.02.2015 (Bensheim) : Lesung mit Lamya Kaddor
Kaelble, Hartmut
18.02.2016
(Frankfurt-Höchst)
: Mein Mi-Ma-Mäusebuch im Bibliothekszentrum Höchst
Kaesler, Dirk
23.06.2016
(Berlin)
: Salon Wolff & Eber: Lesung und Gespräch mit Prof. Dirk Kaesler: Der junge Max Weber in Berlin
03.12.2014 (Heidelberg) : Max Weber - Student in Heidelberg
24.10.2014 (Erfurt) : Max Weber. Preuße.Denker.Muttersohn
12.10.2014 (Bielefeld) : Lesung mit Dirk Kaesler
10.10.2014 (Trier) : Author meets Critics
11.09.2014 : ARD Alpha Forum
13.07.2014 (Marburg) : Uni im Café
12.06.2014 (Berlin) : Ikonostase: EIn Gespräch mit Ton
11.06.2014 (Potsdam) : Lesung mit Dirk Kaesler
22.05.2014 (Budapest) : Universal Rationalization: Max Weber‘s Great Narrative
29.04.2014 (München) : »In der entzauberten Welt« – 150 Jahre Max Weber: Max Webers Große Erzählung von der universalen Rationalisierung
05.04.2014 (Hamburg) : Max Weber und die Vermessung der Medienwelt
15.03.2014 (Leipziger Buchmesse) : Dirk Kaesler im Gespräch mit Tina Mendelsohn
14.03.2014 (Buchmesse Leipzig) : Dirk Kaesler im Gespräch mit Thorsten Jantschek
03.12.2014 (Heidelberg) : Max Weber - Student in Heidelberg
24.10.2014 (Erfurt) : Max Weber. Preuße.Denker.Muttersohn
12.10.2014 (Bielefeld) : Lesung mit Dirk Kaesler
10.10.2014 (Trier) : Author meets Critics
11.09.2014 : ARD Alpha Forum
13.07.2014 (Marburg) : Uni im Café
12.06.2014 (Berlin) : Ikonostase: EIn Gespräch mit Ton
11.06.2014 (Potsdam) : Lesung mit Dirk Kaesler
22.05.2014 (Budapest) : Universal Rationalization: Max Weber‘s Great Narrative
29.04.2014 (München) : »In der entzauberten Welt« – 150 Jahre Max Weber: Max Webers Große Erzählung von der universalen Rationalisierung
05.04.2014 (Hamburg) : Max Weber und die Vermessung der Medienwelt
15.03.2014 (Leipziger Buchmesse) : Dirk Kaesler im Gespräch mit Tina Mendelsohn
14.03.2014 (Buchmesse Leipzig) : Dirk Kaesler im Gespräch mit Thorsten Jantschek
Kafka, Franz
13.11.2014
(Leipzig)
: Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
12.11.2014 (Berlin) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
10.11.2014 (11000 Praha 1) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.11.2014 (Basel) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.11.2014 (Basel) : Reiner Stach und die Kafka Band präsentieren "Das Schloss"
05.11.2014 (Tübingen) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
03.11.2014 (Potsdam) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
30.10.2014 (Hamburg) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
29.10.2014 (Springe) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
23.10.2014 (Berlin) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
15.10.2014 (Klais-Elmau) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
09.10.2014 (Frankfurt) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.10.2014 (Frankfurt) : Literatur im Römer mit Reiner Stach
06.10.2014 (Köln) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
30.09.2014 (Landshut) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
29.09.2014 (Darmstadt) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
25.09.2014 (München) : Reiner Stach und Michael Krüger im Gespräch
24.09.2014 (Berlin) : Buchpremiere : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
12.11.2014 (Berlin) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
10.11.2014 (11000 Praha 1) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.11.2014 (Basel) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.11.2014 (Basel) : Reiner Stach und die Kafka Band präsentieren "Das Schloss"
05.11.2014 (Tübingen) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
03.11.2014 (Potsdam) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
30.10.2014 (Hamburg) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
29.10.2014 (Springe) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
23.10.2014 (Berlin) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
15.10.2014 (Klais-Elmau) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
09.10.2014 (Frankfurt) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
08.10.2014 (Frankfurt) : Literatur im Römer mit Reiner Stach
06.10.2014 (Köln) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
30.09.2014 (Landshut) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
29.09.2014 (Darmstadt) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
25.09.2014 (München) : Reiner Stach und Michael Krüger im Gespräch
24.09.2014 (Berlin) : Buchpremiere : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
Kahn, Moshe
18.11.2015
(Kiel)
: Lesung und Gespräch mit Moshe Kahn: "Horcynus Orca" von Stefano D'Arrigo
12.03.2015 (Leipzig) : Präsentation der Nominierten der Kategorie "Übersetzung"
12.03.2015 (Leipzig) : Präsentation der Nominierten der Kategorie "Übersetzung"
30.10.2014
(Alt-Erlaa)
: Sonja Kablinger liest "Scary Harry"
25.10.2014 (Bayreuth) : Die Loewe-Autoren zu Gast bei "nacht.aktiv", der 4. Bayreuther Kinder- und Jugendliteraturnacht
11.10.2014 (Frankfurt) : Sonja Kaiblinger liest "Rosen und Seifenblasen - Verliebt in Serie"
25.10.2014 (Bayreuth) : Die Loewe-Autoren zu Gast bei "nacht.aktiv", der 4. Bayreuther Kinder- und Jugendliteraturnacht
11.10.2014 (Frankfurt) : Sonja Kaiblinger liest "Rosen und Seifenblasen - Verliebt in Serie"
Kaiser, Mareice
27.09.2018
(Kreuztal)
: Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.09.2018 (Neumünster) : Lesung mit Mareice Kaiser
04.07.2018 (Olpe) : Lesung mit Mareice Kaiser
14.06.2018 (Lüneburg) : Lesung mit Mareice Kaiser
29.05.2018 (Sassenberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
24.05.2018 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
17.05.2018 (München Schwabing) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.04.2018 (Innsbruck) : Lesung mit Mareice Kaiser
21.03.2018 (Olpe) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
15.03.2018 (Leipzig) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.03.2018 (Bad Neuenahr-Ahrweiler) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
22.02.2018 (Bonn) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.02.2018 (Heilbronn) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
01.02.2018 (Lüneburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
30.11.2017 (Bad Neuenahr-Ahrweiler) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
29.11.2017 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
16.11.2017 (Wien) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
15.11.2017 (Graz) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
27.10.2017 (Hannover) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
29.09.2017 (Bad Vilbel) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
21.09.2017 (Heidelberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.09.2017 (Saarbrücken) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.09.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
23.06.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
21.06.2017 (Würzburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
09.06.2017 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.06.2017 (Dresden) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
18.05.2017 (Esslingen) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
05.05.2017 (Lübeck) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
03.05.2017 (Bamberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.04.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.04.2017 (Ratingen) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
04.04.2017 (Potsdam) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
25.03.2017 (Leipzig) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
22.03.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
26.02.2017 (Weimar) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
26.01.2017 (Köln) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
07.12.2016 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
27.11.2016 (Stuttgart) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
24.11.2016 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.09.2018 (Neumünster) : Lesung mit Mareice Kaiser
04.07.2018 (Olpe) : Lesung mit Mareice Kaiser
14.06.2018 (Lüneburg) : Lesung mit Mareice Kaiser
29.05.2018 (Sassenberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
24.05.2018 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
17.05.2018 (München Schwabing) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.04.2018 (Innsbruck) : Lesung mit Mareice Kaiser
21.03.2018 (Olpe) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
15.03.2018 (Leipzig) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.03.2018 (Bad Neuenahr-Ahrweiler) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
22.02.2018 (Bonn) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.02.2018 (Heilbronn) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
01.02.2018 (Lüneburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
30.11.2017 (Bad Neuenahr-Ahrweiler) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
29.11.2017 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
16.11.2017 (Wien) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
15.11.2017 (Graz) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
27.10.2017 (Hannover) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
29.09.2017 (Bad Vilbel) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
21.09.2017 (Heidelberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.09.2017 (Saarbrücken) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.09.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
23.06.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
21.06.2017 (Würzburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
09.06.2017 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
08.06.2017 (Dresden) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
18.05.2017 (Esslingen) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
05.05.2017 (Lübeck) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
03.05.2017 (Bamberg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
20.04.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
06.04.2017 (Ratingen) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
04.04.2017 (Potsdam) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
25.03.2017 (Leipzig) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
22.03.2017 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
26.02.2017 (Weimar) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
26.01.2017 (Köln) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
07.12.2016 (Hamburg) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
27.11.2016 (Stuttgart) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
24.11.2016 (Berlin) : Mareice Kaiser präsentiert "Alles inklusive"
Kaiser, Maria Regina
17.04.2016
(Frankfurt)
: Lesung mit Maria Regina Kaiser
Kaiser, Reinhard
23.09.2017
(Bad König)
: Autoren in der Rentmeisterei - Lesung mit Reinhard Kaiser
23.06.2017 (Bonn) : Lesung mit Reinhard Kaiser
22.06.2017 (Bonn) : Literatur in den Häusern der Stadt: Lesung mit Reinhard Kaiser
18.06.2017 (Hamburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
27.04.2017 (Renchen) : Lesung mit Reinhard Kaiser
06.11.2016 (Offenbach) : Lesung mit Reinhard Kaiser
03.11.2016 (Bad Oldesloe) : Der glückliche Kunsträuber. Das Leben des Vivant Denon
14.10.2016 (Bonn-Bad Godesberg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
11.10.2016 (Nürnberg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
29.09.2016 (Heidelberg) : Vortrag von Reinhard Kaiser
03.07.2016 (Viersen) : Lesung mit Reinhard Kaiser
31.05.2016 (Lüdenscheid) : Lesung mit Reinhard Kaiser
21.04.2016 (Hanau) : Lesung mit Reinhard Kaiser
14.04.2016 (Berlin) : Lesung mit Reinhard Kaiser
18.03.2016 (Leipzig) : Reinhard Kaiser im Gespräch am 3sat-Stand
17.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
29.02.2016 (Bensheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser
23.02.2016 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Reinhard Kaiser
23.06.2017 (Bonn) : Lesung mit Reinhard Kaiser
22.06.2017 (Bonn) : Literatur in den Häusern der Stadt: Lesung mit Reinhard Kaiser
18.06.2017 (Hamburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
27.04.2017 (Renchen) : Lesung mit Reinhard Kaiser
06.11.2016 (Offenbach) : Lesung mit Reinhard Kaiser
03.11.2016 (Bad Oldesloe) : Der glückliche Kunsträuber. Das Leben des Vivant Denon
14.10.2016 (Bonn-Bad Godesberg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
11.10.2016 (Nürnberg) : Lesung mit Reinhard Kaiser
29.09.2016 (Heidelberg) : Vortrag von Reinhard Kaiser
03.07.2016 (Viersen) : Lesung mit Reinhard Kaiser
31.05.2016 (Lüdenscheid) : Lesung mit Reinhard Kaiser
21.04.2016 (Hanau) : Lesung mit Reinhard Kaiser
14.04.2016 (Berlin) : Lesung mit Reinhard Kaiser
18.03.2016 (Leipzig) : Reinhard Kaiser im Gespräch am 3sat-Stand
17.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
29.02.2016 (Bensheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser
23.02.2016 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Reinhard Kaiser
Kaiser-Mühlecker, Reinhard
12.06.2019
(Salzburg)
: Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.05.2019 (Brunnenthal) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
10.05.2019 (Freiburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
09.05.2019 (Bad Mergentheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
04.04.2019 (Saarbrücken) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.03.2019 (Bad Aussee) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.03.2019 (Leipzig) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.03.2019 (Leipzig) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.03.2019 (Leipzig) : L3 - Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker, Clemens Meyer und anderen
19.03.2019 (Frankfurt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.03.2019 (Darmstadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
17.03.2019 (Kronstorf) : Literaturfrühstück mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
15.03.2019 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
14.03.2019 (Linz) : Buchpremiere mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.02.2019 (Potsdam) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.05.2018 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.05.2018 (Wambach) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
23.11.2017 (Tamsweg) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
27.07.2017 (Stadl an der Mur) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.06.2017 (Wels) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
07.04.2017 (Singen) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
06.04.2017 (Thayngen) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
31.01.2017 (Darmstadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.01.2017 (Köln) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.01.2017 (Wien) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.01.2017 (Wien) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.12.2016 (Ried im Innkreis) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.12.2016 (Innsbruck) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.11.2016 (Traun) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.11.2016 (Garsten) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
17.11.2016 (Freistadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.11.2016 (Salzburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.11.2016 (Salzburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.11.2016 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
26.10.2016 (Freiburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.10.2016 (Frankfurt) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.10.2016 (Frankfurt) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
04.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.09.2016 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
15.09.2016 (Linz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.08.2016 (Erlangen) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.08.2016 (Erlangen) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
27.08.2016 (Erlangen) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
25.08.2016 (Schlierbach) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
25.08.2016 (Schlierbach) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
14.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
05.11.2015 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.10.2015 (Thiersee) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
08.10.2015 (Bad Mergentheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
01.10.2015 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
23.09.2015 (Schwäbisch Hall) : Preisverleihung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.07.2015 (Bad Aussee) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.05.2015 (Salzburg) : Ein Abend mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.05.2015 (Graz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.03.2015 (Leipzig) : Wirtschaft trifft Literatur - Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker u.a.
13.03.2015 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
12.03.2015 (Leipzig) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
03.03.2015 (Innsbruck) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
02.03.2015 (Linz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.10.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Constantin Göttfert undf Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.05.2019 (Brunnenthal) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
10.05.2019 (Freiburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
09.05.2019 (Bad Mergentheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
04.04.2019 (Saarbrücken) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.03.2019 (Bad Aussee) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.03.2019 (Leipzig) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.03.2019 (Leipzig) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.03.2019 (Leipzig) : L3 - Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker, Clemens Meyer und anderen
19.03.2019 (Frankfurt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.03.2019 (Darmstadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
17.03.2019 (Kronstorf) : Literaturfrühstück mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
15.03.2019 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
14.03.2019 (Linz) : Buchpremiere mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.02.2019 (Potsdam) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.05.2018 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.05.2018 (Wambach) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
23.11.2017 (Tamsweg) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
27.07.2017 (Stadl an der Mur) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.06.2017 (Wels) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
07.04.2017 (Singen) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
06.04.2017 (Thayngen) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
31.01.2017 (Darmstadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.01.2017 (Köln) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.01.2017 (Wien) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
18.01.2017 (Wien) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.12.2016 (Ried im Innkreis) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.12.2016 (Innsbruck) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.11.2016 (Traun) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.11.2016 (Garsten) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
17.11.2016 (Freistadt) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.11.2016 (Salzburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.11.2016 (Salzburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.11.2016 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
26.10.2016 (Freiburg) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.10.2016 (Frankfurt) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.10.2016 (Frankfurt) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
04.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
22.09.2016 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
15.09.2016 (Linz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.08.2016 (Erlangen) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.08.2016 (Erlangen) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
27.08.2016 (Erlangen) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
25.08.2016 (Schlierbach) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
25.08.2016 (Schlierbach) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
21.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
14.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
05.11.2015 (Wien) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
20.10.2015 (Thiersee) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
08.10.2015 (Bad Mergentheim) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
01.10.2015 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
23.09.2015 (Schwäbisch Hall) : Preisverleihung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
11.07.2015 (Bad Aussee) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
30.05.2015 (Salzburg) : Ein Abend mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
28.05.2015 (Graz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
13.03.2015 (Leipzig) : Wirtschaft trifft Literatur - Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker u.a.
13.03.2015 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
12.03.2015 (Leipzig) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
03.03.2015 (Innsbruck) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
02.03.2015 (Linz) : Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
16.10.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Constantin Göttfert undf Reinhard Kaiser-Mühlecker
Kakar, Sudhir
01.07.2016
(Köln)
: Vortrag im Rahmen der Kölner Indienwoche 2016: Das Kamasutra
19.05.2014 (Stuttgart) : Die Inder. Porträt einer Gesellschaft
19.05.2014 (Stuttgart) : Die Inder. Porträt einer Gesellschaft
Kalbitzer, Jan
03.05.2017
(Calw)
: Buchvorstellung mit Jan Kalbitzer
23.03.2017 (Hamburg) : Lesung und Gespräch mit Jan Kalbitzer
09.02.2017 (Berlin) : Buchvorstellung mit Jan Kalbitzer
07.02.2017 (Hamburg) : Lesung und Diskussion mit Jan Kalbitzer
27.01.2017 (Kirchzarten) : Buchvorstellung mit Jan Kalbitzer
26.01.2017 (München) : Lesung mit Jan Kalbitzer
25.01.2017 (Tübingen) : Lesung mit Jan Kalbitzer
23.01.2017 (Braunschweig) : Digitale Paranoia
05.12.2016 (Berlin) : Jan Kalbitzer beim Symposium re:claim autonomy! Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung
17.11.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
04.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
30.09.2016 (Kassel) : Lesung mit Jan Kalbitzer
22.09.2016 (Stuttgart) : Lesung mit Jan Kalbitzer
21.09.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
23.03.2017 (Hamburg) : Lesung und Gespräch mit Jan Kalbitzer
09.02.2017 (Berlin) : Buchvorstellung mit Jan Kalbitzer
07.02.2017 (Hamburg) : Lesung und Diskussion mit Jan Kalbitzer
27.01.2017 (Kirchzarten) : Buchvorstellung mit Jan Kalbitzer
26.01.2017 (München) : Lesung mit Jan Kalbitzer
25.01.2017 (Tübingen) : Lesung mit Jan Kalbitzer
23.01.2017 (Braunschweig) : Digitale Paranoia
05.12.2016 (Berlin) : Jan Kalbitzer beim Symposium re:claim autonomy! Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung
17.11.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
04.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
30.09.2016 (Kassel) : Lesung mit Jan Kalbitzer
22.09.2016 (Stuttgart) : Lesung mit Jan Kalbitzer
21.09.2016 (Berlin) : Lesung mit Jan Kalbitzer
26.02.2016
(Zürich)
: Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
25.02.2016 (Bern) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
24.02.2016 (Stuttgart) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Herta Däubler-Gmelin
11.02.2016 (Berlin) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
28.01.2016 (Essen) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
27.01.2016 (Düsseldorf) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
26.01.2016 (Bielfeld) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
10.12.2015 (Wien) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Manfred Nowak
26.11.2015 (Jülich) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Wolfgang Hommel
25.11.2015 (Bonn) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Holger Schwab
24.11.2015 (Osnabrück) : Wolfgang Kaleck: " Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Carl-Heinrich Bösling
23.11.2015 (Köln) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Roland Schüler
11.11.2015 (Berlin) : Wolfgang Kaleck "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Bernd Pickert
16.10.2015 (Frankfurt) : ARD-Bühne. Moderation: Wolfram Wessels
16.10.2015 (Frankfurt) : Blaues Sofa.Moderation: Marie Sagenschneider
09.10.2015 (Bad Vilbel) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Klaus Späne und Sven Weidlich
08.10.2015 (Frankfurt am Main) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Rupert von Plottnitz
22.09.2015 (Berlin) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Carolin Emcke
25.02.2016 (Bern) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
24.02.2016 (Stuttgart) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Herta Däubler-Gmelin
11.02.2016 (Berlin) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
28.01.2016 (Essen) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
27.01.2016 (Düsseldorf) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
26.01.2016 (Bielfeld) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht"
10.12.2015 (Wien) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Manfred Nowak
26.11.2015 (Jülich) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Wolfgang Hommel
25.11.2015 (Bonn) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Holger Schwab
24.11.2015 (Osnabrück) : Wolfgang Kaleck: " Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Carl-Heinrich Bösling
23.11.2015 (Köln) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Roland Schüler
11.11.2015 (Berlin) : Wolfgang Kaleck "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Bernd Pickert
16.10.2015 (Frankfurt) : ARD-Bühne. Moderation: Wolfram Wessels
16.10.2015 (Frankfurt) : Blaues Sofa.Moderation: Marie Sagenschneider
09.10.2015 (Bad Vilbel) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Klaus Späne und Sven Weidlich
08.10.2015 (Frankfurt am Main) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Rupert von Plottnitz
22.09.2015 (Berlin) : Wolfgang Kaleck: "Mit Recht gegen die Macht" Moderation: Carolin Emcke
16.05.2015
(Schillingsfürst)
: Mascha Kaléko
09.04.2015 (Obersulm-Affaltrach) : Mascha Kaléko - Leben und Werk
27.03.2015 (Rietberg) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
19.03.2015 (Kassel) : "Kassel war ein HIT!” - Jutta Rosenkranz über Mascha Kaléko
18.03.2015 (Ennepetal (Altenvoerde)) : Mascha Kaléko - Biografie über ein stürmisches Leben
27.01.2015 (Berlin-Spandau) : Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin Mascha Kaléko
23.10.2014 (Wolfsburg) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
09.09.2014 (Lübeck-Travemünde) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
09.04.2015 (Obersulm-Affaltrach) : Mascha Kaléko - Leben und Werk
27.03.2015 (Rietberg) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
19.03.2015 (Kassel) : "Kassel war ein HIT!” - Jutta Rosenkranz über Mascha Kaléko
18.03.2015 (Ennepetal (Altenvoerde)) : Mascha Kaléko - Biografie über ein stürmisches Leben
27.01.2015 (Berlin-Spandau) : Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin Mascha Kaléko
23.10.2014 (Wolfsburg) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
09.09.2014 (Lübeck-Travemünde) : Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden
Kalle, Matthias
22.09.2017
(Hamburg)
: Matthias Kalle & Michael Jürgs im Gespräch
13.05.2017 (Hamburg) : Matthias Kalle präsentiert "Als wir für immer jung waren"
06.04.2017 (Berlin) : Matthias Kalle & Olli Schulz präsentieren "Als wir für immer jung waren"
23.03.2017 (Minden) : Matthias Kalle
13.05.2017 (Hamburg) : Matthias Kalle präsentiert "Als wir für immer jung waren"
06.04.2017 (Berlin) : Matthias Kalle & Olli Schulz präsentieren "Als wir für immer jung waren"
23.03.2017 (Minden) : Matthias Kalle
Kaloff, Susanne
13.09.2018
(Heide)
: Susanne Kaloff präsentiert "Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend"
12.06.2018 (Herne) : Susanne Kaloff präsentiert "Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend"
14.03.2018 (Leipzig) : Ladies Night mit Susanne Kaloff u.a.
18.02.2018 (Frankfurt) : Susanne Kaloff im Gespräch mit Bärbel Schäfer
12.06.2018 (Herne) : Susanne Kaloff präsentiert "Nüchtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend"
14.03.2018 (Leipzig) : Ladies Night mit Susanne Kaloff u.a.
18.02.2018 (Frankfurt) : Susanne Kaloff im Gespräch mit Bärbel Schäfer
12.01.2019
(Coburg)
: Stephan Kaluza: Doppelabend basierend auf "30 Keller (Atlantic Zero)" und "3D" unter dem Titel "Masse-Mensch-Macht"
02.07.2016 (Düsseldorf) : Stephan Kaluza: Blutmänner / Studie einer menschlichen Figur im Raum
27.01.2015 (Düsseldorf) : Stephan Kaluza: 3D
02.07.2016 (Düsseldorf) : Stephan Kaluza: Blutmänner / Studie einer menschlichen Figur im Raum
27.01.2015 (Düsseldorf) : Stephan Kaluza: 3D
Kaminski, Stefan
28.08.2014
(Berlin)
: Lesung mit Marion Brasch und Stefan Kaminski
28.11.2016
(Freiburg)
: Adolfo Kaminsky. Ein Fälscherleben
19.02.2019
(Nürnberg)
: Wem gehört der Islam?
30.11.2018 (Berlin) : Wem gehört der Islam?
18.10.2018 (Dinkelsbühl) : Wem gehört der Islam?
30.11.2018 (Berlin) : Wem gehört der Islam?
18.10.2018 (Dinkelsbühl) : Wem gehört der Islam?
05.07.2019
(Rastede)
: Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
19.03.2019 (Baden) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Mit Barbara Schibli. Moderation: Lena Keil. Im Rahmen des Festivals "Baden liest"
09.03.2019 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen"
14.02.2019 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Lessing-Preisträger im Gespräch: Marcel Beyer, Anja Kampmann und Bettina Wilpert. Moderation: Karin Großmann
20.01.2019 (Kamenz) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Michael Hametner im Gespräch mit den Lessing-Preisträgern Marcel Beyer, Anja Kampmann und Bettina Wilpert. Im Rahmen der 52. Kamenzer Lessing-Tage.
15.01.2019 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Verleihung des Mara-Cassens-Preis 2018. Laudatio: Katrin Schumacher
24.11.2018 (Hamm) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst". Moderation: Luise Harms
16.11.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Internationalen Schriftsteller-Treffens 2018: "Europa und seine Grenzen". Thema: Neuer Realismus? Die Zukunft des Romans. Mit Mathieu Larnaudie. Moderation: Dominique Viart
16.11.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Internationalen Schriftsteller-Treffens 2018: "Europa und seine Grenzen". Literarischer Abend: "Jenseits der Heimat". Mit Maylis de Kerangal. Moderation: Cornelia Ruhe
30.10.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Leipziger Literarischer Herbst". Mit Matthias Senkel. Moderation: Michael Hametner
23.10.2018 (Bremerhaven) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst"
22.10.2018 (Schwerin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.10.2018 (Recklinghausen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
17.10.2018 (Bielefeld) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.10.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
07.10.2018 (Bad Mergentheim) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Lesung am Nachmittag. Moderation: Alf Mentzer
06.10.2018 (Mannheim) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
05.10.2018 (Mönchengladbach) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
28.09.2018 (Köln) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Satellitenfestivals
18.09.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Debütantensalon" anlässlich des Klaus-Michael-Kühne-Preises. Mit Christian Torkler. Moderation: Stephanie Krawehl
15.09.2018 (Gstaad) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst Gstaad"
14.09.2018 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Preisverleihung: Kulturförderpreis 2018 im Bereich Literatur des Landkreises Lüneburg
25.08.2018 (Erlangen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Erlanger Poetenfest". Lesung und im Anschluss Gespräch mit Maike Albath
23.08.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der Reihe "Romane in der Rotunde".
22.06.2018 (Marienthal) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der "Westerwälder Literaturtage". Moderation: Michael Au
21.06.2018 (Dortmund) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
19.06.2018 (Stuttgart) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.06.2018 (Ulm) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.06.2018 (München) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Petrarca-Preis-Sommerfestes. Mit Michael Krüger
14.06.2018 (Salzburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Sigrid Löffler
10.06.2018 (Ranis) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der "Thüringer Literaturtage"
06.06.2018 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Mit: Matthias Politycki. Moderation: Martina Sulner
02.06.2018 (Bremen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Poetry on the road" (01. bis 04. Juni 2018)
02.06.2018 (Bremen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Poetry on the road" (01. bis 04. Juni 2018)
25.05.2018 (Neustadt (Holst.)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
24.05.2018 (Rostock) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
23.05.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der Reihe "Debütantinnenball"
18.05.2018 (Wuppertal) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Dina Netz
17.05.2018 (Essen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.05.2018 (Düsseldorf) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
15.05.2018 (Singen (Hohentwiel)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
14.05.2018 (Zürich) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
12.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Mit: Corina Caduff, David Signer, Pedro Lenz. Moderation: Lucas Marco Gisi
12.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Moderation: Valeria Heintges
11.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Literaturgespräch: Naturlyrik. Mit: Thilo Krause. Moderation: Stefan Humbel
08.05.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
08.05.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Matthias Zeiske
03.05.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
02.05.2018 (Münster) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
27.04.2018 (Freiburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
26.04.2018 (Castell) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
19.04.2018 (Köln) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.04.2018 (Schwetzingen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
08.04.2018 (Osterfingen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Erzählzeit".
24.03.2018 (St. Gallen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Wortlaut"
20.03.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". In Kooperation mit dem Literaturzentrum Hamburg
18.03.2018 (Leipzig) : 3sat-Kulturzeit-Stand. Moderation: Nina Brunner
18.03.2018 (Leipzig) : MDR Kultur-Bühne. Moderation: Katrin Schumacher
17.03.2018 (Leipzig) : ARD-Forum. Moderation: Katrin Schumacher
16.03.2018 (Leipzig) : Lesung. Institutsprosa - Alumni lesen aus aktuellen Büchern. Mit Judith Keller, Lorenz Just u.a. Moderation: Jörn Dege
15.03.2018 (Leipzig) : Diskussion. Moderation: Mathias Zeiske
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. L3 - Lange Leipziger Lesenacht. Lesung und Gespräch. Mit: Luise Böge, Verena Stauffer. Moderation: Fabian Reimann
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Diskussion: Schriftsteller über Literaturzeitschriften. Mit: Maren Kames, Ulf Stolterfoht. Moderation: Mathias Zeiske (Edit)
15.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Präsentation der Nominierten „Belletristik“ durch die Jury in Lesung und Gespräch
15.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Preisverleihung „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“
13.03.2018 (München) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
08.03.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
03.03.2018 (Halle (Saale)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“. Moderation: Katrin Schumacher.
02.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
28.11.2017 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Markus Orths. Moderation: Martina Sulner
21.11.2017 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Norbert Hummelt und Björn Kuhligk. In Kooperation mit dem Bundeswettbewerb lyrix e.V.
08.11.2017 (Dresden) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Literatur Jetzt!"
02.11.2017 (Ranis) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Simone Scharbert. Moderation: Helge Pfannenschmidt
19.10.2017 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der unabhängigen Lesereihe "Hafenlesung Hamburg"
24.09.2017 (Ahrenshoop) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Lutz Seiler
12.07.2017 (Winterthur) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "lauschig. Worte im Freien". Poetischer Spaziergang mit Simone Lappert und Jens Nielsen. Moderation: Dominik Dusek
07.07.2017 (Zürich) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen von "Lyrik um Mitternacht"
01.07.2017 (Leukerbad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Internationalen Literaturfestivals Leukerbad". Mit Rolf Hermann, Nikola Madzirov, Levin Westermann und Serhij Zhadan
30.06.2017 (Leukerbad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Internationalen Literaturfestivals Leukerbad". Mit Rolf Hermann, Nikola Madzirov, Levin Westermann und Serhij Zhadan
17.06.2017 (St. Moritz) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Laudinella Kultur". Mit: Anna Ospelt, Bibi Vaplan und Matthias Vieider
10.06.2017 (Hildesheim) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Prosanova 17". Mit: Michael Fehr
26.05.2017 (Tübingen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
23.02.2017 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der "Lyrikdebüts des Jahres 2016"
02.02.2017 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals HAM.LIT
14.12.2016 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
06.11.2016 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar". Moderation: Mirko Bonné
04.11.2016 (Weimar) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Dominik Dombrowski, Michael Krüger und Martina Hefter
29.10.2016 (Dresden) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Dresdner Lyrikpreises 2016. Lesung aller Nominierten.
17.09.2016 (Gstaad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Literarischen Herbst Gstaad.
25.08.2016 (Erlangen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der "Bayern 2-Nacht der Poesie" beim Erlanger Poetenfest
09.07.2016 (Jena) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der Lesereihe “In guter Nachbarschaft”.
07.04.2016 (München) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Moderation: Michael Krüger.
17.03.2016 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Mit Yevgeniy Breyger. Moderation: Annegret Richter.
17.03.2016 (Leipzig) : Buchhändlerlounge. Lyrikdebüts. Mit Tim Holland, Ulrike Feibig und Yevgeniy Breyger.
17.03.2016 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
05.03.2016 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
19.03.2019 (Baden) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Mit Barbara Schibli. Moderation: Lena Keil. Im Rahmen des Festivals "Baden liest"
09.03.2019 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen"
14.02.2019 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Lessing-Preisträger im Gespräch: Marcel Beyer, Anja Kampmann und Bettina Wilpert. Moderation: Karin Großmann
20.01.2019 (Kamenz) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Michael Hametner im Gespräch mit den Lessing-Preisträgern Marcel Beyer, Anja Kampmann und Bettina Wilpert. Im Rahmen der 52. Kamenzer Lessing-Tage.
15.01.2019 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Verleihung des Mara-Cassens-Preis 2018. Laudatio: Katrin Schumacher
24.11.2018 (Hamm) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst". Moderation: Luise Harms
16.11.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Internationalen Schriftsteller-Treffens 2018: "Europa und seine Grenzen". Thema: Neuer Realismus? Die Zukunft des Romans. Mit Mathieu Larnaudie. Moderation: Dominique Viart
16.11.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Internationalen Schriftsteller-Treffens 2018: "Europa und seine Grenzen". Literarischer Abend: "Jenseits der Heimat". Mit Maylis de Kerangal. Moderation: Cornelia Ruhe
30.10.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Leipziger Literarischer Herbst". Mit Matthias Senkel. Moderation: Michael Hametner
23.10.2018 (Bremerhaven) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst"
22.10.2018 (Schwerin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.10.2018 (Recklinghausen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
17.10.2018 (Bielefeld) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.10.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
07.10.2018 (Bad Mergentheim) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Lesung am Nachmittag. Moderation: Alf Mentzer
06.10.2018 (Mannheim) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
05.10.2018 (Mönchengladbach) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
28.09.2018 (Köln) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Satellitenfestivals
18.09.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des "Debütantensalon" anlässlich des Klaus-Michael-Kühne-Preises. Mit Christian Torkler. Moderation: Stephanie Krawehl
15.09.2018 (Gstaad) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst Gstaad"
14.09.2018 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Preisverleihung: Kulturförderpreis 2018 im Bereich Literatur des Landkreises Lüneburg
25.08.2018 (Erlangen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Erlanger Poetenfest". Lesung und im Anschluss Gespräch mit Maike Albath
23.08.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der Reihe "Romane in der Rotunde".
22.06.2018 (Marienthal) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der "Westerwälder Literaturtage". Moderation: Michael Au
21.06.2018 (Dortmund) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
19.06.2018 (Stuttgart) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.06.2018 (Ulm) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.06.2018 (München) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Petrarca-Preis-Sommerfestes. Mit Michael Krüger
14.06.2018 (Salzburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Sigrid Löffler
10.06.2018 (Ranis) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der "Thüringer Literaturtage"
06.06.2018 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Mit: Matthias Politycki. Moderation: Martina Sulner
02.06.2018 (Bremen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Poetry on the road" (01. bis 04. Juni 2018)
02.06.2018 (Bremen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Poetry on the road" (01. bis 04. Juni 2018)
25.05.2018 (Neustadt (Holst.)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
24.05.2018 (Rostock) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
23.05.2018 (Berlin) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen der Reihe "Debütantinnenball"
18.05.2018 (Wuppertal) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Dina Netz
17.05.2018 (Essen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
16.05.2018 (Düsseldorf) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
15.05.2018 (Singen (Hohentwiel)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
14.05.2018 (Zürich) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
12.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Mit: Corina Caduff, David Signer, Pedro Lenz. Moderation: Lucas Marco Gisi
12.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Moderation: Valeria Heintges
11.05.2018 (Solothurn) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Solothurner Literaturtage". Literaturgespräch: Naturlyrik. Mit: Thilo Krause. Moderation: Stefan Humbel
08.05.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
08.05.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Moderation: Matthias Zeiske
03.05.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
02.05.2018 (Münster) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
27.04.2018 (Freiburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
26.04.2018 (Castell) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
19.04.2018 (Köln) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
18.04.2018 (Schwetzingen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen".
08.04.2018 (Osterfingen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Erzählzeit".
24.03.2018 (St. Gallen) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Im Rahmen des Festivals "Wortlaut"
20.03.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". In Kooperation mit dem Literaturzentrum Hamburg
18.03.2018 (Leipzig) : 3sat-Kulturzeit-Stand. Moderation: Nina Brunner
18.03.2018 (Leipzig) : MDR Kultur-Bühne. Moderation: Katrin Schumacher
17.03.2018 (Leipzig) : ARD-Forum. Moderation: Katrin Schumacher
16.03.2018 (Leipzig) : Lesung. Institutsprosa - Alumni lesen aus aktuellen Büchern. Mit Judith Keller, Lorenz Just u.a. Moderation: Jörn Dege
15.03.2018 (Leipzig) : Diskussion. Moderation: Mathias Zeiske
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. L3 - Lange Leipziger Lesenacht. Lesung und Gespräch. Mit: Luise Böge, Verena Stauffer. Moderation: Fabian Reimann
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Diskussion: Schriftsteller über Literaturzeitschriften. Mit: Maren Kames, Ulf Stolterfoht. Moderation: Mathias Zeiske (Edit)
15.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Präsentation der Nominierten „Belletristik“ durch die Jury in Lesung und Gespräch
15.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Preisverleihung „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“
13.03.2018 (München) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
08.03.2018 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
03.03.2018 (Halle (Saale)) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“. Moderation: Katrin Schumacher.
02.03.2018 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Wie hoch die Wasser steigen". Vorstellung der nominierten Autoren des „Preis der Leipziger Buchmesse 2018“ in der Kategorie „Belletristik“.
28.11.2017 (Lüneburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Markus Orths. Moderation: Martina Sulner
21.11.2017 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Norbert Hummelt und Björn Kuhligk. In Kooperation mit dem Bundeswettbewerb lyrix e.V.
08.11.2017 (Dresden) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Literatur Jetzt!"
02.11.2017 (Ranis) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit: Simone Scharbert. Moderation: Helge Pfannenschmidt
19.10.2017 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der unabhängigen Lesereihe "Hafenlesung Hamburg"
24.09.2017 (Ahrenshoop) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Lutz Seiler
12.07.2017 (Winterthur) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "lauschig. Worte im Freien". Poetischer Spaziergang mit Simone Lappert und Jens Nielsen. Moderation: Dominik Dusek
07.07.2017 (Zürich) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen von "Lyrik um Mitternacht"
01.07.2017 (Leukerbad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Internationalen Literaturfestivals Leukerbad". Mit Rolf Hermann, Nikola Madzirov, Levin Westermann und Serhij Zhadan
30.06.2017 (Leukerbad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Internationalen Literaturfestivals Leukerbad". Mit Rolf Hermann, Nikola Madzirov, Levin Westermann und Serhij Zhadan
17.06.2017 (St. Moritz) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals "Laudinella Kultur". Mit: Anna Ospelt, Bibi Vaplan und Matthias Vieider
10.06.2017 (Hildesheim) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Prosanova 17". Mit: Michael Fehr
26.05.2017 (Tübingen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
23.02.2017 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der "Lyrikdebüts des Jahres 2016"
02.02.2017 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Festivals HAM.LIT
14.12.2016 (Berlin) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
06.11.2016 (Hamburg) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar". Moderation: Mirko Bonné
04.11.2016 (Weimar) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Mit Dominik Dombrowski, Michael Krüger und Martina Hefter
29.10.2016 (Dresden) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Dresdner Lyrikpreises 2016. Lesung aller Nominierten.
17.09.2016 (Gstaad) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen des Literarischen Herbst Gstaad.
25.08.2016 (Erlangen) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der "Bayern 2-Nacht der Poesie" beim Erlanger Poetenfest
09.07.2016 (Jena) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Im Rahmen der Lesereihe “In guter Nachbarschaft”.
07.04.2016 (München) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht". Moderation: Michael Krüger.
17.03.2016 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Mit Yevgeniy Breyger. Moderation: Annegret Richter.
17.03.2016 (Leipzig) : Buchhändlerlounge. Lyrikdebüts. Mit Tim Holland, Ulrike Feibig und Yevgeniy Breyger.
17.03.2016 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
05.03.2016 (Leipzig) : Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht"
21.11.2018
(Wien)
: Künstlergespräch im Rahmen der Vienna Art Week
26.10.2018 (Bamberg) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“
24.10.2018 (Salzburg) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
10.10.2018 (Luxembourg) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“
08.10.2018 (Feldkirch) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
04.10.2018 (Wien) : BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG Interdisziplinäres Symposium »Das Jüngste Gericht – Von Bosch bis Kantor«
03.10.2018 (Wien) : Eröffnung der Ausstellung: Korrespondenzen BOSCH & KANTOR Maxim Kantor: Das Jüngste Gericht
02.10.2018 (Wien) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“ Moderation: Philipp Blom
30.09.2018 (Wien) : New and Old Demons: Rethinking Power and Evil Maxim Kantor: "Rotes Licht" Moderation: Erich Klein
28.09.2018 (Wien) : Eröffnung der Austellung von Maxim Kantor: Faust Cycle 2018
11.05.2018 (Friedrichshafen) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
19.02.2018 (Wien) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
26.10.2018 (Bamberg) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“
24.10.2018 (Salzburg) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
10.10.2018 (Luxembourg) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“
08.10.2018 (Feldkirch) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
04.10.2018 (Wien) : BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG Interdisziplinäres Symposium »Das Jüngste Gericht – Von Bosch bis Kantor«
03.10.2018 (Wien) : Eröffnung der Ausstellung: Korrespondenzen BOSCH & KANTOR Maxim Kantor: Das Jüngste Gericht
02.10.2018 (Wien) : Maxim Kantor: „Rotes Licht“ Moderation: Philipp Blom
30.09.2018 (Wien) : New and Old Demons: Rethinking Power and Evil Maxim Kantor: "Rotes Licht" Moderation: Erich Klein
28.09.2018 (Wien) : Eröffnung der Austellung von Maxim Kantor: Faust Cycle 2018
11.05.2018 (Friedrichshafen) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
19.02.2018 (Wien) : Maxim Kantor: "Rotes Licht"
24.03.2018
(Berlin)
: Durs Grünbein, Thomas Kapielski, Sibylle Lewitscharoff, Katja Petrowskaja u.a.
17.03.2018 (Leipzig) : Thomas Kapielski
06.06.2017 (Bamberg) : Thomas Kapielski
07.05.2017 (Ulm) : Thomas Kapielski u.a.
24.03.2017 (Leipzig) : Thomas Kapielski
20.12.2016 (Kiel) : Thomas Kapielski
12.11.2016 (Wolfsburg) : Thomas Kapielski
22.10.2016 (Leipzig) : Thomas Kapielski u.a.
20.09.2016 (Frankfurt am Main) : Thomas Kapielski
03.09.2016 (Hamburg) : Thomas Kapielski
16.08.2015 (Meissen) : Thomas Kapielski
14.03.2015 (Leipzig) : Thomas Kapielski
13.03.2015 (Leipzig) : Thomas Kapielski
11.10.2014 (Frankfurt am Main) : Thomas Kapielski
22.09.2014 (Saarbrücken) : Thomas Kapielski
15.03.2014 (Leipzig) : Thomas Kapielski
14.03.2014 (Leipzig) : Thomas Kapielski
17.03.2018 (Leipzig) : Thomas Kapielski
06.06.2017 (Bamberg) : Thomas Kapielski
07.05.2017 (Ulm) : Thomas Kapielski u.a.
24.03.2017 (Leipzig) : Thomas Kapielski
20.12.2016 (Kiel) : Thomas Kapielski
12.11.2016 (Wolfsburg) : Thomas Kapielski
22.10.2016 (Leipzig) : Thomas Kapielski u.a.
20.09.2016 (Frankfurt am Main) : Thomas Kapielski
03.09.2016 (Hamburg) : Thomas Kapielski
16.08.2015 (Meissen) : Thomas Kapielski
14.03.2015 (Leipzig) : Thomas Kapielski
13.03.2015 (Leipzig) : Thomas Kapielski
11.10.2014 (Frankfurt am Main) : Thomas Kapielski
22.09.2014 (Saarbrücken) : Thomas Kapielski
15.03.2014 (Leipzig) : Thomas Kapielski
14.03.2014 (Leipzig) : Thomas Kapielski
10.04.2019
(Kassel)
: Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
Anmeldung bis 1.4.2019 unter Lveb@ekkw.de
14.09.2018 (Ludwigsburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
07.06.2018 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.03.2018 (Leipzg) : Leipzig liest.Lesung und Gespräch Moderation: Maren Jungclaus, Annette Krohn
11.03.2018 (Zürich) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
22.01.2018 (Metzingen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
23.11.2017 (München) : Weißt du noch? Dmitrij Kapitelman, Aya Cissoko Moderation: Judith Heitkamp Deutsche Lesung: Ulrike Kriener Sprache: Französisch / Deutsch
14.11.2017 (Gießen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
13.11.2017 (Duisburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.10.2017 (Bremerhaven) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" beim Literarischen Herbst
20.10.2017 (Dresden) : Autorenlesenacht "Wostok goes West" mit Lena Gorelik, Dimitrij Kapitelman, Olga Martynova & Oleg Jurjew Moderation: Michael G. Fritz
19.10.2017 (Chemnitz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.10.2017 (Erfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.09.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
13.09.2017 (Heerlen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
12.09.2017 (Castell) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.09.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
03.07.2017 (Kriftel) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.07.2017 (Fulda) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
01.07.2017 (Bielefeld) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.06.2017 (Rostock) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
23.05.2017 (Essen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Beate Scherzer
22.05.2017 (Köln) : Aktionswoche "Bücher bauen Brücken" Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.05.2017 (Aachen) : Aktionswoche "Bücher bauen Brücken" Dmitrij Kapitelman "Das Lächen meines unsichtbaren Vaters"
19.05.2017 (Wuppertal) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.05.2017 (Köln) : Auftaktveranstaltung „Bücher bauen Brücken“ Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Rainer Moritz
18.05.2017 (Köln) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Aktionswoche: "Bücher bauen Brücken" Moderation: Rainer Moritz
16.05.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei NAGEL MIT KÖPFEN #3
20.04.2017 (Budapest) : Dmitrij Kapitelman zu Gast beim Budapester Buchfestival
11.04.2017 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
06.04.2017 (Spaichingen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
05.04.2017 (Neunkirch) : "Erzählzeit ohne Grenzen": Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
04.04.2017 (Gailingen) : "Erzählzeit ohne Grenzen": Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.04.2017 (Weiden in der Oberpfalz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei den Weidener Literaturtagen
24.03.2017 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Tino Dallmann
17.03.2017 (Bleckede) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.03.2017 (Braunschweig) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Stefan Hallensleben
09.03.2017 (Chemnitz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.01.2017 (Stuttgart) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Anat Feinberg
25.01.2017 (Düsseldorf) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Michael Rubinstein
19.01.2017 (Nürnberg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.01.2017 (Frankfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei der "Qualitätskontrolle" mit Michelle Steinbeck und Katharina Winkler Moderation: Anna Engel
08.12.2016 (Köln) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
30.11.2016 (Hannover) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" in der Reihe "Resonanzen" zusammen mit Jagoda Marinic
29.11.2016 (Karlsruhe) : Dmitirj Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" mit Rasha Khayat
28.11.2016 (München) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
27.11.2016 (Heidelberg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.11.2016 (Zürich) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: David Vogel
22.11.2016 (Regensburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.11.2016 (Schweinfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
11.11.2016 (Berlin) : Debütantenball mit Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
08.11.2016 (Berlin) : Was heißt Jüdisches Leben in Berlin im 21. Jahrhundert? Podiumsdiskussion im Rahmen der Jüdischen Kulturtage: Juna Grossmann, Dimitrij Kapitelman, Sara Nachama, Klaus Wowereit Moderation: Harald Asel,
04.11.2016 (Marburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
03.11.2016 (Wiesbaden) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.11.2016 (Potsdam) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.10.2016 (Frankfurt) : SZ-Stand. Moderation: Alex Rühle
06.10.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
24.09.2016 (Bremen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.09.2016 (Gütersloh) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.09.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Lesung und Gespräch mit David Kross
19.09.2016 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" im Debütanten Salon bei Harbour Front Moderation: Stephan Lohr
15.09.2016 (Frankfurt/Main) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
14.09.2016 (Leipzig) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Jörg Schieke
14.09.2018 (Ludwigsburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
07.06.2018 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.03.2018 (Leipzg) : Leipzig liest.Lesung und Gespräch Moderation: Maren Jungclaus, Annette Krohn
11.03.2018 (Zürich) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
22.01.2018 (Metzingen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
23.11.2017 (München) : Weißt du noch? Dmitrij Kapitelman, Aya Cissoko Moderation: Judith Heitkamp Deutsche Lesung: Ulrike Kriener Sprache: Französisch / Deutsch
14.11.2017 (Gießen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
13.11.2017 (Duisburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.10.2017 (Bremerhaven) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" beim Literarischen Herbst
20.10.2017 (Dresden) : Autorenlesenacht "Wostok goes West" mit Lena Gorelik, Dimitrij Kapitelman, Olga Martynova & Oleg Jurjew Moderation: Michael G. Fritz
19.10.2017 (Chemnitz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.10.2017 (Erfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.09.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
13.09.2017 (Heerlen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
12.09.2017 (Castell) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.09.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
03.07.2017 (Kriftel) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.07.2017 (Fulda) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
01.07.2017 (Bielefeld) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.06.2017 (Rostock) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
23.05.2017 (Essen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Beate Scherzer
22.05.2017 (Köln) : Aktionswoche "Bücher bauen Brücken" Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.05.2017 (Aachen) : Aktionswoche "Bücher bauen Brücken" Dmitrij Kapitelman "Das Lächen meines unsichtbaren Vaters"
19.05.2017 (Wuppertal) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.05.2017 (Köln) : Auftaktveranstaltung „Bücher bauen Brücken“ Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Rainer Moritz
18.05.2017 (Köln) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Aktionswoche: "Bücher bauen Brücken" Moderation: Rainer Moritz
16.05.2017 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei NAGEL MIT KÖPFEN #3
20.04.2017 (Budapest) : Dmitrij Kapitelman zu Gast beim Budapester Buchfestival
11.04.2017 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
06.04.2017 (Spaichingen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
05.04.2017 (Neunkirch) : "Erzählzeit ohne Grenzen": Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
04.04.2017 (Gailingen) : "Erzählzeit ohne Grenzen": Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.04.2017 (Weiden in der Oberpfalz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei den Weidener Literaturtagen
24.03.2017 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Tino Dallmann
17.03.2017 (Bleckede) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
15.03.2017 (Braunschweig) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Stefan Hallensleben
09.03.2017 (Chemnitz) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.01.2017 (Stuttgart) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Anat Feinberg
25.01.2017 (Düsseldorf) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Michael Rubinstein
19.01.2017 (Nürnberg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
18.01.2017 (Frankfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" bei der "Qualitätskontrolle" mit Michelle Steinbeck und Katharina Winkler Moderation: Anna Engel
08.12.2016 (Köln) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
30.11.2016 (Hannover) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" in der Reihe "Resonanzen" zusammen mit Jagoda Marinic
29.11.2016 (Karlsruhe) : Dmitirj Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" mit Rasha Khayat
28.11.2016 (München) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
27.11.2016 (Heidelberg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
26.11.2016 (Zürich) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: David Vogel
22.11.2016 (Regensburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.11.2016 (Schweinfurt) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
11.11.2016 (Berlin) : Debütantenball mit Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
08.11.2016 (Berlin) : Was heißt Jüdisches Leben in Berlin im 21. Jahrhundert? Podiumsdiskussion im Rahmen der Jüdischen Kulturtage: Juna Grossmann, Dimitrij Kapitelman, Sara Nachama, Klaus Wowereit Moderation: Harald Asel,
04.11.2016 (Marburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
03.11.2016 (Wiesbaden) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
02.11.2016 (Potsdam) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.10.2016 (Frankfurt) : SZ-Stand. Moderation: Alex Rühle
06.10.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
24.09.2016 (Bremen) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
21.09.2016 (Gütersloh) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
20.09.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Lesung und Gespräch mit David Kross
19.09.2016 (Hamburg) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" im Debütanten Salon bei Harbour Front Moderation: Stephan Lohr
15.09.2016 (Frankfurt/Main) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
14.09.2016 (Leipzig) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters" Moderation: Jörg Schieke
Kappeler, Andreas
30.11.2017
(Köln)
: Buchpräsentation und Podiumsgespräch mit Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder - Russen und Ukrainer
18.10.2017 (Wien) : Ungleiche Brüder: Andreas Kappeler präsentiert sein neues Buch
01.06.2015 (München) : Munich History Lecture
18.10.2017 (Wien) : Ungleiche Brüder: Andreas Kappeler präsentiert sein neues Buch
01.06.2015 (München) : Munich History Lecture
07.02.2019
(Graz)
: Dževad Karahasan
29.01.2019 (Berlin) : Dževad Karahasan und Ingo Schulze
21.11.2018 (Mattersburg) : Dževad Karahasan
14.11.2018 (Jena) : Dževad Karahasan
08.06.2018 (Vahrn) : Dževad Karahasan u.a.
24.08.2017 (Löhne) : Dževad Karahasan
23.08.2017 (Löhne) : Dževad Karahasan
28.07.2017 (Flensburg) : Dževad Karahasan
27.07.2017 (Husum) : Dževad Karahasan
26.07.2017 (Kiel) : Dževad Karahasan u.a.
25.07.2017 (Schleswig) : Dževad Karahasan u.a.
24.07.2017 (Eutin) : Dževad Karahasan
30.05.2017 (Hinterthiersee) : Dževad Karahasan
23.04.2017 (Hamburg) : Dževad Karahasan
21.02.2017 (Frankfurt) : Dževad Karahasan
26.01.2017 (Feldkirch) : Dževad Karahasan
19.01.2017 (Graz) : Dževad Karahasan
17.01.2017 (Berlin) : Platonow-Lektüren IV: Dževad Karahasan
16.12.2016 (Lana) : Dževad Karahasan
13.12.2016 (Graz) : Dževad Karahasan
24.11.2016 (Krems) : Dževad Karahasan
12.11.2016 (Basel) : Dževad Karahasan
28.08.2016 (Bad Oeynhausen) : Dževad Karahasan
21.07.2016 (München) : Dževad Karahasan
24.05.2016 (Münster) : Dževad Karahasan
23.05.2016 (Köln) : Dževad Karahasan
19.05.2016 (Salzburg) : Dževad Karahasan
18.05.2016 (Salzburg) : Dževad Karahasan
04.05.2016 (Freiburg i. B.) : Dževad Karahasan
03.05.2016 (Heidelberg) : Dževad Karahasan
02.05.2016 (Stuttgart) : Dževad Karahasan
22.03.2016 (Berlin) : Dževad Karahasan
20.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
20.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
19.03.2016 (Leipzig) : Dzevad Karahasan
19.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
18.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan, Serhij Zhadan u.a.
03.03.2016 (Innsbruck) : Dževad Karahasan
29.02.2016 (Wien) : Dževad Karahasan
08.02.2016 (Lenzburg) : Dževad Karahasan
26.01.2016 (Berlin) : Dževad Karahasan
07.11.2015 (Basel) : Dževad Karahasan
05.11.2015 (Basel) : Dževad Karahasan
25.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Juri Andruchowytsch, Dževad Karahasan
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Dževad Karahasan u.a.
22.10.2015 (Thun) : Dževad Karahasan
08.03.2015 (Graz) : Dževad Karahasan
09.05.2014 (Berlin) : Dzevad Karahasan, Zsófia Bán, Angela Krauß, Marcel Beyer, Marjana Gaponenko, Filip Florian
08.05.2014 (Basel) : Dzevad Karahasan
29.01.2019 (Berlin) : Dževad Karahasan und Ingo Schulze
21.11.2018 (Mattersburg) : Dževad Karahasan
14.11.2018 (Jena) : Dževad Karahasan
08.06.2018 (Vahrn) : Dževad Karahasan u.a.
24.08.2017 (Löhne) : Dževad Karahasan
23.08.2017 (Löhne) : Dževad Karahasan
28.07.2017 (Flensburg) : Dževad Karahasan
27.07.2017 (Husum) : Dževad Karahasan
26.07.2017 (Kiel) : Dževad Karahasan u.a.
25.07.2017 (Schleswig) : Dževad Karahasan u.a.
24.07.2017 (Eutin) : Dževad Karahasan
30.05.2017 (Hinterthiersee) : Dževad Karahasan
23.04.2017 (Hamburg) : Dževad Karahasan
21.02.2017 (Frankfurt) : Dževad Karahasan
26.01.2017 (Feldkirch) : Dževad Karahasan
19.01.2017 (Graz) : Dževad Karahasan
17.01.2017 (Berlin) : Platonow-Lektüren IV: Dževad Karahasan
16.12.2016 (Lana) : Dževad Karahasan
13.12.2016 (Graz) : Dževad Karahasan
24.11.2016 (Krems) : Dževad Karahasan
12.11.2016 (Basel) : Dževad Karahasan
28.08.2016 (Bad Oeynhausen) : Dževad Karahasan
21.07.2016 (München) : Dževad Karahasan
24.05.2016 (Münster) : Dževad Karahasan
23.05.2016 (Köln) : Dževad Karahasan
19.05.2016 (Salzburg) : Dževad Karahasan
18.05.2016 (Salzburg) : Dževad Karahasan
04.05.2016 (Freiburg i. B.) : Dževad Karahasan
03.05.2016 (Heidelberg) : Dževad Karahasan
02.05.2016 (Stuttgart) : Dževad Karahasan
22.03.2016 (Berlin) : Dževad Karahasan
20.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
20.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
19.03.2016 (Leipzig) : Dzevad Karahasan
19.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan
18.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan, Serhij Zhadan u.a.
03.03.2016 (Innsbruck) : Dževad Karahasan
29.02.2016 (Wien) : Dževad Karahasan
08.02.2016 (Lenzburg) : Dževad Karahasan
26.01.2016 (Berlin) : Dževad Karahasan
07.11.2015 (Basel) : Dževad Karahasan
05.11.2015 (Basel) : Dževad Karahasan
25.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Juri Andruchowytsch, Dževad Karahasan
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Dževad Karahasan u.a.
22.10.2015 (Thun) : Dževad Karahasan
08.03.2015 (Graz) : Dževad Karahasan
09.05.2014 (Berlin) : Dzevad Karahasan, Zsófia Bán, Angela Krauß, Marcel Beyer, Marjana Gaponenko, Filip Florian
08.05.2014 (Basel) : Dzevad Karahasan
Karsten, Arne
Kaschnitz, Marie-Luise
26.06.2016
(Bollschweil)
: Monika Wurmdobler
Kasdepke, Grzegorz
03.10.2018
(Bonn)
: Lesung mit Grzegorz Kasdepke
02.10.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Grzegorz Kasdepke
30.09.2018 (Bonn) : Lesung mit Grzegorz Kasdepke
02.10.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Grzegorz Kasdepke
30.09.2018 (Bonn) : Lesung mit Grzegorz Kasdepke
Käßmann, Margot
Kast, Bas
02.03.2016
(Singen)
: Vortrag von Bas Kast
14.03.2015 (Heidelberg) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
04.03.2015 (Köln) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
03.03.2015 (Bielefeld) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
02.03.2015 (Berlin) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
19.01.2015 (Frankfurt) : Vortrag von Bas Kast
14.03.2015 (Heidelberg) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
04.03.2015 (Köln) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
03.03.2015 (Bielefeld) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
02.03.2015 (Berlin) : Bas Kast präsentiert "Und plötzlich macht es KLICK!"
19.01.2015 (Frankfurt) : Vortrag von Bas Kast
12.10.2017
(Köln)
: Cyberpsychologie
19.10.2016 (Frankfurt) : Cyberpsychologie
16.02.2016 (Berlin) : Cyberpsychologie
18.01.2016 (Berlin) : Cyberpsychologie
19.10.2016 (Frankfurt) : Cyberpsychologie
16.02.2016 (Berlin) : Cyberpsychologie
18.01.2016 (Berlin) : Cyberpsychologie
Kaube, Jürgen
24.01.2019
(Schwäbisch Hall)
: Lesung mit Jürgen Kaube
06.06.2018 (Freiburg im Breisgau) : "Bücher, über die man spricht"- Diskussionsrunde mit Jürgen Kaube
21.04.2018 (Hamburg) : High Voltage
03.07.2016 (Kloster Lehnin) : Durs Grünbein, Jürgen Kaube, Peter Sloterdijk
06.06.2018 (Freiburg im Breisgau) : "Bücher, über die man spricht"- Diskussionsrunde mit Jürgen Kaube
21.04.2018 (Hamburg) : High Voltage
03.07.2016 (Kloster Lehnin) : Durs Grünbein, Jürgen Kaube, Peter Sloterdijk
Kaufmann, Thomas
08.11.2017
(Syke)
: Lesung mit Thomas Kaufmann
16.10.2017 (Hannover) : Erlöste und Verdammte: Vortrag von Prof. Thomas Kaufmann
05.10.2017 (Altenstadt) : Lesung mit Thomas Kaufmann
28.05.2017 (Darmstadt) : Darmstädter Gespräche
08.05.2017 (Braunschweig) : Erlöste und Verdammte
24.03.2017 (Leipzig) : Thomas Kaufmann bei der Leipziger Buchmesse
24.03.2017 (Leipzig) : Wie der Protestantismus die Welt veränderte
22.02.2017 (München) : Erlöste und Verdammte
09.11.2016 (Katlenburg) : Erlöste und Verdammte
07.11.2016 (Berlin) : Vortrag mit Thomas Kaufmann
28.10.2016 (Göttingen) : Thomas Kaufmann beim 25. Göttinger Literaturherbst
23.10.2016 (Frankfurt) : Thomas Kaufmann zu Gast am Stand von Deutschlandradio Kultur
20.10.2016 : Thomas Kaufmann zu Gast am Zeit-Stand
12.11.2015 (Hamburg) : Luther und die Juden – Diskussion mit unserem Autor Thomas Kaufmann
26.03.2015 (Dortmund) : Thomas Kaufmann
16.10.2017 (Hannover) : Erlöste und Verdammte: Vortrag von Prof. Thomas Kaufmann
05.10.2017 (Altenstadt) : Lesung mit Thomas Kaufmann
28.05.2017 (Darmstadt) : Darmstädter Gespräche
08.05.2017 (Braunschweig) : Erlöste und Verdammte
24.03.2017 (Leipzig) : Thomas Kaufmann bei der Leipziger Buchmesse
24.03.2017 (Leipzig) : Wie der Protestantismus die Welt veränderte
22.02.2017 (München) : Erlöste und Verdammte
09.11.2016 (Katlenburg) : Erlöste und Verdammte
07.11.2016 (Berlin) : Vortrag mit Thomas Kaufmann
28.10.2016 (Göttingen) : Thomas Kaufmann beim 25. Göttinger Literaturherbst
23.10.2016 (Frankfurt) : Thomas Kaufmann zu Gast am Stand von Deutschlandradio Kultur
20.10.2016 : Thomas Kaufmann zu Gast am Zeit-Stand
12.11.2015 (Hamburg) : Luther und die Juden – Diskussion mit unserem Autor Thomas Kaufmann
26.03.2015 (Dortmund) : Thomas Kaufmann
28.05.2016
(Potsdam)
: Malworkshop mit Yayo Kawamura
18.10.2015 : Claudia Schreiber und Yayo Kawamura präsentieren "Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt".
18.10.2015 : Claudia Schreiber und Yayo Kawamura präsentieren "Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt".
23.05.2014
(Heidelberg)
: Sema Kaygusuz und Katja Lange-Müller
31.03.2016
(Hannover)
: Plötzlich Pakistan
30.03.2016 (Berlin) : Plötzlich Pakistan
16.11.2015 (Berlin) : Plötzlich Pakistan
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Plötzlich Pakistan
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : Zwischen Zeilen - eine Stunde Schönheit III
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Plötzlich Pakistan
13.10.2015 (München) : Plötzlich Pakistan
05.10.2015 (Dortmund) : Plötzlich Pakistan
02.10.2015 (Jork) : Grünkohl und Curry
01.10.2015 (Heilbronn) : Plötzlich Pakistan
30.09.2015 (Siegburg) : Grünkohl und Curry
29.09.2015 (Saarbrücken) : Plötzlich Pakistan
28.09.2015 (Stade) : Plötzlich Pakistan
30.03.2016 (Berlin) : Plötzlich Pakistan
16.11.2015 (Berlin) : Plötzlich Pakistan
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Plötzlich Pakistan
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : Zwischen Zeilen - eine Stunde Schönheit III
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Plötzlich Pakistan
13.10.2015 (München) : Plötzlich Pakistan
05.10.2015 (Dortmund) : Plötzlich Pakistan
02.10.2015 (Jork) : Grünkohl und Curry
01.10.2015 (Heilbronn) : Plötzlich Pakistan
30.09.2015 (Siegburg) : Grünkohl und Curry
29.09.2015 (Saarbrücken) : Plötzlich Pakistan
28.09.2015 (Stade) : Plötzlich Pakistan
Kehn, Regina
04.10.2018
(Bonn)
: Lesung mit Regina Kehn
04.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
03.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
03.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
10.03.2018 (Berlin) : Annika Reich, "Lotto will was werden"
18.09.2016 (Berlin) : Annika Reich liest aus "Lotto macht, was sie will!"
29.04.2016 (München) : Das "Lyrische Quartett" stellt Kinderlyrik vor
18.06.2015 (Neuruppin) : Ausstellung zu "Das literarische Kaleidoskop" von Regina Kehn
18.02.2015 (Marbach am Neckar) : Lesung mit Regina Kehn
21.03.2014 (Wien) : Illustrations- und Lyrik Workshop ›Das literarische Kaleidoskop‹ mit Regina Kehn
04.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
03.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
03.10.2018 (Bonn) : Lesung mit Regina Kehn
10.03.2018 (Berlin) : Annika Reich, "Lotto will was werden"
18.09.2016 (Berlin) : Annika Reich liest aus "Lotto macht, was sie will!"
29.04.2016 (München) : Das "Lyrische Quartett" stellt Kinderlyrik vor
18.06.2015 (Neuruppin) : Ausstellung zu "Das literarische Kaleidoskop" von Regina Kehn
18.02.2015 (Marbach am Neckar) : Lesung mit Regina Kehn
21.03.2014 (Wien) : Illustrations- und Lyrik Workshop ›Das literarische Kaleidoskop‹ mit Regina Kehn
Keil, Lisa
20.03.2019
(Leipzig)
: Ladies Night mit Lisa Keil und anderen
19.03.2019 (Hartha) : Lesung und Gespräch mit Lisa Keil
19.03.2019 (Hartha) : Lesung und Gespräch mit Lisa Keil
Keilson, Hans
18.01.2018
(Hamburg)
: Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
05.10.2017 (Düsseldorf) : Marita Keilson liest Texte von Hans Keilson
20.10.2016 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch Marita Keilson und Jos Versteegen
25.06.2015 (Petershagen) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson-Lauritz und Jos Versteegen
31.05.2015 (Siegen) : Marita Keilson-Lauritz stellt das von ihr aus dem Nachlass ihres Mannes herausgegebene Tagebuch vor
29.05.2015 (Bad Freienwalde) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
29.03.2015 (Berlin) : Hans Keilson: Tagebuch 1944 - Buchpräsentation
21.11.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson über Hans Keilson
05.10.2017 (Düsseldorf) : Marita Keilson liest Texte von Hans Keilson
20.10.2016 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch Marita Keilson und Jos Versteegen
25.06.2015 (Petershagen) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson-Lauritz und Jos Versteegen
31.05.2015 (Siegen) : Marita Keilson-Lauritz stellt das von ihr aus dem Nachlass ihres Mannes herausgegebene Tagebuch vor
29.05.2015 (Bad Freienwalde) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
29.03.2015 (Berlin) : Hans Keilson: Tagebuch 1944 - Buchpräsentation
21.11.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson über Hans Keilson
Keilson-Lauritz, Marita
18.01.2018
(Hamburg)
: Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
05.10.2017 (Düsseldorf) : Marita Keilson liest Texte von Hans Keilson
25.06.2015 (Petershagen) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson-Lauritz und Jos Versteegen
31.05.2015 (Siegen) : Marita Keilson-Lauritz stellt das von ihr aus dem Nachlass ihres Mannes herausgegebene Tagebuch vor
29.05.2015 (Bad Freienwalde) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
29.03.2015 (Berlin) : Hans Keilson: Tagebuch 1944 - Buchpräsentation
05.10.2017 (Düsseldorf) : Marita Keilson liest Texte von Hans Keilson
25.06.2015 (Petershagen) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson-Lauritz und Jos Versteegen
31.05.2015 (Siegen) : Marita Keilson-Lauritz stellt das von ihr aus dem Nachlass ihres Mannes herausgegebene Tagebuch vor
29.05.2015 (Bad Freienwalde) : Lesung und Gespräch mit Marita Keilson und Jos Versteegen
29.03.2015 (Berlin) : Hans Keilson: Tagebuch 1944 - Buchpräsentation
Keller, Sven
09.11.2018
(Birstein)
: Kommando Schluckspecht
29.11.2016 (Bochum) : Morgens leerer, abends voller
04.11.2016 (Birstein - Fischborn) : Morgens leerer, abends voller
11.05.2016 (Oberhausen) : Morgens leerer, abends voller
30.04.2016 (Essen) : Morgens leerer, abends voller
28.04.2016 (Bottrop) : Morgens leerer, abends voller
16.04.2016 (Castrop-Rauxel) : Morgens leerer, abends voller
19.03.2016 (Leipzig) : Morgens leerer, abends voller
17.03.2016 (Bochum) : Morgens leerer, abends voller
29.11.2016 (Bochum) : Morgens leerer, abends voller
04.11.2016 (Birstein - Fischborn) : Morgens leerer, abends voller
11.05.2016 (Oberhausen) : Morgens leerer, abends voller
30.04.2016 (Essen) : Morgens leerer, abends voller
28.04.2016 (Bottrop) : Morgens leerer, abends voller
16.04.2016 (Castrop-Rauxel) : Morgens leerer, abends voller
19.03.2016 (Leipzig) : Morgens leerer, abends voller
17.03.2016 (Bochum) : Morgens leerer, abends voller
Kelly, Erin
30.09.2018
(Unna)
: Lesung und Gespräch mit Erin Kelly und Mick Herron
15.10.2017
: Maite Kelly, Britta Sabbag und Joelle Tourlonias lesen auf der Frankfurter Buchmesse
06.10.2017 (Hennef) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
05.10.2017 (Meckenheim) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
03.10.2017 (Bonn) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
18.02.2017 (Schmalkalden) : Maite Kelly, Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias zu Gast in Schmalkalden
12.02.2017 (Stuttgart) : Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias bei den Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen
13.11.2016 (Bonn) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival in Bonn
12.11.2016 (Remagen) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival
06.11.2016 (Bonn) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival in Bonn
19.03.2016 (Leipzig) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen auf der Leipziger Buchmesse
10.03.2016 (Köln) : Britta Sabbag und Maite Kelly bei der lit.COLOGNE
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Frankfurter Buchmesse / Lesung im Lesezelt
12.09.2015 (Nordhorn) : Britta Sabbag und Maite Kelly lesen im Rahmen des Kinder-Kultur-Festes in Nordhorn aus "Die kleine Hummel Bommel"
04.07.2015 (München) : Viehhof-Kino-Festival
26.06.2015 : Kölner Treff
01.06.2015 (Berlin) : Maite Kelly liest aus "Die kleine Hummel Bommel"
20.02.2015 (Köln) : Die kleine Hummel Bommel stellt sich vor. Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias zu Gast in der Mayerschen in Köln
06.10.2017 (Hennef) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
05.10.2017 (Meckenheim) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
03.10.2017 (Bonn) : Britta Sabbag liest "Die kleine Hummel Bommel"
18.02.2017 (Schmalkalden) : Maite Kelly, Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias zu Gast in Schmalkalden
12.02.2017 (Stuttgart) : Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias bei den Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen
13.11.2016 (Bonn) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival in Bonn
12.11.2016 (Remagen) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival
06.11.2016 (Bonn) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen beim Käpt'n Book-Festival in Bonn
19.03.2016 (Leipzig) : Maite Kelly und Britta Sabbag lesen auf der Leipziger Buchmesse
10.03.2016 (Köln) : Britta Sabbag und Maite Kelly bei der lit.COLOGNE
17.10.2015 (Frankfurt am Main) : Frankfurter Buchmesse / Lesung im Lesezelt
12.09.2015 (Nordhorn) : Britta Sabbag und Maite Kelly lesen im Rahmen des Kinder-Kultur-Festes in Nordhorn aus "Die kleine Hummel Bommel"
04.07.2015 (München) : Viehhof-Kino-Festival
26.06.2015 : Kölner Treff
01.06.2015 (Berlin) : Maite Kelly liest aus "Die kleine Hummel Bommel"
20.02.2015 (Köln) : Die kleine Hummel Bommel stellt sich vor. Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias zu Gast in der Mayerschen in Köln
22.11.2018
(Düsseldorf)
: A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: David Eisermann
21.11.2018 (Frankfurt) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Hans Jürgen Balmes. Deutscher Text: Ingrid El-Sigai.
20.11.2018 (Stuttgart) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Tobias Döring. Deutscher Text: Lisa Wildmann.
19.11.2018 (München) : Literaturfest München, forum:autoren: A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Lesung und Gespräch mit John Burnside, Iain Galbraith, Ingo Herzke. Moderation: Knut Cordsen
18.11.2018 (München) : Diskussionsrunde "Die schönen Inseln?" mit Lavinia Greenlaw, A. L. Kennedy, Hugo Hamilton und Nuala Ní Dhomhnaill. Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München.forum:autoren". Moderation: Tobias Döring (LMU München) Sprachen: Deutsch / Englisch mit ...
18.11.2018 (München) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren", in der Reihe "Séancen mit Substanzen". Sprache: Englisch
11.10.2018 (Essen) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Julika Griem. Deutscher Text: Bibiana Beglau. Im Rahmen des Festivals lit.RUHR.
21.11.2018 (Frankfurt) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Hans Jürgen Balmes. Deutscher Text: Ingrid El-Sigai.
20.11.2018 (Stuttgart) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Tobias Döring. Deutscher Text: Lisa Wildmann.
19.11.2018 (München) : Literaturfest München, forum:autoren: A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Lesung und Gespräch mit John Burnside, Iain Galbraith, Ingo Herzke. Moderation: Knut Cordsen
18.11.2018 (München) : Diskussionsrunde "Die schönen Inseln?" mit Lavinia Greenlaw, A. L. Kennedy, Hugo Hamilton und Nuala Ní Dhomhnaill. Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München.forum:autoren". Moderation: Tobias Döring (LMU München) Sprachen: Deutsch / Englisch mit ...
18.11.2018 (München) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren", in der Reihe "Séancen mit Substanzen". Sprache: Englisch
11.10.2018 (Essen) : A. L. Kennedy: "Süßer Ernst". Moderation: Julika Griem. Deutscher Text: Bibiana Beglau. Im Rahmen des Festivals lit.RUHR.
09.11.2017
(Freiburg)
: A.L. Kennedy - 31. Freiburger Literaturgespräch - Eröffnung
09.09.2017 (Hall in Tirol) : A.L. Kennedy - Großer Abend mit A. L. Kennedy. Im Rahmen des Festivals "Sprachsalz"
12.03.2015 (Köln) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Bernhard Robben
10.03.2015 (Berlin) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Joachim Helfer. Lesung: Silke Geertz
09.03.2015 (Zürich) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Blas Ulibarri. Deutscher Text: Miriam Maertens
08.03.2015 (Stuttgart) : Festival des Scheiterns: A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Mit Elisabeth Bronfen. Moderation: Julika Griem
09.09.2017 (Hall in Tirol) : A.L. Kennedy - Großer Abend mit A. L. Kennedy. Im Rahmen des Festivals "Sprachsalz"
12.03.2015 (Köln) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Bernhard Robben
10.03.2015 (Berlin) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Joachim Helfer. Lesung: Silke Geertz
09.03.2015 (Zürich) : A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Moderation: Blas Ulibarri. Deutscher Text: Miriam Maertens
08.03.2015 (Stuttgart) : Festival des Scheiterns: A. L. Kennedy präsentiert ihr neues Buch "Der letzte Schrei". Mit Elisabeth Bronfen. Moderation: Julika Griem
05.02.2019
(Berlin)
: Mit Blick auf See
13.07.2018 (Stuttgart) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
22.06.2018 (Berlin) : Mit Blick auf See
27.05.2018 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
26.05.2018 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
18.05.2018 (Berlin) : Mit Blick auf See
27.04.2018 (München) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
14.04.2018 (Stein/Krems) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.03.2018 (Paris) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
08.12.2017 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
17.11.2017 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
28.10.2017 (Berlin) : Mit Blick auf See
14.10.2017 (Frankfurt) : Mit Blick auf See
05.10.2017 (Berlin-Charlottenburg) : Mit Blick auf See
19.09.2017 (Stuttgart) : Mit Blick auf See
14.09.2017 (Berlin) : Mit Blick auf See
08.07.2017 (Medellín) : Mit Blick auf See
21.11.2016 (Berlin) : Berliner Manuskripte 2016
25.06.2016 (Göttingen) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.06.2016 (Innsbruck) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
08.05.2016 : oder wie heißt diese interplanetare Luft
19.03.2016 (Leipzig) : Doppelgeherrede. Annäherungen an das Übersetzen von Gedichten
06.03.2016 (St. Andrews) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
04.03.2016 (St. Andrews) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
13.12.2015 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
03.11.2015 (Glasgow) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.10.2015 (Frankfurt) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
23.06.2015 (Karlsruhe) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
22.06.2015 (Stuttgart) : Lesung der Literaturstipendiaten des Landes Baden-Württemberg
21.06.2015 (Bonndorf) : Literaturstipendiaten des Landes Baden-Württemberg
16.11.2014 (Köln) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
25.10.2014 (München) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
04.10.2014 (Leipzig) : ›Was Ida sagt‹ und ›oder wie heißt diese interplanetare Luft‹
10.06.2014 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
27.05.2014 (Osnabrück) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
20.05.2014 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
13.03.2014 (Stuttgart) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
13.07.2018 (Stuttgart) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
22.06.2018 (Berlin) : Mit Blick auf See
27.05.2018 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
26.05.2018 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
18.05.2018 (Berlin) : Mit Blick auf See
27.04.2018 (München) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
14.04.2018 (Stein/Krems) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.03.2018 (Paris) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
08.12.2017 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
17.11.2017 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
28.10.2017 (Berlin) : Mit Blick auf See
14.10.2017 (Frankfurt) : Mit Blick auf See
05.10.2017 (Berlin-Charlottenburg) : Mit Blick auf See
19.09.2017 (Stuttgart) : Mit Blick auf See
14.09.2017 (Berlin) : Mit Blick auf See
08.07.2017 (Medellín) : Mit Blick auf See
21.11.2016 (Berlin) : Berliner Manuskripte 2016
25.06.2016 (Göttingen) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.06.2016 (Innsbruck) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
08.05.2016 : oder wie heißt diese interplanetare Luft
19.03.2016 (Leipzig) : Doppelgeherrede. Annäherungen an das Übersetzen von Gedichten
06.03.2016 (St. Andrews) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
04.03.2016 (St. Andrews) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
13.12.2015 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
03.11.2015 (Glasgow) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.10.2015 (Frankfurt) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
23.06.2015 (Karlsruhe) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
22.06.2015 (Stuttgart) : Lesung der Literaturstipendiaten des Landes Baden-Württemberg
21.06.2015 (Bonndorf) : Literaturstipendiaten des Landes Baden-Württemberg
16.11.2014 (Köln) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
25.10.2014 (München) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
04.10.2014 (Leipzig) : ›Was Ida sagt‹ und ›oder wie heißt diese interplanetare Luft‹
10.06.2014 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
27.05.2014 (Osnabrück) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
20.05.2014 (Berlin) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
13.03.2014 (Stuttgart) : oder wie heißt diese interplanetare Luft
16.09.2017
(DARMSTADT)
: Gilles Kepel bei den Darmstädter Gesprächen: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
11.06.2017 (Köln) : Terror! Gotteskrieger in Europa
25.04.2017 (Frankfurt am Main) : Gilles Kepel in Frankfurt am Main: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
21.04.2017 (München) : Gilles Kepel in München: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
20.04.2017 (Heidelberg) : Gilles Kepel in Heidelberg: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
19.04.2017 (Hamburg) : Gilles Kepel in Hamburg: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
16.11.2016 (Wien) : Gilles Kepel : Der neue Dschihad in Europa
29.10.2016 (Heidelberg) : Gilles Kepel in Heidelberg: Der neue Dschihad in Europa
27.10.2016 (Karlsruhe) : Gilles Kepel, "Terror in Frankreich"
26.10.2016 (Berlin) : Gilles Kepel: Terror in Frankreich – Der neue Dschihad in Europa
25.10.2016 (Hamburg) : Gilles Kepel im Gespräch mit Mathieu von Rohr (DER SPIEGEL)
24.10.2016 (Bern) : Gilles Kepel Vortrag in französischer Sprache
24.10.2016 (München) : Gilles Kepel im Gespräch mit Jörg Armbruster
03.10.2016 (Basel ) : Gilles Kepel in Basel: Comprendre l´islam de France
15.09.2016 (Stuttgart) : Gilles Kepel kommt nach Stuttgart: Buchvorstellung und Gespräch über "Den Terror und seine Geschichte"
11.06.2017 (Köln) : Terror! Gotteskrieger in Europa
25.04.2017 (Frankfurt am Main) : Gilles Kepel in Frankfurt am Main: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
21.04.2017 (München) : Gilles Kepel in München: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
20.04.2017 (Heidelberg) : Gilles Kepel in Heidelberg: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
19.04.2017 (Hamburg) : Gilles Kepel in Hamburg: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
16.11.2016 (Wien) : Gilles Kepel : Der neue Dschihad in Europa
29.10.2016 (Heidelberg) : Gilles Kepel in Heidelberg: Der neue Dschihad in Europa
27.10.2016 (Karlsruhe) : Gilles Kepel, "Terror in Frankreich"
26.10.2016 (Berlin) : Gilles Kepel: Terror in Frankreich – Der neue Dschihad in Europa
25.10.2016 (Hamburg) : Gilles Kepel im Gespräch mit Mathieu von Rohr (DER SPIEGEL)
24.10.2016 (Bern) : Gilles Kepel Vortrag in französischer Sprache
24.10.2016 (München) : Gilles Kepel im Gespräch mit Jörg Armbruster
03.10.2016 (Basel ) : Gilles Kepel in Basel: Comprendre l´islam de France
15.09.2016 (Stuttgart) : Gilles Kepel kommt nach Stuttgart: Buchvorstellung und Gespräch über "Den Terror und seine Geschichte"
08.10.2017
(Frankfurt)
: Maylis de Kerangal, Anna Kim, Bruno Latour u.a.
03.11.2016 (Berlin) : Maylis de Kerangal u.a.
08.09.2016 (Berlin) : Maylis de Kerangal
14.01.2016 (Heinsberg) : Maylis de Kerangal
12.01.2016 (Aachen) : Maylis de Kerangal
12.01.2016 (Aachen) : Maylis de Kerangal
30.06.2015 (Heidelberg) : Maylis de Kerangal
29.05.2015 (Hamburg) : Maylis de Kerangal
20.05.2015 (Berlin) : Maylis de Kerangal
19.05.2015 (Rostock) : Maylis de Kerangal
18.05.2015 (Lüneburg) : Maylis de Kerangal
03.11.2016 (Berlin) : Maylis de Kerangal u.a.
08.09.2016 (Berlin) : Maylis de Kerangal
14.01.2016 (Heinsberg) : Maylis de Kerangal
12.01.2016 (Aachen) : Maylis de Kerangal
12.01.2016 (Aachen) : Maylis de Kerangal
30.06.2015 (Heidelberg) : Maylis de Kerangal
29.05.2015 (Hamburg) : Maylis de Kerangal
20.05.2015 (Berlin) : Maylis de Kerangal
19.05.2015 (Rostock) : Maylis de Kerangal
18.05.2015 (Lüneburg) : Maylis de Kerangal
Kerber, Bärbel
09.03.2018
(Langenhagen)
: Lesung mit Bärbel Kerber
23.11.2015 (Berlin-Grunewald) : Lesung mit Gabriela Häfner und Bärbel Kerber
23.11.2015 (Berlin-Grunewald) : Lesung mit Gabriela Häfner und Bärbel Kerber
Keret, Etgar
08.09.2018
(Berlin)
: "Etgar Keret: Based on a True Story" - Filmvorführung von Stephane Kaas und Rutger Lemm
02.11.2016 (Berlin) : Etgar Keret und Daniel Kehlmann in Lesung und Gespräch
16.09.2016 (Berlin) : Etgar Keret u.a. im "Blickwechsel"
28.04.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
27.04.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
26.04.2016 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
25.04.2016 (Hannover) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
29.09.2015 (Bern) : Lesung mit Etgar Keret
02.11.2016 (Berlin) : Etgar Keret und Daniel Kehlmann in Lesung und Gespräch
16.09.2016 (Berlin) : Etgar Keret u.a. im "Blickwechsel"
28.04.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
27.04.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
26.04.2016 (Frankfurt) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
25.04.2016 (Hannover) : Lesung und Gespräch mit Etgar Keret
29.09.2015 (Bern) : Lesung mit Etgar Keret
Kermani, Navid
07.02.2019
(Gießen)
: Entlang den Gräben - Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
25.01.2019 (Stuttgart) : "Lange Nacht der Ekstase: Doors of Perception" u.a. mit Navid Kermani
20.01.2019 (Bern) : Lesung mit Navid Kermani
20.01.2019 (Bern) : Navid Kermani, "Ayda, Bär und Hase"
23.11.2018 (Köln) : Europakongress in Paderborn: "Europas religiöse Identität – Ein blinder Fleck der Politik?" - Navid Kermani im Gespräch mit Elmar Brok, MdEP
23.11.2018 (Paderborn) : Kulturdialog: Europas religiöse Identität – Ein blinder Fleck der Politik? Podiumsdiskussion mit Navid Kermani und Elmar Brok
15.11.2018 (München) : »Europa im Herzen« - Auftaktveranstaltung des forum:autoren: Europa mit Navid Kermani
15.11.2018 (München) : Aris Fioretos und Navid Kermani im Gespräch mit Ilma Rakusa zum Thema Europa. Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren". Moderation: Heinrich Detering
03.11.2018 (Dortmund) : LesArtFestival mit Navid Kermani
22.09.2018 (Hildesheim) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
21.09.2018 (Braunschweig) : Entlang den Gräben: Buchpräsentation mit Navid Kermani
06.05.2018 (Stadthagen) : Theaterreise
05.05.2018 (Wolfenbüttel) : Eröffnung des Lessingfestivals mit Navid Kermani
03.05.2018 (Köln) : Attila Bartis im Gespräch mit Guy Helminger und Navid Kermani
19.04.2018 (Bremen) : Veranstaltung mit Navid Kermani
13.04.2018 (Köln) : "Untergang des Abendlandes. Ist die literarische Bildung am Ende?" - Diskussionsrunde mit Navid Kermani
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani bei 3sat kulturzeit
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani auf dem Blauen Sofa
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani bei der LVZ Autorenarena
17.03.2018 (Leipzig) : Mircea Cartarescu und Navid Kermani im Gespräch
17.03.2018 (Leipzig) : Forum OstSüdOst. Mircea Cartarescu im Gespräch mit Navid Kermani. Moderation: Ernest Wichner
16.03.2018 (Leipzig) : Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse
10.03.2018 (Duisburg) : Entlang den Gräben
09.03.2018 (Münster) : Entlang den Gräben
07.03.2018 (Fulda) : Literatur im Stadtschloss 2018 : Navid Kermani präsentiert sein neues Buch "Entlang den Gräben"
06.03.2018 (Brüssel) : Lesung mit Navid Kermani
05.03.2018 (Tübingen) : Lesung mit Navid Kermani
03.03.2018 (Osterode) : Theaterreise
02.03.2018 (Göttingen) : Theaterreise
28.02.2018 (Wien) : Theaterreise
27.02.2018 (Basel) : Theaterreise
26.02.2018 (Konstanz) : Lesung mit Navid Kermani
25.02.2018 (Frankfurt) : Theaterreise
24.02.2018 (Hannover) : Theaterreise
23.02.2018 (Düsseldorf) : Theaterreise
22.02.2018 (Siegen) : Theaterreise
21.02.2018 (Dresden) : Theaterreise
20.02.2018 (München) : Theaterreise
19.02.2018 (Bamberg) : Navid Kermani zu Gast beim Bamberger Literaturfestival
18.02.2018 (Köln) : Theaterreise
17.02.2018 (Mannheim) : Theaterreise
16.02.2018 (Stuttgart) : Theaterreise
15.02.2018 (Zürich) : Lesung mit Navid Kermani
14.02.2018 (Berlin) : Theaterreise
28.01.2018 (Kiel) : Theaterreise
26.01.2018 (Hamburg) : Theaterreise
25.01.2018 (Erlangen) : Theaterreise
20.12.2017 (Wasserburg am Inn) : Kein schöner Mittwoch - monatliche Lesereihe: gelesen wird dieses Mal aus Navid Kermanis "Ungläubiges Staunen"
03.12.2017 (Braunschweig) : Navid Kermani: "Große Liebe"
10.11.2017 (Aachen) : Dichterlesung im Aachener Dom
09.07.2017 (Potsdam) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Lesung und Gespräch mit Christian Brückner und Patricia Schlesinger im Rahmen der "LIT:potsdam"
06.07.2017 (München) : Auschwitz morgen. Über die Zukunft des Erinnerns. Ein Vortrag von Navid Kermani anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur
06.07.2017 (München) : Auschwitz morgen. Über die Zukunft des Erinnerns
28.06.2017 (Heidelberg) : Navid Kermani und Jan Assmann im Gespräch über „Religiöse Differenz in pluraler Gesellschaft“
14.05.2017 (Ingolstadt) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Im Rahmen der Ingolstädter Literaturtage
04.05.2017 (Greifswald) : Vortrag von Navid Kermani zu „Gottes ist der Orient! Der Koran und die Poesie“
09.03.2017 (Baden-Baden) : Lesung aus "Ungläubiges Staunen"
17.02.2017 (Düsseldorf) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
17.02.2017 (Düsseldorf) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Richard David Precht. Moderation: Karin Fischer (Deutschlandfunk). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
16.02.2017 (München) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Dr. em. Alfred Grosser (Institut d’études politiques de Paris) Moderation: Tobias Haberl (Süddeutsche Zeitung) Erlös zugunsten des Avicenna Hil ...
16.02.2017 (München) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
15.02.2017 (Dresden) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
15.02.2017 (Dresden) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Marcel Beyer. Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
14.02.2017 (Berlin) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Nobert Lammert. Moderation: René Aguigah (Deutschlandradio). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
14.02.2017 (Berlin) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
13.02.2017 (Köln) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
13.02.2017 (Köln) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma. Moderation: Jürgen Wiebicke (WDR). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
12.02.2017 (Frankfurt) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Axel Honneth. Moderation: Bascha Mika (Frankfurter Rundschau). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
12.02.2017 (Frankfurt) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
11.02.2017 (Hamburg) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
11.02.2017 (Hamburg) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Olaf Scholz (Erster Bürgermeister Hamburg). Moderation: Susanne Beyer (Der Spiegel). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
27.01.2017 (Mönchengladbach) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Peter Brollik NACHHOL-TERMIN
24.01.2017 (Zürich) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
23.01.2017 (Freiburg) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Jonas Görtz
23.11.2016 (Basel) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Julian Schütt.
22.11.2016 (Konstanz) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
21.11.2016 (Tübingen) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Schamma Schahadat
20.11.2016 (Siegen) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
18.11.2016 (Stuttgart) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Insa Wilke
06.11.2016 (Bremerhaven) : Kulturkirche: "Wenn du den Frieden willst...". Musik und Wort im Angesicht von Krieg und Gewalt - Lesung aus Navid Kermanis "Ausnahmezustand"
29.09.2016 (München) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Ursula März
28.09.2016 (Hamburg) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Alexander Solloch
27.09.2016 (Lüneburg) : Navid Kermani ist Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus 2016. Lesung und Gespräch. Moderation: Insa Wilke
26.09.2016 (Berlin) : Studio lcb: Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Gesprächspartner: Nora Bossong, Norbert Miller. Moderation: Maike Albath. In Kooperation mit dem Deutschlandfunk
25.09.2016 (Köln) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Thomas Laue. Die Schauspielerin Annika Schilling liest Passagen aus dem Roman.
24.09.2016 (Hannover) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Jutta Rinas
23.09.2016 (Frankfurt) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Andreas Platthaus
27.06.2016 (Bad Nauheim) : Lesung aus den Werken von Navid Kermani
18.06.2016 (Düsseldorf) : Düsseldorfer Literaturtage 2016: Lesung mit Navid Kermani
08.06.2016 (Köln) : "das salonfestival": Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
04.06.2016 (Wuppertal) : Wuppertaler Literatur Biennale 2016 "Utopie Heimat"
12.05.2016 (Letzebuerg) : Diskussionsrunde mit Navid Kermani
29.04.2016 (Köln) : Vortrag und Gespräch mit Navid Kermani
15.04.2016 (Göttingen) : Navid Kermani liest aus "Ungläubiges Staunen"
14.04.2016 (Meschede) : Lesung mit Navid Kermani
19.02.2016 (Mannheim) : Eröffnung des Festivals "lesen.hören"
16.02.2016 (Ravensburg) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.02.2016 (Ravensburg) : Ein Abend mit Navid Kermani, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels. Moderation: Michael Riethmüller.
15.02.2016 (Berlin) : Einbruch der Wirklichkeit
14.02.2016 (Köln) : Radiosalon von ARD und ZEIT
08.02.2016 (Krün) : Einbruch der Wirklichkeit und andere Reportagen
04.02.2016 (München) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
03.02.2016 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
02.02.2016 (Köln) : Einbruch der Wirklichkeit
24.01.2016 (Hamburg) : Herzzentrum: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.01.2016 (Frankfurt am Main) : Einbruch der Wirklichkeit
19.12.2015 (Berlin) : Herzzentrum VIII. Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
18.12.2015 (Münster) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
17.12.2015 (Konstanz) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.12.2015 (Tübingen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
09.12.2015 (Bochum) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
04.12.2015 (Bremen) : Jubiläumskonferenz 20 Jahre Hannah-Arendt-Preis
15.11.2015 (Mühlheim an der Ruhr) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
14.11.2015 (Siegen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
12.11.2015 (Heidelberg) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
04.11.2015 (Wien) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
03.11.2015 (Hamburg) : "HörSalon": "Danke, Deutschland? Würde und Weisheit in einem wiedervereinigten Land"
01.11.2015 (Bremen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
29.10.2015 (Paderborn) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
28.10.2015 (Berlin) : Lesung mit Navid Kermani
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Internationale Autorentage zu Navid Kermani 23. - 25. Oktober
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Navid Kermanis schriftstellerisches Werk
18.10.2015 (Köln) : Lesung anlässlich des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
16.10.2015 (Frankfurt) : Signierstunde am Stand C.H.Beck
16.10.2015 (Frankfurt) : Navid Kermani auf dem Blauen Sofa
16.10.2015 (Frankfurt) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
23.09.2015 (Berlin) : Sachbücher im Gespräch
22.09.2015 (Frankfurt) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
20.09.2015 (Zürich) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
19.09.2015 (Hamburg) : Ungläubiges Staunen - ein Herzzentrum über das Christentum
15.09.2015 (Köln) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
11.09.2015 (Berlin) : 15. Internationales Literaturfestival Berlin
09.09.2015 (Berlin) : Eröffnung des Internationalen Literaturfestivals
08.09.2015 (München) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
06.09.2015 (Lübeck) : Szenische Reise: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
05.09.2015 (Lübeck) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
01.09.2015 (Bonn) : Lesung mit Navid Kermani
19.06.2015 (Wiesbaden) : Zwischen Koran und Kafka - Ein Rückblick auf unsere Zeit
19.06.2015 (Wiesbaden) : Navid Kermani: Große Liebe
18.06.2015 (Meckenheim) : Navid Kermani: Große Liebe
12.06.2015 (Ulm) : Internationales Fest der Stadt Ulm 2015
11.06.2015 (München) : Goethe und die Religionen
01.05.2015 (Bad Ems) : "Helden und Legenden": Große Liebe
30.04.2015 (Frankfurt am Main) : Lange Nacht der Liebe: Zwischen Koran und Kafka
29.04.2015 (Köln) : Navid Kermani: Große Liebe
26.04.2015 (Aarau) : Navid Kermani: Große Liebe
23.04.2015 (Freising) : Navid Kermani: Große Liebe
23.04.2015 (Freising) : LIT.fest München: Donnerstaglectures
22.04.2015 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Navid Kermani in der Reihe "Literatur Live"
22.04.2015 (Schwäbisch Hall) : Navid Kermani: Große Liebe
16.04.2015 (Meinerzhagen) : Navid Kermani: Große Liebe
19.03.2015 (Köln) : Vortragsreihe: „Freitag am Donnerstag“
10.03.2015 (Bad Vilbel) : Navid Kermani: Große Liebe
29.01.2015 (Leipzig) : Zwischen Koran und Kafka
22.01.2015 (Saarbrücken) : Navid Kermani: Das Buch der von Neil Young getöteten.
18.01.2015 (Siegen) : Navid Kermani: Große Liebe
17.01.2015 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
19.12.2014 (Wien) : Zwischen Koran und Kafka - Ein Rückblick auf unsere Zeit
12.12.2014 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
05.12.2014 (Freiburg) : Navid Kermani liest aus den Romanen im Band "Album" und aus "Große Liebe".
04.12.2014 (Düsseldorf) : Navid Kermani: Große Liebe
03.12.2014 (Gießen) : Navid Kermani: Große Liebe
28.11.2014 (Berlin) : "Zwischen Koran und Kafka" und "Album"
26.11.2014 (Köln) : Europäische Begegnungen
26.11.2014 (Köln) : Navid Kermani: "Große Liebe" Verzückung in Literatur und Mystik. Navid Kermani und László Földenyi. Moderation: Günter Blamberger
22.11.2014 (Halle (Saale)) : Navid Kermani: Große Liebe im Rahmen von "Literatur im Volkspark"
21.11.2014 (München) : Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt
21.11.2014 (München) : Zwischen Koran und Kafka
21.11.2014 (München) : Zwischen Koran und Kafka
20.11.2014 (Esslingen) : Zwischen Koran und Kafka
12.11.2014 (Paderborn) : Navid Kermani: Große Liebe
02.11.2014 (Bonndorf im Schwarzwald) : Navid Kermani: Große Liebe
02.11.2014 (Kirchzarten) : Navid Kermani: Große Liebe
01.11.2014 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
30.10.2014 (Köln) : Zwischen Koran und Kafka
29.10.2014 (Bonn - Bad Godesberg) : Navid Kermani: Große Liebe
27.09.2014 (Hamburg) : Herzzentrum. Große Liebe - ein Abend über Mystik und Pubertät von und mit Navid Kermani. Näheres unter: http://www.hamburg.de/tickets/e/16435067/herzzentrum.html
25.09.2014 (Bremerhaven) : Literarischer Herbst: Navid Kermani: Große Liebe
24.09.2014 (Darmstadt) : Navid Kermani: Große Liebe
23.09.2014 (Mainz) : Verleihung des Gerty-Spies-Preises
20.09.2014 (Frankfurt a.M.) : Goethe und der Islam
19.09.2014 (Koblenz) : Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises
16.09.2014 (Frankfurt) : Navid Kermani: Große Liebe
15.09.2014 (Koblenz) : Breitbach-Preis-Lesung: Navid Kermani liest aus seinen Werken
30.08.2014 (Erlangen) : Navid Kermani mit "Große Liebe" und weiteren Werken beim Erlanger Poetenfest
30.08.2014 (Erlangen) : Zwischen Koran und Kafka
06.07.2014 (Leukerbad) : Arabisch-persische Liebesmystik verknüpft mit den Erfahrungen einer ersten großen Liebe
06.07.2014 (Leukerbad) : 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad
06.07.2014 (Leukerbad) : Navid Kermani: Große Liebe. 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad. 4.-6.7.2014
05.07.2014 (Leukerbad) : 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad - Literarisches Hors d’oeuvres
03.07.2014 (München) : Navid Kermani, "Große Liebe". Moderation: Martina Boette-Sonner
26.06.2014 (Stuttgart) : "Freiheit nach 65 Jahren Grundgesetz - ein Gespräch mit Dr. Navid Kermani"
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Signierstunde mit Navid Kermani in der Messebuchhandlung
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / 3sat live. Navid Kermani: Große Liebe.Moderation: Cecilie Schortmann
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / ARD-TV-Forum. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Denis Scheck
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest: MDR Lange Buchnacht, Talkrunde live. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Denis Scheck
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Lina Muzur
14.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Blaues Sofa. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Dorothe Westphal
25.01.2019 (Stuttgart) : "Lange Nacht der Ekstase: Doors of Perception" u.a. mit Navid Kermani
20.01.2019 (Bern) : Lesung mit Navid Kermani
20.01.2019 (Bern) : Navid Kermani, "Ayda, Bär und Hase"
23.11.2018 (Köln) : Europakongress in Paderborn: "Europas religiöse Identität – Ein blinder Fleck der Politik?" - Navid Kermani im Gespräch mit Elmar Brok, MdEP
23.11.2018 (Paderborn) : Kulturdialog: Europas religiöse Identität – Ein blinder Fleck der Politik? Podiumsdiskussion mit Navid Kermani und Elmar Brok
15.11.2018 (München) : »Europa im Herzen« - Auftaktveranstaltung des forum:autoren: Europa mit Navid Kermani
15.11.2018 (München) : Aris Fioretos und Navid Kermani im Gespräch mit Ilma Rakusa zum Thema Europa. Im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren". Moderation: Heinrich Detering
03.11.2018 (Dortmund) : LesArtFestival mit Navid Kermani
22.09.2018 (Hildesheim) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
21.09.2018 (Braunschweig) : Entlang den Gräben: Buchpräsentation mit Navid Kermani
06.05.2018 (Stadthagen) : Theaterreise
05.05.2018 (Wolfenbüttel) : Eröffnung des Lessingfestivals mit Navid Kermani
03.05.2018 (Köln) : Attila Bartis im Gespräch mit Guy Helminger und Navid Kermani
19.04.2018 (Bremen) : Veranstaltung mit Navid Kermani
13.04.2018 (Köln) : "Untergang des Abendlandes. Ist die literarische Bildung am Ende?" - Diskussionsrunde mit Navid Kermani
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani bei 3sat kulturzeit
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani auf dem Blauen Sofa
17.03.2018 (Leipzig) : Navid Kermani bei der LVZ Autorenarena
17.03.2018 (Leipzig) : Mircea Cartarescu und Navid Kermani im Gespräch
17.03.2018 (Leipzig) : Forum OstSüdOst. Mircea Cartarescu im Gespräch mit Navid Kermani. Moderation: Ernest Wichner
16.03.2018 (Leipzig) : Kulturnächte von MDR und Leipziger Buchmesse
10.03.2018 (Duisburg) : Entlang den Gräben
09.03.2018 (Münster) : Entlang den Gräben
07.03.2018 (Fulda) : Literatur im Stadtschloss 2018 : Navid Kermani präsentiert sein neues Buch "Entlang den Gräben"
06.03.2018 (Brüssel) : Lesung mit Navid Kermani
05.03.2018 (Tübingen) : Lesung mit Navid Kermani
03.03.2018 (Osterode) : Theaterreise
02.03.2018 (Göttingen) : Theaterreise
28.02.2018 (Wien) : Theaterreise
27.02.2018 (Basel) : Theaterreise
26.02.2018 (Konstanz) : Lesung mit Navid Kermani
25.02.2018 (Frankfurt) : Theaterreise
24.02.2018 (Hannover) : Theaterreise
23.02.2018 (Düsseldorf) : Theaterreise
22.02.2018 (Siegen) : Theaterreise
21.02.2018 (Dresden) : Theaterreise
20.02.2018 (München) : Theaterreise
19.02.2018 (Bamberg) : Navid Kermani zu Gast beim Bamberger Literaturfestival
18.02.2018 (Köln) : Theaterreise
17.02.2018 (Mannheim) : Theaterreise
16.02.2018 (Stuttgart) : Theaterreise
15.02.2018 (Zürich) : Lesung mit Navid Kermani
14.02.2018 (Berlin) : Theaterreise
28.01.2018 (Kiel) : Theaterreise
26.01.2018 (Hamburg) : Theaterreise
25.01.2018 (Erlangen) : Theaterreise
20.12.2017 (Wasserburg am Inn) : Kein schöner Mittwoch - monatliche Lesereihe: gelesen wird dieses Mal aus Navid Kermanis "Ungläubiges Staunen"
03.12.2017 (Braunschweig) : Navid Kermani: "Große Liebe"
10.11.2017 (Aachen) : Dichterlesung im Aachener Dom
09.07.2017 (Potsdam) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Lesung und Gespräch mit Christian Brückner und Patricia Schlesinger im Rahmen der "LIT:potsdam"
06.07.2017 (München) : Auschwitz morgen. Über die Zukunft des Erinnerns. Ein Vortrag von Navid Kermani anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur
06.07.2017 (München) : Auschwitz morgen. Über die Zukunft des Erinnerns
28.06.2017 (Heidelberg) : Navid Kermani und Jan Assmann im Gespräch über „Religiöse Differenz in pluraler Gesellschaft“
14.05.2017 (Ingolstadt) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Im Rahmen der Ingolstädter Literaturtage
04.05.2017 (Greifswald) : Vortrag von Navid Kermani zu „Gottes ist der Orient! Der Koran und die Poesie“
09.03.2017 (Baden-Baden) : Lesung aus "Ungläubiges Staunen"
17.02.2017 (Düsseldorf) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
17.02.2017 (Düsseldorf) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Richard David Precht. Moderation: Karin Fischer (Deutschlandfunk). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
16.02.2017 (München) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Dr. em. Alfred Grosser (Institut d’études politiques de Paris) Moderation: Tobias Haberl (Süddeutsche Zeitung) Erlös zugunsten des Avicenna Hil ...
16.02.2017 (München) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
15.02.2017 (Dresden) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
15.02.2017 (Dresden) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Marcel Beyer. Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
14.02.2017 (Berlin) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Nobert Lammert. Moderation: René Aguigah (Deutschlandradio). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
14.02.2017 (Berlin) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
13.02.2017 (Köln) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
13.02.2017 (Köln) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Jan Philipp Reemtsma. Moderation: Jürgen Wiebicke (WDR). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
12.02.2017 (Frankfurt) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Axel Honneth. Moderation: Bascha Mika (Frankfurter Rundschau). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
12.02.2017 (Frankfurt) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
11.02.2017 (Hamburg) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo?
11.02.2017 (Hamburg) : Welt aus den Fugen - Wie weiter nach Brexit, Terror, Trump und Aleppo? Navid Kermani im Gespräch mit Olaf Scholz (Erster Bürgermeister Hamburg). Moderation: Susanne Beyer (Der Spiegel). Erlös zugunsten des Avicenna Hilfswerks / Nothilfe für Flüchtlinge
27.01.2017 (Mönchengladbach) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Peter Brollik NACHHOL-TERMIN
24.01.2017 (Zürich) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
23.01.2017 (Freiburg) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Jonas Görtz
23.11.2016 (Basel) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Julian Schütt.
22.11.2016 (Konstanz) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
21.11.2016 (Tübingen) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Schamma Schahadat
20.11.2016 (Siegen) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris"
18.11.2016 (Stuttgart) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Insa Wilke
06.11.2016 (Bremerhaven) : Kulturkirche: "Wenn du den Frieden willst...". Musik und Wort im Angesicht von Krieg und Gewalt - Lesung aus Navid Kermanis "Ausnahmezustand"
29.09.2016 (München) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Ursula März
28.09.2016 (Hamburg) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Alexander Solloch
27.09.2016 (Lüneburg) : Navid Kermani ist Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus 2016. Lesung und Gespräch. Moderation: Insa Wilke
26.09.2016 (Berlin) : Studio lcb: Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Gesprächspartner: Nora Bossong, Norbert Miller. Moderation: Maike Albath. In Kooperation mit dem Deutschlandfunk
25.09.2016 (Köln) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Thomas Laue. Die Schauspielerin Annika Schilling liest Passagen aus dem Roman.
24.09.2016 (Hannover) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Jutta Rinas
23.09.2016 (Frankfurt) : Navid Kermani: "Sozusagen Paris". Moderation: Andreas Platthaus
27.06.2016 (Bad Nauheim) : Lesung aus den Werken von Navid Kermani
18.06.2016 (Düsseldorf) : Düsseldorfer Literaturtage 2016: Lesung mit Navid Kermani
08.06.2016 (Köln) : "das salonfestival": Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
04.06.2016 (Wuppertal) : Wuppertaler Literatur Biennale 2016 "Utopie Heimat"
12.05.2016 (Letzebuerg) : Diskussionsrunde mit Navid Kermani
29.04.2016 (Köln) : Vortrag und Gespräch mit Navid Kermani
15.04.2016 (Göttingen) : Navid Kermani liest aus "Ungläubiges Staunen"
14.04.2016 (Meschede) : Lesung mit Navid Kermani
19.02.2016 (Mannheim) : Eröffnung des Festivals "lesen.hören"
16.02.2016 (Ravensburg) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.02.2016 (Ravensburg) : Ein Abend mit Navid Kermani, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels. Moderation: Michael Riethmüller.
15.02.2016 (Berlin) : Einbruch der Wirklichkeit
14.02.2016 (Köln) : Radiosalon von ARD und ZEIT
08.02.2016 (Krün) : Einbruch der Wirklichkeit und andere Reportagen
04.02.2016 (München) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
03.02.2016 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
02.02.2016 (Köln) : Einbruch der Wirklichkeit
24.01.2016 (Hamburg) : Herzzentrum: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.01.2016 (Frankfurt am Main) : Einbruch der Wirklichkeit
19.12.2015 (Berlin) : Herzzentrum VIII. Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
18.12.2015 (Münster) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
17.12.2015 (Konstanz) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
16.12.2015 (Tübingen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
09.12.2015 (Bochum) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
04.12.2015 (Bremen) : Jubiläumskonferenz 20 Jahre Hannah-Arendt-Preis
15.11.2015 (Mühlheim an der Ruhr) : Lesung und Gespräch mit Navid Kermani
14.11.2015 (Siegen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
12.11.2015 (Heidelberg) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
04.11.2015 (Wien) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
03.11.2015 (Hamburg) : "HörSalon": "Danke, Deutschland? Würde und Weisheit in einem wiedervereinigten Land"
01.11.2015 (Bremen) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
29.10.2015 (Paderborn) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
28.10.2015 (Berlin) : Lesung mit Navid Kermani
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Internationale Autorentage zu Navid Kermani 23. - 25. Oktober
23.10.2015 (Schieder-Schwalenberg) : Navid Kermanis schriftstellerisches Werk
18.10.2015 (Köln) : Lesung anlässlich des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
16.10.2015 (Frankfurt) : Signierstunde am Stand C.H.Beck
16.10.2015 (Frankfurt) : Navid Kermani auf dem Blauen Sofa
16.10.2015 (Frankfurt) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
23.09.2015 (Berlin) : Sachbücher im Gespräch
22.09.2015 (Frankfurt) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
20.09.2015 (Zürich) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
19.09.2015 (Hamburg) : Ungläubiges Staunen - ein Herzzentrum über das Christentum
15.09.2015 (Köln) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
11.09.2015 (Berlin) : 15. Internationales Literaturfestival Berlin
09.09.2015 (Berlin) : Eröffnung des Internationalen Literaturfestivals
08.09.2015 (München) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
06.09.2015 (Lübeck) : Szenische Reise: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
05.09.2015 (Lübeck) : Ungläubiges Staunen. Über das Christentum
01.09.2015 (Bonn) : Lesung mit Navid Kermani
19.06.2015 (Wiesbaden) : Zwischen Koran und Kafka - Ein Rückblick auf unsere Zeit
19.06.2015 (Wiesbaden) : Navid Kermani: Große Liebe
18.06.2015 (Meckenheim) : Navid Kermani: Große Liebe
12.06.2015 (Ulm) : Internationales Fest der Stadt Ulm 2015
11.06.2015 (München) : Goethe und die Religionen
01.05.2015 (Bad Ems) : "Helden und Legenden": Große Liebe
30.04.2015 (Frankfurt am Main) : Lange Nacht der Liebe: Zwischen Koran und Kafka
29.04.2015 (Köln) : Navid Kermani: Große Liebe
26.04.2015 (Aarau) : Navid Kermani: Große Liebe
23.04.2015 (Freising) : Navid Kermani: Große Liebe
23.04.2015 (Freising) : LIT.fest München: Donnerstaglectures
22.04.2015 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Navid Kermani in der Reihe "Literatur Live"
22.04.2015 (Schwäbisch Hall) : Navid Kermani: Große Liebe
16.04.2015 (Meinerzhagen) : Navid Kermani: Große Liebe
19.03.2015 (Köln) : Vortragsreihe: „Freitag am Donnerstag“
10.03.2015 (Bad Vilbel) : Navid Kermani: Große Liebe
29.01.2015 (Leipzig) : Zwischen Koran und Kafka
22.01.2015 (Saarbrücken) : Navid Kermani: Das Buch der von Neil Young getöteten.
18.01.2015 (Siegen) : Navid Kermani: Große Liebe
17.01.2015 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
19.12.2014 (Wien) : Zwischen Koran und Kafka - Ein Rückblick auf unsere Zeit
12.12.2014 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
05.12.2014 (Freiburg) : Navid Kermani liest aus den Romanen im Band "Album" und aus "Große Liebe".
04.12.2014 (Düsseldorf) : Navid Kermani: Große Liebe
03.12.2014 (Gießen) : Navid Kermani: Große Liebe
28.11.2014 (Berlin) : "Zwischen Koran und Kafka" und "Album"
26.11.2014 (Köln) : Europäische Begegnungen
26.11.2014 (Köln) : Navid Kermani: "Große Liebe" Verzückung in Literatur und Mystik. Navid Kermani und László Földenyi. Moderation: Günter Blamberger
22.11.2014 (Halle (Saale)) : Navid Kermani: Große Liebe im Rahmen von "Literatur im Volkspark"
21.11.2014 (München) : Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt
21.11.2014 (München) : Zwischen Koran und Kafka
21.11.2014 (München) : Zwischen Koran und Kafka
20.11.2014 (Esslingen) : Zwischen Koran und Kafka
12.11.2014 (Paderborn) : Navid Kermani: Große Liebe
02.11.2014 (Bonndorf im Schwarzwald) : Navid Kermani: Große Liebe
02.11.2014 (Kirchzarten) : Navid Kermani: Große Liebe
01.11.2014 (Berlin) : Ausnahmezustand - Versuche in der Kunst der Gastfreundschaft
30.10.2014 (Köln) : Zwischen Koran und Kafka
29.10.2014 (Bonn - Bad Godesberg) : Navid Kermani: Große Liebe
27.09.2014 (Hamburg) : Herzzentrum. Große Liebe - ein Abend über Mystik und Pubertät von und mit Navid Kermani. Näheres unter: http://www.hamburg.de/tickets/e/16435067/herzzentrum.html
25.09.2014 (Bremerhaven) : Literarischer Herbst: Navid Kermani: Große Liebe
24.09.2014 (Darmstadt) : Navid Kermani: Große Liebe
23.09.2014 (Mainz) : Verleihung des Gerty-Spies-Preises
20.09.2014 (Frankfurt a.M.) : Goethe und der Islam
19.09.2014 (Koblenz) : Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises
16.09.2014 (Frankfurt) : Navid Kermani: Große Liebe
15.09.2014 (Koblenz) : Breitbach-Preis-Lesung: Navid Kermani liest aus seinen Werken
30.08.2014 (Erlangen) : Navid Kermani mit "Große Liebe" und weiteren Werken beim Erlanger Poetenfest
30.08.2014 (Erlangen) : Zwischen Koran und Kafka
06.07.2014 (Leukerbad) : Arabisch-persische Liebesmystik verknüpft mit den Erfahrungen einer ersten großen Liebe
06.07.2014 (Leukerbad) : 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad
06.07.2014 (Leukerbad) : Navid Kermani: Große Liebe. 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad. 4.-6.7.2014
05.07.2014 (Leukerbad) : 19. Internationales Literaturfestival Leukerbad - Literarisches Hors d’oeuvres
03.07.2014 (München) : Navid Kermani, "Große Liebe". Moderation: Martina Boette-Sonner
26.06.2014 (Stuttgart) : "Freiheit nach 65 Jahren Grundgesetz - ein Gespräch mit Dr. Navid Kermani"
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Signierstunde mit Navid Kermani in der Messebuchhandlung
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / 3sat live. Navid Kermani: Große Liebe.Moderation: Cecilie Schortmann
15.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig / ARD-TV-Forum. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Denis Scheck
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest: MDR Lange Buchnacht, Talkrunde live. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Denis Scheck
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Lina Muzur
14.03.2014 (Leipzig) : Buchmesse Leipzig: Blaues Sofa. Navid Kermani: Große Liebe. Moderation: Dorothe Westphal
Kern, Björn
12.05.2019
(Himmelpfort)
: Lesung mit Björn Kern
17.03.2019 (Seelow) : Lesung mit Björn Kern
16.11.2017 (Grafing b. München) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
15.11.2017 (Ismaning) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
14.11.2017 (Holzkirchen) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
04.11.2017 (Rabenstein/Fläming) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
13.11.2016 (Eberswalde) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
21.10.2016 (Wehr) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
20.10.2016 (Konstanz) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
19.10.2016 (Singen) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
17.10.2016 (Karlsruhe) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
11.09.2016 (Zechin-Buschdorf) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
08.05.2016 (Seelow) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
17.03.2016 (Leipzig) : Lesung & Gespräch: Björn Kern ("Das Beste, was wir tun können, ist nichts") u.a.
17.03.2019 (Seelow) : Lesung mit Björn Kern
16.11.2017 (Grafing b. München) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
15.11.2017 (Ismaning) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
14.11.2017 (Holzkirchen) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
04.11.2017 (Rabenstein/Fläming) : Lesung und Gespräch mit Björn Kern
13.11.2016 (Eberswalde) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
21.10.2016 (Wehr) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
20.10.2016 (Konstanz) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
19.10.2016 (Singen) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
17.10.2016 (Karlsruhe) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
11.09.2016 (Zechin-Buschdorf) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
08.05.2016 (Seelow) : Björn Kern präsentiert "Das Beste, was wir tun können, ist nichts"
17.03.2016 (Leipzig) : Lesung & Gespräch: Björn Kern ("Das Beste, was wir tun können, ist nichts") u.a.
Kern, Charlotte
13.05.2014
(Esslingen)
: Charlotte Kern liest "Blutiger Regen"
01.04.2014 (Böblingen) : Lesung mit Charlotte Kern
01.04.2014 (Böblingen) : Lesung mit Charlotte Kern
Kerr, Alfred
07.01.2018
(Berlin)
: "Mit Schleuder und Harfe" Feier zum 150. Geburtstag von Alfred Kerr
Kerr, Judith
15.09.2016
(Berlin)
: Lesung und Gespräch mit Judith Kerr
15.09.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Judith Kerr
15.09.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Judith Kerr
14.03.2015
(Leipzig)
: Torsten Münchow liest aus »Der Befreier«
12.03.2015 (Leipzig) : Torsten Münchow liest aus »Der Befreier«
12.03.2015 (Leipzig) : Torsten Münchow liest aus »Der Befreier«
12.03.2015 (Leipzig) : Torsten Münchow liest aus »Der Befreier«
12.03.2015 (Leipzig) : Torsten Münchow liest aus »Der Befreier«
Kersten, Joachim
09.05.2019
(Waldshut-Tiengen)
: Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
28.03.2019 (Saarbrücken) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
07.11.2017 (Karlsruhe) : Arno Schmidt. Eine Bildbiographie
06.11.2017 (Friedrichshafen) : Arno Schmidt. Eine Bildbiographie
24.03.2017 (Leipzig) : William Faulkner und Arno Schmidt
28.03.2019 (Saarbrücken) : Aus dem Briefwechsel: Arno Schmidt und Hans Wollschläger
07.11.2017 (Karlsruhe) : Arno Schmidt. Eine Bildbiographie
06.11.2017 (Friedrichshafen) : Arno Schmidt. Eine Bildbiographie
24.03.2017 (Leipzig) : William Faulkner und Arno Schmidt
07.11.2014
(Kühlungsborn)
: Dialog zur deutschen Einheit /
Langweilig und schwach?!
Die deutsche Gegenwartsliteratur in der Krise?
28.09.2014 (Dresden) : "Abschied vom Feind. Der Autor und die große Freiheit" Ein Plädoyer für Selbstdenken, Empörung und eigene Meinung
17.07.2014 (Mannheim) : Workshop mit Schülern + Blogger Stefan Mesch
16.07.2014 (Mannheim) : Literatursommer in Mannheim mit Florian Kessler und "Mut Bürger"
03.07.2014 (Springe-Völksen) : Literarisches Speed-Dating - vielleicht entdecken Sie eine neue Flamme. Es lesen: Gerhard Henschel, Sabrina Janesch, Florian Kessler, Mariana Leky, Leif Rand sowie Sabine Schiffner
01.06.2014 (Hildesheim) : Wir müssen reden - was es heißt, heute Schriftsteller sein oder werden zu wollen - Etwas formiert sich, mit Ina Hartwig und Georg Diez und Florian Kessler
26.05.2014 (Hay on Wye, Wales) : Scritture Giovani 2014: stories on the theme of Sarajevo Lesung mit Jemma King (GB), Luca Giordano (I) und Florian Kessler
13.03.2014 (Leipzig) : Ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu brav? Eine Gesprächsrunde zur Literaturdebatte mit Nora Bossong, Florian Kessler, Jörn Dege, Marc Reichwein, Nikola Richter, Elisabeth Ruge
28.09.2014 (Dresden) : "Abschied vom Feind. Der Autor und die große Freiheit" Ein Plädoyer für Selbstdenken, Empörung und eigene Meinung
17.07.2014 (Mannheim) : Workshop mit Schülern + Blogger Stefan Mesch
16.07.2014 (Mannheim) : Literatursommer in Mannheim mit Florian Kessler und "Mut Bürger"
03.07.2014 (Springe-Völksen) : Literarisches Speed-Dating - vielleicht entdecken Sie eine neue Flamme. Es lesen: Gerhard Henschel, Sabrina Janesch, Florian Kessler, Mariana Leky, Leif Rand sowie Sabine Schiffner
01.06.2014 (Hildesheim) : Wir müssen reden - was es heißt, heute Schriftsteller sein oder werden zu wollen - Etwas formiert sich, mit Ina Hartwig und Georg Diez und Florian Kessler
26.05.2014 (Hay on Wye, Wales) : Scritture Giovani 2014: stories on the theme of Sarajevo Lesung mit Jemma King (GB), Luca Giordano (I) und Florian Kessler
13.03.2014 (Leipzig) : Ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu brav? Eine Gesprächsrunde zur Literaturdebatte mit Nora Bossong, Florian Kessler, Jörn Dege, Marc Reichwein, Nikola Richter, Elisabeth Ruge
21.09.2017
(Köln)
: Sarah Khan
04.05.2017 (Berlin) : Sarah Khan
20.04.2017 (Berlin) : Sarah Khan
15.05.2014 (Berlin) : Sarah Khan
21.03.2014 : Clemens Schönborn: Die Gespenster von Berlin
04.05.2017 (Berlin) : Sarah Khan
20.04.2017 (Berlin) : Sarah Khan
15.05.2014 (Berlin) : Sarah Khan
21.03.2014 : Clemens Schönborn: Die Gespenster von Berlin
26.09.2019
(Comburg)
: Abbas Khider "Deutsch für alle"
16.05.2019 (Aachen) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
15.05.2019 (Mülheim an der Ruhr) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
14.05.2019 (Kassel) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
07.05.2019 (Nürnberg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
11.04.2019 (Basel) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
10.04.2019 (Freiburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
09.04.2019 (Markdorf) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
04.04.2019 (München) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
03.04.2019 (Gauting) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
02.04.2019 (Würzburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
29.03.2019 (Berlin) : Abbas Khider "Deutsch für alle".
27.03.2019 (Köln) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Stefanie Junker
14.03.2019 (Hildesheim) : Abbas Khider "Deutsch für alle". In Kooperation mit NDR Kultur. Moderation: Alexander Solloch
27.02.2019 (Murnau) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
26.02.2019 (Ulm) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
25.02.2019 (Frankfurt) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Anna Engel
22.02.2019 (Bad Segeberg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
21.02.2019 (Buchholz in der Nordheide) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
20.02.2019 (Hamburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Thomas Andre (Hamburger Abendblatt)
19.02.2019 (Berlin) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Wiebke Porombka
06.11.2018 (Hamburg) : Abbas Khider und Karen Köhler lesen im Rahmen der Veranstaltung ""Lesen Hilft - Benefizlesung für die zivile Seenotrettung von Seawatch." Mit Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Arne Dahl und Saša Stanišic. Moderation: Julia Westlake
15.10.2018 (Hamburg) : Abbas Khider: Der Autor ist Schirmherr der "Tage des Exils" der Körber-Stiftung. Lesung und Gespräch
18.09.2018 (Bonn) : Abbas Khider: Podiumsdiskussion mit Uwe-Karsten Heye (ehemaliger Regierungssprecher), Isabel Schayani (WDR/Tagesthemen/Leiterin WDRforyou) und Hans-Ulrich Wagner (Hans Bredow-Institut für Medienforschung)
16.09.2018 (Frankfurt) : Abbas Khider: Im Rahmen der Tagung TEXTLAND zum Thema "Rendezvous mit der deutschen Sprache"
01.03.2018 (Genshagen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
05.12.2017 (Bamberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
18.11.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen der Mainzer Büchermesse
25.06.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Johannis-Fests der Stadt Mainz
23.06.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des interkulturellen Schulprojektes "Im Wechselspiel der Perspektiven"
09.06.2017 (Bingen) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Lesung auf dem Literaturschiff
28.05.2017 (Lage) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
28.05.2017 (Lage) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
21.04.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
02.04.2017 (Wetzikon) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
24.03.2017 (Leipzig) : ARTE-Stand. Moderation: Wiebke Porombka
10.03.2017 (München) : »Viele Kulturen, eine Sprache« Lesung mit den Chamisso-PreisträgerInnen Abbas Khider, Barbi Markovic & Senthuran Varatharajah. Moderation: Lothar Müller
06.03.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Öffentliche Antrittslesung als Stadtschreiber der Stadt Mainz
19.02.2017 (Edenkoben) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
27.01.2017 (Kassel) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
17.01.2017 (Sulzbach-Rosenberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
17.01.2017 (Sulzbach-Rosenberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.12.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Relektüren: Nelly Sachs zum 50. Jahrestag der Literaturnobelpreisverleihung
24.11.2016 (Hochheim am Main) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
10.11.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
06.10.2016 (Vechta) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
20.09.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
20.09.2016 (Hanau) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen der Aktion: "Hanau liest ein Buch"
03.09.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals 'Lange Nacht der Literatur'.
30.08.2016 (Darmstadt) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Alf Mentzer. In Kooperation mit dem HR.
28.08.2016 (Erlangen) : Abbas Khider liest aus "Ohrfeige" beim Erlanger Poetenfest. Moderation: Hajo Steinert Anschließendes Gespräch mit Maike Albath
09.07.2016 (Freiburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des "Fahrtenschreiber-Festivals"
08.07.2016 (Nürnberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
26.06.2016 (Hausach) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
15.06.2016 (Bielefeld) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
15.06.2016 (Bielefeld) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
14.06.2016 (Sankt Augustin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
13.06.2016 (Düsseldorf) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.06.2016 (Lüneburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
31.05.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Dirk Knipphals
24.05.2016 (Marburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
23.05.2016 (Herne) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
11.05.2016 (Gießen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
10.05.2016 (Köln) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.05.2016 (Würzburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
29.04.2016 (Basel) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
28.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Abbas Khider: "Ohrfeige", im Rahmen der Reihe 'Literatur Live'.
27.04.2016 (Frankfurt) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Insa Wilke
26.04.2016 (Dieburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
23.04.2016 (Coburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige", im Rahmen des Romanmarathons.
22.04.2016 (Freising) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
21.04.2016 (Innsbruck) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Prosa Festival Innsbruck.
20.04.2016 (Gauting) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
14.04.2016 (Tübingen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
13.04.2016 (Stuttgart) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
12.04.2016 (Ravensburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
08.04.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
07.04.2016 (Neustadt (Holst.)) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
06.04.2016 (Bremen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
05.04.2016 (Verden) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
19.03.2016 (Leipzig) : LVZ Autoren-Arena. Moderation: Jana Brechlin.
19.03.2016 (Leipzig) : MDR Figaro.
19.03.2016 (Leipzig) : 3sat Kulturzeit. Moderation: Ernst Grandits.
18.03.2016 (Leipzig) : FAZ-Stand. Moderation: Julia Encke.
18.03.2016 (Leipzig) : ARD Forum. Moderation: Dennis Scheck.
18.03.2016 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Dorothea Westphal.
18.03.2016 (Leipzig) : MDR Kulturnacht. Moderation: Annett Glatz.
09.03.2016 (München) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
08.03.2016 (Regensburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
07.03.2016 (Salzburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
01.03.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Martin Kordic. Veranstaltung im Rahmen des Festivals Literatur: BERLIN
27.02.2016 (Mannheim) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Jenny Friedrich-Freska. Im Rahmen von "lesen.hören 10".
26.02.2016 (Karlsruhe) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
25.02.2016 (Stuttgart) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Claudia Kramatschek
24.02.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Insa Wilke.
17.02.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
16.02.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige" ZUSÄTZLICHE VERANSTALTUNG! Wegen der großen Nachfrage findet eine zweite Veranstaltung statt!
09.02.2016 (Leipzig) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Verena Klemm. Achtung, Termin wurde verlegt
27.01.2016 (Paderborn) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
16.05.2019 (Aachen) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
15.05.2019 (Mülheim an der Ruhr) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
14.05.2019 (Kassel) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
07.05.2019 (Nürnberg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
11.04.2019 (Basel) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
10.04.2019 (Freiburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
09.04.2019 (Markdorf) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
04.04.2019 (München) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
03.04.2019 (Gauting) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
02.04.2019 (Würzburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
29.03.2019 (Berlin) : Abbas Khider "Deutsch für alle".
27.03.2019 (Köln) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Stefanie Junker
14.03.2019 (Hildesheim) : Abbas Khider "Deutsch für alle". In Kooperation mit NDR Kultur. Moderation: Alexander Solloch
27.02.2019 (Murnau) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
26.02.2019 (Ulm) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
25.02.2019 (Frankfurt) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Anna Engel
22.02.2019 (Bad Segeberg) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
21.02.2019 (Buchholz in der Nordheide) : Abbas Khider "Deutsch für alle"
20.02.2019 (Hamburg) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Thomas Andre (Hamburger Abendblatt)
19.02.2019 (Berlin) : Abbas Khider "Deutsch für alle". Moderation: Wiebke Porombka
06.11.2018 (Hamburg) : Abbas Khider und Karen Köhler lesen im Rahmen der Veranstaltung ""Lesen Hilft - Benefizlesung für die zivile Seenotrettung von Seawatch." Mit Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Arne Dahl und Saša Stanišic. Moderation: Julia Westlake
15.10.2018 (Hamburg) : Abbas Khider: Der Autor ist Schirmherr der "Tage des Exils" der Körber-Stiftung. Lesung und Gespräch
18.09.2018 (Bonn) : Abbas Khider: Podiumsdiskussion mit Uwe-Karsten Heye (ehemaliger Regierungssprecher), Isabel Schayani (WDR/Tagesthemen/Leiterin WDRforyou) und Hans-Ulrich Wagner (Hans Bredow-Institut für Medienforschung)
16.09.2018 (Frankfurt) : Abbas Khider: Im Rahmen der Tagung TEXTLAND zum Thema "Rendezvous mit der deutschen Sprache"
01.03.2018 (Genshagen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
05.12.2017 (Bamberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
18.11.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen der Mainzer Büchermesse
25.06.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Johannis-Fests der Stadt Mainz
23.06.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des interkulturellen Schulprojektes "Im Wechselspiel der Perspektiven"
09.06.2017 (Bingen) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Lesung auf dem Literaturschiff
28.05.2017 (Lage) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
28.05.2017 (Lage) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals "Wege durch das Land"
21.04.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
02.04.2017 (Wetzikon) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
24.03.2017 (Leipzig) : ARTE-Stand. Moderation: Wiebke Porombka
10.03.2017 (München) : »Viele Kulturen, eine Sprache« Lesung mit den Chamisso-PreisträgerInnen Abbas Khider, Barbi Markovic & Senthuran Varatharajah. Moderation: Lothar Müller
06.03.2017 (Mainz) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Öffentliche Antrittslesung als Stadtschreiber der Stadt Mainz
19.02.2017 (Edenkoben) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
27.01.2017 (Kassel) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
17.01.2017 (Sulzbach-Rosenberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
17.01.2017 (Sulzbach-Rosenberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.12.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Relektüren: Nelly Sachs zum 50. Jahrestag der Literaturnobelpreisverleihung
24.11.2016 (Hochheim am Main) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
10.11.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
06.10.2016 (Vechta) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
20.09.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
20.09.2016 (Hanau) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen der Aktion: "Hanau liest ein Buch"
03.09.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Festivals 'Lange Nacht der Literatur'.
30.08.2016 (Darmstadt) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Alf Mentzer. In Kooperation mit dem HR.
28.08.2016 (Erlangen) : Abbas Khider liest aus "Ohrfeige" beim Erlanger Poetenfest. Moderation: Hajo Steinert Anschließendes Gespräch mit Maike Albath
09.07.2016 (Freiburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des "Fahrtenschreiber-Festivals"
08.07.2016 (Nürnberg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
26.06.2016 (Hausach) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
15.06.2016 (Bielefeld) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
15.06.2016 (Bielefeld) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
14.06.2016 (Sankt Augustin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
13.06.2016 (Düsseldorf) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.06.2016 (Lüneburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
31.05.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Dirk Knipphals
24.05.2016 (Marburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
23.05.2016 (Herne) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
11.05.2016 (Gießen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
10.05.2016 (Köln) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
09.05.2016 (Würzburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
29.04.2016 (Basel) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
28.04.2016 (Schwäbisch Hall) : Abbas Khider: "Ohrfeige", im Rahmen der Reihe 'Literatur Live'.
27.04.2016 (Frankfurt) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Insa Wilke
26.04.2016 (Dieburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
23.04.2016 (Coburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige", im Rahmen des Romanmarathons.
22.04.2016 (Freising) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
21.04.2016 (Innsbruck) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Im Rahmen des Prosa Festival Innsbruck.
20.04.2016 (Gauting) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
14.04.2016 (Tübingen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
13.04.2016 (Stuttgart) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
12.04.2016 (Ravensburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
08.04.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
07.04.2016 (Neustadt (Holst.)) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
06.04.2016 (Bremen) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
05.04.2016 (Verden) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
19.03.2016 (Leipzig) : LVZ Autoren-Arena. Moderation: Jana Brechlin.
19.03.2016 (Leipzig) : MDR Figaro.
19.03.2016 (Leipzig) : 3sat Kulturzeit. Moderation: Ernst Grandits.
18.03.2016 (Leipzig) : FAZ-Stand. Moderation: Julia Encke.
18.03.2016 (Leipzig) : ARD Forum. Moderation: Dennis Scheck.
18.03.2016 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Dorothea Westphal.
18.03.2016 (Leipzig) : MDR Kulturnacht. Moderation: Annett Glatz.
09.03.2016 (München) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
08.03.2016 (Regensburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
07.03.2016 (Salzburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
01.03.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Martin Kordic. Veranstaltung im Rahmen des Festivals Literatur: BERLIN
27.02.2016 (Mannheim) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Jenny Friedrich-Freska. Im Rahmen von "lesen.hören 10".
26.02.2016 (Karlsruhe) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
25.02.2016 (Stuttgart) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Claudia Kramatschek
24.02.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Insa Wilke.
17.02.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
16.02.2016 (Hamburg) : Abbas Khider: "Ohrfeige" ZUSÄTZLICHE VERANSTALTUNG! Wegen der großen Nachfrage findet eine zweite Veranstaltung statt!
09.02.2016 (Leipzig) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Verena Klemm. Achtung, Termin wurde verlegt
27.01.2016 (Paderborn) : Abbas Khider: "Ohrfeige"
14.07.2017
(Frankfurt am Main)
: Thomas Khurana u.a.
Kielinger, Thomas
09.05.2016
(Zürich)
: Lesung und Diskussuion mit Thomas Kielinger
04.07.2015 (Potsdam) : 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz: Winston Churchill. Der späte Held
16.05.2015 (Tübingen) : Tübinger Bücherfest
03.02.2015 (Berlin) : Winston Churchill - Der späte Held
27.01.2015 (Düsseldorf) : "Der unbekannte Churchill"
26.01.2015 (Essen) : Lesung mit Thomas Kielinger
28.11.2014 (München) : Zwischen Kunst und Politik: Winston Churchill. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Thomas Kielinger
11.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger im Gespräch
10.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger im Gespräch
10.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger auf dem Blauen Sofa
04.07.2015 (Potsdam) : 70. Jahrestag der Potsdamer Konferenz: Winston Churchill. Der späte Held
16.05.2015 (Tübingen) : Tübinger Bücherfest
03.02.2015 (Berlin) : Winston Churchill - Der späte Held
27.01.2015 (Düsseldorf) : "Der unbekannte Churchill"
26.01.2015 (Essen) : Lesung mit Thomas Kielinger
28.11.2014 (München) : Zwischen Kunst und Politik: Winston Churchill. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Thomas Kielinger
11.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger im Gespräch
10.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger im Gespräch
10.10.2014 (Frankfurt) : Thomas Kielinger auf dem Blauen Sofa
Kiesel, Helmuth
17.11.2018
(Neudietendorf)
: "In Stahlgewittern. Ernst Jüngers Kriegsbericht mit vergleichenden Blicken auf ausländische und pazifistische Kriegsbücher" - ein Vortrag von Helmuth Kiesel
17.11.2018 (Neudietendorf) : Texte Ernst Jüngers. Lektüre und Gespräch mit Helmuth Kiesel
16.11.2018 (Neudietendorf) : "Am streit wie ihr ihn führt nehm ich nicht teil." - Podiumsdiskussion mit Helmuth Kiesel
22.08.2018 (Berlin) : „Bücher verändern die Welt“ – Das literarische Werk: exemplarisch
05.12.2017 (München) : Texte der Republik. Literatur als Zeitdokumente der Weimarer Republik
17.11.2018 (Neudietendorf) : Texte Ernst Jüngers. Lektüre und Gespräch mit Helmuth Kiesel
16.11.2018 (Neudietendorf) : "Am streit wie ihr ihn führt nehm ich nicht teil." - Podiumsdiskussion mit Helmuth Kiesel
22.08.2018 (Berlin) : „Bücher verändern die Welt“ – Das literarische Werk: exemplarisch
05.12.2017 (München) : Texte der Republik. Literatur als Zeitdokumente der Weimarer Republik
Kieseritzky, Ingomar
07.10.2014
(Wien)
: Traurige Therapeuten
06.12.2018
(Köln)
: Was ist mit den Polen los?
05.12.2018 (Nettetal) : Was ist mit den Polen los?
04.12.2018 (Düsseldorf) : Was ist mit den Polen los?
25.11.2018 (Hamburg) : Was ist mit den Polen los?
24.10.2018 (Berlin-Steglitz) : Was ist mit den Polen los?
29.01.2015 (Nürnberg) : Lesung mit Marta Kijowska
26.11.2014 (Gießen) : Lesung mit Marta Kijowska
18.09.2014 (Köln) : Lesung mit Marta Kijowska
06.07.2014 (Heidelberg) : Kurier der Erinnerung. Das Leben des Jan Karski
23.06.2014 (Coburg) : Polen, das heißt nirgendwo. Ein Streifzug ...
24.04.2014 (Berlin) : Kurier der Erinnerung. Das Leben des Jan Karski
08.04.2014 (München) : Das Leben des Jan Karski
14.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
13.03.2014 (Leipzig) : Marta Kijowska im Gespräch mit Tania Martini
05.12.2018 (Nettetal) : Was ist mit den Polen los?
04.12.2018 (Düsseldorf) : Was ist mit den Polen los?
25.11.2018 (Hamburg) : Was ist mit den Polen los?
24.10.2018 (Berlin-Steglitz) : Was ist mit den Polen los?
29.01.2015 (Nürnberg) : Lesung mit Marta Kijowska
26.11.2014 (Gießen) : Lesung mit Marta Kijowska
18.09.2014 (Köln) : Lesung mit Marta Kijowska
06.07.2014 (Heidelberg) : Kurier der Erinnerung. Das Leben des Jan Karski
23.06.2014 (Coburg) : Polen, das heißt nirgendwo. Ein Streifzug ...
24.04.2014 (Berlin) : Kurier der Erinnerung. Das Leben des Jan Karski
08.04.2014 (München) : Das Leben des Jan Karski
14.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
13.03.2014 (Leipzig) : Marta Kijowska im Gespräch mit Tania Martini
Kilty, Jerome
10.01.2015
(Berlin)
: Jerome Kilty: Geliebter Lügner
19.10.2018
(St. Pölten)
: Anna Kim
20.06.2018 (Mattersburg) : Anna Kim
18.05.2018 (Friedrichshafen) : Anna Kim
26.01.2018 (Frankfurt am Main) : Zoë Beck, Anna Kim u.a.
15.12.2017 (Schlierbach) : Anna Kim
12.12.2017 (Klosterneuburg) : Anna Kim
08.12.2017 (Schwäbisch Hall) : Anna Kim
06.12.2017 (Tübingen) : Anna Kim
23.11.2017 (Halle) : Anna Kim
25.10.2017 (Bielefeld) : Anna Kim
24.10.2017 (Düsseldorf) : Anna Kim
12.10.2017 (Vöcklabruck) : Anna Kim
08.10.2017 (Frankfurt) : Maylis de Kerangal, Anna Kim, Bruno Latour u.a.
26.09.2017 (Winterthur) : Anna Kim
27.08.2017 (Alpbach) : Anna Kim
02.08.2017 (Potsdam) : Anna Kim
13.07.2017 (Wien) : Anna Kim
01.07.2017 (Leukerbad) : Anna Kim
30.06.2017 (Leukerbad) : Anna Kim
17.06.2017 (Bad Hall) : Anna Kim
07.06.2017 (Lüneburg) : Anna Kim
23.05.2017 (Pukersdorf) : Anna Kim
26.04.2017 (Ulm) : Anna Kim
05.04.2017 (Frankfurt) : Anna Kim
28.03.2017 (Innsbruck) : Anna Kim
23.03.2017 : Anna Kim
23.03.2017 (Leipzig) : Anna Kim
19.03.2017 (Ludwigshafen) : Anna Kim
13.03.2017 (Amstetten) : Anna Kim
22.02.2017 (Salzburg) : Anna Kim
16.02.2017 (Graz) : Anna Kim
02.02.2017 (Berlin) : Anna Kim
25.01.2017 (Köln) : Anna Kim
12.01.2017 (Wien) : Anna Kim
28.05.2015 (Salzburg) : Anna Kim
10.04.2014 (Wien) : Anna Kim
03.04.2014 (Wien) : Anna Kim
20.06.2018 (Mattersburg) : Anna Kim
18.05.2018 (Friedrichshafen) : Anna Kim
26.01.2018 (Frankfurt am Main) : Zoë Beck, Anna Kim u.a.
15.12.2017 (Schlierbach) : Anna Kim
12.12.2017 (Klosterneuburg) : Anna Kim
08.12.2017 (Schwäbisch Hall) : Anna Kim
06.12.2017 (Tübingen) : Anna Kim
23.11.2017 (Halle) : Anna Kim
25.10.2017 (Bielefeld) : Anna Kim
24.10.2017 (Düsseldorf) : Anna Kim
12.10.2017 (Vöcklabruck) : Anna Kim
08.10.2017 (Frankfurt) : Maylis de Kerangal, Anna Kim, Bruno Latour u.a.
26.09.2017 (Winterthur) : Anna Kim
27.08.2017 (Alpbach) : Anna Kim
02.08.2017 (Potsdam) : Anna Kim
13.07.2017 (Wien) : Anna Kim
01.07.2017 (Leukerbad) : Anna Kim
30.06.2017 (Leukerbad) : Anna Kim
17.06.2017 (Bad Hall) : Anna Kim
07.06.2017 (Lüneburg) : Anna Kim
23.05.2017 (Pukersdorf) : Anna Kim
26.04.2017 (Ulm) : Anna Kim
05.04.2017 (Frankfurt) : Anna Kim
28.03.2017 (Innsbruck) : Anna Kim
23.03.2017 : Anna Kim
23.03.2017 (Leipzig) : Anna Kim
19.03.2017 (Ludwigshafen) : Anna Kim
13.03.2017 (Amstetten) : Anna Kim
22.02.2017 (Salzburg) : Anna Kim
16.02.2017 (Graz) : Anna Kim
02.02.2017 (Berlin) : Anna Kim
25.01.2017 (Köln) : Anna Kim
12.01.2017 (Wien) : Anna Kim
28.05.2015 (Salzburg) : Anna Kim
10.04.2014 (Wien) : Anna Kim
03.04.2014 (Wien) : Anna Kim
06.07.2018
(Mallersdorf-Pfaffenberg)
: Aufgeflogen
16.05.2019
(Essen)
: Esther Kinsky
15.05.2019 (Essen) : Esther Kinsky
13.05.2019 (Essen) : Esther Kinsky
18.01.2019 (Oberhausen) : Esther Kinsky
03.11.2018 (Braunschweig) : Esther Kinsky
03.11.2018 (Braunschweig) : Die Lange Nacht der Literatur
03.11.2018 (Braunschweig) : Christian Lehnert und Esther Kinsky
02.11.2018 (Bielefeld) : Esther Kinsky
26.10.2018 (Balingen) : Esther Kinsky
25.10.2018 (Ravensburg) : Esther Kinsky
24.10.2018 (Freiburg i. B.) : Esther Kinsky
23.10.2018 (Passau) : Esther Kinsky
26.09.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
25.09.2018 (Fulda) : Esther Kinsky
15.09.2018 (Bad Heilbrunn) : Esther Kinsky
06.09.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
04.09.2018 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Esther Kinsky
07.07.2018 (Kloster/Hiddensee) : Esther Kinsky
03.07.2018 (Stuttgart) : Joanna Bator und Esther Kinsky
15.06.2018 (Leipzig) : Esther Kinsky
12.06.2018 (Düsseldorf) : Esther Kinsky
08.06.2018 (Münster) : Esther Kinsky
06.06.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
05.06.2018 (Salzburg) : Esther Kinsky
21.05.2018 (Neuss-Holzheim) : Esther Kinsky
21.04.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
15.03.2018 (Leipzig) : Esther Kinsky
13.03.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
12.03.2018 (Köln) : Esther Kinsky
08.03.2018 (Hamburg) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
03.03.2018 (Halle (Saale)) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
02.03.2018 (Leipzig) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
24.02.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
15.02.2018 (Frankfurt) : Esther Kinsky
15.05.2019 (Essen) : Esther Kinsky
13.05.2019 (Essen) : Esther Kinsky
18.01.2019 (Oberhausen) : Esther Kinsky
03.11.2018 (Braunschweig) : Esther Kinsky
03.11.2018 (Braunschweig) : Die Lange Nacht der Literatur
03.11.2018 (Braunschweig) : Christian Lehnert und Esther Kinsky
02.11.2018 (Bielefeld) : Esther Kinsky
26.10.2018 (Balingen) : Esther Kinsky
25.10.2018 (Ravensburg) : Esther Kinsky
24.10.2018 (Freiburg i. B.) : Esther Kinsky
23.10.2018 (Passau) : Esther Kinsky
26.09.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
25.09.2018 (Fulda) : Esther Kinsky
15.09.2018 (Bad Heilbrunn) : Esther Kinsky
06.09.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
04.09.2018 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Esther Kinsky
07.07.2018 (Kloster/Hiddensee) : Esther Kinsky
03.07.2018 (Stuttgart) : Joanna Bator und Esther Kinsky
15.06.2018 (Leipzig) : Esther Kinsky
12.06.2018 (Düsseldorf) : Esther Kinsky
08.06.2018 (Münster) : Esther Kinsky
06.06.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
05.06.2018 (Salzburg) : Esther Kinsky
21.05.2018 (Neuss-Holzheim) : Esther Kinsky
21.04.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
15.03.2018 (Leipzig) : Esther Kinsky
13.03.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
12.03.2018 (Köln) : Esther Kinsky
08.03.2018 (Hamburg) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
03.03.2018 (Halle (Saale)) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
02.03.2018 (Leipzig) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018 – Vorstellung der Nominierten
24.02.2018 (Berlin) : Esther Kinsky
15.02.2018 (Frankfurt) : Esther Kinsky
27.05.2017
(Ladenburg)
: Mittelstadtrauschen
13.11.2016 (Wien) : Donau-Lounge
21.09.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
15.06.2016 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
21.04.2016 (Erlangen) : Die Schmetterlingsfängerin
15.04.2016 : Die Schmetterlingsfängerin
01.04.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
29.03.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
05.03.2016 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Baden) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
12.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
22.10.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
13.09.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
10.09.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
08.09.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
12.06.2015 (Ried) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
24.04.2015 (Bad Aussee) : Mittelstadtrauschen
11.04.2015 (Linz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
14.03.2015 (Graz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
13.03.2015 (Graz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
17.08.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
18.07.2014 (Wieselburg) : Mittelstadtrauschen
15.05.2014 (Kiel) : Europäisches Festival des Debütromans 2014
07.04.2014 (Strobl am Wolfgangsee) : Mittelstadtrauschen
05.04.2014 (Coburg) : Mittelstadtrauschen
03.04.2014 (Berlin) : Mittelstadtrauschen
28.03.2014 (Innsbruck) : Mittelstadtrauschen
20.03.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
19.03.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margarita Kinstner liest aus "Mittelstadtrauschen"
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margarita Kinstner liest aus "Mittelstadtrauschen"
13.11.2016 (Wien) : Donau-Lounge
21.09.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
15.06.2016 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
21.04.2016 (Erlangen) : Die Schmetterlingsfängerin
15.04.2016 : Die Schmetterlingsfängerin
01.04.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
29.03.2016 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
05.03.2016 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Baden) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
13.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
12.11.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
22.10.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
13.09.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
10.09.2015 (Graz) : Die Schmetterlingsfängerin
08.09.2015 (Wien) : Die Schmetterlingsfängerin
12.06.2015 (Ried) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
24.04.2015 (Bad Aussee) : Mittelstadtrauschen
11.04.2015 (Linz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
14.03.2015 (Graz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
13.03.2015 (Graz) : Aufführung von "Der Sturz der Möwe"
17.08.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
18.07.2014 (Wieselburg) : Mittelstadtrauschen
15.05.2014 (Kiel) : Europäisches Festival des Debütromans 2014
07.04.2014 (Strobl am Wolfgangsee) : Mittelstadtrauschen
05.04.2014 (Coburg) : Mittelstadtrauschen
03.04.2014 (Berlin) : Mittelstadtrauschen
28.03.2014 (Innsbruck) : Mittelstadtrauschen
20.03.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
19.03.2014 (Wien) : Mittelstadtrauschen
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margarita Kinstner liest aus "Mittelstadtrauschen"
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Margarita Kinstner liest aus "Mittelstadtrauschen"
Kipling, Rudyard
02.12.2015
(Bonn)
: Gespräch mit dem Übersetzer von Rudyard Kipling, Gisbert Haefs
Kippenberg, Hans G.
26.04.2016
(Berlin)
: 4. Berliner Religionsgespräche zum Thema Gewalt
10.12.2016
(Sils/Segl Maria)
: Susanne Kippenberger: "Das rote Schaf der Familie"
14.11.2015 (Stuttgart) : Susanne Kippenberger: "Das rote Schaf der Familie" Jessica Mitford und ihre Schwestern
13.10.2015 (Berlin) : In Großbritannien so bekannt wie bei uns die Familie Mann: die Mitfords. Und Jessica Mitford eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.
29.05.2015 (Köln - Rheinauhafen) : Sechs schöne Schwester, eine Rebellin: Jessica Mitford, ein der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts
16.05.2015 (Tübingen) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, sechs schöne Schwestern, eine Rebellin: Jessica Mitford
27.03.2015 (Berlin Spandau) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts: Jessica Mitford
17.03.2015 (Hamburg) : sechs schöne Schwester, eine Rebellin - Jessica Mitford
10.03.2015 (München) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20.Jahrhunderts: Jessica Mitford
26.02.2015 (Ellmau) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, eine Rebellin - Jessica Mitford
11.02.2015 (Berlin) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, sechs schöne Schwestern, eine Rebellin: Jessica Mitford - Das rote Schaf der Familie
30.01.2015 (Köln) : "Salonabend": Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts - Jessica Mitford
29.01.2015 (Dortmund) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor: Das rote Schaf der Familie
28.01.2015 (Essen) : Eine exzentrische Adelsfamilie, sechs schöne Schwester, eine Rebellin: Jessica Mitford
15.01.2015 (Basel) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20.Jahrhunderts Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor Mod.: Albert Debrunner
15.12.2014 (Lüneburg) : Susanne Kippenberger stellt Jessica Mitford vor - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts Moderation: Insa Wilke
04.12.2014 (Eutin) : "Das rote Schaf der Familie" - Susanne Kippenberger liest aus ihrer Biographie von Jessica Mitford
20.11.2014 (Berlin) : Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor: Das rote Schaf der Familie, Jessica Mitford und ihre Schwestern
14.11.2014 (Berlin) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts: Jessica Mitford Susanne Kippenberger liest aus ihrem neuen Buch Eintritt frei
05.11.2014 (Burg im Spreewald) : Susanne Kippenberger liest: "Das rote Schaf der Familie" Jessica Mitford und ihre Schwestern Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
29.10.2014 (Berlin) : "Das rote Schaf der Familie" Susanne Kippenberger über Jessica Mitford und ihre Schwestern
14.10.2014 (Berlin) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts Es lesen Martina Gedeck und Susanne Kippenberger
10.10.2014 (Frankfurt) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun
27.09.2014 (Wiesbaden) : das Salonfestival: Susanne Kippenberger stellt vor: "Das rote Schaf der Familie"
26.09.2014 (Berlin-Wilmersdorf) : salonfestival: Susanne Kippenberger liest aus "Das rote Schaf der Familie"
14.11.2015 (Stuttgart) : Susanne Kippenberger: "Das rote Schaf der Familie" Jessica Mitford und ihre Schwestern
13.10.2015 (Berlin) : In Großbritannien so bekannt wie bei uns die Familie Mann: die Mitfords. Und Jessica Mitford eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.
29.05.2015 (Köln - Rheinauhafen) : Sechs schöne Schwester, eine Rebellin: Jessica Mitford, ein der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts
16.05.2015 (Tübingen) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, sechs schöne Schwestern, eine Rebellin: Jessica Mitford
27.03.2015 (Berlin Spandau) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts: Jessica Mitford
17.03.2015 (Hamburg) : sechs schöne Schwester, eine Rebellin - Jessica Mitford
10.03.2015 (München) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20.Jahrhunderts: Jessica Mitford
26.02.2015 (Ellmau) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, eine Rebellin - Jessica Mitford
11.02.2015 (Berlin) : Eine exzentrische englische Adelsfamilie, sechs schöne Schwestern, eine Rebellin: Jessica Mitford - Das rote Schaf der Familie
30.01.2015 (Köln) : "Salonabend": Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts - Jessica Mitford
29.01.2015 (Dortmund) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor: Das rote Schaf der Familie
28.01.2015 (Essen) : Eine exzentrische Adelsfamilie, sechs schöne Schwester, eine Rebellin: Jessica Mitford
15.01.2015 (Basel) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20.Jahrhunderts Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor Mod.: Albert Debrunner
15.12.2014 (Lüneburg) : Susanne Kippenberger stellt Jessica Mitford vor - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts Moderation: Insa Wilke
04.12.2014 (Eutin) : "Das rote Schaf der Familie" - Susanne Kippenberger liest aus ihrer Biographie von Jessica Mitford
20.11.2014 (Berlin) : Susanne Kippenberger stellt ihr Buch vor: Das rote Schaf der Familie, Jessica Mitford und ihre Schwestern
14.11.2014 (Berlin) : Eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts: Jessica Mitford Susanne Kippenberger liest aus ihrem neuen Buch Eintritt frei
05.11.2014 (Burg im Spreewald) : Susanne Kippenberger liest: "Das rote Schaf der Familie" Jessica Mitford und ihre Schwestern Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
29.10.2014 (Berlin) : "Das rote Schaf der Familie" Susanne Kippenberger über Jessica Mitford und ihre Schwestern
14.10.2014 (Berlin) : Jessica Mitford - eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts Es lesen Martina Gedeck und Susanne Kippenberger
10.10.2014 (Frankfurt) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun
27.09.2014 (Wiesbaden) : das Salonfestival: Susanne Kippenberger stellt vor: "Das rote Schaf der Familie"
26.09.2014 (Berlin-Wilmersdorf) : salonfestival: Susanne Kippenberger liest aus "Das rote Schaf der Familie"
Kirn, Walter
21.11.2014
(Heidelberg)
: Walter Kirn und Dietmar Bär: Blut will reden
20.11.2014 (Hannover) : Literarischer Salon: »Blut will reden – Blood will out« Ein Hochstapler, ein Autor und eine unglaublich wahre Geschichte
19.11.2014 (Düsseldorf) : Walter Kirn und Dietmar Bär: Blut will reden
18.11.2014 (Berlin) : Walter Kirn und Dietmar Bär: Blut will reden
17.11.2014 (München) : "Zur Sache..." - Autoren in der Staatsbibliothek: Walter Kirn
20.11.2014 (Hannover) : Literarischer Salon: »Blut will reden – Blood will out« Ein Hochstapler, ein Autor und eine unglaublich wahre Geschichte
19.11.2014 (Düsseldorf) : Walter Kirn und Dietmar Bär: Blut will reden
18.11.2014 (Berlin) : Walter Kirn und Dietmar Bär: Blut will reden
17.11.2014 (München) : "Zur Sache..." - Autoren in der Staatsbibliothek: Walter Kirn
Kirsten, Wulf
11.09.2014
(Frankfurt)
: Landvermessung - Mit Jürgen Becker und Wulf Kirsten
05.06.2014 (Dresden) : »Erdlebenbilder« - Eine Hommage an Wulf Kirsten anlässlich seines 80. Geburtstages
05.06.2014 (Dresden) : »Erdlebenbilder« - Eine Hommage an Wulf Kirsten anlässlich seines 80. Geburtstages
10.07.2018
(Berlin)
: Werkstattgespräch mit Frank Wegner u.a.
17.04.2018 (Salzburg) : Julia Kissina
12.04.2018 (Worms) : Julia Kissina
29.11.2017 (Berlin) : Julia Kissina, Ann Cotten u.a.
23.11.2017 (Berlin) : Julia Kissina u.a.
13.11.2017 (Kiel) : Julia Kissina
23.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina
16.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina und Nikola Madzirov
12.09.2016 (Essen) : Julia Kissina
10.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina
02.07.2016 (Leukerbad) : Julia Kissina
01.07.2016 (Leukerbad) : Julia Kissina
14.06.2016 (Köln) : Julia Kissina
07.06.2016 (Frankfurt) : Julia Kissina und Marjana Gaponenko
25.05.2016 (Berlin) : Julia Kissina
17.05.2016 (Berlin) : Julia Kissina
16.09.2014 (Berlin) : Julia Kissina
21.05.2014 (Köln) : Julia Kissina
17.05.2014 (Regensburg) : Julia Kissina
13.04.2014 (Hamburg) : Julia Kissina
17.04.2018 (Salzburg) : Julia Kissina
12.04.2018 (Worms) : Julia Kissina
29.11.2017 (Berlin) : Julia Kissina, Ann Cotten u.a.
23.11.2017 (Berlin) : Julia Kissina u.a.
13.11.2017 (Kiel) : Julia Kissina
23.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina
16.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina und Nikola Madzirov
12.09.2016 (Essen) : Julia Kissina
10.09.2016 (Berlin) : Julia Kissina
02.07.2016 (Leukerbad) : Julia Kissina
01.07.2016 (Leukerbad) : Julia Kissina
14.06.2016 (Köln) : Julia Kissina
07.06.2016 (Frankfurt) : Julia Kissina und Marjana Gaponenko
25.05.2016 (Berlin) : Julia Kissina
17.05.2016 (Berlin) : Julia Kissina
16.09.2014 (Berlin) : Julia Kissina
21.05.2014 (Köln) : Julia Kissina
17.05.2014 (Regensburg) : Julia Kissina
13.04.2014 (Hamburg) : Julia Kissina
Kitz, Volker
10.12.2018
(Schwerin)
: Lesung und Gespräch mit Volker Kitz
12.11.2018 (Calw) : Lesung und Gespräch mit Volker Kitz
26.04.2018 (Lüneburg) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
28.03.2018 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Meinungsfreiheit"
28.03.2018 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Meinungsfreiheit"
17.03.2018 (Leipzig) : MDR Sputnik Litpop XI mit Volker Kitz und anderen
17.03.2018 (Leipzig) : MDR Sputnik Litpop XI mit Volker Kitz und anderen
25.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Volker Kitz
25.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Volker Kitz
24.03.2017 (Leipzig) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
08.03.2017 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
12.11.2018 (Calw) : Lesung und Gespräch mit Volker Kitz
26.04.2018 (Lüneburg) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
28.03.2018 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Meinungsfreiheit"
28.03.2018 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Meinungsfreiheit"
17.03.2018 (Leipzig) : MDR Sputnik Litpop XI mit Volker Kitz und anderen
17.03.2018 (Leipzig) : MDR Sputnik Litpop XI mit Volker Kitz und anderen
25.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Volker Kitz
25.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Volker Kitz
24.03.2017 (Leipzig) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
08.03.2017 (Berlin) : Volker Kitz präsentiert "Feierabend!"
Kitzing, Constanze von
10.03.2017
(Köln)
: Lesung und Bilderbuchkino mit Constanze von Kitzing
Kiyak, Mely
24.10.2014
(Berlin)
: Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
08.10.2014 (Frankfurt) : Europäische Autoren debattieren
24.09.2014 (Fulda) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
13.09.2014 (Konstanz) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
28.05.2014 (Seebad Ahlbeck) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
08.10.2014 (Frankfurt) : Europäische Autoren debattieren
24.09.2014 (Fulda) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
13.09.2014 (Konstanz) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
28.05.2014 (Seebad Ahlbeck) : Mely Kiyak präsentiert "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schönste Teil des Lebens an"
07.10.2017
(Nürnberg)
: Jörn Klare: Höhenrausch
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
13.01.2017 (Stralsund) : Jörn Klare: Melken
17.11.2016 (Weimar) : Jörn Klare: Melken
28.04.2015 (Wien) : Jörn Klare
27.04.2015 (Wien) : Jörn Klare
19.04.2015 (Altusried) : Jörn Klare
28.01.2015 (Karlsruhe) : Jörn Klare: Du sollst den Wald nicht vor dem Hasen loben
04.12.2014 (Frankfurt) : Jörn Klare
29.11.2014 (Berlin) : Jörn Klare
18.09.2014 (Brilon) : Jörn Klare
01.07.2014 (Pforzheim-Dillweißenstein) : Jörn Klare
22.05.2014 (Flensburg) : Jörn Klare
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
13.01.2017 (Stralsund) : Jörn Klare: Melken
17.11.2016 (Weimar) : Jörn Klare: Melken
28.04.2015 (Wien) : Jörn Klare
27.04.2015 (Wien) : Jörn Klare
19.04.2015 (Altusried) : Jörn Klare
28.01.2015 (Karlsruhe) : Jörn Klare: Du sollst den Wald nicht vor dem Hasen loben
04.12.2014 (Frankfurt) : Jörn Klare
29.11.2014 (Berlin) : Jörn Klare
18.09.2014 (Brilon) : Jörn Klare
01.07.2014 (Pforzheim-Dillweißenstein) : Jörn Klare
22.05.2014 (Flensburg) : Jörn Klare
Klarer, Mario
13.06.2017
(München)
: Ludwig Thoma
23.03.2017 (Gräfelfing) : Ludwig Thoma
16.03.2017 (Kolbermoor) : Ludwig Thoma
24.02.2017 (Dachau) : Ludwig Thoma
23.03.2017 (Gräfelfing) : Ludwig Thoma
16.03.2017 (Kolbermoor) : Ludwig Thoma
24.02.2017 (Dachau) : Ludwig Thoma
Klee, Ernst
09.05.2015
(Frankfurt)
: Das Werk Ernst Klees - Präsentation und akademische Würdigung
08.05.2015 (Frankfurt) : Die Person Ernst Klee - Statements, Musik, Lesung
13.05.2014 (Erfurt) : Lesung mit Walter H. Pehle
08.05.2015 (Frankfurt) : Die Person Ernst Klee - Statements, Musik, Lesung
13.05.2014 (Erfurt) : Lesung mit Walter H. Pehle
Kleemann, Silke
25.06.2015
(Weißenburg in Bayern)
: Lesung mit Silke Kleemann
Klein, Horst
17.11.2014
(Windeck)
: Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
16.11.2014 (Nümbrecht) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
16.11.2014 (Siegburg) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
15.11.2014 (Bonn) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
15.11.2014 (Remagen) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
14.11.2014 (Wachtberg) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
16.03.2014 (Köln) : Musical für Kinder: »Kuno Knallfrosch« mit Dietmar Jacobs, Andreas Schnermann und Horst Klein
14.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Antje Keil/Horst Klein
16.11.2014 (Nümbrecht) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
16.11.2014 (Siegburg) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
15.11.2014 (Bonn) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
15.11.2014 (Remagen) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
14.11.2014 (Wachtberg) : Kindermusical Kuno Knallfrosch mit Dietmar Jacobs, Horst Klein und Andreas Schnermann
16.03.2014 (Köln) : Musical für Kinder: »Kuno Knallfrosch« mit Dietmar Jacobs, Andreas Schnermann und Horst Klein
14.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Antje Keil/Horst Klein
08.05.2018
(Berlin)
: Menachem Klein
Klein, Naomi
22.03.2015
(Berlin)
: "Democracy Lecture der Blätter für deutsche und internationale Politik« Naomi Klein – Die Entscheidung: Kapitalismus versus Klima"
20.03.2015 (Köln) : Naomi Klein im Gespräch
20.03.2015 (Köln) : Naomi Klein im Gespräch
09.12.2016
(Wien)
: Vereinfachung einer nicht unkomplizierten Welt - Rudi Klein im Gespräch mit Martin Puntigam
27.11.2016 (Krems) : RUDI KLEIN: Die Vereinfachung einer nicht unkomplizierten Welt
27.11.2016 (Krems) : RUDI KLEIN: Die Vereinfachung einer nicht unkomplizierten Welt
Klein, Stefan
09.01.2018
(Berlin)
: Stefan Klein präsentiert "Das All und das Nichts"
13.04.2016 (Frankfurt) : Stefan Klein - Jetzt und Hier: wie wir Zeit erleben
07.10.2015 (Dresden) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
27.05.2015 (Köln) : Wie wahr sind unsere Träume? - Christoph Türcke udn Stefan Klein im Gespräch
22.04.2015 (Lörrach) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
17.01.2015 (Berlin) : Lesung mit Stefan Klein
17.01.2015 (Berlin) : Lesung mit Stefan Klein
11.11.2014 (Berlin) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
11.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
10.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
10.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
09.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
09.10.2014 (Frankfurt) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
27.09.2014 (Lübeck) : Gespräch mit Stefan Klein, Judith Kuckart und Ingo Schulze
13.04.2016 (Frankfurt) : Stefan Klein - Jetzt und Hier: wie wir Zeit erleben
07.10.2015 (Dresden) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
27.05.2015 (Köln) : Wie wahr sind unsere Träume? - Christoph Türcke udn Stefan Klein im Gespräch
22.04.2015 (Lörrach) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
17.01.2015 (Berlin) : Lesung mit Stefan Klein
17.01.2015 (Berlin) : Lesung mit Stefan Klein
11.11.2014 (Berlin) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
11.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
10.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
10.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
09.10.2014 (Frankfurt) : Gespräch mit Stefan Klein
09.10.2014 (Frankfurt) : Stefan Klein präsentiert "Träume"
27.09.2014 (Lübeck) : Gespräch mit Stefan Klein, Judith Kuckart und Ingo Schulze
06.04.2014
(Berlin)
: Sibylle Lewitscharoff und Aviad Kleinberg
Kleis, Constanze
09.03.2018
(Annaberg-Buchholz)
: Susanne Fröhlich und Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe und bleibt nicht lang allein"
24.11.2016 (Sömmerda) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
01.10.2016 (Manderscheid) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
28.09.2016 (Osterburg) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
09.05.2016 (Friedberg) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
11.04.2016 (Alsfeld) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
20.03.2016 (Erfurt) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
19.03.2016 (Leipzig) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
05.03.2016 (Bleicherode) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
24.11.2016 (Sömmerda) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
01.10.2016 (Manderscheid) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
28.09.2016 (Osterburg) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
09.05.2016 (Friedberg) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
11.04.2016 (Alsfeld) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
20.03.2016 (Erfurt) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
19.03.2016 (Leipzig) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
05.03.2016 (Bleicherode) : Susanne Fröhlich & Constanze Kleis präsentieren "Frau Fröhlich sucht die Liebe"
Klemm, Barbara
06.07.2018
(Rheinsberg)
: Ein Abend mit Barbara Klemm und Durs Grünbein
01.03.2019
(Freiburg)
: Florian Klenk: "Alles kann passieren!"
16.10.2018 (St. Pölten) : Hubert Wachter im Gespräch mit Florian Klenk
23.10.2017 (Wien) : Philipp Blom im Gespräch mit Florian Klenk
23.07.2016 (Raiding) : Früher war hier das Ende der Welt
08.11.2015 (Baden) : Florian Klenk und Florian Scheuba
16.11.2014 : Florian Klenk im Gespräch mit Florian Scheuba
16.10.2018 (St. Pölten) : Hubert Wachter im Gespräch mit Florian Klenk
23.10.2017 (Wien) : Philipp Blom im Gespräch mit Florian Klenk
23.07.2016 (Raiding) : Früher war hier das Ende der Welt
08.11.2015 (Baden) : Florian Klenk und Florian Scheuba
16.11.2014 : Florian Klenk im Gespräch mit Florian Scheuba
Klischat, Claudia
24.04.2015
(München)
: Die portugiesische Küche: Ein Kochbuch – Schlemmen und Trinken – literarische Delikatessen
15.09.2014 (Berlin) : delikat essen
17.07.2014 (Regensburg) : Alexandra Klobouk stellt ihr Kochbuch "Die portugiesische Küche" vor
16.05.2014 (Hamburg) : Die portugiesische Küche - A cozinha portuguesa
15.05.2014 (Berlin) : Die portugiesische Küche - A cozinha portuguesa
15.09.2014 (Berlin) : delikat essen
17.07.2014 (Regensburg) : Alexandra Klobouk stellt ihr Kochbuch "Die portugiesische Küche" vor
16.05.2014 (Hamburg) : Die portugiesische Küche - A cozinha portuguesa
15.05.2014 (Berlin) : Die portugiesische Küche - A cozinha portuguesa
27.09.2018
(Berlin)
: Home made in India
07.09.2018 (Springe) : Die unsterbliche Familie Salz
05.06.2018 (München) : Die unsterbliche Familie Salz
04.06.2018 (Wolfratshausen) : Home made in India
24.05.2018 (Sonneberg) : Home made in India
12.12.2017 (Berlin) : Home made in India
18.09.2017 (Kolkata/West Bengal) : Home made in India
17.09.2017 (New Delhi) : Home made in India
16.09.2017 (New Delhi) : Home made in India
11.09.2017 (Pune) : Home made in India
11.09.2017 (Pune) : Home made in India
08.09.2017 (Berlin) : Home made in India
13.08.2017 (Nürnberg) : Home made in India
03.08.2017 (Fribourg) : Die unsterbliche Familie Salz
11.06.2017 (Kassel) : LiteraturMatinee im Kulturbahnhof
12.05.2017 (Bleckede) : Die unsterbliche Familie Salz
11.05.2017 (Georgsmarienhütte) : Die unsterbliche Familie Salz
10.05.2017 (Dormagen) : Die unsterbliche Familie Salz
31.01.2017 (Frankfurt am Main) : Die unsterbliche Familie Salz
17.01.2017 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
01.12.2016 (Gütersloh) : Die unsterbliche Familie Salz
29.11.2016 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
28.11.2016 (Rostock) : Die unsterbliche Familie Salz
20.10.2016 (Frankfurt) : Die unsterbliche Familie Salz
14.10.2016 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
07.09.2018 (Springe) : Die unsterbliche Familie Salz
05.06.2018 (München) : Die unsterbliche Familie Salz
04.06.2018 (Wolfratshausen) : Home made in India
24.05.2018 (Sonneberg) : Home made in India
12.12.2017 (Berlin) : Home made in India
18.09.2017 (Kolkata/West Bengal) : Home made in India
17.09.2017 (New Delhi) : Home made in India
16.09.2017 (New Delhi) : Home made in India
11.09.2017 (Pune) : Home made in India
11.09.2017 (Pune) : Home made in India
08.09.2017 (Berlin) : Home made in India
13.08.2017 (Nürnberg) : Home made in India
03.08.2017 (Fribourg) : Die unsterbliche Familie Salz
11.06.2017 (Kassel) : LiteraturMatinee im Kulturbahnhof
12.05.2017 (Bleckede) : Die unsterbliche Familie Salz
11.05.2017 (Georgsmarienhütte) : Die unsterbliche Familie Salz
10.05.2017 (Dormagen) : Die unsterbliche Familie Salz
31.01.2017 (Frankfurt am Main) : Die unsterbliche Familie Salz
17.01.2017 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
01.12.2016 (Gütersloh) : Die unsterbliche Familie Salz
29.11.2016 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
28.11.2016 (Rostock) : Die unsterbliche Familie Salz
20.10.2016 (Frankfurt) : Die unsterbliche Familie Salz
14.10.2016 (Berlin) : Die unsterbliche Familie Salz
Klonk, Charlotte
12.10.2017
(Augsburg)
: "Und wenn die Welt voll Teufel wär" - Lesung, Filmszenen und Gespräch mit Charlotte Klonk u.a.
13.07.2017 (Berlin) : Charlotte Klonk präsentiert "Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden"
19.06.2017 (Hannover) : Charlotte Klonk präsentiert "Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden"
13.07.2017 (Berlin) : Charlotte Klonk präsentiert "Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden"
19.06.2017 (Hannover) : Charlotte Klonk präsentiert "Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden"
04.11.2018
(Dresden)
: Alexander Kluge: Dresden. Ein Abend mit Corinna Harfouch und Marcel Beyer
30.11.2017 (Essen) : Alexander Kluge
09.11.2017 (Essen) : Alexander Kluge
07.10.2017 (Essen) : Alexander Kluge und Georg Baselitz
10.03.2016 (Köln) : Alexander Kluge
06.06.2015 (Braunschweig) : Alexander Kluge: Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945
13.12.2014 (Düsseldorf) : Alexander Kluge
22.05.2014 (Halberstadt) : Alexander Kluge in Halberstadt
08.05.2014 (München) : Alexander Kluge
05.04.2014 (Berlin) : Saskia Sassen und Alexander Kluge
05.04.2014 (Berlin) : Alexander Kluge
04.04.2014 (Berlin) : Angelika Neuwirth und Alexander Kluge
30.11.2017 (Essen) : Alexander Kluge
09.11.2017 (Essen) : Alexander Kluge
07.10.2017 (Essen) : Alexander Kluge und Georg Baselitz
10.03.2016 (Köln) : Alexander Kluge
06.06.2015 (Braunschweig) : Alexander Kluge: Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945
13.12.2014 (Düsseldorf) : Alexander Kluge
22.05.2014 (Halberstadt) : Alexander Kluge in Halberstadt
08.05.2014 (München) : Alexander Kluge
05.04.2014 (Berlin) : Saskia Sassen und Alexander Kluge
05.04.2014 (Berlin) : Alexander Kluge
04.04.2014 (Berlin) : Angelika Neuwirth und Alexander Kluge
17.06.2015
(Steyr)
: Ruth Klüger & Doron Rabinovici über Die Zukunft der Erinnerung
Zur Bedeutung des Holocaust für das 21. Jahrhundert
Moderation: Deborah Hartmann
16.06.2015 (Dachau) : Ruth Klüger liest aus ihrem noch unveröffentlichten "Spielerroman"
12.06.2015 (Wien) : "Wiener Vorlesung" und Verleihung des Paul Watzlawick-Ehrenrings 2015 an Ruth Klüger
20.05.2015 (Salzburg) : Zerreißproben
25.06.2014 (Dachau) : Zerreißproben
19.06.2014 (Düsseldorf) : Zerreißproben
10.06.2014 (Potsdam) : Zerreißproben
05.06.2014 (Wien) : Reflektorium: Hoffnung macht feige
03.06.2014 (Wien) : Zerreißproben
16.06.2015 (Dachau) : Ruth Klüger liest aus ihrem noch unveröffentlichten "Spielerroman"
12.06.2015 (Wien) : "Wiener Vorlesung" und Verleihung des Paul Watzlawick-Ehrenrings 2015 an Ruth Klüger
20.05.2015 (Salzburg) : Zerreißproben
25.06.2014 (Dachau) : Zerreißproben
19.06.2014 (Düsseldorf) : Zerreißproben
10.06.2014 (Potsdam) : Zerreißproben
05.06.2014 (Wien) : Reflektorium: Hoffnung macht feige
03.06.2014 (Wien) : Zerreißproben
Klugkist, Thomas
23.02.2016
(Berlin)
: Thomas Mann: ›Der Bajazzo‹.
18.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
17.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
17.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
16.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon - Geschichten in Jurten
25.10.2014 (Walzbachtal) : Hanna und Sebastian
24.10.2014 (Karlsruhe) : Lesung im Rahmen des Tages der Bibliotheken
05.09.2014 (Mölln) : Advokultur: Lesung aus "Hanna und Sebastian"
12.06.2014 (Berlin) : Hanna und Sebastian
27.05.2014 (Berlin) : Hanna und Sebastian
04.05.2014 (Marburg) : "Literatur um 11"
30.04.2014 (Berlin) : Der Literarische Salon - Lesung mit anschließendem Gespräch
30.03.2014 (Lübeck) : Hanna und Sebastian
14.03.2014 (Buchmesse Leipzig) : Thomas Klugkist im Gespräch
13.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
13.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
18.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
17.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
17.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon – Geschichten in Jurten
16.01.2015 (Berlin) : 14. Berliner Wintersalon - Geschichten in Jurten
25.10.2014 (Walzbachtal) : Hanna und Sebastian
24.10.2014 (Karlsruhe) : Lesung im Rahmen des Tages der Bibliotheken
05.09.2014 (Mölln) : Advokultur: Lesung aus "Hanna und Sebastian"
12.06.2014 (Berlin) : Hanna und Sebastian
27.05.2014 (Berlin) : Hanna und Sebastian
04.05.2014 (Marburg) : "Literatur um 11"
30.04.2014 (Berlin) : Der Literarische Salon - Lesung mit anschließendem Gespräch
30.03.2014 (Lübeck) : Hanna und Sebastian
14.03.2014 (Buchmesse Leipzig) : Thomas Klugkist im Gespräch
13.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
13.03.2014 (Leipzig) : Leipzig liest
01.02.2019
(Kleinraming)
: Radek Knapp liest aus "Gebrauchsanweisung für Polen"
24.10.2018 (Wien) : DA CAPO mit: Petra Piuk, Doris Knecht & Radek Knapp LITERATUR IM CAFÉ CENTRAL Moderation: Manfred Mu¨ller
29.05.2018 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
05.05.2018 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
25.04.2018 (Lienz) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
13.04.2018 (Wien) : LITERATURSALON IM PALAIS: Radek Knapp "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
23.03.2018 (Scheibbs) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
29.01.2018 (Kufstein) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
27.01.2018 (Bozen) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Früstück aß"
25.01.2018 (Innsbruck) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
20.11.2017 (Dresden) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
17.11.2017 (Sylt) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
10.11.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß" Moderation: Günter Kaindlstorfer
10.11.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
24.10.2017 (Zwettl a.d. Rodl) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
21.10.2017 (Grünau im Almtal) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
14.10.2017 (Bad Aussee) : Radek Knapp: "Die Stunde der Geburt"
13.10.2017 (Wiener Neustadt) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
11.10.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
20.09.2017 (Wiener Neustadt) : Kremser Kamingespräche "Kultur-Zitate / KUNST" Radek Knapp: Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
19.09.2017 (Ried im Innkreis) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
09.09.2017 (Schloss Rosenau) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
06.09.2017 (Garsten) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
31.08.2017 (Wien) : Lesung und Künstlergespräch: Alfred Kubin trifft Radek Knapp
19.08.2017 (Haugsdorf) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
09.07.2017 (Hartberg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
29.06.2017 (Hamburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
23.06.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
19.06.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
18.06.2017 (Lockenhausen) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
14.05.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
13.05.2017 (Gleisdorf) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
11.05.2017 (Salzburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
05.05.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
29.04.2017 (Schlierbach) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
25.04.2017 (Linz) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
05.04.2017 (Schwaz) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
31.03.2017 (Riegersburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
27.03.2017 (Leonding) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
16.03.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
07.03.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
04.03.2017 (Altenfelden) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
23.02.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
24.10.2018 (Wien) : DA CAPO mit: Petra Piuk, Doris Knecht & Radek Knapp LITERATUR IM CAFÉ CENTRAL Moderation: Manfred Mu¨ller
29.05.2018 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
05.05.2018 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
25.04.2018 (Lienz) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
13.04.2018 (Wien) : LITERATURSALON IM PALAIS: Radek Knapp "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
23.03.2018 (Scheibbs) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
29.01.2018 (Kufstein) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
27.01.2018 (Bozen) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Früstück aß"
25.01.2018 (Innsbruck) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
20.11.2017 (Dresden) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
17.11.2017 (Sylt) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
10.11.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß" Moderation: Günter Kaindlstorfer
10.11.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
24.10.2017 (Zwettl a.d. Rodl) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
21.10.2017 (Grünau im Almtal) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
14.10.2017 (Bad Aussee) : Radek Knapp: "Die Stunde der Geburt"
13.10.2017 (Wiener Neustadt) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
11.10.2017 (Wien) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
20.09.2017 (Wiener Neustadt) : Kremser Kamingespräche "Kultur-Zitate / KUNST" Radek Knapp: Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
19.09.2017 (Ried im Innkreis) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
09.09.2017 (Schloss Rosenau) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
06.09.2017 (Garsten) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
31.08.2017 (Wien) : Lesung und Künstlergespräch: Alfred Kubin trifft Radek Knapp
19.08.2017 (Haugsdorf) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
09.07.2017 (Hartberg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
29.06.2017 (Hamburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
23.06.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
19.06.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
18.06.2017 (Lockenhausen) : Radek Knapp: "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß"
14.05.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
13.05.2017 (Gleisdorf) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
11.05.2017 (Salzburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
05.05.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
29.04.2017 (Schlierbach) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
25.04.2017 (Linz) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
05.04.2017 (Schwaz) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
31.03.2017 (Riegersburg) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
27.03.2017 (Leonding) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
16.03.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
07.03.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
04.03.2017 (Altenfelden) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
23.02.2017 (Wien) : Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
Knauß, Florian
08.11.2017
(München)
: Antikensammlungen München - 50 Jahre Wiedereröffnung nach den Zerstörungen des WK II
03.02.2016
(Leipzig)
: Sebastian Knell
Knoll, Matthias
21.04.2015
(Überlingen)
: Lesung mit Matthias Knoll
22.06.2014
(Hildesheim)
: Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten
18.03.2016
(Leipzig)
: ARD Forum. Moderation: Stefan Petraschwesky.
Kobek, Jarett
10.03.2017
(Köln)
: Lesung und Gespräch mit Jarett Kobek
21.10.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Jarett Kobek
20.10.2016 (Frankfurt) : Jarett Kobek im Gespräch
19.10.2016 (Frankfurt) : Drinks mit Jarett Kobek
21.10.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Jarett Kobek
20.10.2016 (Frankfurt) : Jarett Kobek im Gespräch
19.10.2016 (Frankfurt) : Drinks mit Jarett Kobek
19.06.2019
(Itzehoe)
: Mörder mögen keine Matjes
25.04.2019 (BARSINGHAUSEN) : Mörder mögen keine Matjes
07.04.2019 (Fulda) : Pannfisch für den Paten
04.04.2019 (Schwarzenbek) : Mörder mögen keine Matjes
29.03.2019 (Hamburg) : Mörder mögen keine Matjes
15.03.2019 (Dissen am Teutoburger Wald) : Mörder mögen keine Matjes
14.03.2019 (Jork) : Mörder mögen keine Matjes
08.02.2019 (Wiesmoor) : Pannfisch für den Paten
07.02.2019 (Wiesmoor) : Pannfisch für den Paten
02.02.2019 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
30.01.2019 (Bordesholm) : Pannfisch für den Paten
28.01.2019 (Lohne) : Pannfisch für den Paten
30.11.2018 (Delmenhorst) : Pannfisch für den Paten
29.11.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
28.11.2018 (Osnabrück) : Pannfisch für den Paten
16.11.2018 (Reinfeld) : Pannfisch für den Paten
15.11.2018 (Lehrte) : Pannfisch für den Paten
10.11.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
08.11.2018 (Sulingen) : Pannfisch für den Paten
01.11.2018 (Berlin) : Pannfisch für den Paten
27.10.2018 (Lüdinghausen) : Pannfisch für den Paten
26.10.2018 (Adendorf) : Pannfisch für den Paten
24.10.2018 (Hamburg-Norderstedt) : Pannfisch für den Paten
20.10.2018 (Harsefeld) : Pannfisch für den Paten
19.10.2018 (Horneburg) : Pannfisch für den Paten
18.10.2018 (Pinneberg) : Pannfisch für den Paten
16.10.2018 (Gießen) : Pannfisch für den Paten
08.10.2018 (Pinneberg) : Pannfisch für den Paten
02.10.2018 (Büsum) : Pannfisch für den Paten
28.09.2018 (Labenz) : Pannfisch für den Paten
27.09.2018 (Stelle) : Pannfisch für den Paten
22.09.2018 (Kaltenkirchen) : Pannfisch für den Paten
21.09.2018 (Reinbek) : Pannfisch für den Paten
18.09.2018 (Hagen) : Pannfisch für den Paten
17.09.2018 (Hamm) : Pannfisch für den Paten
01.09.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
02.08.2018 (Wittdün auf Amrum) : Pannfisch für den Paten
31.07.2018 (Wyk auf Föhr) : Backfischalarm
20.07.2018 (Wittmund) : Pannfisch für den Paten
19.07.2018 (Rhauderfehn) : Pannfisch für den Paten
12.07.2018 (Hamburg-Harburg) : Pannfisch für den Paten
29.05.2018 (Trittau) : Pannfisch für den Paten
26.05.2018 (Dinklage) : Pannfisch für den Paten
17.05.2018 (Nebel auf Amrum) : Backfischalarm
04.05.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
25.04.2018 (Norderstedt) : Pannfisch für den Paten
20.04.2018 (Neu Wulmstorf) : Pannfisch für den Paten
18.04.2018 (Einbeck) : Pannfisch für den Paten
12.04.2018 (Winsen) : Pannfisch für den Paten
06.04.2018 (Barmstedt) : Pannfisch für den Paten
04.04.2018 (Lütjenburg) : Pannfisch für den Paten
17.03.2018 (Leipzig) : Pannfisch für den Paten
16.03.2018 (Leipzig) : Pannfisch für den Paten
15.03.2018 (Jork) : Pannfisch für den Paten
14.03.2018 (Itzehoe) : Pannfisch für den Paten
03.03.2018 (Bad Zwischenahn) : Backfischalarm
02.03.2018 (Bad Nenndorf) : Backfischalarm
28.02.2018 (Fulda) : Backfischalarm
23.02.2018 (Soltau) : Backfischalarm
26.01.2018 (Rotenburg (Wümme)) : Backfischalarm
25.01.2018 (Heiligenhafen) : Backfischalarm
25.11.2017 (Kiel) : Backfischalarm
24.11.2017 (Negernbötel) : Backfischalarm
14.11.2017 (Bad Wildungen) : Backfischalarm
11.11.2017 (Leer) : Backfischalarm
10.11.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
09.11.2017 (Glückstadt) : Backfischalarm
01.11.2017 (Neustadt in Holstein) : Backfischalarm
24.10.2017 (Norderstedt) : Backfischalarm
21.10.2017 (Harsefeld) : Backfischalarm
20.10.2017 (Harsefeld) : Backfischalarm
11.10.2017 (Gießen) : Backfischalarm
10.10.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
06.10.2017 (Reinbek) : Backfischalarm
29.09.2017 (Bad Segeberg) : Backfischalarm
27.09.2017 (Geesthacht) : Backfischalarm
25.09.2017 (Olpe) : Backfischalarm
20.09.2017 (Satrup) : Backfischalarm
20.09.2017 (Satrup) : Backfischalarm
15.09.2017 (Schenefeld) : Backfischalarm
14.09.2017 (Berlin) : Backfischalarm
23.08.2017 (Haldensleben) : Backfischalarm
08.08.2017 (Stelle) : Backfischalarm
03.08.2017 (Wittdün auf Amrum) : Backfischalarm
01.08.2017 (Wyk auf Föhr) : Dreimal Tote Tante
27.06.2017 (Hamburg/Harburg) : Backfischalarm
24.06.2017 (Elmshorn) : Backfischalarm
17.06.2017 (Lübbecke) : Backfischalarm
16.06.2017 (Uelzen) : Backfischalarm
07.06.2017 (Sankt Peter-Ording) : Backfischalarm
01.06.2017 (Nebel) : Mordseekrabben
10.05.2017 (Itzehoe) : Backfischalarm
28.04.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
26.04.2017 (Eutin) : Backfischalarm
25.04.2017 (Jork) : Backfischalarm
07.04.2017 (Labenz) : Dreimal Tote Tante
23.03.2017 (Edewecht) : Dreimal Tote Tante
16.03.2017 (Fulda) : Dreimal Tote Tante
09.02.2017 (Pinneberg) : Dreimal Tote Tante
07.02.2017 (Bremervörde) : Dreimal Tote Tante
04.02.2017 (Damnatz) : Dreimal Tote Tante
02.02.2017 (Bargteheide) : Dreimal Tote Tante
24.01.2017 (Heiligenhafen) : Dreimal Tote Tante
23.01.2017 (Cloppenburg) : Dreimal Tote Tante
02.12.2016 (Leer) : Dreimal Tote Tante
24.11.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
22.11.2016 (Tostedt) : Dreimal Tote Tante
10.11.2016 (Stelle) : Dreimal Tote Tante
04.11.2016 (Friedeburg) : Dreimal Tote Tante
02.11.2016 (Birstein) : Dreimal Tote Tante
29.10.2016 (Harsefeld) : Dreimal Tote Tante
28.10.2016 (Reinbek) : Dreimal Tote Tante
26.10.2016 (Haselünne) : Dreimal Tote Tante
25.10.2016 (Westerstede) : Dreimal Tote Tante
23.10.2016 (Schneverdingen) : Dreimal Tote Tante
20.10.2016 (Norderstedt) : Dreimal Tote Tante
10.10.2016 (Sylt) : Dreimal Tote Tante
09.10.2016 (Sankt Peter-Ording) : Dreimal Tote Tante
01.10.2016 (Ahlen) : Krimi meets Krabbe
29.09.2016 (Gießen) : Dreimal Tote Tante
28.09.2016 (Dinklage) : Dreimal Tote Tante
27.09.2016 (Delmenhorst) : Dreimal Tote Tante
24.09.2016 (Lübeck) : Dreimal Tote Tante
23.09.2016 (Celle) : Dreimal Tote Tante
22.09.2016 (Hildesheim) : Dreimal Tote Tante
18.09.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
17.09.2016 (Bad Lauterberg im Harz) : Dreimal Tote Tante
04.08.2016 (Wittdün auf Amrum) : Dreimal Tote Tante
28.07.2016 (Wyk auf Föhr) : Rollmopskommando
08.07.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
09.06.2016 (Lahr/Schwarzwald) : Dreimal Tote Tante
06.06.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
27.05.2016 (Meldorf) : Dreimal Tote Tante
25.05.2016 (Itzehoe) : Dreimal Tote Tante
24.05.2016 (Eutin) : Dreimal Tote Tante
20.05.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
12.05.2016 (Nebel (Amrum)) : Mordseekrabben
03.05.2016 (Jork) : Dreimal Tote Tante
22.04.2016 (Erding) : Dreimal Tote Tante
21.04.2016 (Delligsen) : Dreimal Tote Tante
19.04.2016 (Stuhr) : Dreimal Tote Tante
18.04.2016 (Beverstedt) : Dreimal Tote Tante
14.04.2016 (Köln) : Dreimal Tote Tante
06.04.2016 (Otterndorf) : Rollmopskommando
10.03.2016 (Fulda) : Rollmopskommando
09.03.2016 (Glinde) : Rollmopskommando
25.02.2016 (Rendsburg) : Rollmopskommando
05.02.2016 (Holdorf) : Rollmopskommando
03.02.2016 (Bordesholm) : Rollmopskommando
26.11.2015 (Rendsburg) : Rollmopskommando
19.11.2015 (Norderstedt) : Rollmopskommando
18.11.2015 (Stelle) : Rollmopskommando
15.11.2015 (Itzehoe) : Rollmopskommando
13.11.2015 (Reinbek) : Rollmopskommando
12.11.2015 (Husum) : Rollmopskommando
08.11.2015 (Bad Zwischenahn) : Rollmopskommando
05.11.2015 (Ahrensburg) : Rollmopskommando
31.10.2015 (Harsefeld) : Rollmopskommando
24.10.2015 (Schwerin) : Rollmopskommando
22.10.2015 (Braunschweig) : Rollmopskommando
16.10.2015 (Jesteburg) : Rollmopskommando
15.10.2015 (Gifhorn) : Rollmopskommando
13.10.2015 (Bremerhaven) : Rollmopskommando
11.10.2015 (Boostedt) : Mordseekrabben
09.10.2015 (Trittau) : Rollmopskommando
08.10.2015 (Quickborn) : Rollmopskommando
01.10.2015 (Gießen) : Rollmopskommando
30.09.2015 (Eckernförde) : Rollmopskommando
26.09.2015 (Lübeck) : Rollmopskommando
22.09.2015 (Achim) : Rollmopskommando
28.07.2015 (Wyk auf Föhr) : Mordseekrabben
23.07.2015 (Wittdün/Amrum) : Rollmopskommando
23.07.2015 (Wittdün/Amrum) : Rollmopskommando
24.06.2015 (Hamburg) : Rollmopskommando
23.06.2015 (Jork) : Mordseekrabben
20.06.2015 (Leer) : Rollmopskommando
21.05.2015 (Amrum) : Mordseekrabben
08.05.2015 (Neu Wulmstorf) : Mordseekrabben
29.04.2015 (Heide) : Rollmopskommando
28.04.2015 (Uetersen) : Rollmopskommando
27.04.2015 (Stadthagen) : Rollmopskommando
26.04.2015 (Bergen) : Rollmopskommando
24.04.2015 (Hamburg) : Rollmopskommando
23.04.2015 (Geesthacht) : Rollmopskommando
18.03.2015 (München) : Rollmopskommando
12.02.2015 (Barsinghausen) : Mordseekrabben
24.01.2015 (Essen) : Mordseekrabben
24.01.2015 (Essen) : Mordseekrabben
23.01.2015 (Hagen) : Mordseekrabben
31.10.2014 (Reinbek) : Mordseekrabben
29.10.2014 (Glücksburg (Ostsee)) : Mordseekrabben
25.10.2014 (Harsefeld) : Mordseekrabben
23.10.2014 (Zeven) : Mordseekrabben
16.10.2014 (Garbsen) : Rote Grütze mit Schuss
11.10.2014 (Seesen) : Rote Grütze mit Schuss
09.10.2014 (Norderstedt) : Mordseekrabben
07.10.2014 (Tønder) : Rote Grütze mit Schuss
06.10.2014 (St. Peter Ording) : Mordseekrabben
03.10.2014 (Wickede) : Mordseekrabben
14.08.2014 (Nebel) : Radtour mit Lesung aus "Mordseekrabben"
18.07.2014 (Wyk auf Föhr) : Rote Grütze mit Schuss
11.07.2014 (Bückeburg) : Mordseekrabben
10.07.2014 (Kappeln) : Mordseekrabben
21.06.2014 (Hamburg) : Mordseekrabben
17.06.2014 (Achim) : Mordseekrabben
13.06.2014 (Hamburg) : Mordseekrabben
26.03.2014 (Peine) : Rote Grütze mit Schuss
14.03.2014 (Soltau) : Rote Grütze mit Schuss
25.04.2019 (BARSINGHAUSEN) : Mörder mögen keine Matjes
07.04.2019 (Fulda) : Pannfisch für den Paten
04.04.2019 (Schwarzenbek) : Mörder mögen keine Matjes
29.03.2019 (Hamburg) : Mörder mögen keine Matjes
15.03.2019 (Dissen am Teutoburger Wald) : Mörder mögen keine Matjes
14.03.2019 (Jork) : Mörder mögen keine Matjes
08.02.2019 (Wiesmoor) : Pannfisch für den Paten
07.02.2019 (Wiesmoor) : Pannfisch für den Paten
02.02.2019 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
30.01.2019 (Bordesholm) : Pannfisch für den Paten
28.01.2019 (Lohne) : Pannfisch für den Paten
30.11.2018 (Delmenhorst) : Pannfisch für den Paten
29.11.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
28.11.2018 (Osnabrück) : Pannfisch für den Paten
16.11.2018 (Reinfeld) : Pannfisch für den Paten
15.11.2018 (Lehrte) : Pannfisch für den Paten
10.11.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
08.11.2018 (Sulingen) : Pannfisch für den Paten
01.11.2018 (Berlin) : Pannfisch für den Paten
27.10.2018 (Lüdinghausen) : Pannfisch für den Paten
26.10.2018 (Adendorf) : Pannfisch für den Paten
24.10.2018 (Hamburg-Norderstedt) : Pannfisch für den Paten
20.10.2018 (Harsefeld) : Pannfisch für den Paten
19.10.2018 (Horneburg) : Pannfisch für den Paten
18.10.2018 (Pinneberg) : Pannfisch für den Paten
16.10.2018 (Gießen) : Pannfisch für den Paten
08.10.2018 (Pinneberg) : Pannfisch für den Paten
02.10.2018 (Büsum) : Pannfisch für den Paten
28.09.2018 (Labenz) : Pannfisch für den Paten
27.09.2018 (Stelle) : Pannfisch für den Paten
22.09.2018 (Kaltenkirchen) : Pannfisch für den Paten
21.09.2018 (Reinbek) : Pannfisch für den Paten
18.09.2018 (Hagen) : Pannfisch für den Paten
17.09.2018 (Hamm) : Pannfisch für den Paten
01.09.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
02.08.2018 (Wittdün auf Amrum) : Pannfisch für den Paten
31.07.2018 (Wyk auf Föhr) : Backfischalarm
20.07.2018 (Wittmund) : Pannfisch für den Paten
19.07.2018 (Rhauderfehn) : Pannfisch für den Paten
12.07.2018 (Hamburg-Harburg) : Pannfisch für den Paten
29.05.2018 (Trittau) : Pannfisch für den Paten
26.05.2018 (Dinklage) : Pannfisch für den Paten
17.05.2018 (Nebel auf Amrum) : Backfischalarm
04.05.2018 (Hamburg) : Pannfisch für den Paten
25.04.2018 (Norderstedt) : Pannfisch für den Paten
20.04.2018 (Neu Wulmstorf) : Pannfisch für den Paten
18.04.2018 (Einbeck) : Pannfisch für den Paten
12.04.2018 (Winsen) : Pannfisch für den Paten
06.04.2018 (Barmstedt) : Pannfisch für den Paten
04.04.2018 (Lütjenburg) : Pannfisch für den Paten
17.03.2018 (Leipzig) : Pannfisch für den Paten
16.03.2018 (Leipzig) : Pannfisch für den Paten
15.03.2018 (Jork) : Pannfisch für den Paten
14.03.2018 (Itzehoe) : Pannfisch für den Paten
03.03.2018 (Bad Zwischenahn) : Backfischalarm
02.03.2018 (Bad Nenndorf) : Backfischalarm
28.02.2018 (Fulda) : Backfischalarm
23.02.2018 (Soltau) : Backfischalarm
26.01.2018 (Rotenburg (Wümme)) : Backfischalarm
25.01.2018 (Heiligenhafen) : Backfischalarm
25.11.2017 (Kiel) : Backfischalarm
24.11.2017 (Negernbötel) : Backfischalarm
14.11.2017 (Bad Wildungen) : Backfischalarm
11.11.2017 (Leer) : Backfischalarm
10.11.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
09.11.2017 (Glückstadt) : Backfischalarm
01.11.2017 (Neustadt in Holstein) : Backfischalarm
24.10.2017 (Norderstedt) : Backfischalarm
21.10.2017 (Harsefeld) : Backfischalarm
20.10.2017 (Harsefeld) : Backfischalarm
11.10.2017 (Gießen) : Backfischalarm
10.10.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
06.10.2017 (Reinbek) : Backfischalarm
29.09.2017 (Bad Segeberg) : Backfischalarm
27.09.2017 (Geesthacht) : Backfischalarm
25.09.2017 (Olpe) : Backfischalarm
20.09.2017 (Satrup) : Backfischalarm
20.09.2017 (Satrup) : Backfischalarm
15.09.2017 (Schenefeld) : Backfischalarm
14.09.2017 (Berlin) : Backfischalarm
23.08.2017 (Haldensleben) : Backfischalarm
08.08.2017 (Stelle) : Backfischalarm
03.08.2017 (Wittdün auf Amrum) : Backfischalarm
01.08.2017 (Wyk auf Föhr) : Dreimal Tote Tante
27.06.2017 (Hamburg/Harburg) : Backfischalarm
24.06.2017 (Elmshorn) : Backfischalarm
17.06.2017 (Lübbecke) : Backfischalarm
16.06.2017 (Uelzen) : Backfischalarm
07.06.2017 (Sankt Peter-Ording) : Backfischalarm
01.06.2017 (Nebel) : Mordseekrabben
10.05.2017 (Itzehoe) : Backfischalarm
28.04.2017 (Hamburg) : Backfischalarm
26.04.2017 (Eutin) : Backfischalarm
25.04.2017 (Jork) : Backfischalarm
07.04.2017 (Labenz) : Dreimal Tote Tante
23.03.2017 (Edewecht) : Dreimal Tote Tante
16.03.2017 (Fulda) : Dreimal Tote Tante
09.02.2017 (Pinneberg) : Dreimal Tote Tante
07.02.2017 (Bremervörde) : Dreimal Tote Tante
04.02.2017 (Damnatz) : Dreimal Tote Tante
02.02.2017 (Bargteheide) : Dreimal Tote Tante
24.01.2017 (Heiligenhafen) : Dreimal Tote Tante
23.01.2017 (Cloppenburg) : Dreimal Tote Tante
02.12.2016 (Leer) : Dreimal Tote Tante
24.11.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
22.11.2016 (Tostedt) : Dreimal Tote Tante
10.11.2016 (Stelle) : Dreimal Tote Tante
04.11.2016 (Friedeburg) : Dreimal Tote Tante
02.11.2016 (Birstein) : Dreimal Tote Tante
29.10.2016 (Harsefeld) : Dreimal Tote Tante
28.10.2016 (Reinbek) : Dreimal Tote Tante
26.10.2016 (Haselünne) : Dreimal Tote Tante
25.10.2016 (Westerstede) : Dreimal Tote Tante
23.10.2016 (Schneverdingen) : Dreimal Tote Tante
20.10.2016 (Norderstedt) : Dreimal Tote Tante
10.10.2016 (Sylt) : Dreimal Tote Tante
09.10.2016 (Sankt Peter-Ording) : Dreimal Tote Tante
01.10.2016 (Ahlen) : Krimi meets Krabbe
29.09.2016 (Gießen) : Dreimal Tote Tante
28.09.2016 (Dinklage) : Dreimal Tote Tante
27.09.2016 (Delmenhorst) : Dreimal Tote Tante
24.09.2016 (Lübeck) : Dreimal Tote Tante
23.09.2016 (Celle) : Dreimal Tote Tante
22.09.2016 (Hildesheim) : Dreimal Tote Tante
18.09.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
17.09.2016 (Bad Lauterberg im Harz) : Dreimal Tote Tante
04.08.2016 (Wittdün auf Amrum) : Dreimal Tote Tante
28.07.2016 (Wyk auf Föhr) : Rollmopskommando
08.07.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
09.06.2016 (Lahr/Schwarzwald) : Dreimal Tote Tante
06.06.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
27.05.2016 (Meldorf) : Dreimal Tote Tante
25.05.2016 (Itzehoe) : Dreimal Tote Tante
24.05.2016 (Eutin) : Dreimal Tote Tante
20.05.2016 (Hamburg) : Dreimal Tote Tante
12.05.2016 (Nebel (Amrum)) : Mordseekrabben
03.05.2016 (Jork) : Dreimal Tote Tante
22.04.2016 (Erding) : Dreimal Tote Tante
21.04.2016 (Delligsen) : Dreimal Tote Tante
19.04.2016 (Stuhr) : Dreimal Tote Tante
18.04.2016 (Beverstedt) : Dreimal Tote Tante
14.04.2016 (Köln) : Dreimal Tote Tante
06.04.2016 (Otterndorf) : Rollmopskommando
10.03.2016 (Fulda) : Rollmopskommando
09.03.2016 (Glinde) : Rollmopskommando
25.02.2016 (Rendsburg) : Rollmopskommando
05.02.2016 (Holdorf) : Rollmopskommando
03.02.2016 (Bordesholm) : Rollmopskommando
26.11.2015 (Rendsburg) : Rollmopskommando
19.11.2015 (Norderstedt) : Rollmopskommando
18.11.2015 (Stelle) : Rollmopskommando
15.11.2015 (Itzehoe) : Rollmopskommando
13.11.2015 (Reinbek) : Rollmopskommando
12.11.2015 (Husum) : Rollmopskommando
08.11.2015 (Bad Zwischenahn) : Rollmopskommando
05.11.2015 (Ahrensburg) : Rollmopskommando
31.10.2015 (Harsefeld) : Rollmopskommando
24.10.2015 (Schwerin) : Rollmopskommando
22.10.2015 (Braunschweig) : Rollmopskommando
16.10.2015 (Jesteburg) : Rollmopskommando
15.10.2015 (Gifhorn) : Rollmopskommando
13.10.2015 (Bremerhaven) : Rollmopskommando
11.10.2015 (Boostedt) : Mordseekrabben
09.10.2015 (Trittau) : Rollmopskommando
08.10.2015 (Quickborn) : Rollmopskommando
01.10.2015 (Gießen) : Rollmopskommando
30.09.2015 (Eckernförde) : Rollmopskommando
26.09.2015 (Lübeck) : Rollmopskommando
22.09.2015 (Achim) : Rollmopskommando
28.07.2015 (Wyk auf Föhr) : Mordseekrabben
23.07.2015 (Wittdün/Amrum) : Rollmopskommando
23.07.2015 (Wittdün/Amrum) : Rollmopskommando
24.06.2015 (Hamburg) : Rollmopskommando
23.06.2015 (Jork) : Mordseekrabben
20.06.2015 (Leer) : Rollmopskommando
21.05.2015 (Amrum) : Mordseekrabben
08.05.2015 (Neu Wulmstorf) : Mordseekrabben
29.04.2015 (Heide) : Rollmopskommando
28.04.2015 (Uetersen) : Rollmopskommando
27.04.2015 (Stadthagen) : Rollmopskommando
26.04.2015 (Bergen) : Rollmopskommando
24.04.2015 (Hamburg) : Rollmopskommando
23.04.2015 (Geesthacht) : Rollmopskommando
18.03.2015 (München) : Rollmopskommando
12.02.2015 (Barsinghausen) : Mordseekrabben
24.01.2015 (Essen) : Mordseekrabben
24.01.2015 (Essen) : Mordseekrabben
23.01.2015 (Hagen) : Mordseekrabben
31.10.2014 (Reinbek) : Mordseekrabben
29.10.2014 (Glücksburg (Ostsee)) : Mordseekrabben
25.10.2014 (Harsefeld) : Mordseekrabben
23.10.2014 (Zeven) : Mordseekrabben
16.10.2014 (Garbsen) : Rote Grütze mit Schuss
11.10.2014 (Seesen) : Rote Grütze mit Schuss
09.10.2014 (Norderstedt) : Mordseekrabben
07.10.2014 (Tønder) : Rote Grütze mit Schuss
06.10.2014 (St. Peter Ording) : Mordseekrabben
03.10.2014 (Wickede) : Mordseekrabben
14.08.2014 (Nebel) : Radtour mit Lesung aus "Mordseekrabben"
18.07.2014 (Wyk auf Föhr) : Rote Grütze mit Schuss
11.07.2014 (Bückeburg) : Mordseekrabben
10.07.2014 (Kappeln) : Mordseekrabben
21.06.2014 (Hamburg) : Mordseekrabben
17.06.2014 (Achim) : Mordseekrabben
13.06.2014 (Hamburg) : Mordseekrabben
26.03.2014 (Peine) : Rote Grütze mit Schuss
14.03.2014 (Soltau) : Rote Grütze mit Schuss
29.05.2018
(Dortmund)
: Das Vorsorge-Buch
24.01.2017 (Gräfelfing) : Das Vorsorge-Buch
19.01.2017 (Pforzheim) : Das Vorsorge-Buch
05.07.2016 (München) : Körperintelligenz: Jung bleiben, auch wenn man älter wird
09.12.2015 (Starnberg) : Was Sie vom Herz wissen sollten
05.11.2015 (Saarbrücken) : Körperintelligenz
20.10.2015 (Ravensburg) : Das Herz-Buch
12.03.2015 (Gröbenzell) : Körperintelligenz
12.11.2014 (München) : Das Herz-Buch
24.01.2017 (Gräfelfing) : Das Vorsorge-Buch
19.01.2017 (Pforzheim) : Das Vorsorge-Buch
05.07.2016 (München) : Körperintelligenz: Jung bleiben, auch wenn man älter wird
09.12.2015 (Starnberg) : Was Sie vom Herz wissen sollten
05.11.2015 (Saarbrücken) : Körperintelligenz
20.10.2015 (Ravensburg) : Das Herz-Buch
12.03.2015 (Gröbenzell) : Körperintelligenz
12.11.2014 (München) : Das Herz-Buch
27.01.2019
(Leipzig)
: Thomas Köck: atlas
10.11.2018 (Berlin) : Thomas Köck: Vor Kristallnächten
02.11.2018 (Hamburg) : Thomas Köck: dritte republik. eine vermessung
22.09.2018 (Potsdam) : Thomas Köck: paradies spielen (abendland. ein abgesang)
29.06.2018 (Erlangen) : Thomas Köck: paradies spielen (abendland. ein abgesang)
18.06.2018 (Berlin) : Thomas Köck: die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder klagt!)
12.05.2018 (Leipzig) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
24.03.2018 (Ingolstadt) : Thomas Köck: kudlich (eine anachronistische puppenschlacht)
21.03.2018 (Stuttgart) : Thomas Köck: abfall der welt
15.03.2018 (Braunschweig) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
17.02.2018 (Göttingen) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
15.02.2018 (Karlsruhe) : Thomas Köck: abfall der welt
15.12.2017 (Mannheim) : Thomas Köck: paradies spiele (abendland. ein abgesang)
17.11.2017 (Berlin) : Thomas Köck u.a.
08.10.2017 (Augsburg) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
29.09.2017 (Wien) : Thomas Köck
09.09.2017 (Wien) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
23.06.2017 (München) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
13.01.2017 (Hamburg) : Thomas Köck: Isabelle H.
25.11.2016 (Wien) : Thomas Köck: kudlich (eine anachronistische puppenschlacht)
25.10.2016 (Linz) : Thomas Köck: paradies hungern
21.09.2016 (Mainz) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
17.09.2016 (Stuttgart) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
08.04.2016 (Wien) : Thomas Köck: Strotter
12.03.2016 (Wien) : Thomas Köck: Isabelle H.
07.03.2016 (Wien) : Thomas Köck: Jenseits von Fukuyama
07.01.2016 (Kaiserslautern) : Thomas Köck: Isabelle H.
24.10.2015 (Marburg) : Thomas Köck: paradie hungern
17.09.2015 (Berlin) : Dramatische Gespräche
11.09.2015 (Osnabrück) : Thomas Köck/Mauro de Candida: paradies fluten
13.06.2015 (Bremerhaven) : Thomas Köck: Splitter («7 Todsünden in Bremerhaven»)
20.05.2015 (Mannheim) : Thomas Köck: jenseits von fukuyama
10.11.2018 (Berlin) : Thomas Köck: Vor Kristallnächten
02.11.2018 (Hamburg) : Thomas Köck: dritte republik. eine vermessung
22.09.2018 (Potsdam) : Thomas Köck: paradies spielen (abendland. ein abgesang)
29.06.2018 (Erlangen) : Thomas Köck: paradies spielen (abendland. ein abgesang)
18.06.2018 (Berlin) : Thomas Köck: die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder klagt!)
12.05.2018 (Leipzig) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
24.03.2018 (Ingolstadt) : Thomas Köck: kudlich (eine anachronistische puppenschlacht)
21.03.2018 (Stuttgart) : Thomas Köck: abfall der welt
15.03.2018 (Braunschweig) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
17.02.2018 (Göttingen) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
15.02.2018 (Karlsruhe) : Thomas Köck: abfall der welt
15.12.2017 (Mannheim) : Thomas Köck: paradies spiele (abendland. ein abgesang)
17.11.2017 (Berlin) : Thomas Köck u.a.
08.10.2017 (Augsburg) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
29.09.2017 (Wien) : Thomas Köck
09.09.2017 (Wien) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
23.06.2017 (München) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
13.01.2017 (Hamburg) : Thomas Köck: Isabelle H.
25.11.2016 (Wien) : Thomas Köck: kudlich (eine anachronistische puppenschlacht)
25.10.2016 (Linz) : Thomas Köck: paradies hungern
21.09.2016 (Mainz) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
17.09.2016 (Stuttgart) : Thomas Köck: paradies fluten (verirrte sinfonie)
08.04.2016 (Wien) : Thomas Köck: Strotter
12.03.2016 (Wien) : Thomas Köck: Isabelle H.
07.03.2016 (Wien) : Thomas Köck: Jenseits von Fukuyama
07.01.2016 (Kaiserslautern) : Thomas Köck: Isabelle H.
24.10.2015 (Marburg) : Thomas Köck: paradie hungern
17.09.2015 (Berlin) : Dramatische Gespräche
11.09.2015 (Osnabrück) : Thomas Köck/Mauro de Candida: paradies fluten
13.06.2015 (Bremerhaven) : Thomas Köck: Splitter («7 Todsünden in Bremerhaven»)
20.05.2015 (Mannheim) : Thomas Köck: jenseits von fukuyama
Koehne, Heide
15.09.2016
(Seevetal (Helmstorf))
: Lesung mit Heide Koehne
12.08.2016 (Buxtehude) : Lesung mit Heide Koehne
10.06.2016 (Hamburg-Heimfeld) : Lesung mit Heide Koehne
12.05.2016 (Seevetal / Helmstorf) : Lesung mit Heide Koehne
02.12.2015 (Hamburg) : Lesung mit Heide Koehne
12.08.2016 (Buxtehude) : Lesung mit Heide Koehne
10.06.2016 (Hamburg-Heimfeld) : Lesung mit Heide Koehne
12.05.2016 (Seevetal / Helmstorf) : Lesung mit Heide Koehne
02.12.2015 (Hamburg) : Lesung mit Heide Koehne
Koelle, Patricia
07.07.2018
(Norddorf, Amrum)
: Autogrammstunde mit Patricia Koelle
Koenen, Gerd
17.10.2018
(Ulm)
: Autor im Gespräch: Gerd Koenen
23.09.2018 (Hillscheid) : 17. Westerwälder Literaturtage: Lesung mit Gerd Koenen
06.09.2018 (Köln) : "Die Farbe Rot": Lesung und Gespräch mit Gerd Koenen
05.07.2018 (Regensburg) : Kommunismus als Weltgeschichte - Warum Russland? - Ein Vortrag von Gerd Koenen
13.06.2018 (Bochum) : Veranstaltungsreihe "weiterträumen" - ein Vortrag von Gerd Koenen: "Transzendenz der Verhältnisse"
12.06.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Gerd Koenen
05.06.2018 (Bonn) : Lesung mit Gerd Koenen
04.06.2018 (Freiburg im Breisgau) : Studium Generale - Podiumsdiskussion mit Christina von Hodenberg und Gerd Koenen
01.06.2018 (Moskau) : Lessons of 1968. International Conference (31.5. - 2.6.) Panel 3: "Intellectual lessons and political consequences" - mit Gerd Koenen
30.05.2018 (Fulda) : 200 Jahre Karl Marx - 170 Jahre 'Manifest', 150 Jahre 'Kapital' - Eine kritische Sozial- und Ideengeschichte - ein Vortrag von Gerd Koenen
29.05.2018 (Hamburg) : Marx als Ökonom - eine Diskussion mit Gerd Koenen
24.05.2018 (Trier) : Internationaler Kongress "Karl Marx 1818-2018", 7. Sektion: Vortrag "Marx über die Diktatur des Proletariats und die Revolution" - ein Vortrag von Gerd Koenen
17.05.2018 (Darmstadt) : "Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977" - ein Vortrag von Gerd Koenen
16.05.2018 (Konstanz) : Podiumsdiskussion "'68 - Mythos und Wirkung" - mit Gerd Koenen
15.05.2018 (München) : Analyse und Kritik - 200 Jahre Karl Marx. Über das Verhältnis von Denken und Handeln bei Marx mit Ulrich K. Preuß und Gerd Koenen
15.05.2018 (München) : Im Rausch der großen Theorien
14.05.2018 (Frankfurt am Main) : Vortrag "Gudrun Ensslin - Die Dämonen des deutschen Familienromans"
04.05.2018 (Jena) : Symposion zu Geschichte und Idee des Sozialismus
03.05.2018 (Halle (Saale)) : Über China in der Ära Xi
02.05.2018 (Jena) : Zeitgeschichtliches Kolloquium: Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen
08.03.2018 (Bayreuth) : Lesung mit Gerd Koenen
07.03.2018 (Passau) : Lesung mit Gerd Koenen
02.03.2018 (Berlin Wannsee) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018.
15.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
09.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
01.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
31.01.2018 (Dresden) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch: "Die Farbe Rot"
30.01.2018 (Leipzig) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch: "Die Farbe Rot"
23.01.2018 (Löhne) : Buchpräsentation mit Gerd Koenen
07.12.2017 (Chemnitz) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
06.12.2017 (Magdeburg) : Buchvorstellung "Die Farbe Rot", im Gespräch mit Rolf Hosfeld
28.11.2017 (Marburg) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
21.11.2017 (Bremen) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
20.11.2017 (Frankfurt am Main) : "Was war der Kommunismus?" - Eine Diskussion mit Jörg Baberowski und Gerd Koenen
16.11.2017 (Dortmund) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: "Kommunismus als Weltgeschichte"
14.11.2017 (Trier) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
10.11.2017 (Wien) : BUCH WIEN 17: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
09.11.2017 (Wien) : BUCH WIEN 17: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
06.11.2017 (Potsdam) : Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung mit Gerd Koenen: "Die Farbe Rot"
06.11.2017 (Berlin) : Kommunismus und Gewalt: eine Podiumsdiskussion mit Gerd Koenen
04.11.2017 (Frankfurt am Main) : Tagung Utopisches Denken – Destruktivität – Demokratiefähigkeit. 100 Jahre Russische Oktoberrevolution: mit einem Vortrag von Gerd Koenen: "Der Rote Oktober als Mythos und Utopicum"
02.11.2017 (Frankfurt am Main) : Podiumsdiskussion "Faszination Kommunismus - Das rote Jahrzehnt", mit Gerd Koenen, Werner Plumpe u.a.
27.10.2017 (Weimar) : Die Oktoberrevolution und das 20. Jahrhundert - Eröffnungsvortrag von Gerd Koenen zur Konferenz "Oktoberrevolution als globales Ereignis"
26.10.2017 (Berlin) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
25.10.2017 (Heidelberg) : Vortrag zur Eröffnung der Ringvorlesung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution
24.10.2017 (Gießen) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
19.10.2017 (Göttingen) : Gerd Koenen zu Gast beim 26. Göttinger Literaturherbst
18.10.2017 (München) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: Der Kommunismus in seinem Zeitalter
17.10.2017 (Taufkirchen) : Vortrag zur Ausstellungseröffnung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter"
16.10.2017 (Freiburg) : Ein Zeitalter wird besichtigt - Eröffnungsvortrag der Ringvorlesung zum "Epochenjahr 1917"
15.10.2017 (Frankfurt am Main) : Gerd Koenen im Gespräch bei 3sat Kulturzeit
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Gerd Koenen im Gespräch am SPIEGEL-Stand
12.10.2017 (Frankfurt am Main) : Die Blaue Stunde
12.10.2017 (Frankfurt am Main) : Der Kommunismus: ein gescheiterter Menschheitstraum?!
10.10.2017 (Köln) : Ringvorlesung "Revolution verstehen" - Eröffnungsvortrag von Gerd Koenen "100 Jahre russische Revolutionen"
08.10.2017 (Leipzig) : "Ikonografie der Säuberung - Feindbilder im Roten Oktober" Vortrag von und Diskussion mit Gerd Koenen
05.10.2017 (Erfurt) : Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation und Diskussion mit Gerd Koenen
29.09.2017 (Kamen) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
26.09.2017 (Frankfurt am Main) : Buchpräsentation mit Gerd Koenen
21.09.2017 (Moskau) : Vortrag von Gerd Koenen
15.09.2017 (Amsterdam) : 100 Jahre Kommunismus-Geschichtsschreibung
14.09.2017 (Amsterdam) : Der historische Ort des Kommunismus - Eine Vorlesung von Gerd Koenen
27.08.2017 (Erlangen) : Erlanger Poetenfest: Die Farbe Rot – 100 Jahre Russische Revolution. Gerd Koenen im Gespräch mit Wilfried F. Schoeller
21.06.2017 (Trier) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: "Der Kommunismus in seinem Zeitalter"
18.05.2017 (Berlin) : Vortrag im Rahmen des Symposiums „1917 – 100 Jahre Oktoberrevolution und ihre Fernwirkungen auf Deutschland“.
26.04.2017 (Bochum) : Podiumsdiskussion mit Gerd Koenen, Stefan Flaggenborg u.a. zur Eröffnung der Ringvorlesung "Ereignis und Erinnerung : 1917 - 2017"
29.05.2015 (Ettersburg) : Pfingst.Festival Schloss Ettersburg: Ettersburger Gespräche
23.09.2018 (Hillscheid) : 17. Westerwälder Literaturtage: Lesung mit Gerd Koenen
06.09.2018 (Köln) : "Die Farbe Rot": Lesung und Gespräch mit Gerd Koenen
05.07.2018 (Regensburg) : Kommunismus als Weltgeschichte - Warum Russland? - Ein Vortrag von Gerd Koenen
13.06.2018 (Bochum) : Veranstaltungsreihe "weiterträumen" - ein Vortrag von Gerd Koenen: "Transzendenz der Verhältnisse"
12.06.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Gerd Koenen
05.06.2018 (Bonn) : Lesung mit Gerd Koenen
04.06.2018 (Freiburg im Breisgau) : Studium Generale - Podiumsdiskussion mit Christina von Hodenberg und Gerd Koenen
01.06.2018 (Moskau) : Lessons of 1968. International Conference (31.5. - 2.6.) Panel 3: "Intellectual lessons and political consequences" - mit Gerd Koenen
30.05.2018 (Fulda) : 200 Jahre Karl Marx - 170 Jahre 'Manifest', 150 Jahre 'Kapital' - Eine kritische Sozial- und Ideengeschichte - ein Vortrag von Gerd Koenen
29.05.2018 (Hamburg) : Marx als Ökonom - eine Diskussion mit Gerd Koenen
24.05.2018 (Trier) : Internationaler Kongress "Karl Marx 1818-2018", 7. Sektion: Vortrag "Marx über die Diktatur des Proletariats und die Revolution" - ein Vortrag von Gerd Koenen
17.05.2018 (Darmstadt) : "Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977" - ein Vortrag von Gerd Koenen
16.05.2018 (Konstanz) : Podiumsdiskussion "'68 - Mythos und Wirkung" - mit Gerd Koenen
15.05.2018 (München) : Analyse und Kritik - 200 Jahre Karl Marx. Über das Verhältnis von Denken und Handeln bei Marx mit Ulrich K. Preuß und Gerd Koenen
15.05.2018 (München) : Im Rausch der großen Theorien
14.05.2018 (Frankfurt am Main) : Vortrag "Gudrun Ensslin - Die Dämonen des deutschen Familienromans"
04.05.2018 (Jena) : Symposion zu Geschichte und Idee des Sozialismus
03.05.2018 (Halle (Saale)) : Über China in der Ära Xi
02.05.2018 (Jena) : Zeitgeschichtliches Kolloquium: Vortrag und Gespräch mit Gerd Koenen
08.03.2018 (Bayreuth) : Lesung mit Gerd Koenen
07.03.2018 (Passau) : Lesung mit Gerd Koenen
02.03.2018 (Berlin Wannsee) : Preis der Leipziger Buchmesse 2018.
15.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
09.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
01.02.2018 (Saarbrücken) : Lesung mit Gerd Koenen
31.01.2018 (Dresden) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch: "Die Farbe Rot"
30.01.2018 (Leipzig) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch: "Die Farbe Rot"
23.01.2018 (Löhne) : Buchpräsentation mit Gerd Koenen
07.12.2017 (Chemnitz) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
06.12.2017 (Magdeburg) : Buchvorstellung "Die Farbe Rot", im Gespräch mit Rolf Hosfeld
28.11.2017 (Marburg) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
21.11.2017 (Bremen) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
20.11.2017 (Frankfurt am Main) : "Was war der Kommunismus?" - Eine Diskussion mit Jörg Baberowski und Gerd Koenen
16.11.2017 (Dortmund) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: "Kommunismus als Weltgeschichte"
14.11.2017 (Trier) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
10.11.2017 (Wien) : BUCH WIEN 17: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
09.11.2017 (Wien) : BUCH WIEN 17: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
06.11.2017 (Potsdam) : Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung mit Gerd Koenen: "Die Farbe Rot"
06.11.2017 (Berlin) : Kommunismus und Gewalt: eine Podiumsdiskussion mit Gerd Koenen
04.11.2017 (Frankfurt am Main) : Tagung Utopisches Denken – Destruktivität – Demokratiefähigkeit. 100 Jahre Russische Oktoberrevolution: mit einem Vortrag von Gerd Koenen: "Der Rote Oktober als Mythos und Utopicum"
02.11.2017 (Frankfurt am Main) : Podiumsdiskussion "Faszination Kommunismus - Das rote Jahrzehnt", mit Gerd Koenen, Werner Plumpe u.a.
27.10.2017 (Weimar) : Die Oktoberrevolution und das 20. Jahrhundert - Eröffnungsvortrag von Gerd Koenen zur Konferenz "Oktoberrevolution als globales Ereignis"
26.10.2017 (Berlin) : Die Farbe Rot: Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch
25.10.2017 (Heidelberg) : Vortrag zur Eröffnung der Ringvorlesung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution
24.10.2017 (Gießen) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
19.10.2017 (Göttingen) : Gerd Koenen zu Gast beim 26. Göttinger Literaturherbst
18.10.2017 (München) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: Der Kommunismus in seinem Zeitalter
17.10.2017 (Taufkirchen) : Vortrag zur Ausstellungseröffnung "Der Kommunismus in seinem Zeitalter"
16.10.2017 (Freiburg) : Ein Zeitalter wird besichtigt - Eröffnungsvortrag der Ringvorlesung zum "Epochenjahr 1917"
15.10.2017 (Frankfurt am Main) : Gerd Koenen im Gespräch bei 3sat Kulturzeit
13.10.2017 (Frankfurt am Main) : Gerd Koenen im Gespräch am SPIEGEL-Stand
12.10.2017 (Frankfurt am Main) : Die Blaue Stunde
12.10.2017 (Frankfurt am Main) : Der Kommunismus: ein gescheiterter Menschheitstraum?!
10.10.2017 (Köln) : Ringvorlesung "Revolution verstehen" - Eröffnungsvortrag von Gerd Koenen "100 Jahre russische Revolutionen"
08.10.2017 (Leipzig) : "Ikonografie der Säuberung - Feindbilder im Roten Oktober" Vortrag von und Diskussion mit Gerd Koenen
05.10.2017 (Erfurt) : Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation und Diskussion mit Gerd Koenen
29.09.2017 (Kamen) : Gerd Koenen präsentiert sein neues Buch "Die Farbe Rot"
26.09.2017 (Frankfurt am Main) : Buchpräsentation mit Gerd Koenen
21.09.2017 (Moskau) : Vortrag von Gerd Koenen
15.09.2017 (Amsterdam) : 100 Jahre Kommunismus-Geschichtsschreibung
14.09.2017 (Amsterdam) : Der historische Ort des Kommunismus - Eine Vorlesung von Gerd Koenen
27.08.2017 (Erlangen) : Erlanger Poetenfest: Die Farbe Rot – 100 Jahre Russische Revolution. Gerd Koenen im Gespräch mit Wilfried F. Schoeller
21.06.2017 (Trier) : Vortrag Dr. Gerd Koenen: "Der Kommunismus in seinem Zeitalter"
18.05.2017 (Berlin) : Vortrag im Rahmen des Symposiums „1917 – 100 Jahre Oktoberrevolution und ihre Fernwirkungen auf Deutschland“.
26.04.2017 (Bochum) : Podiumsdiskussion mit Gerd Koenen, Stefan Flaggenborg u.a. zur Eröffnung der Ringvorlesung "Ereignis und Erinnerung : 1917 - 2017"
29.05.2015 (Ettersburg) : Pfingst.Festival Schloss Ettersburg: Ettersburger Gespräche
22.06.2016
(Greifswald)
: Judith Schalansky, Wolfgang Koeppen
01.07.2015 (Greifswald) : Hans-Ulrich Treichel und Raimund Fellinger
23.06.2015 (Greifswald) : Judith Schalansky
25.10.2014 (Hagen) : Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
01.07.2015 (Greifswald) : Hans-Ulrich Treichel und Raimund Fellinger
23.06.2015 (Greifswald) : Judith Schalansky
25.10.2014 (Hagen) : Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
Köhler, Astrid
08.11.2017
(Rostock)
: Uwe Johnson: Vorstellung der Werkausgabe
20.04.2017 (Berlin) : Uwe Johnson "Mutmassungen über Jakob" - Zum Start der Werkausgabe in 22 Bänden in 43 Teilbänden
20.04.2017 (Berlin) : Uwe Johnson "Mutmassungen über Jakob" - Zum Start der Werkausgabe in 22 Bänden in 43 Teilbänden
06.11.2018
(Hamburg)
: Abbas Khider und Karen Köhler lesen im Rahmen der Veranstaltung ""Lesen Hilft - Benefizlesung für die zivile Seenotrettung von Seawatch." Mit Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Arne Dahl und Saša Stanišic. Moderation: Julia Westlake
29.11.2017 (St. Moritz) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des Laudinella-Stipendiums der Kulturbehörde Hamburg.
19.07.2017 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
22.06.2017 (Paris) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Katja Petrovic
15.11.2016 (Bonn) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Dorian Steinhoff
15.11.2016 (Bonn) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt".
17.10.2016 (Göttingen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Mit Lot Vekemans
07.08.2016 (Maastricht) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des deutsch-niederländischen Lesefestivals 'Literarischer Sommer / Literaire Zomer'.
03.08.2016 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
24.06.2016 (Berlin) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des Festivals "Das Mag". Moderation: Mirthe Berentsen.
14.04.2016 (Aalen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
14.04.2016 (Aalen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
23.01.2016 (Lübeck) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Tilman Spengler. Im Rahmen des Lübecker Literaturtreffens.
17.12.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
10.12.2015 (Salzburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
16.11.2015 (Paderborn) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
03.11.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", im Rahmen der Benefizlesung 'Refugees Welcome'. Moderation: Antje Flemming.
23.10.2015 (Badenweiler / Schwarzwald) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", Moderation und Gespräch: Rüdiger Safranski
25.09.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
23.09.2015 (Bad Vilbel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
22.09.2015 (Baden-Baden) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.09.2015 (Arhus) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
11.09.2015 (Nordholz) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", im Rahmen des Literaturfests Niedersachsen. Zusammen mit Jo Lendle und Tilman Rammstedt.
09.08.2015 (Nordwestuckermark) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
02.07.2015 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" bei book.beat. Mit Dirk Darmstaedter, Rebecca Martin, Nagel, Nils Christian Wédtke. Moderation: Michael Zimmermann
24.06.2015 (Hamburg) : "Wir haben Raketen geangelt". Harte und zugleich zarte Erzählungen von & mit der Autorin Karen Köhler. Dazu spielt & singt die Songwriterin Nina Müller zerbrechlich-melancholisch-starke Lieder.
12.04.2015 (Osterfingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen des Festivals "Erzählzeit ohne Grenzen"
12.04.2015 (Singen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen des Festivals "Erzählzeit ohne Grenzen"
26.03.2015 (Leipzig) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.03.2015 (Braunschweig) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
21.03.2015 (Rauris) : Lesung der Trägerin des Rauriser LiteraturpreisesKaren Köhler. Laudatio: Ernest Wichner
20.03.2015 (Rauris) : Karen Köhler im Gespräch mit Studierenden der Universität Salzburg. Leitung: Christa Gürtler
18.03.2015 (Köln) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
17.03.2015 (Lich) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen der 13. Licher Kulturtage 2015
13.03.2015 (Leipzig) : "Kleine Träumereien": Mathias Énard, Karen Köhler, Iman Humaydan, Ulrike Almut Sandig, Michael Moritz lesen unveröffentlichte Geschichten auf Einladung von SWR2
12.03.2015 (Leipzig) : L3 - Lange Leipziger Lesenacht. Mit Antonia Baum und Leif Randt. Moderation: Thomas Klupp
07.03.2015 (Stuttgart) : "Krisengebiete" Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" und Wilhelm Genazino im Rahmen von "Scheitern. Ein Festival des Misserfolgs"
04.03.2015 (Eutin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
22.02.2015 (Mannheim) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
09.02.2015 (Herne) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" Verschoben vom 19.03.2015
06.02.2015 (Saarbrücken) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
02.02.2015 (Hamburg) : Karen Köhler liest aus "Wir haben Raketen geangelt" bei "Seitensturm. Texte & Dialog / Junge Autoren im Gespräch". Mit Florian Wacker. Moderation: Jochen Brachmann
29.01.2015 (Frankfurt) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
28.01.2015 (Gießen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
27.01.2015 (Bonn) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
26.01.2015 (Bremen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
18.01.2015 (Kassel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.01.2015 (Freiburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.01.2015 (St.Gallen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
13.01.2015 (Tübingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
12.01.2015 (Heidelberg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.12.2014 (Bamberg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.12.2014 (München) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Mit Musik von Sandra Hüller und Tom Schneider
09.12.2014 (Verden) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
06.12.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
05.12.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
03.12.2014 (Kiel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" LeseLounge mit Karen Köhler und Lucy Fricke, Musik von Mara Simpson/Alex Bayer im Rahmen der Reihe "Der Norden liest" (NDR)
01.12.2014 (Buxtehude) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
27.11.2014 (Buchholz in der Nordheide) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
21.11.2014 (Halle) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
20.11.2014 (Freising) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
19.11.2014 (Bochum) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.11.2014 (Esslingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.11.2014 (Ulm) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
13.11.2014 (Gauting) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
10.11.2014 (Karlsruhe) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
08.11.2014 (Basel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
06.11.2014 (München) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen der Reihe "Frisch gemixt"
03.11.2014 (Bielefeld) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
29.10.2014 (Weimar) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.10.2014 (Köln) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.10.2014 (Elmau) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Ijoma Mangold
08.10.2014 (Darmstadt) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
01.10.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" in der Reihe "Schwanenwik goes Schulterblatt"
28.09.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
19.09.2014 (Saarbrücken) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
17.09.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.09.2014 (Berlin) : New German Voices: Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Mit Marianna Salzmann. Moderation Theresia Enzensberger
04.09.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.08.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
23.08.2014 (Oldenburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
29.11.2017 (St. Moritz) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des Laudinella-Stipendiums der Kulturbehörde Hamburg.
19.07.2017 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
22.06.2017 (Paris) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Katja Petrovic
15.11.2016 (Bonn) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Dorian Steinhoff
15.11.2016 (Bonn) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt".
17.10.2016 (Göttingen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Mit Lot Vekemans
07.08.2016 (Maastricht) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des deutsch-niederländischen Lesefestivals 'Literarischer Sommer / Literaire Zomer'.
03.08.2016 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
24.06.2016 (Berlin) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Im Rahmen des Festivals "Das Mag". Moderation: Mirthe Berentsen.
14.04.2016 (Aalen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
14.04.2016 (Aalen) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
23.01.2016 (Lübeck) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Tilman Spengler. Im Rahmen des Lübecker Literaturtreffens.
17.12.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
10.12.2015 (Salzburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
16.11.2015 (Paderborn) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
03.11.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", im Rahmen der Benefizlesung 'Refugees Welcome'. Moderation: Antje Flemming.
23.10.2015 (Badenweiler / Schwarzwald) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", Moderation und Gespräch: Rüdiger Safranski
25.09.2015 (Hamburg) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
23.09.2015 (Bad Vilbel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
22.09.2015 (Baden-Baden) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.09.2015 (Arhus) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
11.09.2015 (Nordholz) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt", im Rahmen des Literaturfests Niedersachsen. Zusammen mit Jo Lendle und Tilman Rammstedt.
09.08.2015 (Nordwestuckermark) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"
02.07.2015 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" bei book.beat. Mit Dirk Darmstaedter, Rebecca Martin, Nagel, Nils Christian Wédtke. Moderation: Michael Zimmermann
24.06.2015 (Hamburg) : "Wir haben Raketen geangelt". Harte und zugleich zarte Erzählungen von & mit der Autorin Karen Köhler. Dazu spielt & singt die Songwriterin Nina Müller zerbrechlich-melancholisch-starke Lieder.
12.04.2015 (Osterfingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen des Festivals "Erzählzeit ohne Grenzen"
12.04.2015 (Singen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen des Festivals "Erzählzeit ohne Grenzen"
26.03.2015 (Leipzig) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.03.2015 (Braunschweig) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
21.03.2015 (Rauris) : Lesung der Trägerin des Rauriser LiteraturpreisesKaren Köhler. Laudatio: Ernest Wichner
20.03.2015 (Rauris) : Karen Köhler im Gespräch mit Studierenden der Universität Salzburg. Leitung: Christa Gürtler
18.03.2015 (Köln) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
17.03.2015 (Lich) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen der 13. Licher Kulturtage 2015
13.03.2015 (Leipzig) : "Kleine Träumereien": Mathias Énard, Karen Köhler, Iman Humaydan, Ulrike Almut Sandig, Michael Moritz lesen unveröffentlichte Geschichten auf Einladung von SWR2
12.03.2015 (Leipzig) : L3 - Lange Leipziger Lesenacht. Mit Antonia Baum und Leif Randt. Moderation: Thomas Klupp
07.03.2015 (Stuttgart) : "Krisengebiete" Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" und Wilhelm Genazino im Rahmen von "Scheitern. Ein Festival des Misserfolgs"
04.03.2015 (Eutin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
22.02.2015 (Mannheim) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
09.02.2015 (Herne) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" Verschoben vom 19.03.2015
06.02.2015 (Saarbrücken) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
02.02.2015 (Hamburg) : Karen Köhler liest aus "Wir haben Raketen geangelt" bei "Seitensturm. Texte & Dialog / Junge Autoren im Gespräch". Mit Florian Wacker. Moderation: Jochen Brachmann
29.01.2015 (Frankfurt) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
28.01.2015 (Gießen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
27.01.2015 (Bonn) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
26.01.2015 (Bremen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
18.01.2015 (Kassel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.01.2015 (Freiburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.01.2015 (St.Gallen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
13.01.2015 (Tübingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
12.01.2015 (Heidelberg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.12.2014 (Bamberg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.12.2014 (München) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Mit Musik von Sandra Hüller und Tom Schneider
09.12.2014 (Verden) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
06.12.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
05.12.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
03.12.2014 (Kiel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" LeseLounge mit Karen Köhler und Lucy Fricke, Musik von Mara Simpson/Alex Bayer im Rahmen der Reihe "Der Norden liest" (NDR)
01.12.2014 (Buxtehude) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
27.11.2014 (Buchholz in der Nordheide) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
21.11.2014 (Halle) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
20.11.2014 (Freising) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
19.11.2014 (Bochum) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
15.11.2014 (Esslingen) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
14.11.2014 (Ulm) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
13.11.2014 (Gauting) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
10.11.2014 (Karlsruhe) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
08.11.2014 (Basel) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
06.11.2014 (München) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" im Rahmen der Reihe "Frisch gemixt"
03.11.2014 (Bielefeld) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
29.10.2014 (Weimar) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.10.2014 (Köln) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.10.2014 (Elmau) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Ijoma Mangold
08.10.2014 (Darmstadt) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
01.10.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt" in der Reihe "Schwanenwik goes Schulterblatt"
28.09.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
19.09.2014 (Saarbrücken) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
17.09.2014 (Berlin) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
16.09.2014 (Berlin) : New German Voices: Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt". Mit Marianna Salzmann. Moderation Theresia Enzensberger
04.09.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
24.08.2014 (Hamburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
23.08.2014 (Oldenburg) : Karen Köhler "Wir haben Raketen geangelt"
11.10.2017
(Frankfurt)
: Frank-Walter Steinmeier
19.02.2019
(Wiesbaden)
: Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
31.01.2019 (Feldkirch) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
18.12.2018 (Dachau) : Nachholtermin für die ausgefallene Lesung vom 6.10.: Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Im Rahmen des Festivals "Dachau liest"
12.12.2018 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
11.12.2018 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Einführung: Christian Schacherreiter (Der Termin wurde vom 13.12. auf den 11.12. verlegt)
23.11.2018 (Münster) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
22.11.2018 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Gabriela Jaskulla
12.11.2018 (Aachen) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
11.11.2018 (Freiburg) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Im Rahmen des 32. Freiburger Literaturgesprächs. Moderation: Thomas Geiger
30.10.2018 (Stade) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
29.10.2018 (Hamburg) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
12.10.2018 (Göttingen) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Alexander Solloch. Im Rahmen des Festivals "Göttinger Literaturherbst". In Kooperation mit dem NDR
05.10.2018 (Wiesbaden) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
04.10.2018 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
03.10.2018 (Bonn) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Einführung: Norbert Lammert
02.10.2018 (Darmstadt) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
26.09.2018 (München) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Marion Brasch
23.09.2018 (Bregenz) : Im Rahmen der Reihe "Literatur trifft Philosophie" gestalten Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann einen Abend "Heulen und Zähneklappern. Geschichten aus der Hölle"
19.09.2018 (Lech am Arlberg) : Im Vorfeld des 22. Philosophicum Lech "Die Hölle" gestaltet Konrad Paul Liessmann mit Michel Köhlmeier einen mythologisch-philosophischen Vorabend zum Thema "Heulen und Zähneklappern. Geschichten aus der Hölle"
17.09.2018 (Stuttgart) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Carsten Otte. In Kooperation mit dem SWR.
14.09.2018 (Potsdam) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Gespräch mit Norbert Lammert. Im Rahmen der "Potsdamer Gespräch zur Kulturpolitik"
13.09.2018 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Katja Gasser. In Kooperation mit dem ORF
30.08.2018 (Schwarzach) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". In Kooperation mit den Voralberger Nachrichten.
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 10:30 Uhr bis abends. Mit Michael Köhlmeier und Robert Dornhelm und Filmvorführungen. Moderation: Bernhard Fetz
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: "Wer hat Dir gesagt, dass Du nackt bist, Adam?"
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Lesung: Michael Köhlmeier, "Zwei Herren am Strand"
04.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 15.00 Uhr bis abends. Mit: Michael Köhlmeier, Jo Lendle, Hanno Loewy, Hajo Steinert, Monika Helfer und Hans Theessink (Gitarre). Moderation: Bernha ...
03.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 15.00 Uhr bis abends. Mit Michael Köhlmeier, Aleida Assmann, Jan Assmann, Michael Krüger, Frank Günther und Raoul Schrott. Moderation: Hannes Schweiger
02.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Eröffnung und Bühnenfest für Michael Köhlmeier. Mit Hannes Schweiger, Franz Schuh, Hans Theessink (Gitarre)
10.06.2018 (Wels) : Literarisches Frühstück: Michael Köhlmeier, "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Gitarre: Dr. Albin Waid
05.06.2018 (Bad Godesberg) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Lesung und Diskussion mit Robert Velussig
07.05.2018 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Ein Vorbild für die Tiere". Im Rahmen des Festivals "Poliversale 2018"
03.05.2018 (Wien) : Die unerträgliche Bequemlichkeit der Hölle Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
17.02.2018 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
28.11.2017 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Johannes Reitter
27.11.2017 (München) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Cornelia Zetzsche. Im Rahmen der "Münchner Bücherschau"
23.11.2017 (Buchholz in der Nordheide) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
22.11.2017 (Lüneburg) : Michael Köhlmeier ist Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus. Moderation: Martina Sulner
21.11.2017 (Münster) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
20.11.2017 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Jochen Thomas-Schumann
19.11.2017 (Marburg) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
08.11.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Florian Scheuba. Lesung und Gespräch im Rahmen der Langen Nacht der Bücher der "BuchWien"
07.11.2017 (St. Johann in Tirol) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
24.10.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Satan und Madonna - ein Plot." Die Nähe von Gut und Böse in den Märchen "Das Mädchen ohne Hände" und "Marienkind". Im Rahmen der Poetikdozentur Literatur und Religion an der Universität Wien
01.10.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier im Gespräch mit Christine Scheucher (Ö1), Jochen Jung und Daniela Strigl über drei Klassiker der Weltliteratur aus dem Jahr 1967. Anlässlich von "50 Jahre Ö1". Eintritt frei, Übertragung live in Ö1 von 16.00 bis 17.00 Uhr
24.09.2017 (Bregenz) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen "Von der Trägheit des Herzens"
20.09.2017 (Lech am Arlberg) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen "Von der Trägheit des Herzens". Zum Auftakt des 21. Philosophicum Lech "Mut zur Faulheit"
27.08.2017 (Erlangen) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Autorenporträt. Lesung und Gespräch mit Verena Auffermann. Im Rahmen des "Erlanger Poetenfests"
11.06.2017 (Köln) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Im Rahmen der phil.COLOGNE
09.06.2017 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?". In Kooperation mit: Meister Eckhart Forum der Düsseldorfer Dominikaner. Gespräch mit Pater Elias
27.05.2017 (Tübingen) : Michael Köhlmeier: "Ein Vorbild für die Tiere". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
21.05.2017 (Tutzing) : Michael Köhlmeier erhält den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. Öffentliche Tagung zum Werk des Preisträgers: 19.-21. Mai in der Evangelischen Akademie Tutzing
08.05.2017 (Wien) : "Der faule Gott" - Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Zum Erscheinen des aktuellen Bandes der Reihe und als Vorschau auf das 21. Philosophicum Lech. Anmeldung unter: brigitte.kaserer@zsolna ...
16.03.2017 (Weilheim i. OBB) : Michael Köhlmeier liest aus seinen Werken
09.03.2017 (Paris) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
06.03.2017 (Dornbirn) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: Erzählen und Denken - die Gegenwärtigkeit des Mythos
02.02.2017 (Stuttgart) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
25.01.2017 (Villach) : Buchpräsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen. Im Rahmen der Reihe „ Literatur um 8“.
16.01.2017 (Graz) : Buchpräsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen
06.01.2017 (Elmau) : Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen"
15.12.2016 (München) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
24.11.2016 (Tettnang) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
18.11.2016 (Alkoven) : Konrad Paul Liessmann / Michael Köhlmeier: "Der optimierte Mensch" / im Rahmen der 5. Internationalen Hartheimkonferenz "Die Optimierung des Menschen"
15.11.2016 (Wien) : Buchpräsentation: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessman: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? - Literatur trifft Philosophie!
13.11.2016 (Wien) : Präsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen
13.11.2016 (Wien) : Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
27.10.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: " Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?"
25.09.2016 (Bregenz) : Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? - Literatur trifft Philosophie! Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
12.09.2016 (Winterthur) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann
04.09.2016 (Köln) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: " Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?"
08.07.2016 (Retz) : "Gott und die Welt" - Ein philosophisch-literarischer Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Im Rahmen des Festival Retz.
28.04.2016 (Braunschweig) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
27.04.2016 (Berlin) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Mit Denis Scheck. Im Rahmen der Reihe "studio lcb"
26.04.2016 (Bielefeld) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
19.04.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
18.04.2016 (Wien) : "Gott und sein Opfer" - Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
15.04.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Im Rahmen von 'gehört gelesen. Der Ö1 Literaturabend'.
22.03.2016 (Hamburg) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Sandra Kegel.
21.03.2016 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Gabriela Jaskulla
19.03.2016 (Leipzig) : Deutschlandradio. Bücherfrühling. Moderation: Dorothea Westphal.
19.03.2016 (Leipzig) : ARD Forum. Moderation: Denis Scheck.
19.03.2016 (Leipzig) : 3sat Kulturzeit. Moderation: Tina Mendelsohn.
18.03.2016 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Jo Lendle.
18.03.2016 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun.
18.03.2016 (Leipzig) : LVZ Autoren-Arena. Moderation: Simone Liss.
12.03.2016 (Düren) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Michael Braun
11.03.2016 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Michael Hirz. Im Rahmen der lit.Cologne 2016.
04.03.2016 (Freiburg) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
03.03.2016 (Mannheim) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Im Rahmen von "lesen.hören 10".
02.03.2016 (München) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Dieter Heß.
25.02.2016 (Stuttgart) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Claudia Kramatschek.
12.02.2016 (Düsseldorf) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
08.11.2015 (Hausen ob Verena) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Professor Dr. Friedemann Maurer.
24.10.2015 (Badenweiler / Schwarzwald) : Michael Köhlmeier erzählt Liebesunordentliches aus den antiken Mythen?. Harfe: Giovanna Pessi. Moderation und Gespräch: Rüdiger Safranski
02.06.2015 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
05.05.2015 (Hinterthiersee / Tirol) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
02.05.2015 (Elmau) : "Griechische Sagen" erzählt von Michael Köhlmeier und Raoul Schrott
28.04.2015 (Wien) : Philosophicum Lech: Schuld und Sühne
27.04.2015 (Hannover) : Preis der LiteraTour Nord 2015
23.04.2015 (Coburg) : Autorengala: Michael Köhlmeier bei Coburg liest
22.04.2015 (Würzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 18.11.2014.
19.03.2015 (Nürnberg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 20.11.2014.
18.03.2015 (Erfurt) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 19.11.2014.
17.03.2015 (Köln) : Sex and Crime. Michael Köhlmeier und Raoul Schrott lieben griechische Sagen
12.02.2015 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
29.01.2015 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
28.01.2015 (Lüneburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
27.01.2015 (Rostock) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
26.01.2015 (Lübeck) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
25.01.2015 (Oldenburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
25.01.2015 (Bremen) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
22.01.2015 (Baden) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
14.12.2014 (Leipzig) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Michael Hametner
09.12.2014 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Christian Schacherreiter
28.11.2014 (München) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Mit Thomas Kielinger. Moderation: Felicitas von Lovenberg
27.11.2014 (Koblenz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
26.11.2014 (Stuttgart) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen. Moderation: Katharina Borchardt
20.11.2014 (Nürnberg) : ACHTUNG: Wegen Krankheit abgesagt! Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
19.11.2014 (Erfurt) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
18.11.2014 (Würzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
17.11.2014 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
11.11.2014 (Mainz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
10.11.2014 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
08.11.2014 (Aachen) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Lesung im Rahmen der Preisverleihung des Walter-Hasenclever-Preises.
07.11.2014 (Augsburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
29.10.2014 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
28.10.2014 (Marbach) : Michael Köhlmeier "Zwei Herren am Strand"
27.10.2014 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
23.10.2014 (Zürich) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Eröffnungsveranstaltung. Moderation: Mona Vetsch
17.10.2014 (Badenweiler) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
14.10.2014 (Elmau) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Mit Felicitas von Lovenberg
29.09.2014 (Heide) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
28.09.2014 (Berlin) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
27.09.2014 (Wiesbaden) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
22.09.2014 (Salzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
12.09.2014 (Hildesheim) : Buchpremiere Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" Mit Jo Lendle.
14.08.2014 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
23.07.2014 (Hauzenberg) : Michael Köhlmeier spricht über die Sagen des klassischen Altertums.
18.06.2014 (Hartberg) : Das Sonntagskind
15.05.2014 (Den Haag) : Lesung und Preisverleihung des Übersetzungswettbewerbs. Michael Köhlmeier liest aus Madalyn
14.05.2014 (Den Haag) : Michael Köhlmeier Die Abenteuer des Joel Spazierer
30.04.2014 (Berlin) : Die Abenteuer des Joel Spazierer
31.03.2014 (Wien) : Ich. Der Einzelne in seinen Netzen
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Michael Köhlmeier spricht mit Josef Haslinger über seinen Roman "Die Abenteuer des Joel Spazierer"
31.01.2019 (Feldkirch) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
18.12.2018 (Dachau) : Nachholtermin für die ausgefallene Lesung vom 6.10.: Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Im Rahmen des Festivals "Dachau liest"
12.12.2018 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
11.12.2018 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Einführung: Christian Schacherreiter (Der Termin wurde vom 13.12. auf den 11.12. verlegt)
23.11.2018 (Münster) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel"
22.11.2018 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Gabriela Jaskulla
12.11.2018 (Aachen) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
11.11.2018 (Freiburg) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Im Rahmen des 32. Freiburger Literaturgesprächs. Moderation: Thomas Geiger
30.10.2018 (Stade) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
29.10.2018 (Hamburg) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
12.10.2018 (Göttingen) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Alexander Solloch. Im Rahmen des Festivals "Göttinger Literaturherbst". In Kooperation mit dem NDR
05.10.2018 (Wiesbaden) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
04.10.2018 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
03.10.2018 (Bonn) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Einführung: Norbert Lammert
02.10.2018 (Darmstadt) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel".
26.09.2018 (München) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Marion Brasch
23.09.2018 (Bregenz) : Im Rahmen der Reihe "Literatur trifft Philosophie" gestalten Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann einen Abend "Heulen und Zähneklappern. Geschichten aus der Hölle"
19.09.2018 (Lech am Arlberg) : Im Vorfeld des 22. Philosophicum Lech "Die Hölle" gestaltet Konrad Paul Liessmann mit Michel Köhlmeier einen mythologisch-philosophischen Vorabend zum Thema "Heulen und Zähneklappern. Geschichten aus der Hölle"
17.09.2018 (Stuttgart) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Carsten Otte. In Kooperation mit dem SWR.
14.09.2018 (Potsdam) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Gespräch mit Norbert Lammert. Im Rahmen der "Potsdamer Gespräch zur Kulturpolitik"
13.09.2018 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". Moderation: Katja Gasser. In Kooperation mit dem ORF
30.08.2018 (Schwarzach) : Michael Köhlmeier: "Bruder und Schwester Lenobel". In Kooperation mit den Voralberger Nachrichten.
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 10:30 Uhr bis abends. Mit Michael Köhlmeier und Robert Dornhelm und Filmvorführungen. Moderation: Bernhard Fetz
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: "Wer hat Dir gesagt, dass Du nackt bist, Adam?"
05.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Lesung: Michael Köhlmeier, "Zwei Herren am Strand"
04.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 15.00 Uhr bis abends. Mit: Michael Köhlmeier, Jo Lendle, Hanno Loewy, Hajo Steinert, Monika Helfer und Hans Theessink (Gitarre). Moderation: Bernha ...
03.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Vorträge zu Michael Köhlmeier und seinem Werk, ab 15.00 Uhr bis abends. Mit Michael Köhlmeier, Aleida Assmann, Jan Assmann, Michael Krüger, Frank Günther und Raoul Schrott. Moderation: Hannes Schweiger
02.08.2018 (Gmunden) : "Ein Fest für Michael Köhlmeier": 2.-5. August 2018. Eröffnung und Bühnenfest für Michael Köhlmeier. Mit Hannes Schweiger, Franz Schuh, Hans Theessink (Gitarre)
10.06.2018 (Wels) : Literarisches Frühstück: Michael Köhlmeier, "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Gitarre: Dr. Albin Waid
05.06.2018 (Bad Godesberg) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Lesung und Diskussion mit Robert Velussig
07.05.2018 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Ein Vorbild für die Tiere". Im Rahmen des Festivals "Poliversale 2018"
03.05.2018 (Wien) : Die unerträgliche Bequemlichkeit der Hölle Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
17.02.2018 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
28.11.2017 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Johannes Reitter
27.11.2017 (München) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Cornelia Zetzsche. Im Rahmen der "Münchner Bücherschau"
23.11.2017 (Buchholz in der Nordheide) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
22.11.2017 (Lüneburg) : Michael Köhlmeier ist Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus. Moderation: Martina Sulner
21.11.2017 (Münster) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
20.11.2017 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Jochen Thomas-Schumann
19.11.2017 (Marburg) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet"
08.11.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Moderation: Florian Scheuba. Lesung und Gespräch im Rahmen der Langen Nacht der Bücher der "BuchWien"
07.11.2017 (St. Johann in Tirol) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
24.10.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Satan und Madonna - ein Plot." Die Nähe von Gut und Böse in den Märchen "Das Mädchen ohne Hände" und "Marienkind". Im Rahmen der Poetikdozentur Literatur und Religion an der Universität Wien
01.10.2017 (Wien) : Michael Köhlmeier im Gespräch mit Christine Scheucher (Ö1), Jochen Jung und Daniela Strigl über drei Klassiker der Weltliteratur aus dem Jahr 1967. Anlässlich von "50 Jahre Ö1". Eintritt frei, Übertragung live in Ö1 von 16.00 bis 17.00 Uhr
24.09.2017 (Bregenz) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen "Von der Trägheit des Herzens"
20.09.2017 (Lech am Arlberg) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen "Von der Trägheit des Herzens". Zum Auftakt des 21. Philosophicum Lech "Mut zur Faulheit"
27.08.2017 (Erlangen) : Michael Köhlmeier: "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet". Autorenporträt. Lesung und Gespräch mit Verena Auffermann. Im Rahmen des "Erlanger Poetenfests"
11.06.2017 (Köln) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Im Rahmen der phil.COLOGNE
09.06.2017 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?". In Kooperation mit: Meister Eckhart Forum der Düsseldorfer Dominikaner. Gespräch mit Pater Elias
27.05.2017 (Tübingen) : Michael Köhlmeier: "Ein Vorbild für die Tiere". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
21.05.2017 (Tutzing) : Michael Köhlmeier erhält den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. Öffentliche Tagung zum Werk des Preisträgers: 19.-21. Mai in der Evangelischen Akademie Tutzing
08.05.2017 (Wien) : "Der faule Gott" - Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Zum Erscheinen des aktuellen Bandes der Reihe und als Vorschau auf das 21. Philosophicum Lech. Anmeldung unter: brigitte.kaserer@zsolna ...
16.03.2017 (Weilheim i. OBB) : Michael Köhlmeier liest aus seinen Werken
09.03.2017 (Paris) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
06.03.2017 (Dornbirn) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: Erzählen und Denken - die Gegenwärtigkeit des Mythos
02.02.2017 (Stuttgart) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
25.01.2017 (Villach) : Buchpräsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen. Im Rahmen der Reihe „ Literatur um 8“.
16.01.2017 (Graz) : Buchpräsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen
06.01.2017 (Elmau) : Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann: "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen"
15.12.2016 (München) : "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" - Literatur trifft Philosophie. Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
24.11.2016 (Tettnang) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
18.11.2016 (Alkoven) : Konrad Paul Liessmann / Michael Köhlmeier: "Der optimierte Mensch" / im Rahmen der 5. Internationalen Hartheimkonferenz "Die Optimierung des Menschen"
15.11.2016 (Wien) : Buchpräsentation: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessman: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? - Literatur trifft Philosophie!
13.11.2016 (Wien) : Präsentation Michael Köhlmeier / Konrad Paul Liessmann Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophischer Verführungen
13.11.2016 (Wien) : Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
27.10.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: " Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?"
25.09.2016 (Bregenz) : Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? - Literatur trifft Philosophie! Ein Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann.
12.09.2016 (Winterthur) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Eingeführt von Evelyn Schertler Kaufmann
04.09.2016 (Köln) : Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann: " Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?"
08.07.2016 (Retz) : "Gott und die Welt" - Ein philosophisch-literarischer Abend mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Im Rahmen des Festival Retz.
28.04.2016 (Braunschweig) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
27.04.2016 (Berlin) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Mit Denis Scheck. Im Rahmen der Reihe "studio lcb"
26.04.2016 (Bielefeld) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
19.04.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
18.04.2016 (Wien) : "Gott und sein Opfer" - Ein philosophisch-literarischer Vorgeschmack mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
15.04.2016 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Im Rahmen von 'gehört gelesen. Der Ö1 Literaturabend'.
22.03.2016 (Hamburg) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Sandra Kegel.
21.03.2016 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Gabriela Jaskulla
19.03.2016 (Leipzig) : Deutschlandradio. Bücherfrühling. Moderation: Dorothea Westphal.
19.03.2016 (Leipzig) : ARD Forum. Moderation: Denis Scheck.
19.03.2016 (Leipzig) : 3sat Kulturzeit. Moderation: Tina Mendelsohn.
18.03.2016 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Jo Lendle.
18.03.2016 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun.
18.03.2016 (Leipzig) : LVZ Autoren-Arena. Moderation: Simone Liss.
12.03.2016 (Düren) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Michael Braun
11.03.2016 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Michael Hirz. Im Rahmen der lit.Cologne 2016.
04.03.2016 (Freiburg) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
03.03.2016 (Mannheim) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Im Rahmen von "lesen.hören 10".
02.03.2016 (München) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Dieter Heß.
25.02.2016 (Stuttgart) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut". Moderation: Claudia Kramatschek.
12.02.2016 (Düsseldorf) : Michael:Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
08.11.2015 (Hausen ob Verena) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Professor Dr. Friedemann Maurer.
24.10.2015 (Badenweiler / Schwarzwald) : Michael Köhlmeier erzählt Liebesunordentliches aus den antiken Mythen?. Harfe: Giovanna Pessi. Moderation und Gespräch: Rüdiger Safranski
02.06.2015 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
05.05.2015 (Hinterthiersee / Tirol) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
02.05.2015 (Elmau) : "Griechische Sagen" erzählt von Michael Köhlmeier und Raoul Schrott
28.04.2015 (Wien) : Philosophicum Lech: Schuld und Sühne
27.04.2015 (Hannover) : Preis der LiteraTour Nord 2015
23.04.2015 (Coburg) : Autorengala: Michael Köhlmeier bei Coburg liest
22.04.2015 (Würzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 18.11.2014.
19.03.2015 (Nürnberg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 20.11.2014.
18.03.2015 (Erfurt) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Nachhol-Termin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 19.11.2014.
17.03.2015 (Köln) : Sex and Crime. Michael Köhlmeier und Raoul Schrott lieben griechische Sagen
12.02.2015 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
29.01.2015 (Hannover) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
28.01.2015 (Lüneburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
27.01.2015 (Rostock) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
26.01.2015 (Lübeck) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
25.01.2015 (Oldenburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
25.01.2015 (Bremen) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der LiteraTour Nord
22.01.2015 (Baden) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
14.12.2014 (Leipzig) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Michael Hametner
09.12.2014 (Linz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Moderation: Christian Schacherreiter
28.11.2014 (München) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Mit Thomas Kielinger. Moderation: Felicitas von Lovenberg
27.11.2014 (Koblenz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
26.11.2014 (Stuttgart) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen. Moderation: Katharina Borchardt
20.11.2014 (Nürnberg) : ACHTUNG: Wegen Krankheit abgesagt! Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
19.11.2014 (Erfurt) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
18.11.2014 (Würzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
17.11.2014 (Graz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
11.11.2014 (Mainz) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
10.11.2014 (Düsseldorf) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
08.11.2014 (Aachen) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Lesung im Rahmen der Preisverleihung des Walter-Hasenclever-Preises.
07.11.2014 (Augsburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
29.10.2014 (Köln) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
28.10.2014 (Marbach) : Michael Köhlmeier "Zwei Herren am Strand"
27.10.2014 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
23.10.2014 (Zürich) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Eröffnungsveranstaltung. Moderation: Mona Vetsch
17.10.2014 (Badenweiler) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
14.10.2014 (Elmau) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand". Mit Felicitas von Lovenberg
29.09.2014 (Heide) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
28.09.2014 (Berlin) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
27.09.2014 (Wiesbaden) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
22.09.2014 (Salzburg) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
12.09.2014 (Hildesheim) : Buchpremiere Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand" Mit Jo Lendle.
14.08.2014 (Wien) : Michael Köhlmeier: "Zwei Herren am Strand"
23.07.2014 (Hauzenberg) : Michael Köhlmeier spricht über die Sagen des klassischen Altertums.
18.06.2014 (Hartberg) : Das Sonntagskind
15.05.2014 (Den Haag) : Lesung und Preisverleihung des Übersetzungswettbewerbs. Michael Köhlmeier liest aus Madalyn
14.05.2014 (Den Haag) : Michael Köhlmeier Die Abenteuer des Joel Spazierer
30.04.2014 (Berlin) : Die Abenteuer des Joel Spazierer
31.03.2014 (Wien) : Ich. Der Einzelne in seinen Netzen
14.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest. Michael Köhlmeier spricht mit Josef Haslinger über seinen Roman "Die Abenteuer des Joel Spazierer"
Kolbe, Uwe
12.02.2019
(Offenbach)
: Lesung mit Uwe Kolbe
28.09.2018 (Dresden) : Lesung mit Uwe Kolbe
17.03.2018 (Lüneburg) : Gespräch mit Uwe Kolbe
17.01.2018 (Berlin) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.11.2017 (Potsdam) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
11.10.2017 (Frankfurt am Main) : Literarische Lesung mit Musik mit Uwe Kolbe
08.10.2017 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
27.09.2017 (Darmstadt) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe und Uwe Steinmetz
21.09.2017 (Dresden) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
13.09.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
12.09.2017 (Leipzig) : Für Wolfgang Hilbig lesen Uwe Kolbe und André Schinkel
21.06.2017 (Dresden) : Stadtschreiber der Stadt Dresden: Antrittsvorlesung von Uwe Kolbe
13.06.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
07.06.2017 (Berlin) : Lesung und Konzert mit Uwe Kolbe
09.03.2017 (Berlin) : Poesiedebatte mit Uwe Kolbe
07.02.2017 (München) : Rede "Dämon und Muse. Temperamente der Poesie" von Uwe Kolbe
01.12.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
02.11.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
02.10.2016 (Stendal) : Preisverleihung an Uwe Kolbe
01.10.2016 (Stendal) : Lesung mit Uwe Kolbe und Michael Spyra
29.09.2016 (Feldberger Seenlandschaft) : Lesung mit Uwe Kolbe
01.09.2016 (Zehdenick) : Lesung mit Uwe Kolbe
21.08.2016 (Sierre) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.08.2016 (Sierre) : Lesung mit Uwe Kolbe
13.08.2016 (Plüschow) : Lesung mit Uwe Kolbe
28.07.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
08.06.2016 (Hannover) : Lesung mit Uwe Kolbe
12.04.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung mit Uwe Kolbe
18.03.2016 (Leipzig) : Lesung mit Uwe Kolbe
15.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.03.2016 (Hamburg) : Lesung mit Uwe Kolbe
16.09.2015 (Hamburg) : Lesung mit Uwe Kolbe
05.09.2015 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
26.08.2015 (Hamburg-Bergedorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.06.2015 (Frankfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
21.05.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
19.04.2015 (Isny) : Lesung mit Uwe Kolbe
04.02.2015 (Neuchâtel) : Lesung mit Uwe Kolbe
04.02.2015 (Neuchâtel) : Uwe Kolbe
02.12.2014 (Remagen) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
30.11.2014 (Edenkoben) : Erzähler der Welt" - Uwe Kolbe im Gespräch mit Hans Thill
26.11.2014 (Frankfurt (Oder)) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
22.10.2014 (München) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.10.2014 (Paderborn) : Lesung mit Uwe Kolbe
14.10.2014 (Schwerin) : Lesung mit Uwe Kolbe
17.09.2014 (Otterndorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
30.08.2014 (Löhne) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
06.08.2014 (Hamburg - Bergedorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
06.07.2014 (Paderborn) : Lesung mit Uwe Kolbe
25.06.2014 (Wiesloch) : Lesung mit Uwe Kolbe
11.06.2014 (Wiesbaden) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.06.2014 (Köln) : Lesung mit Uwe Kolbe
26.05.2014 (Frankfurt) : Zeit am Wekt I: Uwe Kolbe & Beat Furrer
26.05.2014 (Frankfurt am Main) : Uwe Kolbe & Beat Furrer
25.05.2014 (Kronberg im Taunus) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
14.05.2014 (Greifswald) : Lesung mit Uwe Kolbe
11.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
03.04.2014 (Tübingen) : Lesung mit Uwe Kolbe
02.04.2014 (Frankfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
01.04.2014 (Erfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
19.03.2014 (Dresden) : Lesung mit Uwe Kolbe
18.03.2014 (Meiningen) : Lesung mit Uwe Kolbe
16.03.2014 (Halle (Saale)) : Lesung mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
28.09.2018 (Dresden) : Lesung mit Uwe Kolbe
17.03.2018 (Lüneburg) : Gespräch mit Uwe Kolbe
17.01.2018 (Berlin) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.11.2017 (Potsdam) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
11.10.2017 (Frankfurt am Main) : Literarische Lesung mit Musik mit Uwe Kolbe
08.10.2017 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
27.09.2017 (Darmstadt) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe und Uwe Steinmetz
21.09.2017 (Dresden) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
13.09.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
12.09.2017 (Leipzig) : Für Wolfgang Hilbig lesen Uwe Kolbe und André Schinkel
21.06.2017 (Dresden) : Stadtschreiber der Stadt Dresden: Antrittsvorlesung von Uwe Kolbe
13.06.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
07.06.2017 (Berlin) : Lesung und Konzert mit Uwe Kolbe
09.03.2017 (Berlin) : Poesiedebatte mit Uwe Kolbe
07.02.2017 (München) : Rede "Dämon und Muse. Temperamente der Poesie" von Uwe Kolbe
01.12.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
02.11.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
02.10.2016 (Stendal) : Preisverleihung an Uwe Kolbe
01.10.2016 (Stendal) : Lesung mit Uwe Kolbe und Michael Spyra
29.09.2016 (Feldberger Seenlandschaft) : Lesung mit Uwe Kolbe
01.09.2016 (Zehdenick) : Lesung mit Uwe Kolbe
21.08.2016 (Sierre) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.08.2016 (Sierre) : Lesung mit Uwe Kolbe
13.08.2016 (Plüschow) : Lesung mit Uwe Kolbe
28.07.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
08.06.2016 (Hannover) : Lesung mit Uwe Kolbe
12.04.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung mit Uwe Kolbe
18.03.2016 (Leipzig) : Lesung mit Uwe Kolbe
15.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.03.2016 (Hamburg) : Lesung mit Uwe Kolbe
16.09.2015 (Hamburg) : Lesung mit Uwe Kolbe
05.09.2015 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
26.08.2015 (Hamburg-Bergedorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.06.2015 (Frankfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
21.05.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
19.04.2015 (Isny) : Lesung mit Uwe Kolbe
04.02.2015 (Neuchâtel) : Lesung mit Uwe Kolbe
04.02.2015 (Neuchâtel) : Uwe Kolbe
02.12.2014 (Remagen) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
30.11.2014 (Edenkoben) : Erzähler der Welt" - Uwe Kolbe im Gespräch mit Hans Thill
26.11.2014 (Frankfurt (Oder)) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
22.10.2014 (München) : Lesung mit Uwe Kolbe
20.10.2014 (Paderborn) : Lesung mit Uwe Kolbe
14.10.2014 (Schwerin) : Lesung mit Uwe Kolbe
17.09.2014 (Otterndorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
30.08.2014 (Löhne) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
06.08.2014 (Hamburg - Bergedorf) : Lesung mit Uwe Kolbe
06.07.2014 (Paderborn) : Lesung mit Uwe Kolbe
25.06.2014 (Wiesloch) : Lesung mit Uwe Kolbe
11.06.2014 (Wiesbaden) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.06.2014 (Köln) : Lesung mit Uwe Kolbe
26.05.2014 (Frankfurt) : Zeit am Wekt I: Uwe Kolbe & Beat Furrer
26.05.2014 (Frankfurt am Main) : Uwe Kolbe & Beat Furrer
25.05.2014 (Kronberg im Taunus) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
14.05.2014 (Greifswald) : Lesung mit Uwe Kolbe
11.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
10.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Uwe Kolbe
03.04.2014 (Tübingen) : Lesung mit Uwe Kolbe
02.04.2014 (Frankfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
01.04.2014 (Erfurt) : Lesung mit Uwe Kolbe
19.03.2014 (Dresden) : Lesung mit Uwe Kolbe
18.03.2014 (Meiningen) : Lesung mit Uwe Kolbe
16.03.2014 (Halle (Saale)) : Lesung mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Gespräch mit Uwe Kolbe
15.03.2014 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Uwe Kolbe
Koldau, Linda Maria
13.11.2014
(Nördlingen)
: Teresa von Avila. Agentin Gottes 1515-1582
Kollek, Amos
16.11.2017
(Radolfzell)
: Tote Tulpen
18.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
17.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
17.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
16.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
16.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
15.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
15.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
13.11.2015 (Wien) : Falsche Veilchen
13.11.2015 (Wien) : Falsche Veilchen
23.10.2015 (München) : Falsche Veilchen
07.10.2015 (München) : Falsche Veilchen
18.06.2015 (München) : Falsche Veilchen
07.05.2015 (München) : Tote Tulpen
25.04.2015 (Kressbronn am Bodensee) : Länder-Slam
09.03.2015 (München) : Haarscharf
21.11.2014 (Braunschweig) : Tote Tulpen
20.11.2014 (Braunschweig) : Tote Tulpen
17.11.2014 (Braunschweig) : LESEN - HÖREN - FEIERN – ein Abend mit Autoren
15.07.2014 (Wertingen) : Tote Tulpen
21.05.2014 (München) : Tote Tulpen
28.04.2014 (München) : Tote Tulpen
25.03.2014 (Wien) : Tote Tulpen
25.03.2014 (Wien) : Tote Tulpen
18.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
17.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
17.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
16.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
16.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
15.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
15.03.2016 (München) : Falsche Veilchen
13.11.2015 (Wien) : Falsche Veilchen
13.11.2015 (Wien) : Falsche Veilchen
23.10.2015 (München) : Falsche Veilchen
07.10.2015 (München) : Falsche Veilchen
18.06.2015 (München) : Falsche Veilchen
07.05.2015 (München) : Tote Tulpen
25.04.2015 (Kressbronn am Bodensee) : Länder-Slam
09.03.2015 (München) : Haarscharf
21.11.2014 (Braunschweig) : Tote Tulpen
20.11.2014 (Braunschweig) : Tote Tulpen
17.11.2014 (Braunschweig) : LESEN - HÖREN - FEIERN – ein Abend mit Autoren
15.07.2014 (Wertingen) : Tote Tulpen
21.05.2014 (München) : Tote Tulpen
28.04.2014 (München) : Tote Tulpen
25.03.2014 (Wien) : Tote Tulpen
25.03.2014 (Wien) : Tote Tulpen
Konersmann, Ralf
25.04.2018
(München)
: Ralf Konersmann über "Die Unruhe der Kunst"
23.04.2018 (Stuttgart-Möhringen) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Dauerzustand. Zur Lage der Muße"
23.04.2018 (Stuttgart-Möhringen) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Dauerzustand"
21.04.2018 (Bad Heilbrunn) : Ralf Konersmann über "Durchgetaktete Ruhe – Maßeinheiten unserer Natur"
20.04.2018 (Bad Heilbrunn) : Ralf Konersmann über "Durchgetaktete Ruhe – Maßeinheiten unserer Natur"
16.04.2018 (Dornbirn) : Ralf Konersmann über "In Bildern sprechen"
10.12.2017 (Bregenz) : Gespräch mit Ralf Konersmann
21.11.2017 (Berlin) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
15.11.2017 (Erfurt) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
14.11.2017 (Magdeburg) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
19.06.2017 (Weingarten) : Vortrag: Ralf Konersmann "Unruhe als Passion"
14.06.2017 (Timmendorfer Strand) : Vortrag: Ralf Konersmann "Die Unruhe der Welt"
28.05.2017 (Berlin) : Vortrag: Ralf Konersmann „Heroen der Unruhe“
18.05.2017 (Krefeld) : Vortrag: Ralf Konersmann "Wörterbuch der Unruhe"
23.03.2017 (Vechta) : Vortrag: Ralf Konersmann "Der Konsens der Unruhe"
24.01.2017 (Oldenburg) : Vortrag: Ralf Konersmann "Falsche Ruhe. Über Trägheit und Indifferenz"
08.12.2016 (Frankfurt) : Vortrag: Ralf Konersmann "Die Unruhe der Welt"
13.07.2016 (Leipzig) : Vortrag mit Ralf Konersmann
15.06.2016 (Heidelberg) : Vortrag mit Ralf Konersmann
25.05.2016 (Kiel) : Vortrag mit Ralf Konersmann
04.02.2016 (Frankfurt) : Ralf Konersmann ("Die Unruhe der Welt")
28.01.2016 (Ulm) : Ralf Konersmann ("Die Unruhe der Welt")
20.11.2015 (Neuss-Holzheim) : Vortrag von Ralf Konersmann
23.04.2018 (Stuttgart-Möhringen) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Dauerzustand. Zur Lage der Muße"
23.04.2018 (Stuttgart-Möhringen) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Dauerzustand"
21.04.2018 (Bad Heilbrunn) : Ralf Konersmann über "Durchgetaktete Ruhe – Maßeinheiten unserer Natur"
20.04.2018 (Bad Heilbrunn) : Ralf Konersmann über "Durchgetaktete Ruhe – Maßeinheiten unserer Natur"
16.04.2018 (Dornbirn) : Ralf Konersmann über "In Bildern sprechen"
10.12.2017 (Bregenz) : Gespräch mit Ralf Konersmann
21.11.2017 (Berlin) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
15.11.2017 (Erfurt) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
14.11.2017 (Magdeburg) : Ralf Konersmann über "Unruhe als Passion"
19.06.2017 (Weingarten) : Vortrag: Ralf Konersmann "Unruhe als Passion"
14.06.2017 (Timmendorfer Strand) : Vortrag: Ralf Konersmann "Die Unruhe der Welt"
28.05.2017 (Berlin) : Vortrag: Ralf Konersmann „Heroen der Unruhe“
18.05.2017 (Krefeld) : Vortrag: Ralf Konersmann "Wörterbuch der Unruhe"
23.03.2017 (Vechta) : Vortrag: Ralf Konersmann "Der Konsens der Unruhe"
24.01.2017 (Oldenburg) : Vortrag: Ralf Konersmann "Falsche Ruhe. Über Trägheit und Indifferenz"
08.12.2016 (Frankfurt) : Vortrag: Ralf Konersmann "Die Unruhe der Welt"
13.07.2016 (Leipzig) : Vortrag mit Ralf Konersmann
15.06.2016 (Heidelberg) : Vortrag mit Ralf Konersmann
25.05.2016 (Kiel) : Vortrag mit Ralf Konersmann
04.02.2016 (Frankfurt) : Ralf Konersmann ("Die Unruhe der Welt")
28.01.2016 (Ulm) : Ralf Konersmann ("Die Unruhe der Welt")
20.11.2015 (Neuss-Holzheim) : Vortrag von Ralf Konersmann
27.10.2018
(Friedeburg)
: Ole Könnecke, "Sport ist herrlich"
21.10.2018 (Hamburg) : Ganz einfach! - Zeichnen lernen mit Ole Könnecke im Rahmen des Kinder-Comicfestivals
05.10.2018 (Bonn) : Lesen und zeichnen mit Ole Könnecke im Rahmen von Käpt'n Book
05.10.2018 (Bonn) : Lesen und zeichnen mit Ole Könnecke im Rahmen von Käpt'n Book
03.03.2018 (Braunschweig) : Ole Könnecke, "Sport ist herrlich"
15.10.2017 (Frankfurt) : Familienmatinee im Rahmen von Open Books: Ole Könnecke, "Sport ist herrlich"
15.10.2017 (Frankfurt am Main) : Lesen, Zeichnen Signieren zu "Sport ist herrlich" bei OPEN BOOKS
14.10.2017 : Lesen, Zeichnen und Signieren zu „Sport ist herrlich“
25.11.2015 (Köln) : Erste Wörter, Kita-Mitmach-Lesung
25.11.2015 (Köln) : Bilder und Wörter, Mitmach-Lesung
12.10.2015 (Dresden) : Ole Könnecke liest aus und zeichnet zu seinen Anton-Büchern
05.09.2015 (Itzehoe) : Ole Könnecke liest zum 30jährigen Bestehen der Buchhandlung aus ausgewählten Werken.
29.04.2015 (Hamburg) : "Auf dem Prüfstand": Tilman Spreckelsen, Christine Knödler und Ole Könnecke diskutieren über fünf Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur.
25.04.2015 (Eutin) : Ole Könnecke liest aus "Anton" und verschiedenen Werken.
03.07.2014 (Verden) : Ole Könnecke liest aus "Anton und seine Freunde" und anderen Werken
27.04.2014 (Hamburg) : "Das große Bilderbuch der ganzen Welt": Buchvorstellung, Präsentation und Gespräch mit dem Illustrator Ole Könnecke im Hamburger Kinderbuchhaus
21.10.2018 (Hamburg) : Ganz einfach! - Zeichnen lernen mit Ole Könnecke im Rahmen des Kinder-Comicfestivals
05.10.2018 (Bonn) : Lesen und zeichnen mit Ole Könnecke im Rahmen von Käpt'n Book
05.10.2018 (Bonn) : Lesen und zeichnen mit Ole Könnecke im Rahmen von Käpt'n Book
03.03.2018 (Braunschweig) : Ole Könnecke, "Sport ist herrlich"
15.10.2017 (Frankfurt) : Familienmatinee im Rahmen von Open Books: Ole Könnecke, "Sport ist herrlich"
15.10.2017 (Frankfurt am Main) : Lesen, Zeichnen Signieren zu "Sport ist herrlich" bei OPEN BOOKS
14.10.2017 : Lesen, Zeichnen und Signieren zu „Sport ist herrlich“
25.11.2015 (Köln) : Erste Wörter, Kita-Mitmach-Lesung
25.11.2015 (Köln) : Bilder und Wörter, Mitmach-Lesung
12.10.2015 (Dresden) : Ole Könnecke liest aus und zeichnet zu seinen Anton-Büchern
05.09.2015 (Itzehoe) : Ole Könnecke liest zum 30jährigen Bestehen der Buchhandlung aus ausgewählten Werken.
29.04.2015 (Hamburg) : "Auf dem Prüfstand": Tilman Spreckelsen, Christine Knödler und Ole Könnecke diskutieren über fünf Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur.
25.04.2015 (Eutin) : Ole Könnecke liest aus "Anton" und verschiedenen Werken.
03.07.2014 (Verden) : Ole Könnecke liest aus "Anton und seine Freunde" und anderen Werken
27.04.2014 (Hamburg) : "Das große Bilderbuch der ganzen Welt": Buchvorstellung, Präsentation und Gespräch mit dem Illustrator Ole Könnecke im Hamburger Kinderbuchhaus
Konrad, Kai A.
22.04.2018
(Berlin)
: György Konrád
20.04.2016 (Berlin) : György Kónrad
27.05.2015 (Berlin) : György Kónrad
12.03.2014 (Wiesbaden) : György Kónrad
20.04.2016 (Berlin) : György Kónrad
27.05.2015 (Berlin) : György Kónrad
12.03.2014 (Wiesbaden) : György Kónrad
Koopmann, Helmut
10.04.2014
(Augsburg)
: Willkomm und Abschied. Goethe und Friederike Brion
12.09.2018
(Bad Wildbad)
: Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
30.11.2017 (Hamm) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
30.11.2017 (Hamm) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2017 (Albstadt-Ebingen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2017 (Albstadt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
28.05.2017 (Tübingen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
12.05.2017 (Bad Urach) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.03.2017 (Köln) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
07.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
06.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
06.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.11.2016 (München) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.11.2016 (München) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2016 (Sigmaringen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
19.10.2016 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
14.10.2016 (Berlin) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
21.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
21.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
30.11.2017 (Hamm) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
30.11.2017 (Hamm) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2017 (Albstadt-Ebingen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2017 (Albstadt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
28.05.2017 (Tübingen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
12.05.2017 (Bad Urach) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.03.2017 (Köln) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
07.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
06.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
06.03.2017 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.11.2016 (München) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.11.2016 (München) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
13.11.2016 (Sigmaringen) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
19.10.2016 (Frankfurt) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
14.10.2016 (Berlin) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
22.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
21.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
21.09.2016 (Bad Orb) : Kadir, der Krieg und die Katze des Propheten
Koppenfels, Werner
21.10.2016
(Frankfurt)
: Michael Krüger liest aus "Aus den Kerkern Europas" von Werner von Koppenfels
28.02.2016
(München)
: Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen der Balkantage München
31.01.2016 (Frankenthal) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen der Lesereihe "Europa_Morgen_Land"
02.11.2015 (Bremen) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen des Literaturfestivals Globale
01.11.2015 (Bremen) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", Moderation: Ina Schenker. Im Rahmen des Literaturfestivals Globale.
19.07.2015 (Augsburg) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen des Friedensfest
12.07.2015 (Hausach) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle" beim 18. Hausacher LeseLenz
30.06.2015 (Klagenfurt) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
13.03.2015 (Leipzig) : Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2015. Michael Schmitt präsentiert die beiden Stipendiaten Corinna Antelmann und Martin Kordic
13.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit dem Förderpreisträger des Adelbert-von-Chamisso-Preises
12.03.2015 (Leipzig) : Vergabe der Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2015
06.03.2015 (München) : "Viele Kulturen – eine Sprache: Die Adelbert-von-Chamisso-Preisträger 2015" Lesung mit Sherko Fatah, Olga Grjasnowa und Martin Kordic
24.02.2015 (Essen) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
28.11.2014 (Hirschberg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
25.10.2014 (Hildesheim) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
21.10.2014 (Düsseldorf) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
23.08.2014 (Oldenburg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
27.06.2014 (Hamburg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Mit Matthias Nawrath in der Reihe "Schwanenwik goes Schulterblatt".
31.05.2014 (Hildesheim) : PROSANOVA - Festival für junge Literatur. Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
27.05.2014 (Wuppertal) : Martin Kordic liest aus "Wie ich mir das Glück vorstelle" bei der Veranstaltung "Junge Magazine auf dem Weg nach Europa? - Labore für eine neue Literatur" im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale 2014
26.05.2014 (Regensburg) : Nora Bossong stellt Martin Kordics "Wie ich mir das Glück vorstelle" vor
22.05.2014 (Frankfurt) : im Rahmen des Festivals literaTurm 2014 liest Martin Kordic aus "Wie ich mir das Glück vorstelle". Moderation: Torsten Hoffmann
16.05.2014 (Köln) : "New Talents": Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle
23.04.2014 (Kiel) : LeseLounge: Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
22.04.2014 (Stuttgart) : zwischen/miete: Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
03.04.2014 (München) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Im Gespräch mit seinem Verleger Jo Lendle
21.03.2014 (Köln-Ehrenfeld) : Martin Kordic beim 5. Silberschweinpreis
13.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest / L3 Lange Leipziger Lesenacht. Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Mit Sasa Stanisic. Moderation: Thomas Klupp
31.01.2016 (Frankenthal) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen der Lesereihe "Europa_Morgen_Land"
02.11.2015 (Bremen) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen des Literaturfestivals Globale
01.11.2015 (Bremen) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", Moderation: Ina Schenker. Im Rahmen des Literaturfestivals Globale.
19.07.2015 (Augsburg) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle", im Rahmen des Friedensfest
12.07.2015 (Hausach) : Martin Kordic: "Wie ich mir das Glück vorstelle" beim 18. Hausacher LeseLenz
30.06.2015 (Klagenfurt) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
13.03.2015 (Leipzig) : Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium 2015. Michael Schmitt präsentiert die beiden Stipendiaten Corinna Antelmann und Martin Kordic
13.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit dem Förderpreisträger des Adelbert-von-Chamisso-Preises
12.03.2015 (Leipzig) : Vergabe der Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2015
06.03.2015 (München) : "Viele Kulturen – eine Sprache: Die Adelbert-von-Chamisso-Preisträger 2015" Lesung mit Sherko Fatah, Olga Grjasnowa und Martin Kordic
24.02.2015 (Essen) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
28.11.2014 (Hirschberg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
25.10.2014 (Hildesheim) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
21.10.2014 (Düsseldorf) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
23.08.2014 (Oldenburg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
27.06.2014 (Hamburg) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Mit Matthias Nawrath in der Reihe "Schwanenwik goes Schulterblatt".
31.05.2014 (Hildesheim) : PROSANOVA - Festival für junge Literatur. Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
27.05.2014 (Wuppertal) : Martin Kordic liest aus "Wie ich mir das Glück vorstelle" bei der Veranstaltung "Junge Magazine auf dem Weg nach Europa? - Labore für eine neue Literatur" im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale 2014
26.05.2014 (Regensburg) : Nora Bossong stellt Martin Kordics "Wie ich mir das Glück vorstelle" vor
22.05.2014 (Frankfurt) : im Rahmen des Festivals literaTurm 2014 liest Martin Kordic aus "Wie ich mir das Glück vorstelle". Moderation: Torsten Hoffmann
16.05.2014 (Köln) : "New Talents": Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle
23.04.2014 (Kiel) : LeseLounge: Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
22.04.2014 (Stuttgart) : zwischen/miete: Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle.
03.04.2014 (München) : Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Im Gespräch mit seinem Verleger Jo Lendle
21.03.2014 (Köln-Ehrenfeld) : Martin Kordic beim 5. Silberschweinpreis
13.03.2014 (Leipzig) : Lesung im Rahmen von Leipzig liest / L3 Lange Leipziger Lesenacht. Martin Kordic: Wie ich mir das Glück vorstelle. Mit Sasa Stanisic. Moderation: Thomas Klupp
12.03.2015
(Leipzig)
: Tschaikowsky
22.03.2014
(Hamburg)
: Dunkle Idylle
22.03.2019
(Leipzig)
: Wolfgang Korn, "Lauf um dein Leben! Die Weltreise der Sneakers"
22.03.2019 (Stand H600) : Wolfgang Korn, "Lauf um dein Leben! Die Weltreise der Sneakers"
21.03.2019 (Leipzig) : Europäische Autoren-Gespräche: Wolfgang Korn mit "Lauf um dein Leben! Die Weltreise der Sneakers"
12.06.2018 (Berlin) : Wolfgang Korn, "Karl Marx - Ein radikaler Denker"
22.03.2019 (Stand H600) : Wolfgang Korn, "Lauf um dein Leben! Die Weltreise der Sneakers"
21.03.2019 (Leipzig) : Europäische Autoren-Gespräche: Wolfgang Korn mit "Lauf um dein Leben! Die Weltreise der Sneakers"
12.06.2018 (Berlin) : Wolfgang Korn, "Karl Marx - Ein radikaler Denker"
Körner, Hans-Michael
Körner, Torsten
15.04.2014
(Berlin)
: Torsten Körner präsentiert "Die Familie Willy Brandt"
03.04.2014 (Neuss) : Torsten Körner präsentiert "Die Familie Willy Brandt"
20.03.2014 (Hannover) : Torsten Körner präsentiert "Die Familie Willy Brandt"
03.04.2014 (Neuss) : Torsten Körner präsentiert "Die Familie Willy Brandt"
20.03.2014 (Hannover) : Torsten Körner präsentiert "Die Familie Willy Brandt"
Korn-Müller, Andreas
18.10.2018
(Rust)
: Che miets Wasser - Magic Andy's Wasser-Show
21.09.2018 (Dortmund) : Wissenschaftsshow mit Magic Andy
18.09.2018 (Dortmund) : Das verrückte Chemie-Labor: Magic Andy's Brodelbude
11.09.2018 (Jena) : Magic Andy’s Licht-Show
02.09.2018 (Villigen) : Magic Andy’s Licht-Show
05.08.2018 (Hosingen) : Magic Andy’s Licht-Show
08.07.2018 (Würzburg) : Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
23.06.2018 (Konstanz) : Magic Andy's fantastische Chemie-Show
01.12.2017 (Bozen) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
28.11.2017 (Ahaus) : HIV Biochemie Show mit Magic Andy
19.11.2017 (Hamburg) : Magic Andy’s fantastische Chemie-Show
11.11.2017 (Luxembourg) : Experimentalshow "Wow- Was dein Körper alles kann" mit Magic Andy
11.11.2017 (Luxembourg) : Magic Andy’s fantastische Chemie-Show
09.11.2017 (Luxembourg) : Magic Andy’s Feuer-Show
05.11.2017 (Zug) : Experimental-Show mit Magic Andy
28.10.2017 (Tübingen) : A Chemist’s Comedy - Experimentalshow mit Magic Andy
19.10.2017 (Rust) : Magic Andy bei den Science Days
17.10.2017 (St. Peter) : Experimentalshow "Das verrückte Chemie-Labor" mit Magic Andy
20.09.2017 (Münster) : Magic Andy’s Science Show
19.09.2017 (Münster) : Magic Andy’s Science Show
13.05.2017 (Konstanz) : Die Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
13.05.2017 (Konstanz) : Die Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
07.05.2017 (Eching-Dietersheim) : Die Bunte Wasser-Show mit Magic Andy
07.05.2017 (Eching-Dietersheim) : Die Bunte Wasser-Show mit Magic Andy
06.05.2017 (Nürnberg) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
06.05.2017 (Nürnberg) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
13.03.2017 (Köln) : Experimental-Show mit Magic Andy
25.01.2017 (Satteins) : Experimental-Show mit Magic Andy
24.01.2017 (Mäder) : Experimental-Show mit Magic Andy
29.10.2016 (Erfurt) : Wissenschafts-Show mit Andreas Korn-Müller
22.09.2014 (Darmstadt) : Science Comedy Show mit Magic Andy
05.09.2014 (Norderstedt) : Science Comedy Show mit Magic Andy
06.07.2014 (Dresden) : Science Comedy Show mit Magic Andy
04.07.2014 (Dresden) : lichterloh & farbenfroh: Magic Andys Licht & Farben Show
13.05.2014 (Rust) : Magic Andys Farbenzauber
10.05.2014 (Berlin) : Magic Andys fantastische Chemie-Show
08.04.2014 (Bad Krozingen) : Magic Andys Feuer-Show
26.03.2014 (Braunschweig) : Magic Andys fantastische Chemie-Show
23.03.2014 (Bad Oeynhausen) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
21.09.2018 (Dortmund) : Wissenschaftsshow mit Magic Andy
18.09.2018 (Dortmund) : Das verrückte Chemie-Labor: Magic Andy's Brodelbude
11.09.2018 (Jena) : Magic Andy’s Licht-Show
02.09.2018 (Villigen) : Magic Andy’s Licht-Show
05.08.2018 (Hosingen) : Magic Andy’s Licht-Show
08.07.2018 (Würzburg) : Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
23.06.2018 (Konstanz) : Magic Andy's fantastische Chemie-Show
01.12.2017 (Bozen) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
28.11.2017 (Ahaus) : HIV Biochemie Show mit Magic Andy
19.11.2017 (Hamburg) : Magic Andy’s fantastische Chemie-Show
11.11.2017 (Luxembourg) : Experimentalshow "Wow- Was dein Körper alles kann" mit Magic Andy
11.11.2017 (Luxembourg) : Magic Andy’s fantastische Chemie-Show
09.11.2017 (Luxembourg) : Magic Andy’s Feuer-Show
05.11.2017 (Zug) : Experimental-Show mit Magic Andy
28.10.2017 (Tübingen) : A Chemist’s Comedy - Experimentalshow mit Magic Andy
19.10.2017 (Rust) : Magic Andy bei den Science Days
17.10.2017 (St. Peter) : Experimentalshow "Das verrückte Chemie-Labor" mit Magic Andy
20.09.2017 (Münster) : Magic Andy’s Science Show
19.09.2017 (Münster) : Magic Andy’s Science Show
13.05.2017 (Konstanz) : Die Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
13.05.2017 (Konstanz) : Die Fantastische Chemie-Show mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
09.05.2017 (Rust) : Experimental-Show "Brodelbude" mit Magic Andy
07.05.2017 (Eching-Dietersheim) : Die Bunte Wasser-Show mit Magic Andy
07.05.2017 (Eching-Dietersheim) : Die Bunte Wasser-Show mit Magic Andy
06.05.2017 (Nürnberg) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
06.05.2017 (Nürnberg) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
13.03.2017 (Köln) : Experimental-Show mit Magic Andy
25.01.2017 (Satteins) : Experimental-Show mit Magic Andy
24.01.2017 (Mäder) : Experimental-Show mit Magic Andy
29.10.2016 (Erfurt) : Wissenschafts-Show mit Andreas Korn-Müller
22.09.2014 (Darmstadt) : Science Comedy Show mit Magic Andy
05.09.2014 (Norderstedt) : Science Comedy Show mit Magic Andy
06.07.2014 (Dresden) : Science Comedy Show mit Magic Andy
04.07.2014 (Dresden) : lichterloh & farbenfroh: Magic Andys Licht & Farben Show
13.05.2014 (Rust) : Magic Andys Farbenzauber
10.05.2014 (Berlin) : Magic Andys fantastische Chemie-Show
08.04.2014 (Bad Krozingen) : Magic Andys Feuer-Show
26.03.2014 (Braunschweig) : Magic Andys fantastische Chemie-Show
23.03.2014 (Bad Oeynhausen) : Das verrückte Chemie-Labor mit Magic Andy
03.04.2014
(Paris)
: Reinhart Koselleck
21.03.2017
(Wien)
: Leben spielen
07.10.2016 (Hainburg) : Leben spielen
29.09.2016 (St. Johann im Pongau) : Leben spielen
01.06.2016 (Wien) : Daniel Mezger und Jan Kossdorff lesen aus "Land spielen" und "Leben spielen"
19.05.2016 (Wien) : Julya Rabinowich, Jan Kossdorff und Hans Platzgumer lesen aus ihren neuen Romanen
12.05.2016 (Henndorf) : Leben spielen
28.04.2016 (Wien) : Leben spielen
07.10.2016 (Hainburg) : Leben spielen
29.09.2016 (St. Johann im Pongau) : Leben spielen
01.06.2016 (Wien) : Daniel Mezger und Jan Kossdorff lesen aus "Land spielen" und "Leben spielen"
19.05.2016 (Wien) : Julya Rabinowich, Jan Kossdorff und Hans Platzgumer lesen aus ihren neuen Romanen
12.05.2016 (Henndorf) : Leben spielen
28.04.2016 (Wien) : Leben spielen
Köster, Gaby
14.05.2014
(Landstuhl)
: Lesung mit Gaby Köster
Kostioukovitch, Elena
17.10.2015
(Frankfurt)
: Elena Kostioukovitch präsentiert "Italia!"
16.10.2015 (Frankfurt) : Elena Kostioukovitch präsentiert "Italia!"
16.10.2015 (Frankfurt) : Elena Kostioukovitch präsentiert "Italia!"
Kostrzewa, Anne
04.10.2018
(Dresden)
: Lesung mit Anne Kostrzewa
13.11.2017 (Graz) : Lesung mit Anne Kostrzewa
11.11.2017 (Überlingen) : Lesung mit Anne Kostrzewa
14.10.2017 (Frankfurt) : Anne Kostrzewa liest aus "Nasengruß & Wangenkuss"
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung mit Anne Kostrzewa und Illustratorin Inka Vigh
30.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
29.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
29.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
13.11.2017 (Graz) : Lesung mit Anne Kostrzewa
11.11.2017 (Überlingen) : Lesung mit Anne Kostrzewa
14.10.2017 (Frankfurt) : Anne Kostrzewa liest aus "Nasengruß & Wangenkuss"
14.10.2017 (Frankfurt) : Lesung mit Anne Kostrzewa und Illustratorin Inka Vigh
30.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
29.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
29.09.2017 (Saarbrücken) : Lesung mit Anne Kostrzewa
Kowalczuk, Ilko-Sascha
13.03.2014
(Leipzig)
: "Ost-Berlin" - Neuausgabe des Klassikers zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution
Kracht, Christian
21.07.2015
(New York)
: Lesung und Gespräch mit Christian Kracht und Eric Jarosinski
17.05.2015 (Dublin) : Lesung & Gespräch mit Christian Kracht und Carmen Stephan
17.05.2015 (Dublin) : Lesung & Gespräch mit Christian Kracht und Carmen Stephan
16.10.2014
(Linz)
: Irmgard Kramer liest "Sunny Valentine"
12.10.2014 (Frankfurt) : Irmgard Kramer liest "Sunny Valentine"
12.10.2014 (Frankfurt) : Irmgard Kramer liest "Sunny Valentine"
Krämer, Fee
28.02.2019
(Mannheim)
: Lesung mit Fee Krämer
18.01.2019 (Berlin) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
28.06.2018 (Hamburg) : Lesung mit Fee Krämer
17.03.2018 (Leipzig) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
16.03.2018 (Leipzig) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
12.01.2017 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
12.01.2017 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
08.10.2016 (Gau-Algesheim) : Lesung mit Fee Krämer
01.10.2016 (Frankfurt) : Lesung mit Fee Krämer
11.09.2016 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
04.03.2016 (Erfurt) : Lesung mit Fee Krämer
05.02.2016 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
03.12.2015 (Kleinmachnow) : Lesung mit Fee Krämer
27.11.2015 (Hirschberg) : Lesung mit Fee Krämer
09.10.2015 (Rheinsberg) : Lesung mit Fee Krämer
18.01.2019 (Berlin) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
28.06.2018 (Hamburg) : Lesung mit Fee Krämer
17.03.2018 (Leipzig) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
16.03.2018 (Leipzig) : Fee Krämer liest aus "Max Murks - Schwimmkurs mit Hai"
12.01.2017 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
12.01.2017 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
08.10.2016 (Gau-Algesheim) : Lesung mit Fee Krämer
01.10.2016 (Frankfurt) : Lesung mit Fee Krämer
11.09.2016 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
04.03.2016 (Erfurt) : Lesung mit Fee Krämer
05.02.2016 (Berlin) : Lesung mit Fee Krämer
03.12.2015 (Kleinmachnow) : Lesung mit Fee Krämer
27.11.2015 (Hirschberg) : Lesung mit Fee Krämer
09.10.2015 (Rheinsberg) : Lesung mit Fee Krämer
Krämer, Gudrun
22.05.2017
(München)
: Reform, Moderne, Islam:Die Verwandlung der arabischen Welt im 19. und 20. Jahrhundert
28.10.2015
(Leipzig)
: Sybille Krämer
20.09.2018
(Berlin)
: Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht , Hundert neue Kindergedichte
24.03.2018 (Weimar) : Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht , Hundert neue Kindergedichte
24.03.2018 (Weimar) : Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht , Hundert neue Kindergedichte
16.05.2015
(Weingarten)
: Lisa Kränzler
04.03.2015 (München) : Lisa Kränzler
07.12.2014 (Schaffhausen) : Lisa Kränzler
14.11.2014 (Berlin) : Lisa Kränzler
24.10.2014 (Stuttgart) : Lisa Kränzler
20.10.2014 (Berlin) : Lisa Kränzler
10.10.2014 (Frankfurt am Main) : Lisa Kränzler
04.03.2015 (München) : Lisa Kränzler
07.12.2014 (Schaffhausen) : Lisa Kränzler
14.11.2014 (Berlin) : Lisa Kränzler
24.10.2014 (Stuttgart) : Lisa Kränzler
20.10.2014 (Berlin) : Lisa Kränzler
10.10.2014 (Frankfurt am Main) : Lisa Kränzler
Kraß, Andreas
04.05.2017
(Hannover)
: Andreas Kraß präsentiert "Ein Herz und eine Seele"
05.03.2019
(Wien)
: Ivan Krastev
08.09.2017 (Berlin) : International Congress for Democracy and Civilization
08.09.2017 (Berlin) : International Congress for Democracy and Civilization
Krasznahorkai, László
04.12.2018
(Frankfurt)
: Ungarn: Rückkehr in ein postapokalyptisches Land. Lesung mit László Krasznahorkai
06.11.2018 (Potsdam) : Lesung mit László Krasznahorkai
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit László Krasznahorkai
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit László Krasznahorkai
13.09.2018 (Berlin) : Lesung mit László Krasznahorkai
03.11.2016 (Köln) : Lesung und Gespräch mit László Krasznahorkai
20.09.2014 (Berlin) : Literarische Performance zum 60. Geburtstag von László Krasznahorkai
06.11.2018 (Potsdam) : Lesung mit László Krasznahorkai
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit László Krasznahorkai
12.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit László Krasznahorkai
13.09.2018 (Berlin) : Lesung mit László Krasznahorkai
03.11.2016 (Köln) : Lesung und Gespräch mit László Krasznahorkai
20.09.2014 (Berlin) : Literarische Performance zum 60. Geburtstag von László Krasznahorkai
21.01.2015
(Göttingen)
: Franz-Theo Gottwald und Anita Krätzer
Kraus, Katja
19.05.2015
(Lohne)
: Katja Kraus präsentiert "Freundschaft"
04.05.2015 (Frankfurt) : "Freundschaft": Katja Kraus und Joseph Vogl im Gespräch
28.04.2015 (Hamburg) : "Freundschaft": Katja Kraus, Barbara Auer & Roger Willemsen im Gespräch
18.03.2015 (Frankfurt) : Katja Kraus im Gespräch mit Thomas Zampach und Wolfram Eilenberger
12.03.2015 (Leipzig) : Katja Kraus im Gespräch
12.03.2015 (Leipzig) : Katja Kraus im Gespräch
01.03.2015 (Mannheim) : Katja Kraus im Gespräch mit Claudia Roth und Christoph Metzelder
20.02.2015 (Hamburg) : Katja Kraus präsentiert "Freundschaft"
09.09.2014 (Bad Oeynhausen) : Podiumsdiskussion: Macht - Geschichten von Erfolg und Scheitern
04.05.2015 (Frankfurt) : "Freundschaft": Katja Kraus und Joseph Vogl im Gespräch
28.04.2015 (Hamburg) : "Freundschaft": Katja Kraus, Barbara Auer & Roger Willemsen im Gespräch
18.03.2015 (Frankfurt) : Katja Kraus im Gespräch mit Thomas Zampach und Wolfram Eilenberger
12.03.2015 (Leipzig) : Katja Kraus im Gespräch
12.03.2015 (Leipzig) : Katja Kraus im Gespräch
01.03.2015 (Mannheim) : Katja Kraus im Gespräch mit Claudia Roth und Christoph Metzelder
20.02.2015 (Hamburg) : Katja Kraus präsentiert "Freundschaft"
09.09.2014 (Bad Oeynhausen) : Podiumsdiskussion: Macht - Geschichten von Erfolg und Scheitern
02.07.2014
(Bonn)
: Das große Orchester der Tiere
26.06.2014 (Berlin) : Das große Orchester der Tiere
21.06.2014 (Wien) : Das große Orchester der Tiere
26.06.2014 (Berlin) : Das große Orchester der Tiere
21.06.2014 (Wien) : Das große Orchester der Tiere
07.04.2019
(Edenkoben)
: Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert". Moderation Hans Thill.
03.04.2019 (Freiburg) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert"
23.11.2018 (Weingarten) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert"
16.10.2018 (Rom) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert".Der Autor im Gespräch mit seiner Übersetzerin Roberta Gado
05.07.2018 (München) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert". Lesung mit Jochen Kelter. Moderation: Armin Kratzert
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Niemerlang – Lyrik-Spezial zur Leipziger Buchmesse. Lesung und Gespräch. Mit: Sylvia Geist, Petra Szöcs u.a. Moderation: Carl-Christian Elze u.a.
03.04.2019 (Freiburg) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert"
23.11.2018 (Weingarten) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert"
16.10.2018 (Rom) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert".Der Autor im Gespräch mit seiner Übersetzerin Roberta Gado
05.07.2018 (München) : Thilo Krause: "Was wir reden, wenn es gewittert". Lesung mit Jochen Kelter. Moderation: Armin Kratzert
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Niemerlang – Lyrik-Spezial zur Leipziger Buchmesse. Lesung und Gespräch. Mit: Sylvia Geist, Petra Szöcs u.a. Moderation: Carl-Christian Elze u.a.
23.03.2019
(Leipzig)
: Angela Krauß
22.03.2019 (Leipzig) : Angela Krauß
13.06.2018 (Hildesheim) : Angela Krauß
10.05.2018 (Berlin) : Angela Krauß
15.03.2018 (Leipzig) : Angela Krauß
13.07.2017 (Berlin) : Angela Krauß
06.07.2017 (Berlin) : Angela Krauß
22.06.2017 (Berlin) : Angela Krauß
10.03.2017 (Berlin) : Marcel Beyer, Volker Braun, Michael Krüger u.a.
21.04.2016 (Chemnitz) : Angela Krauß
25.02.2016 (Mainz) : Angela Krauß u.a.
01.12.2015 (Esslingen) : Angela Krauß
19.11.2015 (Dresden) : Angela Krauß
18.09.2015 (Münster) : Angela Krauß
30.06.2015 (Wien) : Angela Krauß
17.06.2015 (Berlin) : Angela Krauß
28.05.2015 (Dresden) : Angela Krauß
07.05.2015 (Berlin) : Angela Krauß
12.03.2015 (Leipzig) : Angela Krauß
05.12.2014 (Meißen) : Angela Krauß
27.05.2014 (München) : Marjana Gaponenko, Angela Krauß, Karl-Markus Gauß, Lukas Hammerstein
13.05.2014 (Leipzig) : Marjana Gaponenko, Angela Krauß
09.05.2014 (Berlin) : Dzevad Karahasan, Zsófia Bán, Angela Krauß, Marcel Beyer, Marjana Gaponenko, Filip Florian
22.03.2019 (Leipzig) : Angela Krauß
13.06.2018 (Hildesheim) : Angela Krauß
10.05.2018 (Berlin) : Angela Krauß
15.03.2018 (Leipzig) : Angela Krauß
13.07.2017 (Berlin) : Angela Krauß
06.07.2017 (Berlin) : Angela Krauß
22.06.2017 (Berlin) : Angela Krauß
10.03.2017 (Berlin) : Marcel Beyer, Volker Braun, Michael Krüger u.a.
21.04.2016 (Chemnitz) : Angela Krauß
25.02.2016 (Mainz) : Angela Krauß u.a.
01.12.2015 (Esslingen) : Angela Krauß
19.11.2015 (Dresden) : Angela Krauß
18.09.2015 (Münster) : Angela Krauß
30.06.2015 (Wien) : Angela Krauß
17.06.2015 (Berlin) : Angela Krauß
28.05.2015 (Dresden) : Angela Krauß
07.05.2015 (Berlin) : Angela Krauß
12.03.2015 (Leipzig) : Angela Krauß
05.12.2014 (Meißen) : Angela Krauß
27.05.2014 (München) : Marjana Gaponenko, Angela Krauß, Karl-Markus Gauß, Lukas Hammerstein
13.05.2014 (Leipzig) : Marjana Gaponenko, Angela Krauß
09.05.2014 (Berlin) : Dzevad Karahasan, Zsófia Bán, Angela Krauß, Marcel Beyer, Marjana Gaponenko, Filip Florian
22.11.2014
(Döbeln)
: "Der Träger war immer schon vorher da"
21.11.2014 (Neustadt in Sachsen) : "Der Träger war immer schon vorher da"
15.11.2014 (Dresden) : "Der Träger war immer schon vorher da" Lesung im Rahmen des "Bergsichten" Festivals
20.06.2014 (Freiberg) : Lesung aus "Der Träger war immer schon vorher da"
21.11.2014 (Neustadt in Sachsen) : "Der Träger war immer schon vorher da"
15.11.2014 (Dresden) : "Der Träger war immer schon vorher da" Lesung im Rahmen des "Bergsichten" Festivals
20.06.2014 (Freiberg) : Lesung aus "Der Träger war immer schon vorher da"
Krechel, Ursula
19.10.2016
(Frankfurt am Main)
: ZWISCHEN ZEILEN – eine Stunde Schönheit I
Kreiser, Klaus
18.09.2018
(Berlin)
: Hausgäste:
Verena Boos, Lisa Kreißler, Jovana Reisinger und Adam Schwarz in Lesung und Gespräch
Eintritt frei
03.08.2018 (Luhmühlen) : A SUMMER‘S TALE FESTIVAL Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
09.06.2018 (Pohle) : "Die Küche": Ein Leseabend mit Yuriy Nesterko, Lorenz Just und Lisa Kreißler
16.03.2018 (Leipzig) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest" Institutsprosa – Alumni lesen aus aktuellen Büchern
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch
01.03.2018 (Gütersloh) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
22.02.2018 (Isernhagen) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
03.08.2018 (Luhmühlen) : A SUMMER‘S TALE FESTIVAL Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
09.06.2018 (Pohle) : "Die Küche": Ein Leseabend mit Yuriy Nesterko, Lorenz Just und Lisa Kreißler
16.03.2018 (Leipzig) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest" Institutsprosa – Alumni lesen aus aktuellen Büchern
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch
01.03.2018 (Gütersloh) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
22.02.2018 (Isernhagen) : Lisa Kreißler: "Das vergessene Fest"
Kretschmann, Winfried
27.11.2018
(Freiburg)
: Vortrag: Winfried Kretschmann
22.11.2018 (Berlin) : Winfried Kretschmann im Gespräch mit Peter Unfried
17.11.2018 (Sigmaringen) : Winfried Kretschmann signiert
15.11.2018 (Stuttgart) : Vertrauensfragen in Politik und Gesellschaft
09.11.2018 (Stuttgart) : Winfried Kretschmann im Gespräch
13.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
22.11.2018 (Berlin) : Winfried Kretschmann im Gespräch mit Peter Unfried
17.11.2018 (Sigmaringen) : Winfried Kretschmann signiert
15.11.2018 (Stuttgart) : Vertrauensfragen in Politik und Gesellschaft
09.11.2018 (Stuttgart) : Winfried Kretschmann im Gespräch
13.10.2018 (Frankfurt am Main) : Lesung mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
13.10.2018 (Frankfurt) : Gespräch mit Winfried Kretschmann
30.11.2018
(Nürnberg)
: Lesung und Gespräch mit Quint Buchholz zu Sonne, Mond und Abendstern (Vernissage zur Ausstellung von 30.11. bis 6.1.)
17.03.2018 (Ottobrunn) : Quint Buchholz, Dorothée Kreusch-Jacob, "Sonne, Mond und Abendstern" - Lesung und Gesang
13.12.2017 (München) : Dorothée Kreusch-Jacob und Quint Buchholz, "Sonne, Mond und Abendstern"
13.12.2017 (Heilsbronn) : Quint Buchholz und Dorothée Kreusch-Jacob, "Sonne, Mond und Abendstern" im Rahmen einer Ausstellung von Quint Buchholz Illustrationen
17.03.2018 (Ottobrunn) : Quint Buchholz, Dorothée Kreusch-Jacob, "Sonne, Mond und Abendstern" - Lesung und Gesang
13.12.2017 (München) : Dorothée Kreusch-Jacob und Quint Buchholz, "Sonne, Mond und Abendstern"
13.12.2017 (Heilsbronn) : Quint Buchholz und Dorothée Kreusch-Jacob, "Sonne, Mond und Abendstern" im Rahmen einer Ausstellung von Quint Buchholz Illustrationen
14.02.2019
(Frankfurt am Main)
: Die Ferrante-Übersetzerin Karin Krieger in Gespräch und Lesung
11.10.2018 (Frankfurt) : Eva Mattes liest aus der Neapolitanischen Saga und dem neu übersetzten Debüt von Elena Ferrante
11.10.2018 (Frankfurt) : Eva Mattes liest aus der Neapolitanischen Saga und dem neu übersetzten Debüt von Elena Ferrante
26.06.2018 (Heidelberg) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest aus Elena Ferrantes Neapolitanischer Saga
15.06.2018 (Bochum) : "Das Phänomen Elena Ferrante"
06.05.2018 (Zürich) : Der große Elena-Ferrante-Abend
15.04.2018 (Lenzburg) : Elena Ferrante - Die Neapolitanische Saga
01.03.2018 (Berlin) : Elena Ferrante "Die Geschichte des verlorenen Kindes"
17.11.2017 (Herborn) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest Elena Ferrante
15.11.2017 (Reutlingen) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest Elena Ferrante
12.01.2017 (Stuttgart) : Elena Ferrante
24.11.2016 (Dresden) : Elena Ferrante
11.10.2018 (Frankfurt) : Eva Mattes liest aus der Neapolitanischen Saga und dem neu übersetzten Debüt von Elena Ferrante
11.10.2018 (Frankfurt) : Eva Mattes liest aus der Neapolitanischen Saga und dem neu übersetzten Debüt von Elena Ferrante
26.06.2018 (Heidelberg) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest aus Elena Ferrantes Neapolitanischer Saga
15.06.2018 (Bochum) : "Das Phänomen Elena Ferrante"
06.05.2018 (Zürich) : Der große Elena-Ferrante-Abend
15.04.2018 (Lenzburg) : Elena Ferrante - Die Neapolitanische Saga
01.03.2018 (Berlin) : Elena Ferrante "Die Geschichte des verlorenen Kindes"
17.11.2017 (Herborn) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest Elena Ferrante
15.11.2017 (Reutlingen) : Die Übersetzerin Karin Krieger liest Elena Ferrante
12.01.2017 (Stuttgart) : Elena Ferrante
24.11.2016 (Dresden) : Elena Ferrante
24.11.2017
(Hamburg)
: Der Wald bringt den Tod
23.10.2016 (Hamm) : Der Wald bringt den Tod
23.10.2016 (Hamm) : Der Wald bringt den Tod
15.04.2016 (Hamburg) : Der Wald bringt den Tod
23.10.2016 (Hamm) : Der Wald bringt den Tod
23.10.2016 (Hamm) : Der Wald bringt den Tod
15.04.2016 (Hamburg) : Der Wald bringt den Tod
Król, Joachim
15.03.2015
(Köln)
: Jochaim Król liest »Die Schatzinsel« von Robert Louis Stevenson
16.03.2014 (Köln) : Joachim Król liest Gullivers Reisen
16.03.2014 (Köln) : Joachim Król liest Gullivers Reisen
Kron, Norbert
13.04.2015
(Berlin)
: Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
12.04.2015 (Berlin) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
12.04.2015 (Berlin) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
14.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
14.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
12.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit Norbert Kron und Amichai Shalev
12.03.2015 (Leipzig) : Lange Nacht der deutsch-israelischen Literatur mit Norbert Kron und Amichai Shalev
11.02.2015 : Gespräch mit Norbert Kron, Amichai Shalev u.a.
12.04.2015 (Berlin) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
12.04.2015 (Berlin) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
14.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
14.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
13.03.2015 (Leipzig) : Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen
12.03.2015 (Leipzig) : Gespräch mit Norbert Kron und Amichai Shalev
12.03.2015 (Leipzig) : Lange Nacht der deutsch-israelischen Literatur mit Norbert Kron und Amichai Shalev
11.02.2015 : Gespräch mit Norbert Kron, Amichai Shalev u.a.
04.10.2016
(Berlin)
: Tage der Nacht
08.05.2016 (Frankfurt am Main) : Tage der Nacht
31.03.2016 (Berlin-Charlottenburg) : Tage der Nacht
29.02.2016 (Dießen am Ammersee) : Tage der Nacht
22.02.2016 (München) : Tage der Nacht
10.11.2015 (Reutlingen) : Tage der Nacht
23.10.2015 (München) : Tage der Nacht
22.10.2015 (Berlin) : Tage der Nacht
20.10.2015 (Hamburg) : Tage der Nacht
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Tage der Nacht
14.10.2015 (Frankfurt) : Tage der Nacht
01.10.2015 (Wolfsburg) : Tage der Nacht
15.09.2015 (Berlin) : Tage der Nacht
08.05.2016 (Frankfurt am Main) : Tage der Nacht
31.03.2016 (Berlin-Charlottenburg) : Tage der Nacht
29.02.2016 (Dießen am Ammersee) : Tage der Nacht
22.02.2016 (München) : Tage der Nacht
10.11.2015 (Reutlingen) : Tage der Nacht
23.10.2015 (München) : Tage der Nacht
22.10.2015 (Berlin) : Tage der Nacht
20.10.2015 (Hamburg) : Tage der Nacht
14.10.2015 (Frankfurt am Main) : Tage der Nacht
14.10.2015 (Frankfurt) : Tage der Nacht
01.10.2015 (Wolfsburg) : Tage der Nacht
15.09.2015 (Berlin) : Tage der Nacht
20.11.2015
(Bonn)
: Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
20.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
19.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
19.11.2015 (Kerpen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
18.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
18.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.10.2015 (Frankfurt) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
02.03.2015 (Stuttgart) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
02.03.2015 (Stuttgart) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
12.12.2014 (Prien am Chiemsee) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
26.11.2014 (Göttingen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
26.11.2014 (Göttingen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
20.11.2014 (Erfurt) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.11.2014 (Frankfurt am Main) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
24.10.2014 (München) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
24.10.2014 (München) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
21.03.2014 (Köln) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.03.2014 (Leipzig) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.03.2014 (Leipzig) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
20.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
19.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
19.11.2015 (Kerpen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
18.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
18.11.2015 (Bonn) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.10.2015 (Frankfurt) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
02.03.2015 (Stuttgart) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
02.03.2015 (Stuttgart) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
12.12.2014 (Prien am Chiemsee) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
26.11.2014 (Göttingen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
26.11.2014 (Göttingen) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
20.11.2014 (Erfurt) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.11.2014 (Frankfurt am Main) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
24.10.2014 (München) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
24.10.2014 (München) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
21.03.2014 (Köln) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.03.2014 (Leipzig) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
13.03.2014 (Leipzig) : Tonspur - Wie ich die Welt von gestern verließ
Krone-Schmalz, Gabriele
17.05.2018
(Kolbermoor)
: Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
16.05.2018 (Altötting) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
15.05.2018 (München) : Vortrag zum Thema "Das Russlandbild in deutschen Medien"
25.04.2018 (Köln) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
19.04.2018 (Hameln) : Eiszeit
18.04.2018 (Ibbenbüren) : Eiszeit
17.04.2018 (Gütersloh) : Eiszeit
11.04.2018 (Rotenburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
10.04.2018 (Wismar) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
09.04.2018 (Schwerin) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
27.01.2018 (Kassel) : IALANA-Tagung - Krieg und Frieden in den Medien
10.12.2017 (Berlin) : Gabriele Krone-Schmalz bei "Gregor Gysi trifft Zeitgenossen"
25.11.2017 (Neuhardenberg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
16.10.2017 (München) : Politik der Woche mit Christian Ude. Ein Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
11.10.2017 (Frankfurt) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Susanne Führer
19.07.2017 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
25.05.2017 (Rotenburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
24.05.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
11.05.2017 (Echternach) : Reihe HORIZONTE: "Russland verstehen" mit Gabriele Krone-Schmalz
10.05.2017 (Aachen) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
05.05.2017 (Wertheim) : "Rotary im Gespräch"
04.05.2017 (Heilbronn) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
03.05.2017 (Pforzheim) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz beim Studium Generale der Hochschule Pforzheim
23.03.2017 (Gotha) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
13.11.2016 (Lauf) : Laufer Literaturtage
29.10.2016 (Bochum) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz bei den Russland Tagen des Landesspracheninstituts der Ruhr-Universität Bochum
15.10.2016 (Magdeburg) : Gabriele Krone-Schmalz zu Gast beim Talk "Mit Schirmer, Charme und Melone" in der "Magdeburger Zwickmühle"
11.07.2016 (Zürich) : Vortrag von Frau Krone-Schmalz am Swiss Russian Forum
06.07.2016 (Nürtingen) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz
05.07.2016 (Ulm) : "Autor im Gespräch" mit Wolfgang Niess
05.07.2016 (Ulm) : Autorin im Gespräch mit Wolfgang Niess
25.05.2016 (Magdeburg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
24.05.2016 (Hameln) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
23.05.2016 (Oer-Erkenschwick) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
05.11.2015 (Meinerzhagen) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
15.10.2015 (Hildesheim) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
14.10.2015 (Hannover) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
07.10.2015 (Luzern) : Vertrauen in die Medien? Pressefreiheit als Recht und Verpflichtung
09.07.2015 (Nürnberg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
06.07.2015 (Bremerhaven) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
03.07.2015 (Sankt Peter-Ording) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
01.07.2015 (Wiesmoor) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
02.06.2015 (Vechta) : Russland verstehen
01.06.2015 (Oldenburg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
26.05.2015 (Köln) : Russland verstehen. Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
28.04.2015 (München) : Podiumsdiskussion mit Gabriele Krone-Schmalz & Jörg Baberowski
15.04.2015 (Lüneburg) : Russland verstehen
13.04.2015 (Gütersloh) : Forum Russische Kultur Gütersloh e.V.: Lesung mit Dr. Gabriele Krone-Schmalz
18.03.2015 (Luzern) : Vertrauen in die Medien? Pressefreiheit als Recht und Verpflichtung
13.03.2015 (Leipzig) : Leipziger Buchmesse
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmal im Gespräch mit Salli Sallmann
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Ulf Kalkreuth
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Ulf Kalkreuth
12.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz bei Deutschlandradio Kultur im Gespräch mit Joachim Scholl
12.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Michael Sahr
16.05.2018 (Altötting) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
15.05.2018 (München) : Vortrag zum Thema "Das Russlandbild in deutschen Medien"
25.04.2018 (Köln) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
19.04.2018 (Hameln) : Eiszeit
18.04.2018 (Ibbenbüren) : Eiszeit
17.04.2018 (Gütersloh) : Eiszeit
11.04.2018 (Rotenburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
10.04.2018 (Wismar) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
09.04.2018 (Schwerin) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
27.01.2018 (Kassel) : IALANA-Tagung - Krieg und Frieden in den Medien
10.12.2017 (Berlin) : Gabriele Krone-Schmalz bei "Gregor Gysi trifft Zeitgenossen"
25.11.2017 (Neuhardenberg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
16.10.2017 (München) : Politik der Woche mit Christian Ude. Ein Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
11.10.2017 (Frankfurt) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Susanne Führer
19.07.2017 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
25.05.2017 (Rotenburg) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
24.05.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
11.05.2017 (Echternach) : Reihe HORIZONTE: "Russland verstehen" mit Gabriele Krone-Schmalz
10.05.2017 (Aachen) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
05.05.2017 (Wertheim) : "Rotary im Gespräch"
04.05.2017 (Heilbronn) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
03.05.2017 (Pforzheim) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz beim Studium Generale der Hochschule Pforzheim
23.03.2017 (Gotha) : Lesung und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz
13.11.2016 (Lauf) : Laufer Literaturtage
29.10.2016 (Bochum) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz bei den Russland Tagen des Landesspracheninstituts der Ruhr-Universität Bochum
15.10.2016 (Magdeburg) : Gabriele Krone-Schmalz zu Gast beim Talk "Mit Schirmer, Charme und Melone" in der "Magdeburger Zwickmühle"
11.07.2016 (Zürich) : Vortrag von Frau Krone-Schmalz am Swiss Russian Forum
06.07.2016 (Nürtingen) : Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz
05.07.2016 (Ulm) : "Autor im Gespräch" mit Wolfgang Niess
05.07.2016 (Ulm) : Autorin im Gespräch mit Wolfgang Niess
25.05.2016 (Magdeburg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
24.05.2016 (Hameln) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
23.05.2016 (Oer-Erkenschwick) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
05.11.2015 (Meinerzhagen) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
15.10.2015 (Hildesheim) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
14.10.2015 (Hannover) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
07.10.2015 (Luzern) : Vertrauen in die Medien? Pressefreiheit als Recht und Verpflichtung
09.07.2015 (Nürnberg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
06.07.2015 (Bremerhaven) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
03.07.2015 (Sankt Peter-Ording) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
01.07.2015 (Wiesmoor) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
02.06.2015 (Vechta) : Russland verstehen
01.06.2015 (Oldenburg) : Lesung mit Gabriele Krone-Schmalz
26.05.2015 (Köln) : Russland verstehen. Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
28.04.2015 (München) : Podiumsdiskussion mit Gabriele Krone-Schmalz & Jörg Baberowski
15.04.2015 (Lüneburg) : Russland verstehen
13.04.2015 (Gütersloh) : Forum Russische Kultur Gütersloh e.V.: Lesung mit Dr. Gabriele Krone-Schmalz
18.03.2015 (Luzern) : Vertrauen in die Medien? Pressefreiheit als Recht und Verpflichtung
13.03.2015 (Leipzig) : Leipziger Buchmesse
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmal im Gespräch mit Salli Sallmann
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Ulf Kalkreuth
13.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Ulf Kalkreuth
12.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz bei Deutschlandradio Kultur im Gespräch mit Joachim Scholl
12.03.2015 (Leipzig) : Gabriele Krone-Schmalz im Gespräch mit Michael Sahr
08.05.2019
(Pegnitz)
: Nur mal schnell das Faultier wecken
08.05.2019 (Pegnitz) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.03.2019 (Leipzig) : Nur mal schnell das Lama klauen
21.03.2019 (Leipzig) : Nur mal schnell das Lama klauen
22.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
20.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
20.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
19.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
19.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
22.11.2018 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.11.2018 (Karlsruhe) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.10.2018 (Wiesbaden) : Nur mal schnell das Faultier wecken
27.09.2018 (Bensheim) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Fulda) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Fulda) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Künzell-Pilgerzell) : Nur mal schnell das Faultier wecken
11.05.2018 (Valencia) : Nur mal schnell das Faultier wecken
10.05.2018 (Madrid) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.10.2017 (Augsburg) : Nur mal schnell das Mammut retten
03.08.2017 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Mammut retten
23.03.2017 (Leipzig) : Nur mal schnell das Mammut retten
23.03.2017 (Leipzig) : Nur mal schnell das Mammut retten
15.03.2017 (München) : Nur mal schnell das Mammut retten
15.03.2017 (München) : Nur mal schnell das Mammut retten
13.03.2017 (Köln) : Nur mal schnell das Mammut retten
08.05.2019 (Pegnitz) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.03.2019 (Leipzig) : Nur mal schnell das Lama klauen
21.03.2019 (Leipzig) : Nur mal schnell das Lama klauen
22.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
20.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
20.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
19.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
19.02.2019 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
22.11.2018 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.11.2018 (Karlsruhe) : Nur mal schnell das Faultier wecken
21.10.2018 (Wiesbaden) : Nur mal schnell das Faultier wecken
27.09.2018 (Bensheim) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Fulda) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Fulda) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.09.2018 (Künzell-Pilgerzell) : Nur mal schnell das Faultier wecken
11.05.2018 (Valencia) : Nur mal schnell das Faultier wecken
10.05.2018 (Madrid) : Nur mal schnell das Faultier wecken
26.10.2017 (Augsburg) : Nur mal schnell das Mammut retten
03.08.2017 (Stuttgart) : Nur mal schnell das Mammut retten
23.03.2017 (Leipzig) : Nur mal schnell das Mammut retten
23.03.2017 (Leipzig) : Nur mal schnell das Mammut retten
15.03.2017 (München) : Nur mal schnell das Mammut retten
15.03.2017 (München) : Nur mal schnell das Mammut retten
13.03.2017 (Köln) : Nur mal schnell das Mammut retten
11.12.2018
(München)
: Zum Briefwechsel Hanne Trautwein – Hermann Lenz (1937-1946)
16.11.2018 (München) : John Burnside und Michael Krüger lesen im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren", in der Reihe "Séancen mit Substanzen"
17.10.2018 (Detmold) : Michael Krüger
17.09.2018 (Hamburg) : Michael Krüger
13.09.2018 (Bad Heilbrunn) : Michael Krüger
25.05.2018 (Wünschendorf/Elster) : Michael Krüger
24.05.2018 (Fellbach) : Michael Krüger
12.04.2018 (Koblenz) : Michael Krüger
15.03.2018 (Leipzig) : Michael Krüger
07.03.2018 (München) : Michael Krüger
13.02.2018 (Berlin) : Michael Krüger
08.02.2018 (Graz) : Michael Krüger
16.03.2017 (Hannover) : Michael Krüger
10.03.2017 (Berlin) : Marcel Beyer, Volker Braun, Michael Krüger u.a.
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : ZWISCHEN ZEILEN – eine Stunde Schönheit III
24.02.2016 (Graz) : Michael Krüger liest aus Henning Mankells Buch "Treibsand" und kommentiert Leben und Werk.
15.02.2016 (Osnabrück) : Michael Krüger
16.11.2015 (Bad Driburg) : Michael Krüger
09.09.2015 (Baiersbronn-Mitteltal) : Michael Krüger
29.05.2015 (Bremen) : Durs Grünbein, Michael Krüger und Nicolas Mahler
18.05.2015 (Wien) : "Stunde der literarischen Erleuchtung" Michael Krüger liest und kommentiert Albert Drachs Gedichte
06.05.2015 (Rietberg) : Michael Krüger
09.04.2015 (Berlin) : MIchael Krüger
31.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Jürgen Becker, Michael Krüger
29.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Jürgen Becker, Michael Krüger
28.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Michael Krüger
27.01.2015 (Köln) : Jürgen Becker, Michael Krüger
04.12.2014 (Bonn) : Michael Krüger
30.11.2014 (Zürich) : Michael Krüger
09.11.2014 (Ansbach) : Michael Krüger
20.10.2014 (München) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Michael Krüger und Federico Italiano.
18.10.2014 (Badenweiler) : Cees Nooteboom und Michael Krüger
24.09.2014 (Bonn) : Michael Krüger
23.09.2014 (Fulda) : Michael Krüger
29.08.2014 (Bad Oeynhausen) : Michael Krüger
29.06.2014 (Herrsching) : Michael Krüger
21.05.2014 (Münster) : Michael Krüger
20.05.2014 (Frankfurt am Main) : Michael Krüger, Eva Geulen & Uwe Tellkamp
08.05.2014 (Heiligendamm) : Michael Krüger
02.05.2014 (Weiden) : Michael Krüger
16.04.2014 (Bochum) : Michael Krüger
03.04.2014 (Rom) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Michael Krüger, Federico Italiano und Durs Grünbein. Moderation: Paolo Febbraro
21.03.2014 (Berlin) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Federico Italiano und Piero Salabè
21.03.2014 (Schleswig) : Michael Krüger
20.03.2014 (Hildesheim) : Michael Krüger
19.03.2014 (Hannover) : Michael Krüger
18.03.2014 (Köln) : Michael Krüger und Jürgen Becker
12.03.2014 (Schwetzingen) : Michael Krüger
16.11.2018 (München) : John Burnside und Michael Krüger lesen im Rahmen des Festivals "Literaturfest München. forum:autoren", in der Reihe "Séancen mit Substanzen"
17.10.2018 (Detmold) : Michael Krüger
17.09.2018 (Hamburg) : Michael Krüger
13.09.2018 (Bad Heilbrunn) : Michael Krüger
25.05.2018 (Wünschendorf/Elster) : Michael Krüger
24.05.2018 (Fellbach) : Michael Krüger
12.04.2018 (Koblenz) : Michael Krüger
15.03.2018 (Leipzig) : Michael Krüger
07.03.2018 (München) : Michael Krüger
13.02.2018 (Berlin) : Michael Krüger
08.02.2018 (Graz) : Michael Krüger
16.03.2017 (Hannover) : Michael Krüger
10.03.2017 (Berlin) : Marcel Beyer, Volker Braun, Michael Krüger u.a.
21.10.2016 (Frankfurt am Main) : ZWISCHEN ZEILEN – eine Stunde Schönheit III
24.02.2016 (Graz) : Michael Krüger liest aus Henning Mankells Buch "Treibsand" und kommentiert Leben und Werk.
15.02.2016 (Osnabrück) : Michael Krüger
16.11.2015 (Bad Driburg) : Michael Krüger
09.09.2015 (Baiersbronn-Mitteltal) : Michael Krüger
29.05.2015 (Bremen) : Durs Grünbein, Michael Krüger und Nicolas Mahler
18.05.2015 (Wien) : "Stunde der literarischen Erleuchtung" Michael Krüger liest und kommentiert Albert Drachs Gedichte
06.05.2015 (Rietberg) : Michael Krüger
09.04.2015 (Berlin) : MIchael Krüger
31.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Jürgen Becker, Michael Krüger
29.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Jürgen Becker, Michael Krüger
28.01.2015 (Köln) : Marcel Beyer, Michael Krüger
27.01.2015 (Köln) : Jürgen Becker, Michael Krüger
04.12.2014 (Bonn) : Michael Krüger
30.11.2014 (Zürich) : Michael Krüger
09.11.2014 (Ansbach) : Michael Krüger
20.10.2014 (München) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Michael Krüger und Federico Italiano.
18.10.2014 (Badenweiler) : Cees Nooteboom und Michael Krüger
24.09.2014 (Bonn) : Michael Krüger
23.09.2014 (Fulda) : Michael Krüger
29.08.2014 (Bad Oeynhausen) : Michael Krüger
29.06.2014 (Herrsching) : Michael Krüger
21.05.2014 (Münster) : Michael Krüger
20.05.2014 (Frankfurt am Main) : Michael Krüger, Eva Geulen & Uwe Tellkamp
08.05.2014 (Heiligendamm) : Michael Krüger
02.05.2014 (Weiden) : Michael Krüger
16.04.2014 (Bochum) : Michael Krüger
03.04.2014 (Rom) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Michael Krüger, Federico Italiano und Durs Grünbein. Moderation: Paolo Febbraro
21.03.2014 (Berlin) : Die Erschließung des Lichts. In italienischer und deutscher Sprache. Mit Federico Italiano und Piero Salabè
21.03.2014 (Schleswig) : Michael Krüger
20.03.2014 (Hildesheim) : Michael Krüger
19.03.2014 (Hannover) : Michael Krüger
18.03.2014 (Köln) : Michael Krüger und Jürgen Becker
12.03.2014 (Schwetzingen) : Michael Krüger
Krüger, Uwe
06.04.2017
(Heilbad Heiligenstadt)
: Buchpräsentation mit Uwe Krüger
29.03.2017 (Calw) : Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen - eine Lesung mit Uwe Krüger
28.10.2016 (Bielefeld) : Politisches Buchladengespräch
20.03.2016 : Uwe Krüger im Gespräch
20.03.2016 (Leipzig) : Uwe Krüger in der LVZ-Autorenarena
17.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
09.03.2016 (Berlin) : Mittwochsclub der TAZ-Panter-Stiftung: Mainstream und Misstrauen
29.03.2017 (Calw) : Mainstream. Warum wir den Medien nicht mehr trauen - eine Lesung mit Uwe Krüger
28.10.2016 (Bielefeld) : Politisches Buchladengespräch
20.03.2016 : Uwe Krüger im Gespräch
20.03.2016 (Leipzig) : Uwe Krüger in der LVZ-Autorenarena
17.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
09.03.2016 (Berlin) : Mittwochsclub der TAZ-Panter-Stiftung: Mainstream und Misstrauen
26.03.2019
(Limbach-Oberfrohna)
: Tatjana Kruse
17.03.2019 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
08.02.2019 (Hamburg) : Tatjana Kruse
10.11.2018 (Salzburg) : Tatjana Kruse
31.10.2018 (Zug) : Tatjana Kruse
29.10.2018 (Braunschweig) : Tatjana Kruse
19.10.2018 (Würzburg) : Tatjana Kruse
02.10.2018 (Laubach) : Tatjana Kruse
21.09.2018 (Holzwickede) : Tatjana Kruse
02.09.2018 (Juist) : Tatjana Kruse
01.08.2018 (Schwäbisch Hall) : Tatjana Kruse
31.05.2018 (Hillesheim) : Tatjana Kruse
01.05.2018 (Halle (Saale)) : Tatjana Kruse
14.03.2018 (Fulda) : Tatjana Kruse
10.03.2018 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
08.12.2017 (Berlin) : Tatjana Kruse
23.11.2017 (Ilshofen) : Tatjana Kruse
19.11.2017 (Schwäbisch Hall) : Tatjana Kruse
16.11.2017 (Neresheim) : Tatjana Kruse
02.11.2017 (Gießen) : Tatjana Kruse
27.10.2017 (Leer (Ostfriesland)) : Tatjana Kruse
26.10.2017 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
27.09.2017 (Kirchhain) : Tatjana Kruse
26.09.2017 (Groß-Umstadt) : Tatjana Kruse
25.09.2017 (Groß-Umstadt) : Tatjana Kruse
14.09.2017 (Goslar) : Tatjana Kruse
26.08.2017 (Ludwigshafen) : Tatjana Kruse
20.08.2017 (Bülach) : Tatjana Kruse
22.07.2017 (Zipf) : Tatjana Kruse
28.06.2017 (Welzheim) : Tatjana Kruse
23.06.2017 (Künzelsau) : Tatjana Kruse
27.05.2017 (Tübingen) : Tatjana Kruse
26.05.2017 (Baiersbronn) : Tatjana Kruse
25.05.2017 (Öhringen) : Tatjana Kruse
11.05.2017 (Berlin-Friedenau) : Tatjana Kruse
17.03.2019 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
08.02.2019 (Hamburg) : Tatjana Kruse
10.11.2018 (Salzburg) : Tatjana Kruse
31.10.2018 (Zug) : Tatjana Kruse
29.10.2018 (Braunschweig) : Tatjana Kruse
19.10.2018 (Würzburg) : Tatjana Kruse
02.10.2018 (Laubach) : Tatjana Kruse
21.09.2018 (Holzwickede) : Tatjana Kruse
02.09.2018 (Juist) : Tatjana Kruse
01.08.2018 (Schwäbisch Hall) : Tatjana Kruse
31.05.2018 (Hillesheim) : Tatjana Kruse
01.05.2018 (Halle (Saale)) : Tatjana Kruse
14.03.2018 (Fulda) : Tatjana Kruse
10.03.2018 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
08.12.2017 (Berlin) : Tatjana Kruse
23.11.2017 (Ilshofen) : Tatjana Kruse
19.11.2017 (Schwäbisch Hall) : Tatjana Kruse
16.11.2017 (Neresheim) : Tatjana Kruse
02.11.2017 (Gießen) : Tatjana Kruse
27.10.2017 (Leer (Ostfriesland)) : Tatjana Kruse
26.10.2017 (Stuttgart) : Tatjana Kruse
27.09.2017 (Kirchhain) : Tatjana Kruse
26.09.2017 (Groß-Umstadt) : Tatjana Kruse
25.09.2017 (Groß-Umstadt) : Tatjana Kruse
14.09.2017 (Goslar) : Tatjana Kruse
26.08.2017 (Ludwigshafen) : Tatjana Kruse
20.08.2017 (Bülach) : Tatjana Kruse
22.07.2017 (Zipf) : Tatjana Kruse
28.06.2017 (Welzheim) : Tatjana Kruse
23.06.2017 (Künzelsau) : Tatjana Kruse
27.05.2017 (Tübingen) : Tatjana Kruse
26.05.2017 (Baiersbronn) : Tatjana Kruse
25.05.2017 (Öhringen) : Tatjana Kruse
11.05.2017 (Berlin-Friedenau) : Tatjana Kruse
Ksiazek, Michal
11.09.2018
(Berlin)
: "Aus der Luft betrachtet: Vögel im Nature Writing" - im Gespräch mit Michal Ksiazek
11.09.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Michal Ksiazek
15.03.2018 (Leipzig) : Gespräch mit Michal Ksiazek u.a.
11.09.2018 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Michal Ksiazek
15.03.2018 (Leipzig) : Gespräch mit Michal Ksiazek u.a.
Küblbeck, Florian Severin
29.11.2016
(Nürnberg)
: "Weihnachtsausstellung" vom Spielzeugmuseum Nürnberg
02.10.2016
(Fürth)
: Stefan Kühl
19.02.2016 (Potsdam) : Stefan Kühl
09.11.2015 (Berlin) : Stefan Kühl
08.10.2015 (Dresden) : Stefan Kühl
17.06.2015 (Konstanz) : Stefan Kühl
20.05.2015 (Erfurt) : Stefan Kühl
19.02.2016 (Potsdam) : Stefan Kühl
09.11.2015 (Berlin) : Stefan Kühl
08.10.2015 (Dresden) : Stefan Kühl
17.06.2015 (Konstanz) : Stefan Kühl
20.05.2015 (Erfurt) : Stefan Kühl
20.11.2018
(Esslingen am Neckar)
: Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
zu Gast bei "Klangraum Lyrik"
19.10.2018 (Graz) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Was kann Lyrik #02 Björn Kuhligk im Gespräch mit Stefan Schmitzer
28.09.2018 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Stille zwischen null und eins" zu Gast bei Traduttore, traditore! mit Federico Jeanmaire und Peter Kultzen Moderation: Pablo Jofré
28.01.2018 (Basel) : Internationales Lyrikfestival Basel Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
21.11.2017 (Berlin, Wannsee) : Lyrix-Lesungen "Wenn ich groß bin, werde ich Lyriker*in" Anja Kampmann, Norbert Hummelt und Björn Kuhligk Moderation: Thorsten Dönges
01.07.2017 (Offenbach am Main) : Abschlussveranstaltung der Frankfurter Lyriktage 2017 "After Offtopia" - Eine Lesung von Björn Kuhligk und Marcus Roloff Moderation: Alexandru Bulucz
30.06.2017 (Köln) : Björn Kuhligk beim Lyrikfestival– Satelliten
27.01.2017 (Göttingen) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" mit Max Czollek und Ulrike Almut Sandig Moderation: Peer Trilcke (Uni Potsdam)
09.12.2016 (Frankfurt) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
11.11.2016 (München) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Lyrik-Lesung gemeinsam mit Maud Vanhauwaert, Ulrike Draesner, Alida Bremer sowie Musik u.a. von Nishad Phatak aus Indien; Moderation: Judith Heitkamp
06.11.2016 (Hamburg) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" bei Lyrik zur TeaTime mit Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht“ Moderation: Mirko Bonné
20.10.2016 (Frankfurt) : Weltempfang-Bühne. Literarisches Colloquium Berlin, Robert Bosch Stiftung. Podiumsdiskussion Moderation: Florian Kessler
20.10.2016 (Frankfurt) : ARTE-Stand. Moderation: Tobias Lehmkuhl
20.10.2016 (Frankfurt) : open books. Lesung und Gespräch. Moderation: Julia Graf
16.09.2016 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
07.09.2016 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Buchpremiere Moderation: Dirk Knipphals
25.10.2014 (Kloster Lehnin) : "Wir sind jetzt hier" Ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg
23.10.2014 (Lübbenau / Spreewald) : Neue Wanderungen - 150 Jahre nach Fontane durch die Mark Brandenburg
05.10.2014 (Wiepersdorf) : "Wie sind jetzt hier" Björn Kuhligk & Tom Schuz lesen
18.09.2014 (Rathenow) : Lesung aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg”
05.07.2014 (Gerswalde) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus ihrem Buch "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg”
29.06.2014 (Ruhlsdorf) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg", im Rahmen des Dorfkirchensommers in Brandenburg
26.06.2014 (Berlin-Charlottenburg) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
24.06.2014 (Fehrbellin) : Ein neuer und facettenreicher Blick auf die Mark Brandenburg
13.06.2014 (Berlin) : Lyrikmarkt
10.06.2014 (Berlin) : VERSschmuggel Schottland-Deutschland Mit Anna Crowe Schottland?/?UK / Odile Kennel Deutschland Peter Mackay Schottland?/?UK / Dagmara Kraus Polen?/?Deutschland Ryan Van Winkle USA / Björn Kuhligk Deutschland
26.05.2014 (Zossen) : lebhaft, scharf und unterhaltsam: eine neues Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier"
13.05.2014 (Berlin) : Lebhaft, scharf und unterhaltsam entwerfen die Autoren ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier"
18.04.2014 (Neuruppin) : 150 Jahre nach Fontane - Björn Kuhligk& Tom Schulz entwerfen ein neues facettenreiches Bild der Mark Brandenburg "Wir sind jetzt hier"
09.04.2014 (Potsdam) : Ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier" Björn Kuhligk & Tom Schulz
31.03.2014 (Berlin) : "Wir sind jetzt hier" - Björn Kuhligk & Tom Schulz auf neuen Wanderungen durch die Mark Brandenburg
27.03.2014 (Berlin) : Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Björn Kuhligk & Tom Schulz: " Wir sind jetzt hier" moderiert von Marion Brasch
19.10.2018 (Graz) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Was kann Lyrik #02 Björn Kuhligk im Gespräch mit Stefan Schmitzer
28.09.2018 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Stille zwischen null und eins" zu Gast bei Traduttore, traditore! mit Federico Jeanmaire und Peter Kultzen Moderation: Pablo Jofré
28.01.2018 (Basel) : Internationales Lyrikfestival Basel Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
21.11.2017 (Berlin, Wannsee) : Lyrix-Lesungen "Wenn ich groß bin, werde ich Lyriker*in" Anja Kampmann, Norbert Hummelt und Björn Kuhligk Moderation: Thorsten Dönges
01.07.2017 (Offenbach am Main) : Abschlussveranstaltung der Frankfurter Lyriktage 2017 "After Offtopia" - Eine Lesung von Björn Kuhligk und Marcus Roloff Moderation: Alexandru Bulucz
30.06.2017 (Köln) : Björn Kuhligk beim Lyrikfestival– Satelliten
27.01.2017 (Göttingen) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" mit Max Czollek und Ulrike Almut Sandig Moderation: Peer Trilcke (Uni Potsdam)
09.12.2016 (Frankfurt) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
11.11.2016 (München) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Lyrik-Lesung gemeinsam mit Maud Vanhauwaert, Ulrike Draesner, Alida Bremer sowie Musik u.a. von Nishad Phatak aus Indien; Moderation: Judith Heitkamp
06.11.2016 (Hamburg) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" bei Lyrik zur TeaTime mit Anja Kampmann: "Proben von Stein und Licht“ Moderation: Mirko Bonné
20.10.2016 (Frankfurt) : Weltempfang-Bühne. Literarisches Colloquium Berlin, Robert Bosch Stiftung. Podiumsdiskussion Moderation: Florian Kessler
20.10.2016 (Frankfurt) : ARTE-Stand. Moderation: Tobias Lehmkuhl
20.10.2016 (Frankfurt) : open books. Lesung und Gespräch. Moderation: Julia Graf
16.09.2016 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar"
07.09.2016 (Berlin) : Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar" Buchpremiere Moderation: Dirk Knipphals
25.10.2014 (Kloster Lehnin) : "Wir sind jetzt hier" Ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg
23.10.2014 (Lübbenau / Spreewald) : Neue Wanderungen - 150 Jahre nach Fontane durch die Mark Brandenburg
05.10.2014 (Wiepersdorf) : "Wie sind jetzt hier" Björn Kuhligk & Tom Schuz lesen
18.09.2014 (Rathenow) : Lesung aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg”
05.07.2014 (Gerswalde) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus ihrem Buch "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg”
29.06.2014 (Ruhlsdorf) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg", im Rahmen des Dorfkirchensommers in Brandenburg
26.06.2014 (Berlin-Charlottenburg) : Björn Kuhligk und Tom Schulz lesen aus "Wir sind jetzt hier. Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
24.06.2014 (Fehrbellin) : Ein neuer und facettenreicher Blick auf die Mark Brandenburg
13.06.2014 (Berlin) : Lyrikmarkt
10.06.2014 (Berlin) : VERSschmuggel Schottland-Deutschland Mit Anna Crowe Schottland?/?UK / Odile Kennel Deutschland Peter Mackay Schottland?/?UK / Dagmara Kraus Polen?/?Deutschland Ryan Van Winkle USA / Björn Kuhligk Deutschland
26.05.2014 (Zossen) : lebhaft, scharf und unterhaltsam: eine neues Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier"
13.05.2014 (Berlin) : Lebhaft, scharf und unterhaltsam entwerfen die Autoren ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier"
18.04.2014 (Neuruppin) : 150 Jahre nach Fontane - Björn Kuhligk& Tom Schulz entwerfen ein neues facettenreiches Bild der Mark Brandenburg "Wir sind jetzt hier"
09.04.2014 (Potsdam) : Ein neues, facettenreiches Bild der Mark Brandenburg: "Wir sind jetzt hier" Björn Kuhligk & Tom Schulz
31.03.2014 (Berlin) : "Wir sind jetzt hier" - Björn Kuhligk & Tom Schulz auf neuen Wanderungen durch die Mark Brandenburg
27.03.2014 (Berlin) : Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Björn Kuhligk & Tom Schulz: " Wir sind jetzt hier" moderiert von Marion Brasch
04.11.2015
(Dresden)
: Tour de France
Frankreich in kleinen Geschichten
Frankreich in kleinen Geschichten
Kuhn, Nicola
11.05.2016
(Berlin)
: Buchvorstellung und Gespräch mit Meike Hoffmann und Nicola Kuhn
07.04.2016 (Berlin) : Buchpräsentation und Gespräch
19.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
07.04.2016 (Berlin) : Buchpräsentation und Gespräch
19.03.2016 (Leipzig) : "Leipzig liest"
Kühn, Dieter
15.03.2016
(Düren)
: Lesung in Erinnerung an Dieter Kühn
07.04.2014 (Heidelberg) : Denis Scheck und Dieter Kühn im Gespräch über Robert Musil
27.03.2014 (Frankfurt) : Lesung mit Dieter Kühn
07.04.2014 (Heidelberg) : Denis Scheck und Dieter Kühn im Gespräch über Robert Musil
27.03.2014 (Frankfurt) : Lesung mit Dieter Kühn
15.10.2016
(Hofgeismar)
: Guus Kuijer liest "Die Bibel für Ungläubige"
07.10.2015
(Berlin)
: Katja Kullmann
09.06.2015 (Bergen/Rügen) : Katja Kullmann
11.10.2014 (Hamburg) : Katja Kullmann
03.06.2014 (Karlsruhe) : Katja Kullmann
09.06.2015 (Bergen/Rügen) : Katja Kullmann
11.10.2014 (Hamburg) : Katja Kullmann
03.06.2014 (Karlsruhe) : Katja Kullmann
Kumpfmüller, Michael
02.04.2018
(Bad Doberan-Heiligendamm)
: Lesung mit Michael Kumpfmüller
Kundrus, Birthe
14.02.2019
(Bremen)
: 27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
02.04.2014
(Hamburg)
: Günter Kunert liest aus seinem Gedichtband "Fortgesetzes Vermächtnis"
03.05.2018
(Meran)
: Thomas Kunst
07.04.2018 (Rauris) : Thomas Kunst und Oswald Egger
15.12.2017 (Berlin) : Thomas Kunst u.a.
07.12.2017 (Leipzig) : Thomas Kunst
19.09.2017 (Berlin) : Thomas Kunst
15.09.2017 (Jena) : Thomas Kunst
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
07.04.2018 (Rauris) : Thomas Kunst und Oswald Egger
15.12.2017 (Berlin) : Thomas Kunst u.a.
07.12.2017 (Leipzig) : Thomas Kunst
19.09.2017 (Berlin) : Thomas Kunst
15.09.2017 (Jena) : Thomas Kunst
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
19.10.2014
(Erfurt)
: Heinz Rudolf Kunze, Julia Ginsbach und Jens Carstens präsentieren "Quentin Qualle"
11.10.2014 (Frankfurt) : Heinz Rudolf Kunze, Julia Ginsbach und Jens Carstens präsentieren "Quentin Qualle"
11.10.2014 (Frankfurt) : Heinz Rudolf Kunze, Julia Ginsbach und Jens Carstens präsentieren "Quentin Qualle"
Kunze, Reiner
27.04.2019
(Burghausen)
: Lesung mit Reiner Kunze
09.04.2019 (Essen) : Lesung mit Reiner Kunze
13.03.2019 (München) : Lesung mit Reiner Kunze
03.09.2018 (Frankfurt) : Buchpremiere zum 85. Geburtstag von Reiner Kunze – Konzertlesung
02.09.2018 (Darmstadt) : Lesung mit Reiner Kunze
12.06.2017 (Neuss) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
10.06.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
09.06.2017 (Ettersburg) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
17.03.2017 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
22.02.2017 (München) : Das Lyrische Quartett bespricht Reiner Kunzes Werk "eines jeden einziges leben: gedichte"
01.07.2016 (Staufen) : Lesung mit Reiner Kunze
28.07.2015 (Deggendorf) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
27.07.2015 (Freyung) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
21.07.2015 (Arnstorf) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
19.06.2015 (Berlin) : Lesung mit Reiner Kunze u.a.
11.05.2015 (München) : Finissage mit Reiner Kunze
27.11.2014 (Leipzig) : Reiner Kunze liest Prosa und Lyrik aus fünfzig Jahren
15.07.2014 (Altenkirchen) : Reiner Kunze liest Lyrik und Prosa aus fünfzig Jahren
31.05.2014 (Regensburg) : Wo wir zu Hause das Salz haben
08.04.2014 (Jena) : Reiner Kunze liest Gedichte und Tagebuchnotizen aus fünf Jahrzehnten
09.04.2019 (Essen) : Lesung mit Reiner Kunze
13.03.2019 (München) : Lesung mit Reiner Kunze
03.09.2018 (Frankfurt) : Buchpremiere zum 85. Geburtstag von Reiner Kunze – Konzertlesung
02.09.2018 (Darmstadt) : Lesung mit Reiner Kunze
12.06.2017 (Neuss) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
10.06.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
09.06.2017 (Ettersburg) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
17.03.2017 (Regensburg) : Lesung und Gespräch mit Reiner Kunze
22.02.2017 (München) : Das Lyrische Quartett bespricht Reiner Kunzes Werk "eines jeden einziges leben: gedichte"
01.07.2016 (Staufen) : Lesung mit Reiner Kunze
28.07.2015 (Deggendorf) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
27.07.2015 (Freyung) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
21.07.2015 (Arnstorf) : Lesung und Gespräch über das Werk von Reiner Kunze
19.06.2015 (Berlin) : Lesung mit Reiner Kunze u.a.
11.05.2015 (München) : Finissage mit Reiner Kunze
27.11.2014 (Leipzig) : Reiner Kunze liest Prosa und Lyrik aus fünfzig Jahren
15.07.2014 (Altenkirchen) : Reiner Kunze liest Lyrik und Prosa aus fünfzig Jahren
31.05.2014 (Regensburg) : Wo wir zu Hause das Salz haben
08.04.2014 (Jena) : Reiner Kunze liest Gedichte und Tagebuchnotizen aus fünf Jahrzehnten
11.09.2018
(Bad Homburg)
: Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Eröffnung des 7. Semesters (studium generale, Schwerpunkt 19. Jh.)
ACHTUNG: Die Lesung mit Dirk Kurbjuweit wird verschoben! Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Für die Lesung am 11. ...
05.03.2018 (Einbeck) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
13.11.2017 (Bruchsal) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
07.11.2017 (Bonn) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
24.10.2017 (Darmstadt) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
15.10.2017 (Hamburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
09.10.2017 (Ettlingen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
01.07.2017 (Murnau) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des "Murnauer Bücherfests"
13.06.2017 (Wiesbaden) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Moderation: Marita Hübinger (ZDF)
12.06.2017 (Paris) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Veranstaltung "Blick nach Deutschland. Französische Autoren präsentieren deutsche Schriftsteller". Mit: Denis Michelis. Moderation: Jürgen Ritte
27.05.2017 (Tübingen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
16.05.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
08.05.2017 (Stuttgart) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Reihe "Das gute Buch" zum Thema "Politik im Roman und in der Biographie". Mit Denis Scheck und Sandra Richter (Uni Stuttgart)
03.05.2017 (Innsbruck) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Mit Ulrike Gössweiner und Klaus Zeyringer
02.05.2017 (Essen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
31.03.2017 (Köngen) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
30.03.2017 (Offenburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
29.03.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
28.03.2017 (Hamburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
25.03.2017 (Leipzig) : 3sat-Stand. Moderation: Ernst A. Grandits
25.03.2017 (Leipzig) : FAZ-Stand. Moderation: Julia Encke
25.03.2017 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun
24.03.2017 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Florian Kessler
07.03.2017 (Mölln) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
16.11.2014 (Sacrow) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
14.10.2014 (München) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos". Moderation: Dieter Heß (Bayerischer Rundfunk)
04.09.2014 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
05.03.2018 (Einbeck) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
13.11.2017 (Bruchsal) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
07.11.2017 (Bonn) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
24.10.2017 (Darmstadt) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
15.10.2017 (Hamburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
09.10.2017 (Ettlingen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
01.07.2017 (Murnau) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des "Murnauer Bücherfests"
13.06.2017 (Wiesbaden) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Moderation: Marita Hübinger (ZDF)
12.06.2017 (Paris) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Veranstaltung "Blick nach Deutschland. Französische Autoren präsentieren deutsche Schriftsteller". Mit: Denis Michelis. Moderation: Jürgen Ritte
27.05.2017 (Tübingen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des "Tübinger Bücherfests"
16.05.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
08.05.2017 (Stuttgart) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Reihe "Das gute Buch" zum Thema "Politik im Roman und in der Biographie". Mit Denis Scheck und Sandra Richter (Uni Stuttgart)
03.05.2017 (Innsbruck) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Mit Ulrike Gössweiner und Klaus Zeyringer
02.05.2017 (Essen) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
31.03.2017 (Köngen) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
30.03.2017 (Offenburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
29.03.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
28.03.2017 (Hamburg) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
25.03.2017 (Leipzig) : 3sat-Stand. Moderation: Ernst A. Grandits
25.03.2017 (Leipzig) : FAZ-Stand. Moderation: Julia Encke
25.03.2017 (Leipzig) : Blaues Sofa. Moderation: Luzia Braun
24.03.2017 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch. Moderation: Florian Kessler
07.03.2017 (Mölln) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh"
16.11.2014 (Sacrow) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
14.10.2014 (München) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos". Moderation: Dieter Heß (Bayerischer Rundfunk)
04.09.2014 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Alternativlos"
Kureishi, Hanif
19.03.2015
(Berlin)
: Lesung und Gespräch mit Hanif Kureishi
18.03.2015 (Köln) : Lesung und Gespräch mit Hanif Kureishi
17.03.2015 (Zürich) : Lesung und Gespräch mit Hanif Kureishi
18.03.2015 (Köln) : Lesung und Gespräch mit Hanif Kureishi
17.03.2015 (Zürich) : Lesung und Gespräch mit Hanif Kureishi
Kurzke, Hermann
17.09.2014
(Berlin)
: Akademieabend: Mythos Maria. Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte
28.05.2014 (Bad Marienberg) : Georg Büchner - Geschichte eines Genies. Lesung im Rahmen der "Westerwälder Literaturtage"
28.05.2014 (Bad Marienberg) : Georg Büchner - Geschichte eines Genies. Lesung im Rahmen der "Westerwälder Literaturtage"
26.01.2019
(Frankfurt am Main)
: Konstantin Küspert: Sklaven leben
11.01.2019 (Dresden) : Konstantin und Annalena Küspert: Der Reichsbürger
03.11.2018 (Konstanz) : Konstantin und Annalena Küspert: Der Reichsbürger
25.10.2018 (Potsdam) : Konstantin Küspert: europa verteidigen
07.10.2018 (Nürnberg) : Euripides: Die Troerinnen
22.09.2018 (Wilhelmshaven) : Konstantin Küspert: sterben helfen
20.09.2018 (Lüneburg) : Konstantin Küspert: Europa verteidigen
15.06.2018 (Ingolstadt) : Konstantin Küspert: asche
25.05.2018 (Bamberg) : Konstantin Küspert: Der Westen
20.05.2018 (Recklinghausen) : Konstantin Küspert: Der Westen
18.05.2018 (Aachen) : Konstantin Küspert: mensch maschine
04.05.2018 (Stuttgart) : Konstantin Küspert: europa verteidigen
14.02.2018 (Münster) : Annalena und Konstantin Küspert: Der Reichsbürger
27.01.2018 (Wilhelmshaven) : Konstantin Küspert: rechtes denken
26.01.2018 (Chemnitz) : Konstantin Küspert, Thomas Halle, Jan-Christoph Gockel: Ich bereue nichts
26.01.2018 (Detmold) : Konstanin Küspert: asche
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
25.02.2017 (Tübingen) : Konstantin Küspert: believe busters
17.02.2017 (Dresden) : Konstantin Küspert: das ende der menschheit
16.12.2016 (Karlsruhe) : Konstantin Küspert: sterben helfen
18.10.2015 (Bamberg) : Konstantin Küspert: rechtes denken
06.02.2015 (Lüneburg) : Konstantin Küspert: mensch maschine
05.12.2014 (Dresden) : Konstantin Küspert: mensch maschine
11.01.2019 (Dresden) : Konstantin und Annalena Küspert: Der Reichsbürger
03.11.2018 (Konstanz) : Konstantin und Annalena Küspert: Der Reichsbürger
25.10.2018 (Potsdam) : Konstantin Küspert: europa verteidigen
07.10.2018 (Nürnberg) : Euripides: Die Troerinnen
22.09.2018 (Wilhelmshaven) : Konstantin Küspert: sterben helfen
20.09.2018 (Lüneburg) : Konstantin Küspert: Europa verteidigen
15.06.2018 (Ingolstadt) : Konstantin Küspert: asche
25.05.2018 (Bamberg) : Konstantin Küspert: Der Westen
20.05.2018 (Recklinghausen) : Konstantin Küspert: Der Westen
18.05.2018 (Aachen) : Konstantin Küspert: mensch maschine
04.05.2018 (Stuttgart) : Konstantin Küspert: europa verteidigen
14.02.2018 (Münster) : Annalena und Konstantin Küspert: Der Reichsbürger
27.01.2018 (Wilhelmshaven) : Konstantin Küspert: rechtes denken
26.01.2018 (Chemnitz) : Konstantin Küspert, Thomas Halle, Jan-Christoph Gockel: Ich bereue nichts
26.01.2018 (Detmold) : Konstanin Küspert: asche
02.09.2017 (Berlin) : LCB-Sommerfest der Verlage Suhrkamp und Insel
25.02.2017 (Tübingen) : Konstantin Küspert: believe busters
17.02.2017 (Dresden) : Konstantin Küspert: das ende der menschheit
16.12.2016 (Karlsruhe) : Konstantin Küspert: sterben helfen
18.10.2015 (Bamberg) : Konstantin Küspert: rechtes denken
06.02.2015 (Lüneburg) : Konstantin Küspert: mensch maschine
05.12.2014 (Dresden) : Konstantin Küspert: mensch maschine
Küster, Hansjörg
07.07.2018
(Bad Heilbrunn)
: Hymnen in der Nacht - Matinée: Lauschen und Schauen mit Hansjörg Küster und Matthias Göbel
07.07.2018 (Bad Heilbrunn) : Hymnen in der Nacht - Geführte Nachtwanderung: Lauschen und Schauen mit Hansjörg Küster und Matthias Göbel
06.07.2018 (Bad Heilbrunn) : Hymnen in der Nacht - Geführte Nachtwanderung: Lauschen und Schauen mit Hansjörg Küster und Matthias Göbel
20.03.2018 (Grafenhausen) : Die Welt der Gewürze: Vortrag von Hansjörg Küster
04.09.2016 (Bad Essen) : "Welche Natur wollen wir schützen?"
31.05.2015 (Freigericht) : Die Entdeckung der Landschaft?
07.07.2018 (Bad Heilbrunn) : Hymnen in der Nacht - Geführte Nachtwanderung: Lauschen und Schauen mit Hansjörg Küster und Matthias Göbel
06.07.2018 (Bad Heilbrunn) : Hymnen in der Nacht - Geführte Nachtwanderung: Lauschen und Schauen mit Hansjörg Küster und Matthias Göbel
20.03.2018 (Grafenhausen) : Die Welt der Gewürze: Vortrag von Hansjörg Küster
04.09.2016 (Bad Essen) : "Welche Natur wollen wir schützen?"
31.05.2015 (Freigericht) : Die Entdeckung der Landschaft?
Kuttner, Sarah
15.11.2019
(Wolfsburg)
: Lesung mit Sarah Kuttner
07.11.2019 (Marburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.11.2019 (Kassel) : Lesung mit Sarah Kuttner
20.10.2019 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.10.2019 (Leipzig) : Lesung mit Sarah Kuttner
10.10.2019 (Hannover) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.10.2019 (Bochum) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.10.2019 (Köln) : Lesung mit Sarah Kuttner
30.09.2019 (Saarbrücken) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.09.2019 (Frankfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
26.09.2019 (Kleinmachnow) : Lesung mit Sarah Kuttner
03.06.2019 (Bonn) : Lesung mit Sarah Kuttner
02.06.2019 (Düsseldorf) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.05.2019 (Mannheim) : Lesung mit Sarah Kuttner
28.05.2019 (Karlsruhe) : Lesung mit Sarah Kuttner
18.05.2019 (Oldenburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.05.2019 (Bielefeld) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.05.2019 (Stuttgart) : Lesung mit Sarah Kuttner
12.05.2019 (Wiesbaden) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.05.2019 (Wien) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.05.2019 (Zürich) : Lesung mit Sarah Kuttner
25.04.2019 (Chemnitz) : Lesung mit Sarah Kuttner
24.04.2019 (Dresden) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.04.2019 (Bremen) : Lesung mit Sarah Kuttner
16.04.2019 (Osnabrück) : Lesung mit Sarah Kuttner
10.04.2019 (Braunschweig) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.04.2019 (Magdeburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.04.2019 (Rostock) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.04.2019 (Erfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
01.04.2019 (Kiel) : Lesung mit Sarah Kuttner
31.03.2019 (Hamburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
26.03.2019 (Koblenz) : Lesung mit Sarah Kuttner
25.03.2019 (Köln) : Lesung mit Sarah Kuttner
22.03.2019 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
21.03.2019 (Leipzig) : Gespräch mit Sarah Kuttner
18.03.2019 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.03.2019 (Nürnberg) : Lesung mit Sarah Kuttner
14.03.2019 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.03.2019 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.03.2019 (Oranienburg) : Buchpremiere - Sarah Kuttner präsentiert "Kurt" - AUSVERKAUFT!
16.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.02.2017 (Nürnberg) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.02.2017 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.01.2017 (Potsdam) : Lesung mit Sarah Kuttner
18.01.2017 (Braunschweig) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.01.2017 (Mannheim) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.01.2017 (Mannheim) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
07.01.2017 (Frankfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
20.11.2016 (Lüneburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.11.2016 (Oldenburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.11.2016 (Essen) : Lesung mit Sarah Kuttner
12.11.2016 (Münster) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.11.2016 (Greifswald) : Lesung mit Sarah Kuttner
07.11.2016 (Rostock) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.04.2016 (Bremen) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
28.04.2016 (Bielefeld) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
27.04.2016 (Osnabrück) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
20.04.2016 (Hamburg) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
19.04.2016 (Kiel) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
11.04.2016 (Wiesbaden) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
10.04.2016 (Bonn) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
08.04.2016 (Berlin) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
07.04.2016 (Hannover) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
20.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Mo Asumang
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
19.03.2016 (Leipzig) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
16.03.2016 (Stuttgart) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
15.03.2016 (Heidelberg) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
14.03.2016 (Ulm) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
11.03.2016 (Frankfurt) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
10.03.2016 (Erfurt) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
28.02.2016 (Düsseldorf) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
27.02.2016 (Köln) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
26.02.2016 (Zürich) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
18.02.2016 (Cottbus) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
17.02.2016 (Dresden) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
16.02.2016 (Chemnitz) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
07.11.2019 (Marburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.11.2019 (Kassel) : Lesung mit Sarah Kuttner
20.10.2019 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.10.2019 (Leipzig) : Lesung mit Sarah Kuttner
10.10.2019 (Hannover) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.10.2019 (Bochum) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.10.2019 (Köln) : Lesung mit Sarah Kuttner
30.09.2019 (Saarbrücken) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.09.2019 (Frankfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
26.09.2019 (Kleinmachnow) : Lesung mit Sarah Kuttner
03.06.2019 (Bonn) : Lesung mit Sarah Kuttner
02.06.2019 (Düsseldorf) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.05.2019 (Mannheim) : Lesung mit Sarah Kuttner
28.05.2019 (Karlsruhe) : Lesung mit Sarah Kuttner
18.05.2019 (Oldenburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.05.2019 (Bielefeld) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.05.2019 (Stuttgart) : Lesung mit Sarah Kuttner
12.05.2019 (Wiesbaden) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.05.2019 (Wien) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.05.2019 (Zürich) : Lesung mit Sarah Kuttner
25.04.2019 (Chemnitz) : Lesung mit Sarah Kuttner
24.04.2019 (Dresden) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.04.2019 (Bremen) : Lesung mit Sarah Kuttner
16.04.2019 (Osnabrück) : Lesung mit Sarah Kuttner
10.04.2019 (Braunschweig) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.04.2019 (Magdeburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.04.2019 (Rostock) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.04.2019 (Erfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
01.04.2019 (Kiel) : Lesung mit Sarah Kuttner
31.03.2019 (Hamburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
26.03.2019 (Koblenz) : Lesung mit Sarah Kuttner
25.03.2019 (Köln) : Lesung mit Sarah Kuttner
22.03.2019 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
21.03.2019 (Leipzig) : Gespräch mit Sarah Kuttner
18.03.2019 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
17.03.2019 (Nürnberg) : Lesung mit Sarah Kuttner
14.03.2019 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.03.2019 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
09.03.2019 (Oranienburg) : Buchpremiere - Sarah Kuttner präsentiert "Kurt" - AUSVERKAUFT!
16.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Sarah Kuttner
06.02.2017 (Nürnberg) : Lesung mit Sarah Kuttner
05.02.2017 (München) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.01.2017 (Potsdam) : Lesung mit Sarah Kuttner
18.01.2017 (Braunschweig) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.01.2017 (Mannheim) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.01.2017 (Mannheim) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
07.01.2017 (Frankfurt) : Lesung mit Sarah Kuttner
20.11.2016 (Lüneburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
19.11.2016 (Oldenburg) : Lesung mit Sarah Kuttner
13.11.2016 (Essen) : Lesung mit Sarah Kuttner
12.11.2016 (Münster) : Lesung mit Sarah Kuttner
08.11.2016 (Greifswald) : Lesung mit Sarah Kuttner
07.11.2016 (Rostock) : Lesung mit Sarah Kuttner
29.04.2016 (Bremen) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
28.04.2016 (Bielefeld) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
27.04.2016 (Osnabrück) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
20.04.2016 (Hamburg) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
19.04.2016 (Kiel) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
11.04.2016 (Wiesbaden) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
10.04.2016 (Bonn) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
08.04.2016 (Berlin) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
07.04.2016 (Hannover) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
20.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Mo Asumang
19.03.2016 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Sarah Kuttner
19.03.2016 (Leipzig) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
16.03.2016 (Stuttgart) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
15.03.2016 (Heidelberg) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
14.03.2016 (Ulm) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
11.03.2016 (Frankfurt) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
10.03.2016 (Erfurt) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
28.02.2016 (Düsseldorf) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
27.02.2016 (Köln) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
26.02.2016 (Zürich) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
18.02.2016 (Cottbus) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
17.02.2016 (Dresden) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
16.02.2016 (Chemnitz) : Ein Abend mit Sarah Kuttner
21.05.2019
(Wien)
: Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
13.05.2019 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
12.03.2019 (Innsbruck) : Irene Diwiak und Stefan Kutzenberger lesen aus „Liebwies“ und „Friedinger“
23.01.2019 (Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
16.01.2019 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
07.12.2018 (Schlierbach) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
06.12.2018 (Vöcklabruck) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
30.11.2018 (Thalheim bei Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
23.11.2018 (Maria Anzbach) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
22.11.2018 (Bad Ischl) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
09.11.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
22.10.2018 (Wien) : Quo vadis, Literatur?
18.10.2018 (Berlin) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
12.10.2018 (Peuerbach) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
07.06.2018 (Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
28.05.2018 (Linz) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
17.05.2018 (Klagenfurt) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
03.05.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
02.05.2018 (Gallneukirchen) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
17.04.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
05.04.2018 (Linz) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
15.03.2018 (Leipzig) : Literaturcafé
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch.
15.03.2018 (Leipzig) : Österreich-Kaffeehaus. Moderation: Roman Kollmer
08.03.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
01.03.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
27.02.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
13.05.2019 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
12.03.2019 (Innsbruck) : Irene Diwiak und Stefan Kutzenberger lesen aus „Liebwies“ und „Friedinger“
23.01.2019 (Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
16.01.2019 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
07.12.2018 (Schlierbach) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
06.12.2018 (Vöcklabruck) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
30.11.2018 (Thalheim bei Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
23.11.2018 (Maria Anzbach) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
22.11.2018 (Bad Ischl) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
09.11.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
22.10.2018 (Wien) : Quo vadis, Literatur?
18.10.2018 (Berlin) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
12.10.2018 (Peuerbach) : Stefan Kutzenberger: „Friedinger“
07.06.2018 (Wels) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
28.05.2018 (Linz) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
17.05.2018 (Klagenfurt) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
03.05.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
02.05.2018 (Gallneukirchen) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
17.04.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
05.04.2018 (Linz) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
15.03.2018 (Leipzig) : Literaturcafé
15.03.2018 (Leipzig) : Leipzig liest. Lesung und Gespräch.
15.03.2018 (Leipzig) : Österreich-Kaffeehaus. Moderation: Roman Kollmer
08.03.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
01.03.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
27.02.2018 (Wien) : Stefan Kutzenberger: "Friedinger"
19.05.2014
(Köln)
: Will Kymlicka
13.03.2014 (Hamburg) : Will Kymlicka und Sue Donaldson
13.03.2014 (Hamburg) : Will Kymlicka
13.03.2014 (Hamburg) : Will Kymlicka und Sue Donaldson
13.03.2014 (Hamburg) : Will Kymlicka