Autoren
Zacharieva, Rumjana
10.03.2016
(Leipzig)
: Lesung und Gespräch mit Rumjana Zacharieva
23.06.2015
(Innsbruck)
: Mirjam Zadoff: "Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem", durch den Abend führt Dr. Reinhard Margreiter
18.06.2015 (Berlin) : "Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem". Die Autorin Mirjam Zadoff im Gespräch mit Michael Wildt und Stefanie Schüler-Springorum
27.11.2014 (München) : MirjamZadoff stellt ihre Biographie vor: "Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem". Moderation: Micha Brumlik
18.06.2015 (Berlin) : "Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem". Die Autorin Mirjam Zadoff im Gespräch mit Michael Wildt und Stefanie Schüler-Springorum
27.11.2014 (München) : MirjamZadoff stellt ihre Biographie vor: "Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem". Moderation: Micha Brumlik
23.11.2018
(München)
: Adam Zagajewski und Tadeusz Dabrowski im Gespräch u. a. über Polen. Moderation: Michael Krüger. Sprache: Deutsch. Lesung auf Polnisch, Projektion der deutschen Übersetzung
27.02.2018 (Frankfurt) : Adam Zagajewski: "Asymmetrie". Moderation: Hauke Hückstädt
30.11.2017 (Köln) : Adam Zagajewski: "Asymmetrie". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literarischer Salon"
27.05.2016 (Bremen) : Adam Zagajewski: "Unsichtbare Hand". Moderation: Silke Behl, Radio Bremen.
04.02.2016 (Bonn) : Adam Zagajewski liest aus "Die kleine Ewigkeit der Kunst. Tagebuch ohne Datum" und unveröffentlichte Gedichte.
03.02.2016 (Heidelberg) : Adam Zagajewski: "Die kleine Ewigkeit der Kunst. Tagebuch ohne Datum" Achtung: Termin war falsch angegeben. Richtig ist 3.2.2016!
31.01.2015 (Köln) : Poetica I "Die Macht der Poesie. Poetry meets Scenery" - Mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger und den Ens ...
30.01.2015 (Köln) : Poesie und Epiphanie. Öffentliche Diskussion mit Marcel Beyer, Michael Krüger und Adam Zagajewski.
29.01.2015 (Köln) : Poetica I "Eine lange Nacht der Lyrik" - Mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger (Kurator)
28.01.2015 (Köln) : Poetica I. Poesie und Politik. Öffentliche Diskussion mit Michail Ryklin, Laszlo FÖldenyi, Adam Zagajewski. Moderation: Günter Blamberger, Christof Hamann
27.01.2015 (Köln) : Dichtung und Wirklichkeit I. Lesungen und Gespräche mit Jürgen Becker, Pia Tafdrup und Adam Zagajewski. Moderation: Heinrich Detering, Michael Krüger. Im Rahmen des Festivals Poetica
26.01.2015 (Köln) : Poetica I "Die Macht der Poesie" - Auftaktveranstaltung mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger (Kurator)
27.02.2018 (Frankfurt) : Adam Zagajewski: "Asymmetrie". Moderation: Hauke Hückstädt
30.11.2017 (Köln) : Adam Zagajewski: "Asymmetrie". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literarischer Salon"
27.05.2016 (Bremen) : Adam Zagajewski: "Unsichtbare Hand". Moderation: Silke Behl, Radio Bremen.
04.02.2016 (Bonn) : Adam Zagajewski liest aus "Die kleine Ewigkeit der Kunst. Tagebuch ohne Datum" und unveröffentlichte Gedichte.
03.02.2016 (Heidelberg) : Adam Zagajewski: "Die kleine Ewigkeit der Kunst. Tagebuch ohne Datum" Achtung: Termin war falsch angegeben. Richtig ist 3.2.2016!
31.01.2015 (Köln) : Poetica I "Die Macht der Poesie. Poetry meets Scenery" - Mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger und den Ens ...
30.01.2015 (Köln) : Poesie und Epiphanie. Öffentliche Diskussion mit Marcel Beyer, Michael Krüger und Adam Zagajewski.
29.01.2015 (Köln) : Poetica I "Eine lange Nacht der Lyrik" - Mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger (Kurator)
28.01.2015 (Köln) : Poetica I. Poesie und Politik. Öffentliche Diskussion mit Michail Ryklin, Laszlo FÖldenyi, Adam Zagajewski. Moderation: Günter Blamberger, Christof Hamann
27.01.2015 (Köln) : Dichtung und Wirklichkeit I. Lesungen und Gespräche mit Jürgen Becker, Pia Tafdrup und Adam Zagajewski. Moderation: Heinrich Detering, Michael Krüger. Im Rahmen des Festivals Poetica
26.01.2015 (Köln) : Poetica I "Die Macht der Poesie" - Auftaktveranstaltung mit den Autoren Yesim Agaoglu, Jürgen Becker, Marcel Beyer, John Burnside, Lars Gustafsson, Ranjit Hoskoté, Ales Steger, Pia Tafdrup, Yang Lian, Adam Zagajewski sowie Michael Krüger (Kurator)
20.05.2019
: Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
06.05.2019 (Mistelbach) : Vortrag in Mistelbach
15.04.2019 (Bad Dürkheim) : Vortrag zum Thema: "Herbizide im Weinbau - die Wirkung auf Reben, Bodenleben und Insekten"
14.04.2019 (Ludwigsburg) : Vortrag im Rahmen des württembergischen Imkertag 2019
23.02.2019 (Premstätten/Graz) : Fachtagung des österreichischen Erwerbsimkerbunds 2019
15.02.2019 (St. Johann im Pongau) : Vortrag im Rahmen der Bio-Imkertagung in St. Johann im Pongau
02.02.2019 (Linz) : Entomologisches Fachgespräch der Österr. Entomologischen Gesellschaft
25.01.2019 (Regensburg) : Zaller, Johann: Vortrag im Rahmen der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
26.11.2018 (München) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
22.11.2018 (Langenlois) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
22.11.2018 (Langenlois) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
20.10.2018 (Stuttgart) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Einstiegsvortrag zur Tagung Gesellschaftlicher Rückenwind für eine pestizidfreie Umwelt – wie positioniert sich der Südwesten?
12.10.2018 (Bozen) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Moderation: Markus Lobis
11.10.2018 (Klausen) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Moderation: Gudrun Esser (RAI Südtirol)
26.09.2018 (Seitenstetten) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
09.08.2018 (Rust) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
07.08.2018 (Wien) : Premiere von "Das Wunder von Mals" Anschließend Podiumsdiskussion mit Regisseur Alexander Schiebel, Johann G. Zaller (Autor: "Unser täglich Gift"), Gerhard Zoubek (Adamah BioHof)
17.05.2018 (Wien) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
20.04.2018 (St. Michael) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
10.04.2018 (Basel) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
22.03.2018 (Wien) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
06.05.2019 (Mistelbach) : Vortrag in Mistelbach
15.04.2019 (Bad Dürkheim) : Vortrag zum Thema: "Herbizide im Weinbau - die Wirkung auf Reben, Bodenleben und Insekten"
14.04.2019 (Ludwigsburg) : Vortrag im Rahmen des württembergischen Imkertag 2019
23.02.2019 (Premstätten/Graz) : Fachtagung des österreichischen Erwerbsimkerbunds 2019
15.02.2019 (St. Johann im Pongau) : Vortrag im Rahmen der Bio-Imkertagung in St. Johann im Pongau
02.02.2019 (Linz) : Entomologisches Fachgespräch der Österr. Entomologischen Gesellschaft
25.01.2019 (Regensburg) : Zaller, Johann: Vortrag im Rahmen der Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
26.11.2018 (München) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
22.11.2018 (Langenlois) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
22.11.2018 (Langenlois) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
20.10.2018 (Stuttgart) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Einstiegsvortrag zur Tagung Gesellschaftlicher Rückenwind für eine pestizidfreie Umwelt – wie positioniert sich der Südwesten?
12.10.2018 (Bozen) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Moderation: Markus Lobis
11.10.2018 (Klausen) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“ Moderation: Gudrun Esser (RAI Südtirol)
26.09.2018 (Seitenstetten) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
09.08.2018 (Rust) : Johann Zaller: „Unser täglich Gift“
07.08.2018 (Wien) : Premiere von "Das Wunder von Mals" Anschließend Podiumsdiskussion mit Regisseur Alexander Schiebel, Johann G. Zaller (Autor: "Unser täglich Gift"), Gerhard Zoubek (Adamah BioHof)
17.05.2018 (Wien) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
20.04.2018 (St. Michael) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
10.04.2018 (Basel) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
22.03.2018 (Wien) : Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
Zamoyski, Adam
26.10.2015
(München)
: Munich History Lecture
20.09.2018
(Anklam)
: Dinge, die wir heute sagten
18.07.2018 (Waren (Müritz)) : Dinge, die wir heute sagten
14.06.2016 (Berlin) : Poets Translating Poets – VERSschmuggel mit Südasien
11.04.2015 (Bern) : manual numerale
03.11.2014 (Frankfurt a. Main) : manual numerale
26.10.2014 (Lutherstadt Wittenberg) : Dinge, die wir heute sagten
24.09.2014 (München) : tanger transit – manual numerale (Der doppelte Horizont V)
15.03.2014 (Leipzig) : manual numerale
15.03.2014 (Leipzig) : manual numerale
18.07.2018 (Waren (Müritz)) : Dinge, die wir heute sagten
14.06.2016 (Berlin) : Poets Translating Poets – VERSschmuggel mit Südasien
11.04.2015 (Bern) : manual numerale
03.11.2014 (Frankfurt a. Main) : manual numerale
26.10.2014 (Lutherstadt Wittenberg) : Dinge, die wir heute sagten
24.09.2014 (München) : tanger transit – manual numerale (Der doppelte Horizont V)
15.03.2014 (Leipzig) : manual numerale
15.03.2014 (Leipzig) : manual numerale
05.05.2015
(München)
: Die Hälfte von allem
19.11.2014 (Berlin) : Carlos Zanón zu Gast beim 5. Krimimarathon in Berlin
19.11.2014 (Berlin) : Carlos Zanón zu Gast beim 5. Krimimarathon in Berlin
Zapperi, Roberto
22.09.2014
(Frankfurt)
: Liebe und Eros in Venedig
Zeeb, Benjamin
15.06.2016
(Flensburg)
: Vortrag von Benjamin Zeeb
19.06.2015
(München)
: Raul Zelik
Zeller, Helmut
11.02.2019
(Erlangen)
: Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
15.11.2018 (Münster) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
14.11.2018 (Osnabrück) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
25.10.2018 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
20.09.2018 (Praha 1 (Prag)) : Eva Gruberová und Helmut Zeller lesen aus ihrem Buch "Taxi am Shabbat. Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas"
12.09.2018 (Dortmund) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
30.08.2018 (Fulda) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
11.06.2018 (Meersburg) : Lesung im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen
25.05.2018 (Erfurt) : Lange Nacht der Museen mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
06.05.2018 (Hainsfarth) : Lesung und Gespräch mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
13.03.2018 (München) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
07.03.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
04.03.2018 (Berlin) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
28.01.2018 (Leipzig) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
07.11.2017 (Neustrelitz) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
06.11.2017 (München) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
08.10.2017 (Dachau) : Dachau liest 2017 - Eva Gruberová und Helmut Zeller
24.10.2014 (Freising) : Vom Überleben - Als die Menschlichkeit von der Erde verschwunden schien
15.11.2018 (Münster) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
14.11.2018 (Osnabrück) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
25.10.2018 (Schwäbisch Hall) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
20.09.2018 (Praha 1 (Prag)) : Eva Gruberová und Helmut Zeller lesen aus ihrem Buch "Taxi am Shabbat. Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas"
12.09.2018 (Dortmund) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
30.08.2018 (Fulda) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
11.06.2018 (Meersburg) : Lesung im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen
25.05.2018 (Erfurt) : Lange Nacht der Museen mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
06.05.2018 (Hainsfarth) : Lesung und Gespräch mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
13.03.2018 (München) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
07.03.2018 (Düsseldorf) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
04.03.2018 (Berlin) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
28.01.2018 (Leipzig) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
07.11.2017 (Neustrelitz) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
06.11.2017 (München) : Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller
08.10.2017 (Dachau) : Dachau liest 2017 - Eva Gruberová und Helmut Zeller
24.10.2014 (Freising) : Vom Überleben - Als die Menschlichkeit von der Erde verschwunden schien
04.06.2018
(Wien)
: Stefan Gmünder und Klaus Zeyringer
27.06.2016 (Hannover) : Lesung und Gespräch mit Klaus Zeyringer
22.06.2016 (Salzburg) : Lesung mit Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer
20.06.2016 (Graz) : Lesung mit Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer
04.07.2014 (Ottensheim) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
11.06.2014 (Göttingen) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
02.06.2014 (Graz) : Lesung mit Dr. Klaus Zeyringer
20.05.2014 (Wien) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer und Robert Menasse
23.04.2014 (St. Johann in Tirol) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
27.06.2016 (Hannover) : Lesung und Gespräch mit Klaus Zeyringer
22.06.2016 (Salzburg) : Lesung mit Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer
20.06.2016 (Graz) : Lesung mit Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer
04.07.2014 (Ottensheim) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
11.06.2014 (Göttingen) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
02.06.2014 (Graz) : Lesung mit Dr. Klaus Zeyringer
20.05.2014 (Wien) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer und Robert Menasse
23.04.2014 (St. Johann in Tirol) : Ein Fussballabend mit Klaus Zeyringer
13.03.2019
(Nürnberg)
: Serhij Zhadan und Juri Durkot
15.11.2018 (München) : Serhij Zhadan u.a.
09.11.2018 (Basel) : Serhij Zhadan
08.11.2018 (Luzern) : Serhij Zhadan
30.09.2018 (Hannover) : Serhij Zhadan
29.09.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
28.09.2018 (Salzburg) : Serhij Zhadan
25.08.2018 (Bern) : Serhij Zhadan
23.03.2018 (Hamburg) : Serhij Zhadan
22.03.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
21.03.2018 (Ulm) : Serhij Zhadan
16.03.2018 (Leipzig) : Serhij Zhadan
16.03.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
03.12.2017 (Tutzing) : Melinda Nadj Abonji und Serhij Zhadan
09.11.2017 (München) : Serhij Zhadan
07.11.2017 (Salzburg) : Serhij Zhadan
21.10.2017 (Düsseldorf) : Serhij Zhadan
19.10.2017 (Berlin) : Serhij Zhadan
17.10.2017 (Frankfurt Oder) : Serhij Zhadan
16.10.2017 (Greifswald) : Serhij Zhadan
15.10.2017 (Marburg) : Serhij Zhadan
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan u.a.
13.10.2017 (Köln) : Serhij Zhadan
28.09.2017 (Graz) : Alexander Ilitschewski, Serhij Zhadan u.a.
01.07.2017 (Leukerbad) : Serhij Zhadan
26.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
25.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
25.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan u.a.
24.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
03.12.2016 (München) : Serhij Zhadan u.a.
15.10.2016 (Berlin) : Serhij Zhadan
05.07.2016 (Wien) : Serhij Zhadan
28.05.2016 (Wuppertal) : Serhij Zhadan
09.05.2016 (Berlin) : Serhij Zhadan
02.05.2016 (Pullach i. Isartal) : Serhij Zhadan
18.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan, Serhij Zhadan u.a.
04.12.2015 (Berlin) : Serhij Zhadan u.a.
20.11.2015 (Innsbruck) : Serhij Zhadan und Andrej Kurkow
19.11.2015 (Innsbruck) : Serhij Zhadan u.a.
21.10.2015 (Wien) : Serhij Zhadan
20.10.2015 (Hamburg) : Serhij Zhadan
19.10.2015 (Salzburg) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan
15.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
13.10.2015 (Lenzburg) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
12.10.2015 (Stans) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
11.10.2015 (Basel) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
09.09.2015 (Darmstadt) : Serhij Zhadan
04.02.2015 (Wuppertal) : Serhij Zhadan
11.12.2014 (Berlin) : Serhij Zhadan
30.09.2014 (Weimar) : Serhij Zhadan
28.09.2014 (Köln) : Serhij Zhadan
12.06.2014 (Berlin) : Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan
12.06.2014 (Berlin) : Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan
11.04.2014 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan
31.03.2014 (Berlin) : Serhij Zhadan
16.03.2014 (Leipzig) : Serhij Zhadan
15.11.2018 (München) : Serhij Zhadan u.a.
09.11.2018 (Basel) : Serhij Zhadan
08.11.2018 (Luzern) : Serhij Zhadan
30.09.2018 (Hannover) : Serhij Zhadan
29.09.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
28.09.2018 (Salzburg) : Serhij Zhadan
25.08.2018 (Bern) : Serhij Zhadan
23.03.2018 (Hamburg) : Serhij Zhadan
22.03.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
21.03.2018 (Ulm) : Serhij Zhadan
16.03.2018 (Leipzig) : Serhij Zhadan
16.03.2018 (Berlin) : Serhij Zhadan
03.12.2017 (Tutzing) : Melinda Nadj Abonji und Serhij Zhadan
09.11.2017 (München) : Serhij Zhadan
07.11.2017 (Salzburg) : Serhij Zhadan
21.10.2017 (Düsseldorf) : Serhij Zhadan
19.10.2017 (Berlin) : Serhij Zhadan
17.10.2017 (Frankfurt Oder) : Serhij Zhadan
16.10.2017 (Greifswald) : Serhij Zhadan
15.10.2017 (Marburg) : Serhij Zhadan
14.10.2017 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan u.a.
13.10.2017 (Köln) : Serhij Zhadan
28.09.2017 (Graz) : Alexander Ilitschewski, Serhij Zhadan u.a.
01.07.2017 (Leukerbad) : Serhij Zhadan
26.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
25.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
25.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan u.a.
24.03.2017 (Leipzig) : Serhij Zhadan
03.12.2016 (München) : Serhij Zhadan u.a.
15.10.2016 (Berlin) : Serhij Zhadan
05.07.2016 (Wien) : Serhij Zhadan
28.05.2016 (Wuppertal) : Serhij Zhadan
09.05.2016 (Berlin) : Serhij Zhadan
02.05.2016 (Pullach i. Isartal) : Serhij Zhadan
18.03.2016 (Leipzig) : Dževad Karahasan, Serhij Zhadan u.a.
04.12.2015 (Berlin) : Serhij Zhadan u.a.
20.11.2015 (Innsbruck) : Serhij Zhadan und Andrej Kurkow
19.11.2015 (Innsbruck) : Serhij Zhadan u.a.
21.10.2015 (Wien) : Serhij Zhadan
20.10.2015 (Hamburg) : Serhij Zhadan
19.10.2015 (Salzburg) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
16.10.2015 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan
15.10.2015 (Frankfurt) : Serhij Zhadan
13.10.2015 (Lenzburg) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
12.10.2015 (Stans) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
11.10.2015 (Basel) : Serhji Zhadan und Juri Andruchowytsch
09.09.2015 (Darmstadt) : Serhij Zhadan
04.02.2015 (Wuppertal) : Serhij Zhadan
11.12.2014 (Berlin) : Serhij Zhadan
30.09.2014 (Weimar) : Serhij Zhadan
28.09.2014 (Köln) : Serhij Zhadan
12.06.2014 (Berlin) : Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan
12.06.2014 (Berlin) : Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan
11.04.2014 (Frankfurt am Main) : Serhij Zhadan
31.03.2014 (Berlin) : Serhij Zhadan
16.03.2014 (Leipzig) : Serhij Zhadan
19.01.2017
(Ftan)
: Schreibwerkstatt mit Bruno Ziauddin
16.11.2016 (Merlingen) : Bruno Ziauddin liest aus seinem Roman "Bad News". Musikalische Rahmung: Hannes Sonntag
14.11.2016 (Merlingen) : Bruno Ziauddin im Gespräch mit Luzia Stettler
03.11.2016 (Suhr) : Bruno Ziauddin liest aus seinem Roman "Bad News".
14.09.2016 (Ems) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
09.06.2016 (Schaffhausen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
08.05.2016 (Solothurn) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News" Moderation: Simone Fässler
07.04.2016 (Wettingen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
11.02.2016 (Zürich) : Buchvernissage "Bad News". Röbi Koller im Gespräch mit Bruno Ziauddin
16.11.2016 (Merlingen) : Bruno Ziauddin liest aus seinem Roman "Bad News". Musikalische Rahmung: Hannes Sonntag
14.11.2016 (Merlingen) : Bruno Ziauddin im Gespräch mit Luzia Stettler
03.11.2016 (Suhr) : Bruno Ziauddin liest aus seinem Roman "Bad News".
14.09.2016 (Ems) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
09.06.2016 (Schaffhausen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
08.05.2016 (Solothurn) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News" Moderation: Simone Fässler
07.04.2016 (Wettingen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
11.02.2016 (Zürich) : Buchvernissage "Bad News". Röbi Koller im Gespräch mit Bruno Ziauddin
Zieger, Ulrich
10.04.2015
(Jena)
: Lesung mit Ulrich Zieger
09.04.2015 (Ranis/Thüringen) : Lesung mit Ulrich Zieger
14.03.2015 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Ulrich Zieger
09.04.2015 (Ranis/Thüringen) : Lesung mit Ulrich Zieger
14.03.2015 (Leipzig) : Lesung und Gespräch mit Ulrich Zieger
Ziegler, Ernst
20.04.2015
(Frankfurt am Main)
: Buchvorstellung mit Dr. Thomas Regehly
11.10.2018
(Frankfurt am Main)
: Ulf Erdmann Ziegler
22.08.2018 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
07.08.2018 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
28.06.2016 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
26.09.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
24.09.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
23.09.2015 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
12.05.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
14.04.2015 (Hannover) : Ulf Erdmann Ziegler
13.03.2015 (Leipzig) : Ulf Erdmann Ziegler
19.02.2015 (Neumünster) : Ulf Erdmann Ziegler
18.02.2015 (Kiel) : Ulf Erdmann Ziegler
11.10.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
11.10.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
10.10.2014 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
11.09.2014 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
10.09.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
21.05.2014 (Hamburg) : Ulf Erdmann Ziegler
30.04.2014 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
22.08.2018 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
07.08.2018 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
28.06.2016 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
26.09.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
24.09.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
23.09.2015 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
12.05.2015 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
14.04.2015 (Hannover) : Ulf Erdmann Ziegler
13.03.2015 (Leipzig) : Ulf Erdmann Ziegler
19.02.2015 (Neumünster) : Ulf Erdmann Ziegler
18.02.2015 (Kiel) : Ulf Erdmann Ziegler
11.10.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
11.10.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
10.10.2014 (Frankfurt am Main) : Ulf Erdmann Ziegler
11.09.2014 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
10.09.2014 (Frankfurt) : Ulf Erdmann Ziegler
21.05.2014 (Hamburg) : Ulf Erdmann Ziegler
30.04.2014 (Berlin) : Ulf Erdmann Ziegler
16.10.2014
(Linz)
: Gerlis Zillgens liest "Yolo, der wildgewordene Pudding und Jo Zwometerzwo"
Zimmer, Undine
24.11.2016
(Albstadt-Ebingen)
: Lesung mit Undine Zimmer
18.11.2016 (Kirchheim/Teck) : Lesung mit Undine Zimmer
15.11.2016 (Vaihingen-Enzweihingen) : Lesung mit Undine Zimmer
26.04.2016 (Mönchengladbach) : Lesung mit Undine Zimmer
07.03.2016 (Winnenden) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
18.06.2015 (Düren) : Lesung und Gespräch mit Undine Zimmer
12.01.2015 (Oslo) : Lesung und Gespräch mit Undine Zimmer
06.11.2014 (Reutlingen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
01.08.2014 (Klütz) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
13.05.2014 (Gomaringen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
23.03.2014 (Aachen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
20.03.2014 (Leinfelden-Echterdingen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
18.11.2016 (Kirchheim/Teck) : Lesung mit Undine Zimmer
15.11.2016 (Vaihingen-Enzweihingen) : Lesung mit Undine Zimmer
26.04.2016 (Mönchengladbach) : Lesung mit Undine Zimmer
07.03.2016 (Winnenden) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
18.06.2015 (Düren) : Lesung und Gespräch mit Undine Zimmer
12.01.2015 (Oslo) : Lesung und Gespräch mit Undine Zimmer
06.11.2014 (Reutlingen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
01.08.2014 (Klütz) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
13.05.2014 (Gomaringen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
23.03.2014 (Aachen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
20.03.2014 (Leinfelden-Echterdingen) : Undine Zimmer präsentiert "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie"
Zimmermann, Hans Dieter
11.04.2019
(Rheinsberg)
: Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
08.04.2019 (Berlin) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
22.02.2019 (Bad Kreuznach) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
24.01.2019 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
08.04.2019 (Berlin) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
22.02.2019 (Bad Kreuznach) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
24.01.2019 (Michendorf / Wilhelmshorst) : Lesung mit Hans Dieter Zimmermann
Zinck, Valija
18.09.2019
(Berlin)
: Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
24.05.2019 (Bielefeld) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
29.03.2019 (Groß-Umstadt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
28.03.2019 (Köln) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
17.11.2018 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
14.10.2018 (Frankfurt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
13.10.2018 (Frankfurt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
15.09.2018 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
08.09.2018 (Lübeck) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
29.08.2018 (Braunschweig) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
02.12.2017 (Ulm) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
01.12.2017 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
12.10.2017 (Meckenheim) : Lesung mit Valija Zinck
09.10.2017 (Bonn) : Lesung mit Valija Zinck
08.10.2017 (Bergisch Gladbach) : Lesung mit Valija Zinck
15.09.2017 (Oranienburg) : Lesung mit Valija Zinck
01.04.2017 (Berlin) : Lesung mit Valija Zinck
25.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Valija Zinck
24.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Valija Zinck
17.03.2017 (Köln) : Lesung mit Valija Zinck
28.08.2016 (Erlangen) : Lesung mit Valija Zinck
22.04.2016 (Eberswalde) : Lesung mit Valija Zinck
09.04.2016 (Berlin) : Leung mit Valija Zinck
24.05.2019 (Bielefeld) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
29.03.2019 (Groß-Umstadt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
28.03.2019 (Köln) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
17.11.2018 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
14.10.2018 (Frankfurt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
13.10.2018 (Frankfurt) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
15.09.2018 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
08.09.2018 (Lübeck) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
29.08.2018 (Braunschweig) : Valija Zinck liest aus "Drachenerwachen"
02.12.2017 (Ulm) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
01.12.2017 (Berlin) : Valija Zinck liest aus "Penelop und der funkenrote Zauber"
12.10.2017 (Meckenheim) : Lesung mit Valija Zinck
09.10.2017 (Bonn) : Lesung mit Valija Zinck
08.10.2017 (Bergisch Gladbach) : Lesung mit Valija Zinck
15.09.2017 (Oranienburg) : Lesung mit Valija Zinck
01.04.2017 (Berlin) : Lesung mit Valija Zinck
25.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Valija Zinck
24.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Valija Zinck
17.03.2017 (Köln) : Lesung mit Valija Zinck
28.08.2016 (Erlangen) : Lesung mit Valija Zinck
22.04.2016 (Eberswalde) : Lesung mit Valija Zinck
09.04.2016 (Berlin) : Leung mit Valija Zinck
Zischler, Hanns
28.01.2016
(Berlin)
: Efrat Gal-Ed
21.01.2016 (Düsseldorf) : Efrat Gal-Ed
19.01.2016 (München) : Efrat Gal-Ed
21.01.2016 (Düsseldorf) : Efrat Gal-Ed
19.01.2016 (München) : Efrat Gal-Ed
Zizek, Slavoj
21.11.2015
(Berlin)
: Gespräch mit Slavoj Zizek
03.02.2016
(Salzburg)
: Elisabeth Zöller liest aus "F.E.A.R." - Zwei aufeinanderfolgende Lesungen im Literaturhaus Salzburg
02.02.2016 (Hallein) : Elisabeth Zöller liest aus "F.E.A.R." - Zwei aufeinander folgende Lesungen
18.11.2015 (Esslingen) : Lesung mit Elisabeth Zöller aus F.E.A.R.
05.11.2015 (Bremen) : Elisabeth Zöller liest im Rahmen der Globale 2015 aus ihrem Roman "F.E.A.R."
26.10.2015 (Tübingen) : Elisabeth Zöller liest aus "F.E.A.R." Eine Veranstaltung im Rahmen der Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche.
18.03.2015 (Warburg) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
18.03.2015 (Warburg Scherfelde) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
17.03.2015 (Warburg) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
05.11.2014 (Hamburg) : Elisabeth Zöller liest aus "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
13.06.2014 (Laatzen) : Elisabeth Zöller liest aus ihrem neuen Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
28.05.2014 (Ganderkesee) : Elisabeth Zöller liest aus Ihrem neusten Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser".
28.05.2014 (Ganderkesee) : Elisabeth Zöller liest aus Ihrem neusten Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser".
19.05.2014 (Stuttgart) : Elisabeth Zöller liest aus "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
12.03.2014 (München) : 8. Münchner Bücherschau junior: Elisabeth Zöller liest aus "Das Monophon"
02.02.2016 (Hallein) : Elisabeth Zöller liest aus "F.E.A.R." - Zwei aufeinander folgende Lesungen
18.11.2015 (Esslingen) : Lesung mit Elisabeth Zöller aus F.E.A.R.
05.11.2015 (Bremen) : Elisabeth Zöller liest im Rahmen der Globale 2015 aus ihrem Roman "F.E.A.R."
26.10.2015 (Tübingen) : Elisabeth Zöller liest aus "F.E.A.R." Eine Veranstaltung im Rahmen der Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche.
18.03.2015 (Warburg) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
18.03.2015 (Warburg Scherfelde) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
17.03.2015 (Warburg) : Elisabeth Zöller liest aus ihren Büchern "Der Krieg ist ein Menschenfresser" und "Das Monophon". Es werden außerdem weitere Titel der Autorin besprochen, zum Einblick und zur Leseförderung.
05.11.2014 (Hamburg) : Elisabeth Zöller liest aus "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
13.06.2014 (Laatzen) : Elisabeth Zöller liest aus ihrem neuen Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
28.05.2014 (Ganderkesee) : Elisabeth Zöller liest aus Ihrem neusten Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser".
28.05.2014 (Ganderkesee) : Elisabeth Zöller liest aus Ihrem neusten Buch "Der Krieg ist ein Menschenfresser".
19.05.2014 (Stuttgart) : Elisabeth Zöller liest aus "Der Krieg ist ein Menschenfresser"
12.03.2014 (München) : 8. Münchner Bücherschau junior: Elisabeth Zöller liest aus "Das Monophon"
Zons, Achim
13.05.2017
(Unterhaching)
: Unterhachinger LeseNacht: Lesung mit Achim Zons
13.05.2017 (Unterhaching) : Unterhachinger LeseNacht: Lesung mit Achim Zons
23.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Achim Zons
16.03.2017 (München) : Buchpremiere zu "Wer die Hunde weckt"
17.01.2017 (München) : Lesung mit Achim Zons
13.05.2017 (Unterhaching) : Unterhachinger LeseNacht: Lesung mit Achim Zons
23.03.2017 (Leipzig) : Lesung mit Achim Zons
16.03.2017 (München) : Buchpremiere zu "Wer die Hunde weckt"
17.01.2017 (München) : Lesung mit Achim Zons
Zoske, Robert M.
26.04.2019
(Berlin)
: Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
11.04.2019 (Illingen) : Lesung mit Robert M. Zoske
28.02.2019 (Lübeck) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
19.02.2019 (München) : Widerstand: Geschäftsmodell oder ethische Verpflichtung?
14.02.2019 (Siegen) : Hans-Scholl-Kulturabend mit Robert M. Zoske
31.01.2019 (Hamburg) : Flamme sein! - Hans Scholl und die Weiße Rose
22.01.2019 (Augsburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
17.01.2019 (Dortmund) : „Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose“: Vortrag und Diskussion
29.12.2018 (Travenbrück) : Zwischen den Jahren - Silvester in Kloster Nütschau: Vortrag und Gespräch "Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose" von Robert Zoske
27.11.2018 (Hamburg) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
22.11.2018 (Arnsberg) : Ausstellungseröffnung mit Lesung: "Flamme sein!"
20.11.2018 (Hamburg) : Buchpräsentation mit Robert M. Zoske
17.11.2018 (Freiberg) : Freiberger Lesenacht
26.10.2018 (Leipzig) : Vortrag von Robert M. Zoske zum Thema: „Widerstand früher und heute – was können wir daraus lernen?“
23.10.2018 (Flensburg) : Lesung mit Robert M. Zoske
18.10.2018 (Berlin) : Lesung mit Robert M. Zoske aus seinem Buch "Flamme sein!"
10.10.2018 (Tuttlingen) : Tuttlinger Literaturherbst 2018: Lesung mit Robert Zoske
09.10.2018 (Röthenbach an der Pegnitz) : Vortrag von Robert Zoske
02.10.2018 (Ulm) : Lesung mit Robert M. Zoske
28.09.2018 (Hamburg) : Buchpräsentation mit Robert M. Zoske
26.09.2018 (Berlin) : Robert M. Zoske: Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
21.09.2018 (Tübingen) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.09.2018 : Klassik à la carte
20.09.2018 (Stuttgart) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
19.09.2018 (Bayreuth) : Lesung mit Robert Zoske
11.06.2018 (Crailsheim) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
09.06.2018 (Tutzing) : "ganz leben oder gar nicht" - ein Vortrag von Robert M. Zoske bei der Tagung "75 Jahre Weiße Rose"
19.04.2018 (Hamburg) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
19.04.2018 (Hamburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.03.2018 (Hamburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.03.2018 (Hamburg) : Robert M. Zoske präsentiert sein neues Buch
07.03.2018 (Rendsburg) : Robert M. Zoske präsentiert sein neues Buch
28.02.2018 (München) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
13.02.2018 (Berlin) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
11.02.2018 (Berlin) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
31.01.2018 (Hamburg) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
26.01.2018 (Bad Schwartau) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
11.04.2019 (Illingen) : Lesung mit Robert M. Zoske
28.02.2019 (Lübeck) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
19.02.2019 (München) : Widerstand: Geschäftsmodell oder ethische Verpflichtung?
14.02.2019 (Siegen) : Hans-Scholl-Kulturabend mit Robert M. Zoske
31.01.2019 (Hamburg) : Flamme sein! - Hans Scholl und die Weiße Rose
22.01.2019 (Augsburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
17.01.2019 (Dortmund) : „Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose“: Vortrag und Diskussion
29.12.2018 (Travenbrück) : Zwischen den Jahren - Silvester in Kloster Nütschau: Vortrag und Gespräch "Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose" von Robert Zoske
27.11.2018 (Hamburg) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
22.11.2018 (Arnsberg) : Ausstellungseröffnung mit Lesung: "Flamme sein!"
20.11.2018 (Hamburg) : Buchpräsentation mit Robert M. Zoske
17.11.2018 (Freiberg) : Freiberger Lesenacht
26.10.2018 (Leipzig) : Vortrag von Robert M. Zoske zum Thema: „Widerstand früher und heute – was können wir daraus lernen?“
23.10.2018 (Flensburg) : Lesung mit Robert M. Zoske
18.10.2018 (Berlin) : Lesung mit Robert M. Zoske aus seinem Buch "Flamme sein!"
10.10.2018 (Tuttlingen) : Tuttlinger Literaturherbst 2018: Lesung mit Robert Zoske
09.10.2018 (Röthenbach an der Pegnitz) : Vortrag von Robert Zoske
02.10.2018 (Ulm) : Lesung mit Robert M. Zoske
28.09.2018 (Hamburg) : Buchpräsentation mit Robert M. Zoske
26.09.2018 (Berlin) : Robert M. Zoske: Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
21.09.2018 (Tübingen) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.09.2018 : Klassik à la carte
20.09.2018 (Stuttgart) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
19.09.2018 (Bayreuth) : Lesung mit Robert Zoske
11.06.2018 (Crailsheim) : Flamme sein! - Buchvorstellung mit Robert M. Zoske
09.06.2018 (Tutzing) : "ganz leben oder gar nicht" - ein Vortrag von Robert M. Zoske bei der Tagung "75 Jahre Weiße Rose"
19.04.2018 (Hamburg) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
19.04.2018 (Hamburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.03.2018 (Hamburg) : Vortrag von Robert M. Zoske
21.03.2018 (Hamburg) : Robert M. Zoske präsentiert sein neues Buch
07.03.2018 (Rendsburg) : Robert M. Zoske präsentiert sein neues Buch
28.02.2018 (München) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
13.02.2018 (Berlin) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
11.02.2018 (Berlin) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
31.01.2018 (Hamburg) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
26.01.2018 (Bad Schwartau) : Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose
Zuckmayer, Carl
30.01.2015
(Wien)
: Gabriel Zucman
22.08.2017
(Lumbrein GR)
: Miek Zwamborn: "Wir sehen uns am Ende der Welt"
18.05.2017 (Bad Urach) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
20.03.2017 (Chur) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
17.03.2017 (Sils Maria) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
28.05.2016 (Frauenfeld) : Lesung & Gespräch Moderation: Dirk Vaihinger
17.04.2016 (Bremen) : "Schwei(t)zer literarische Matinée" im Rahmen der JAZZAHEAD 2016 – Gastland Schweiz Miek Zwamborn im Gespräch mit Wilfried Meichtry und Marianne Sax, Präsidentin des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands musikalische Begleitung: Julian Fischer
12.04.2016 (Ofterschwang) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman
11.04.2016 (München) : Miek Zwamborn im Gespräch mit Dominik Prantl Lesung: Wiebke Puls
12.01.2016 (Klöntal) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
01.12.2015 (Berlin) : Miek Zwamborn präsentiert ihren Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt" Lesung & Gespräch Moderation: Peter Urban-Halle
07.11.2015 (Brig) : Miek Zwamborn liest aus ihrem neuen Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
22.10.2015 (Zürich) : Miek Zwamborn ist mit ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt" zu Gast bei "Zürich liest". Lesung auf Deutsch. Ab 17 Uhr wird eine Führung durch die focusTerra angeboten.
18.05.2017 (Bad Urach) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
20.03.2017 (Chur) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
17.03.2017 (Sils Maria) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
28.05.2016 (Frauenfeld) : Lesung & Gespräch Moderation: Dirk Vaihinger
17.04.2016 (Bremen) : "Schwei(t)zer literarische Matinée" im Rahmen der JAZZAHEAD 2016 – Gastland Schweiz Miek Zwamborn im Gespräch mit Wilfried Meichtry und Marianne Sax, Präsidentin des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands musikalische Begleitung: Julian Fischer
12.04.2016 (Ofterschwang) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman
11.04.2016 (München) : Miek Zwamborn im Gespräch mit Dominik Prantl Lesung: Wiebke Puls
12.01.2016 (Klöntal) : Miek Zwamborn liest aus ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
01.12.2015 (Berlin) : Miek Zwamborn präsentiert ihren Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt" Lesung & Gespräch Moderation: Peter Urban-Halle
07.11.2015 (Brig) : Miek Zwamborn liest aus ihrem neuen Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt"
22.10.2015 (Zürich) : Miek Zwamborn ist mit ihrem Roman "Wir sehen uns am Ende der Welt" zu Gast bei "Zürich liest". Lesung auf Deutsch. Ab 17 Uhr wird eine Führung durch die focusTerra angeboten.
Zweig, Stefan
07.07.2018
(Ulm)
: Katja Riemann liest Stefan Zweig
02.11.2017 (Hamburg) : Buchvorstellung mit Oliver Matuschek und Doerte Bischoff
02.11.2017 (Hamburg) : Buchvorstellung mit Oliver Matuschek und Doerte Bischoff
19.06.2018
(Meran)
: Ilma Rakusa präsentiert Marina Zwetajewa
15.06.2018 (Meran) : Ilma Rakusa präsentiert Marina Zwetajewa
15.06.2018 (Meran) : Ilma Rakusa präsentiert Marina Zwetajewa
30.06.2017
(Zürich)
: Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Im Rahmen von "Ey, Alter – Das grosse Festival vom langen Leben"
15.06.2017 (Gossau) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Im Rahmen von "LiterTertia"
03.06.2017 (Appenzell) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Mit Dirk Vaihinger im Rahmen des Literaturfestivals "kleiner Frühling"
03.06.2017 (Appenzell) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Mit Dirk Vaihinger im Rahmen des Literaturfestivals "kleiner Frühling"
16.05.2017 (Helsinki) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
15.05.2017 (Tampere) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
27.04.2017 (Wattwil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
22.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
22.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker nimmt an einer Diskussion im Rahmen des "European First Novelist Festivals" teil.
21.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
10.04.2017 (Richterswil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
07.04.2017 (Aach) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
06.04.2017 (Rüdlingen) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
30.03.2017 (Amriswil) : Zum Auftakt der St. Galler Literaturtage "Wortlaut" liest Frédéric Zwicker aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
29.03.2017 (St. Gallen) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
19.03.2017 (Oberrohrdorf) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
06.03.2017 (Bern) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
01.03.2017 (Köniz) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
25.02.2017 (Thun) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
16.02.2017 (Olten) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
03.02.2017 (Wil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
26.01.2017 (Stäfa) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
09.12.2016 (Freiburg) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
11.11.2016 (Basel) : Schaufensterlesung mit Frédéric Zwicker.
10.11.2016 (Pratteln) : "homestories" Schülerprojekt mit Frédéric Zwicker und Amir Kamber im Rahmen des internationalen Literaturfestivals BuchBasel
08.11.2016 (Zürich) : Debütdoppel mit Frédéric Zwicker und Ursula Hasler. Moderation: Gesa Schneider und Isabelle Vonlanthen
02.11.2016 (Liestal) : "homestories" Schülerprojekt mit Frédéric Zwicker im Rahmen des internationalen Literaturfestivals BuchBasel
28.10.2016 (Zürich) : "Zürich liest" 2016: Frédéric Zwicker - literarischer Debütant und seine Band Knuts Koffer
26.10.2016 (Zürich) : "Zürich liest" 2016: Die Eröffnung mit Jonas Lüscher und Frédéric Zwicker und seiner Band Knuts Koffer
25.10.2016 (Baden) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen".
11.10.2016 (Glarus) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Debütroman "Hier können Sie im Kreis gehen"
30.09.2016 (Rapperswil) : Lesung und Apéro mit Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen"
19.09.2016 (Hamburg) : Harbour-Front-Literaturfestival "Debütantensalon"
04.09.2016 (Basel) : Sofalesung mit Frédéric Zwickers Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen"
01.09.2016 (Zürich) : Buchpremiere von Frédéric Zwickers Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen". Moderation: Nora Zukker
15.06.2017 (Gossau) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Im Rahmen von "LiterTertia"
03.06.2017 (Appenzell) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Mit Dirk Vaihinger im Rahmen des Literaturfestivals "kleiner Frühling"
03.06.2017 (Appenzell) : Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen". Mit Dirk Vaihinger im Rahmen des Literaturfestivals "kleiner Frühling"
16.05.2017 (Helsinki) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
15.05.2017 (Tampere) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
27.04.2017 (Wattwil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
22.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
22.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker nimmt an einer Diskussion im Rahmen des "European First Novelist Festivals" teil.
21.04.2017 (Budapest) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
10.04.2017 (Richterswil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
07.04.2017 (Aach) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
06.04.2017 (Rüdlingen) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
30.03.2017 (Amriswil) : Zum Auftakt der St. Galler Literaturtage "Wortlaut" liest Frédéric Zwicker aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
29.03.2017 (St. Gallen) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
19.03.2017 (Oberrohrdorf) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
06.03.2017 (Bern) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
01.03.2017 (Köniz) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
25.02.2017 (Thun) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
16.02.2017 (Olten) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
03.02.2017 (Wil) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
26.01.2017 (Stäfa) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
09.12.2016 (Freiburg) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
11.11.2016 (Basel) : Schaufensterlesung mit Frédéric Zwicker.
10.11.2016 (Pratteln) : "homestories" Schülerprojekt mit Frédéric Zwicker und Amir Kamber im Rahmen des internationalen Literaturfestivals BuchBasel
08.11.2016 (Zürich) : Debütdoppel mit Frédéric Zwicker und Ursula Hasler. Moderation: Gesa Schneider und Isabelle Vonlanthen
02.11.2016 (Liestal) : "homestories" Schülerprojekt mit Frédéric Zwicker im Rahmen des internationalen Literaturfestivals BuchBasel
28.10.2016 (Zürich) : "Zürich liest" 2016: Frédéric Zwicker - literarischer Debütant und seine Band Knuts Koffer
26.10.2016 (Zürich) : "Zürich liest" 2016: Die Eröffnung mit Jonas Lüscher und Frédéric Zwicker und seiner Band Knuts Koffer
25.10.2016 (Baden) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen".
11.10.2016 (Glarus) : Frédéric Zwicker liest aus seinem Debütroman "Hier können Sie im Kreis gehen"
30.09.2016 (Rapperswil) : Lesung und Apéro mit Frédéric Zwicker: "Hier können Sie im Kreis gehen"
19.09.2016 (Hamburg) : Harbour-Front-Literaturfestival "Debütantensalon"
04.09.2016 (Basel) : Sofalesung mit Frédéric Zwickers Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen"
01.09.2016 (Zürich) : Buchpremiere von Frédéric Zwickers Debüt "Hier können Sie im Kreis gehen". Moderation: Nora Zukker