Veranstalter
G. Zimmermann´s Buchhandlung GmbH
Max-Eyth-Str. 3 ,
73230 Kirchheim/Teck
18.02.2019
(Kirchheim/Teck)
: Takis Würger: "Stella"
20.09.2018 (Kirchheim/Teck) : Alex Capus: "Königskinder".
18.04.2018 (Kirchheim/Teck) : Arno Geiger: "Unter der Drachenwand".
07.11.2017 (Kirchheim/Teck) : Theresia Enzensberger: "Blaupause"
17.10.2017 (Nürtingen) : Markus Orths: "Max"
15.03.2017 (Nürtingen) : Irren ist nützlich. Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
15.11.2016 (Nürtingen) : Raoul Schrott: "Erste Erde. Epos"
20.09.2016 (Kirchheim/Teck) : Alex Capus: "Das Leben ist gut"
18.11.2015 (Kirchheim/Teck) : Rafik Schami: "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten"
20.10.2015 (Kirchheim/Teck) : Karl-Heinz Ott: "Die Auferstehung"
20.09.2018 (Kirchheim/Teck) : Alex Capus: "Königskinder".
18.04.2018 (Kirchheim/Teck) : Arno Geiger: "Unter der Drachenwand".
07.11.2017 (Kirchheim/Teck) : Theresia Enzensberger: "Blaupause"
17.10.2017 (Nürtingen) : Markus Orths: "Max"
15.03.2017 (Nürtingen) : Irren ist nützlich. Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
15.11.2016 (Nürtingen) : Raoul Schrott: "Erste Erde. Epos"
20.09.2016 (Kirchheim/Teck) : Alex Capus: "Das Leben ist gut"
18.11.2015 (Kirchheim/Teck) : Rafik Schami: "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten"
20.10.2015 (Kirchheim/Teck) : Karl-Heinz Ott: "Die Auferstehung"
G. Zimmermann's Buchhandlung
May-Eyth-Straße 3,
73230 Kirchheim
17.05.2018
(Nürtingen)
: Lesung und Gespräch mit Peter Stamm
G. Zimmermann's Buchhandlung GmbH
Max-Eyth-Straße 3,
73230 Kirchheim
23.04.2015
(Kirchheim)
: Die Nächte auf ihrer Seite
G. Zimmermann's Buchhandlung GmbH
Schillerplatz 1,
72622 Nürtingen
26.04.2018
(Nürtingen)
: Bernhard Pörksen: "Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung"
26.11.2015 (Nürtingen) : Alex Capus: "Reisen im Licht der Sterne"
26.11.2015 (Nürtingen) : Alex Capus: "Reisen im Licht der Sterne"
G.R.A.L. GmbH
Theresienstraße 134 ,
80333 München
03.12.2017
(München)
: Angie Sage, "FährtenFinder", Lesung im Rahmen der Münchner Bücherschau
26.11.2017 (München) : Martin Schäuble, "Endland", Lesung im Rahmen der Münchner Bücherschau
26.11.2017 (München) : Martin Schäuble, "Endland", Lesung im Rahmen der Münchner Bücherschau
G.Zimmermann's Buchhandlung GmbH
Max-Eyth-Straße 3,
73230 Kirchheim
05.11.2014
(Kirchheim)
: Hirnrissig. Die 20,5 größten Neuromythen – und wie unser Gehirn wirklich tickt.
01.04.2014 (Kirchheim) : Der Gefühlscode. Die Entschlüsselung unserer Emotionen.
01.04.2014 (Kirchheim) : Der Gefühlscode. Die Entschlüsselung unserer Emotionen.
Gabinete do Secretário de Estado da Cultura
Lissabon
15.04.2015
(Lissabon)
: Economy for the Common Good
Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz
Hindenburgstarße 26,
836646 Bad Tölz
18.01.2017
(Bad Tölz)
: Jan Wagner: "Selbstporträt mit Bienenschwarm"
Gaethe Institut
Via Savoia 15,
00198 Rom
21.03.2018
(Rom)
: Jan Wagner: "Der verschlossene Raum"
Galerie ARTAe
Gohliser Straße 3,
04105 Leipzig?
19.11.2016
(Leipzig?)
: Frühschoppen – Lesung Vol. 13
19.03.2016 (Leipzig?) : Frühschoppen – Lesung Vol. 10 mit Thomas Kapielski, Jürgen Roth, Michael Sailer
18.03.2016 (Leipzig?) : Spätschoppen-Lesung Vol. 3 mit Jürgen Roth und Michael Sailer
19.03.2016 (Leipzig?) : Frühschoppen – Lesung Vol. 10 mit Thomas Kapielski, Jürgen Roth, Michael Sailer
18.03.2016 (Leipzig?) : Spätschoppen-Lesung Vol. 3 mit Jürgen Roth und Michael Sailer
Galerie Bernsteinzimmer, Nürnberg
Großweidenmühlstraße 11,
90419 Nürnberg
23.02.2017
(Nürnberg)
: Thomas Gsella: „Saukopf Natur“
Galerie der Moderne
Hindenburgdamm 57c,
12203 Berlin
Galerie Helga Maria Klosterfelde Edition
Potsdamer Straße 97,
10785 Berlin
06.02.2019
(Berlin)
: Carolin Würfel: "Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung"
Galerie im Kurt-Schumacher-Haus
Müllerstr. 163,
13353 Berlin
Galerie Koenitz
Dittrichring 16,
04109 Leipzig
Galerie Koschmieder
Görresstraße 24,
12161 Berlin
26.05.2018
(Berlin)
: Lange Buchnacht
Leander Steinkopf: "Stadt der Feen und Wünsche"
Galerie Richter
Niederstraße 19a,
24321 Lütjenburg
17.04.2015
(Lütjenburg)
: Julia Jessen liest aus ihrem Debüt "Alles wird hell"
Galerie Robert Widmann
Brienner Straße 48,
80333 München
09.09.2016
(München)
: Am Rand
Galerie Simoncini
6, Rue de Notre Dame,
2240 Luxembourg
10.10.2018
(Luxembourg)
: Maxim Kantor: „Rotes Licht“
Galerie Süßkind
Dominikanergasse 9,
86150 Augsburg
27.09.2018
(Augsburg)
: Eröffnung der Ausstellung „Der Sammler der Augenblicke“
20.09.2018 (Augsburg) : Vernissage mit Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung „Der Sammler der Augenblicke“
20.09.2018 (Augsburg) : Vernissage mit Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung „Der Sammler der Augenblicke“
Galerie We Show Off
Usteristrasse 14,
8001 Zürich
27.03.2018
(Zürich)
: Wanderausstellung der schönsten Illustrationen aus "Good Night Strories for Rebel Girls"
Galloway Zuchtbetrieb
16.02.2019
(Rätzlingen (Altmark))
: Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können."
Garage
Kirchplatz 6,
5000 Aarau
24.08.2016
(Aarau)
: Am Rand
Gare de Lion
Silostrasse 10,
9500 Wil
03.02.2017
(Wil)
: Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
Garten & Kunst UG de Wolff
Neuebeek 9,
26802 Moormerland
27.08.2016
(Moormerland)
: Lesung bei Garten & Kunst
Gartenbaukino Wien / in Kooperation mit Radio FM4
Parkring 12 ,
Wien
Gasteig / Vortragssaal der Bibliothek
Rosenheimerstr. 5,
81667 München
Gasteig, Black Box
Rosenheimer Str. 5,
81667 München
18.11.2016
(München)
: Oliver Pötzsch liest bei der Münchner Bücherschau aus den Musketieren
13.11.2016 (München) : Mexikanisches Literaturgespräch mit Valeria Luiselli und Álvaro Enrigue
13.11.2016 (München) : Mexikanisches Literaturgespräch mit Valeria Luiselli und Álvaro Enrigue
Gasteig, Black Box
? Rosenheimer Str. 5,
81667 München
28.11.2015
(München)
: Kim Thúy liest im Rahmen der Münchner Bücherschau
Gasteig,
München
Rosenheimer Str. 5,
81667 München
25.10.2016
(München)
: Rafael Chirbes - der wütende Chronist Spaniens
Gasthaus Adler
Ochsenhausener Str. 44,
88410 Bad Wurzach
26.04.2014
(Bad Wurzach)
: Vom Ding her
Gasthaus Drexl
Steinbach 70,
82272 Moorenweis
21.03.2014
(Moorenweis)
: Wenn nicht wer du
Gasthaus im Viertel
Holbeinstr. 35,
50733 Köln
28.04.2014
(Köln)
: "WDR Lieblingsstücke" - Radioaufzeichnung
Gasthaus Richisau
Richisauerstrasse 106,
8750 Klöntal
21.08.2016
(Klöntal)
: Charles Lewinsky liest aus seinem neuen Roman "Andersen"
Gasthof Bammes
Bucher Hauptstr. 63,
90427 Nürnberg
19.03.2014
(Nürnberg)
: Axel Hacke liest
Gasthof Langwies
Langwies 22,
5424 Bad Vigaun
25.07.2014
(Bad Vigaun)
: Hans Well & Wellbappn
Gasthof zum Rössli
Hauptstrasse 57,
4495 Zeglingen
20.05.2017
(Zeglingen)
: Milena Moser liest aus ihrem neuen Buch "Hinter diesen blauen Bergen".
GbR Tübinger Bücherfest c/o Osiander
Wilhelmstraße 12,
72074 Tübingen
27.05.2017
(Tübingen)
: Lesung und Gespräch mit Brigitte Giraud
Gebert Stiftung für Kultur / Alte Fabrik
Klaus-Gebert-Strasse 5,
8640 Rapperswil
31.10.2017
(Rapperswil)
: Alex Capus: "Das Leben ist gut"
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58,
14109 Berlin
Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Straße 111,
13355 Berlin
13.04.2014
(Berlin)
: Marianne Birthler berichtet von dem Risiko, in der DDR eine eigene Meinung zu haben.
Geimeinde Vaterstetten
Vaterstetten
Geistesblüten Autoren Bücher Künstler
Walter-Benjamin-Platz 2\x0D\x0A,
10629 Berlin
03.02.2019
(Berlin)
: Lesung und Gespräch mit Édouard Louis
03.02.2019 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Édouard Louis
03.02.2019 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Édouard Louis
Geistesblüten UG
Walter-Benjamin-Platz 2,
10629 Berlin
26.02.2019
(Berlin)
: Angela Lehner: "Vater unser"
mit Stephanie Stremler
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
Wien
Gemeinde Davos Leihbibliothek
Promenade 88,
7270 Davos
11.09.2014
(Davos)
: Silvia Tschui liest aus Ihrem Debüt "Jakobs Ross" Musik: Benedikt Lachenmeier
Gemeinde Hausen im Wiesental
Bahnhofstraße 9,
79688 Hausen im Wiesental
15.11.2018
(Hausen im Wiesental)
: Arno Geiger: "Unter der Drachenwand".
Gemeinde Itter, Tourismusverband Tiroler Naturgut
Obere Nasensiedlung 35,
6305 Itter
20.02.2015
(Itter)
: Die letzte Schlacht
Gemeinde Niedergösgen
26.11.2015
(Niedergösgen)
: Wilfried Meichtry präsentiert sein neues Buch "Die Welt ist verkehrt, nicht wir!"
Gemeinde Niederwerrn
Schweinfurter Straße 54 ,
97464 Niederwerrn
12.05.2016
(Niederwerrn)
: Diana Marossek: "Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?"
Gemeinde Pullach / Isartal, Charlotte-Dessecker-Bücherei
Heilmannstraße 2,
82049 Pullach
02.03.2016
(Pullach)
: Karl Schlögel: "Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen"
Gemeinde und Kurverwaltung Juist
25.04.2016
(Juist)
: Aufwachen. Jetzt! Wie der Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft gelingt.
Gemeinde- und Pfarrbücherei Raab
Dr. Pfluger-Straße 10,
4760 Raab
22.06.2017
(Raab)
: Niemand weiß, wie spät es ist
Gemeinde- und Schulbibliothek
Schule Grüenau,
9630 Wattwil
Gemeinde- und Schulbibliothek Birmensdorf
Dorfstrasse 10,
8903 Birmensdorf
10.05.2017
(Birmensdorf)
: Milena Moser liest aus ihrem neuen Buch "Hinter diesen blauen Bergen".
Gemeinde- und Schulbibliothek Reinach
Weiermattstr. 11,
4153 Reinach
02.10.2014
(Reinach)
: Lesung aus "Mit dem letzten Schiff. Der gefährliche Auftrag von Varian Fry"
Gemeinde Vaterstetten
Gemeinde Wabern
Gemeinde Wabern
Wabern
01.11.2017
(Wabern)
: Nora Bossong: "Rotlicht. Wo sich Geld und Lust begegnen"
Gemeindebücherei Kriftel
Platz von Airaines,
65830 Kriftel
21.11.2016
(Kriftel)
: Björn Bicker in der Gemeindebücherei Kriftel
Gemeindebibliothek
Südliche Münchner Str. 7,
82031 Grünwald
06.11.2014
(Grünwald)
: Axel Hacke liest
Gemeindebibliothek
Tramstrasse 12,
5034 Suhr
16.02.2017
(Suhr)
: Milena Moser stellt ihr neues Buch "Hinter diesen blauen Bergen" vor.
Gemeindebibliothek
Tramstr.12,
5034 Suhr
24.03.2015
(Suhr)
: "Das Glück sieht immer anders aus"
Gemeindebibliothek
Wettingen
19.03.2014
(Wettingen)
: Lesung aus dem Roman "Das wahre Leben".
Gemeindebibliothek Altlußheim im Bürgerheim
Rathausplatz 2,
68804 Altlußheim
19.02.2019
(Altlußheim)
: Jutta Richter, "Ich bin hier bloß der Hund"
Gemeindebibliothek Bad Ragaz
Hirtengasse 3,
7310 Bad Ragaz
09.11.2015
(Bad Ragaz)
: Alex Capus: "Reisen im Licht der Sterne"
Gemeindebibliothek Buchs
Kirchgasse 2,
CH-9470 Buchs (Schweiz)
11.11.2016
(Buchs (Schweiz))
: Alice Gabathuler liest in der Gemeindebibliothek Buchs
Gemeindebibliothek Domat/Ems
Tircal 14,
7013 Ems
10.02.2017
(Ems)
: Milena Moser stellt ihr neues Buch "Hinter diesen blauen Bergen" vor.
14.09.2016 (Ems) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
14.09.2016 (Ems) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
Gemeindebibliothek Graben-Neudorf
Bahnhofstraße34,
76676 Graben-Neudorf
19.02.2019
(Graben-Neudorf)
: Jutta Richter, "Ich bin hier bloß der Hund"
Gemeindebibliothek Horw
Allmendstrasse 16b,
6048 Horw
08.04.2014
(Horw)
: Lesung aus "Mit dem letzten Schiff. Der gefährliche Auftrag von Varian Fry"
Gemeindebibliothek Ismaning und Volkshochschule
Gemeindebibliothek Richterswil
Friedenstr. 9,
8805 Richterswil
10.04.2017
(Richterswil)
: Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
Gemeindebibliothek Rosengarten
Freie Straße 32,
8800 Thalwil
Gemeindebibliothek Suezach
Strehlgasse 7,
8472 Seuzach
19.11.2015
(Seuzach)
: Charles Lewinsky liest aus seinem Roman "Kastelau"
Gemeindebibliothek Suhr
Tramstrasse 12,
5034 Suhr
03.11.2016
(Suhr)
: Bruno Ziauddin liest aus seinem Roman "Bad News".
Gemeindebibliothek Therwil
Känelmatt 1,
4106 Therwil
13.04.2018
(Therwil)
: Charles Lewinsky: "Der Wille des Volkes"
in der Gemeindebibliothek Therwil
Gemeindebibliothek Wattwil
Grüenaustrasse 15,
9630 Wattwil
27.04.2017
(Wattwil)
: Frédéric Zwicker liest aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen".
Gemeindebibliothek Wettingen
Mattenstrasse 26,
5430 Wettingen
20.03.2018
(Wettingen)
: Alfred Bodenheimer: "Ihr sollt den Fremden lieben"
in der Gemeindebibliothek Wettingen
07.04.2016 (Wettingen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
07.04.2016 (Wettingen) : Bruno Ziauddin liest aus "Bad News"
Gemeindebibliothek Zuchwil
Kosciuszkoweg 2,
4528 Zuchwil
18.03.2016
(Zuchwil)
: Charles Lewinsky liest aus seinem neuen Roman
Gemeindebibliothek Zumikon
Dorfplatz 9 ,
8126 Zumikon
04.11.2015
(Zumikon)
: "Das Ende vom Lied"
Gemeindebücherei
Habbrügger Weg 2,
27777 Ganderkesee
09.09.2015
(Ganderkesee)
: Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf
Gemeindebücherei & Schulbibliothek Geboltskirchen
Feld 13,
4682 Geboltskirchen
23.10.2017
(Geboltskirchen)
: Franzobel: "Das Floß der Medusa"
Gemeindebücherei Dossenheim
Rathausplatz 1,
69221 Dossenheim
22.02.2019
(Dossenheim)
: Jutta Richter, "Ich bin hier bloß das Kind"
22.02.2019 (Dossenheim) : Jutta Richter, "Ich bin hier bloß das Kind"
22.02.2019 (Dossenheim) : Jutta Richter, "Ich bin hier bloß das Kind"
Gemeindebücherei Geboltskirchen
Gemeindebücherei Meckenbeuren
Theodor-Heuss-Platz 1,
88074 Meckenbeuren
Gemeindebücherei Simmerath
Bickerather Str. 1,
52152 Simmerath
06.10.2017
(Simmerath)
: Sylvie Schenk: "Schnell, dein Leben". Musikalische Begleitung: Heribert Leuchter (Saxophon)
Gemeindebücherei Straubenhardt-Schwann
Dobler Str. 4,
75334 Straubenhardt-Schwann
20.02.2019
(Straubenhardt-Schwann)
: Jutta Richter, "Ich bin hier bloß das Kind"
Gemeindebücherei Sylt
Stephanstraße 6b,
25980 Westerland
08.10.2014
(Westerland)
: Eva Ehley liest "Mörder weinen"
Gemeindebücherei Wannweil
Hauptstraße 11,
72827 Wannweil
19.10.2014
(Wannweil)
: Lesung mit Christoph Biemann aus "Christophs Experimente"
Gemeindebücheri Murnau im Kultur- und Tagungszentrum
Kohlgruber Straße 1,
82418 Murnau am Staffelsee
17.07.2018
(Murnau am Staffelsee)
: Katja Samt, "Josie Eckstein"
17.07.2018 (Murnau am Staffelsee) : Katja Samt, "Josie Eckstein"
17.07.2018 (Murnau am Staffelsee) : Katja Samt, "Josie Eckstein"
Gemeinden des Mondseelandes/Mund Werk "Literatur in der Oedmühle"/Engelhart Spiele Papier Bücher/Pfarrbücherei Mondsee/Tourismus Mondseeland
Mondsee
04.05.2018
(Mondsee)
: Arno Geiger: "Unter der Drachenwand". Moderation: Sebastian Fasthuber
Gemeindeverwaltung Meilen / Bibliothek
Kirchgasse 50,
8706 Meilen
24.01.2019
(Meilen)
: Alex Capus: "Königskinder".
Gemeinschaft f. Studentischen Austausch in Mittel-und Osteuropa GFPS e.V.
Postfach 6442,
Freiburg
Gemeinschaftswerk der Evangelische Publizistik Frankfurt
Römerberg 27,
60311 Frankfurt
09.09.2016
(Frankfurt)
: Verleihung des GEP-Illustrationspreises an Stian Hole
Gemeinwohl Ökonomie
Wien
13.02.2016
(Wien)
: Gemeinwohl Fest
Gemeinwohl-Ökonomie
Fürstenfeld
30.11.2015
(Fürstenfeld)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
Gemeinwohl-Ökonomie Steiermark
Graz
29.10.2014
(Graz)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
Gems
Mühlenstr. 13,
78224 Singen
27.04.2014
(Singen)
: Vom Ding her
Georg Büchner Buchladen
Wörther Straße 16,
10405 Berlin
06.10.2016
(Berlin)
: Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
Georg Büchner Buchladen
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplat
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
06.11.2014
(Berlin)
: "Ein ganzes Leben" Robert Seethaler liest
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz
Wörther Straße 16,
10405 Berlin
07.05.2018
(Berlin)
: Raoul Schrott: "Politiken & Ideen"
06.09.2017 (Berlin) : Theresia Enzensberger: "Blaupause". Moderation: David Hugendick (ZEIT Online). In Kooperation mit dem ilb
29.03.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
20.03.2017 (Berlin) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
06.10.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
01.03.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Martin Kordic. Veranstaltung im Rahmen des Festivals Literatur: BERLIN
06.09.2017 (Berlin) : Theresia Enzensberger: "Blaupause". Moderation: David Hugendick (ZEIT Online). In Kooperation mit dem ilb
29.03.2017 (Berlin) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
20.03.2017 (Berlin) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen des Festivals "Literatur-Berlin"
06.10.2016 (Berlin) : Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
01.03.2016 (Berlin) : Abbas Khider: "Ohrfeige". Moderation: Martin Kordic. Veranstaltung im Rahmen des Festivals Literatur: BERLIN
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
25.02.2016
(Berlin)
: Johanna Adorján: "Geteiltes Vergnügen"
Moderation: Ursula März
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz
Wörther Straße 16,
10405 Berlin
26.02.2015
(Berlin)
: Buchpremiere: Die Nächte auf ihrer Seite. Moderation: Luzia Braun
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz Berlin
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
23.04.2016
(Berlin)
: Sybille Hein liest aus "Prinz Bummelletzter"
Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz/ Literatur: BERLIN
Wörther Straße 16,
10405 Berlin
20.03.2018
(Berlin)
: Arno Geiger: "Unter der Drachenwand". Moderatorin: Shelly Kupferberg
Georg Büchner Buchladen Oppermann Ott GmbH in Kooperation mit der Centralstation
Lauteschlägerstr. 18,
64289 Darmstadt
18.12.2017
(Darmstadt)
: Jan Wagner: "Der verschlossene Raum"
Georg Büchner Buchladen, Buchhandlung am Kollwitzplatz
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
08.12.2017
(Berlin)
: Jan Wagner: "Der verschlossene Raum"
Georg Büchner Buchladen/ Literatur: BERLIN
Wörther Str. 16,
10405 Berlin
Georg-Büchner Buchhandlung
Wörther str. 16,
10405 Berlin
14.03.2017
(Berlin)
: Hamid Sulaiman: "Freedom Hospital"
Georg-Büchner-Buchhandlung
Wörtherstr. 16,
10405 Berlin
30.11.2018
(Berlin)
: Florian Illies präsentiert "1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte"
22.11.2018 (Berlin) : Winfried Kretschmann im Gespräch mit Peter Unfried
18.10.2018 (Berlin) : Lesung mit Stephan Wackwitz
25.09.2018 (Berlin) : Lesung mit María Cecilia Barbetta
25.11.2017 (Berlin) : Catherine Stoyahn liest aus Liliane-Susewind von Tanya Stewner
17.10.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze
09.05.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Emmanuelle Pirotte
27.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Thomas Brussig
27.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Thomas Brussig
21.03.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo
07.03.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Zsuzsa Bánk
08.02.2017 (Berlin) : Kai Meyer präsentiert "Die Krone der Sterne"
25.01.2017 (Berlin) : Carolin Emcke präsentiert "Gegen den Hass"
06.12.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Rafael Cardoso
05.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Marlene Streeruwitz
12.05.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Yann Martel
19.03.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Erica Jong
16.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Peter Stamm
01.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Antje Rávic Strubel
28.10.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Alaa Al-Aswani
06.10.2015 (Berlin) : Lesung mit Stephan Wackwitz
12.09.2015 (Berlin) : Volker Weidermann und Kat Menschik präsentieren »Ma.Lu.Lu.Ka - Ein Ratekrimi«
26.03.2015 (Berlin) : Lesung mit Alexander Osang
19.03.2015 (Berlin) : Lsung mit Marion Brasch
18.02.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Thomas Brussig
30.11.2014 (Berlin) : Hermann Simon präsentiert "Untergetaucht"
01.10.2014 (Berlin) : Anne Wizorek präsentiert "Weil ein Aufschrei nicht reicht"
30.09.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Franz Friedrich
02.09.2014 (Berlin) : Lesung mit Marion Brasch
16.05.2014 (Berlin) : Lesung mit Chimamanda Ngozi Adichie
08.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Anna Funder
22.11.2018 (Berlin) : Winfried Kretschmann im Gespräch mit Peter Unfried
18.10.2018 (Berlin) : Lesung mit Stephan Wackwitz
25.09.2018 (Berlin) : Lesung mit María Cecilia Barbetta
25.11.2017 (Berlin) : Catherine Stoyahn liest aus Liliane-Susewind von Tanya Stewner
17.10.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze
09.05.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Emmanuelle Pirotte
27.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Thomas Brussig
27.03.2017 (Berlin) : Lesung mit Thomas Brussig
21.03.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo
07.03.2017 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Zsuzsa Bánk
08.02.2017 (Berlin) : Kai Meyer präsentiert "Die Krone der Sterne"
25.01.2017 (Berlin) : Carolin Emcke präsentiert "Gegen den Hass"
06.12.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Rafael Cardoso
05.10.2016 (Berlin) : Lesung mit Marlene Streeruwitz
12.05.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Yann Martel
19.03.2016 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Erica Jong
16.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Peter Stamm
01.03.2016 (Berlin) : Lesung mit Antje Rávic Strubel
28.10.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Alaa Al-Aswani
06.10.2015 (Berlin) : Lesung mit Stephan Wackwitz
12.09.2015 (Berlin) : Volker Weidermann und Kat Menschik präsentieren »Ma.Lu.Lu.Ka - Ein Ratekrimi«
26.03.2015 (Berlin) : Lesung mit Alexander Osang
19.03.2015 (Berlin) : Lsung mit Marion Brasch
18.02.2015 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Thomas Brussig
30.11.2014 (Berlin) : Hermann Simon präsentiert "Untergetaucht"
01.10.2014 (Berlin) : Anne Wizorek präsentiert "Weil ein Aufschrei nicht reicht"
30.09.2014 (Berlin) : Lesung und Gespräch mit Franz Friedrich
02.09.2014 (Berlin) : Lesung mit Marion Brasch
16.05.2014 (Berlin) : Lesung mit Chimamanda Ngozi Adichie
08.04.2014 (Berlin) : Lesung mit Anna Funder
Georg-Samuel-Dörffel - Gymnasium
Ernst-Thälmann-Straße 23,
07570 Weida
13.03.2015
(Weida)
: Asteroiden, der Weltraumlift und unsere Zukunft. Abend der Naturwissenschaft 2015
Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium
Friedensweg 24,
91438 Bad Windsheim
25.02.2015
(Bad Windsheim)
: Die wahren Geheimnisse werden erst im Gedicht offenbar
Gerfried Sperl & Café Sperl
Wien
Gerhart-Hauptmann-Haus
Kirchweg 13,
18565 Kloster/Hiddensee
14.09.2018
(Kloster/Hiddensee)
: Arno Geiger: "Unter der Drachenwand".
29.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Max Czollek: "Desintegriert euch!" Diskussion mit Thomas Sparr und Sasha Marianna Salzmann
17.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Lesung mit Monika Maron
10.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Lesung mit Ingo Schulze
15.09.2017 (Kloster/Hiddensee) : Alissa Walser liest aus "Eindeutiger Versuch einer Verführung".
25.08.2017 (Kloster/Hiddensee) : Götz Aly präsentiert "Europa gegen die Juden"
01.07.2016 (Kloster/Hiddensee) : Lesung und Gespräch mit Tilmann Lahme
01.07.2015 (Kloster/Hiddensee) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
19.06.2015 (Kloster/Hiddensee) : Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest.
11.07.2014 (Kloster/Hiddensee) : Thomas Glavinic liest aus Das größere Wunder
27.06.2014 (Kloster/Hiddensee) : Die neuen Frauen im Kaiserreich
29.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Max Czollek: "Desintegriert euch!" Diskussion mit Thomas Sparr und Sasha Marianna Salzmann
17.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Lesung mit Monika Maron
10.08.2018 (Kloster/Hiddensee) : Lesung mit Ingo Schulze
15.09.2017 (Kloster/Hiddensee) : Alissa Walser liest aus "Eindeutiger Versuch einer Verführung".
25.08.2017 (Kloster/Hiddensee) : Götz Aly präsentiert "Europa gegen die Juden"
01.07.2016 (Kloster/Hiddensee) : Lesung und Gespräch mit Tilmann Lahme
01.07.2015 (Kloster/Hiddensee) : Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
19.06.2015 (Kloster/Hiddensee) : Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest.
11.07.2014 (Kloster/Hiddensee) : Thomas Glavinic liest aus Das größere Wunder
27.06.2014 (Kloster/Hiddensee) : Die neuen Frauen im Kaiserreich
Gerhart-Hauptmann-Stiftung
Kirchweg 13,
18565 Kloster
05.08.2016
(Kloster)
: Nora Bossong: "36,9°"
German & Dutch Section, MML Cambridge/ Cambridge German Society
Germanistischer Fachschaftsrat, Institut für Germanistik
August-Bebel-Straße 28,
18055 Rostock
12.12.2017
(Rostock)
: Flurin Jecker: "Lanz"
Geschäftsführer
Brückenstr. 2,
68167 Mannheim
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28,
48145 Münster
17.10.2018
(Münster)
: Vortrag von Götz Aly: "1938 – Hitler und die Deutschen proben Raub, Mord und Krieg"
29.03.2017 (Münster) : Mittwochsgespräch mit Prof. Dr. Baberowski zu "Räume der Gewalt"
29.03.2017 (Münster) : Mittwochsgespräch mit Prof. Dr. Baberowski zu "Räume der Gewalt"
Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur e.V.
München
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Fulda e.V.
Postfach 1145,
36001 Fulda
02.07.2017
(Fulda)
: Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur c/o Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22,
9000 St. Gallen
24.03.2018
(St.Gallen)
: Markus Orths: "Max". Im Rahmen des Literaturfestivals "WORTLAUT"
Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Germanistik, Fk. III
Ammerländer Heerstr. 114-118,
26129 Oldenburg
26.05.2016
(Oldenburg)
: Werkstattgespräch mit Finn Ole Heinrich
Gesellschaft für Völkerverständigung
Kochstraße. 132,
04277 Leipzig
11.03.2018
(Leipzig)
: Mohamed Amjahid: "Unter Weißen. Was es heißt, privilegiert zu sein"
Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Braubachstr. 16 ,
60311 Frankfurt
Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Literatur
Herzberger Straße 23,
37191 Katlenburg-Lindau
04.11.2015
(Katlenburg)
: Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR"
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Koppenstraße 93,
10243 Berlin
Gesundheitsdienst f. Landkreis und Stadt Osnabrück
Hakenstr. 6,
49074 Osnabrück
22.06.2015
(Osnabrück)
: Alle tun es, keiner hinterfragt es- ein kluger Blick auf unseren ambivalenten Umgang mit Alkohol
Gewerkschaftshaus
Am Sportplatz 1,
83734 Hausham
24.03.2014
(Hausham)
: Wenn nicht wer du
Giesinger Bahnhof
Giesinger Bahnhofplatz 1,
81539 München
14.01.2015
(München)
: ZWISCHEN-STOPP: Star- Kolumnist Axel Hacke am Zug
Gilchinger Kunst- und Kulturwoche Gemeinde Gilching
Rathausplatz 1,
82205 Gilching
10.11.2017
(Weilheim)
: Familienlesung mit Apfelspaß: Silke Schlichtmann: "Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten"
04.11.2017 (Germering) : Familienlesung mit Apfelspaß: Silke Schlichtmann: "Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten"
21.10.2017 (Gilching) : Silke Schlichtmann: "Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten"
04.11.2017 (Germering) : Familienlesung mit Apfelspaß: Silke Schlichtmann: "Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten"
21.10.2017 (Gilching) : Silke Schlichtmann: "Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten"
Giordano Bruno Stiftung
23.05.2015
(Mannheim)
: Asteroid Now. Warum die Zukunft der Menschheit in den Sternen liegt.
GIZ
Friedrich-Ebert-Allee 40,
53113 Bonn
23.10.2014
(Bonn)
: Najem Wali, Bagdad Marlboro.
globale e.V.
Am Schwarzen Meer 119,
28205 Bremen
13.11.2017
(Bremen)
: Lesung und Gespräch mit Ilija Trojanow
08.11.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Lize Spit
08.11.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Lize Spit
08.11.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Lize Spit
08.11.2017 (Bremen) : Lesung und Gespräch mit Lize Spit
globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur
Am Schwarzen Meer,
28205 Bremen
globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur
Am Schwaren Meer 119,
28205 Bremen
09.11.2017
(Bremen)
: Fatma Aydemir: "Ellbogen". Mit: Mohamed Amjahid: "Unter Weissen". Im Rahmen der "globale°" - Festival für grenzüberschreitende Literatur
03.11.2017 (Bremen) : David Grossman: "Kommt ein Pferd in die Bar". Eröffnung der "globale°" - Festival für grenzüberschreitende Literatur. Moderation: Sigrid Löffler. In Zusammenarbeit mit der Bremischen Bürgerschaft. Anmeldung erforderlich, begrenztes Platzkontingent
03.11.2017 (Bremen) : David Grossman: "Kommt ein Pferd in die Bar". Eröffnung der "globale°" - Festival für grenzüberschreitende Literatur. Moderation: Sigrid Löffler. In Zusammenarbeit mit der Bremischen Bürgerschaft. Anmeldung erforderlich, begrenztes Platzkontingent
globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur
Am Schwarzen Meer 119,
28205 Bremen
24.09.2016
(Bremen)
: Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
globale° - Festivale für grenzüberschreitende Literatur
Am Schwarzen Meer 119,
28205 Bremen
04.11.2017
(Bremen)
: Stefan Hertmans: "Die Fremde"
Moderation: Karin Struve
globale°- Festival für grenzüberschreitende Literatur
Am Schwarzen Meer 119,
28205 Bremen
12.11.2017
(Bremen)
: Dragan Velikic: "Jeder muss doch irgendwo sein"
Moderation: Christoph Sodemann
Glocke Veranstaltungs-GmbH
Domsheide 4/5,
28195 Bremen
11.12.2014
(Bremen)
: Eine szenische Lesung mit Roger Willemsen, Annette Schiedeck und Jens-Uwe Krause.
Gloria Theater
Apostelnstraße 10,
50667 Köln
18.05.2017
(Köln)
: Katrin Bauerfeind präsentiert "Hinten sind Rezepte drin"
Gloria Theater
Apostelnstr. 11?,
50667 Köln
Glücksgemeinde Schömberg im Schwarzwald
Lindenstraße 7,
75328 Schömberg
21.07.2014
(Schömberg)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
Goethe Gesellschaft
Moldaustraße 10a,
76149 Karlsruhe
19.11.2014
(Karlsruhe)
: Jan Wagner liest aus "Die Eulenhasser in den Hallenhäusern"
Goethe Gesellschaft
Wuppertal
05.06.2015
(Wuppertal)
: Rüdiger Safranski präsentiert sein Buch „Goethe – Kunstwerk des Lebens“
Goethe Gesellschaft Hochrhein
Tannenstraße 123,
79761 Waldshut-Tiengen
18.10.2019
(Waldshut-Tiengen)
: Regina Dieterle: "Theodor Fontane"
Goethe Gesellschaft Hochrhein
Wallstr. 18,
79761 Waldshut-Tiengen
24.10.2018
(Waldshut-Tiengen)
: Karl-Heinz Ott: "Und jeden Morgen das Meer". Moderation: Dr. Jürgen Glocker
Goethe Institut
Hongkong
26.09.2015
(Hongkong)
: Der Fisch in der Streichholzschachtel
Goethe Institut
Sokolow St 15,
9214423 Jerusalem
26.11.2018
(Jerusalem)
: Martin Schäuble, "Endland"
Goethe Institut
München
Goethe Institut
39 rue de la Ravinelle,
54052 Nancy
03.11.2016
(Nancy)
: Lesetour Schweizer Buchpreis 2016: Lesung mit Charles Lewinsky und Christoph Höhtker
Goethe Institut
Weizmanne St 4,
6423904 Tel Aviv
27.11.2018
(Tel Aviv)
: Martin Schäuble, "Endland"
Goethe Institut / Heinrich Böll Stiftung
Berlin
06.11.2016
(Berlin)
: Norbert Gstrein: "In der freien Welt". Lesung und Gespräch im Rahmen der "Deutsch-Israelischen Literaturtage". Mit Yonatan Berg. Moderation: Shelly Kupferberg
06.11.2016 (Berlin) : Nora Bossong: "36,9°". Lesung und Gespräch im Rahmen der Deutsch-Israelischen Literaturtage 2016. Mit Yishai Sarid. Moderation: Shelly Kupferberg
06.11.2016 (Berlin) : Norbert Gstrein: "In der freien Welt". Lesung und Gespräch im Rahmen der "Deutsch-Israelischen Literaturtage". Mit Yishai Sarid. Moderation: Sigrid Brinkmann
06.11.2016 (Berlin) : Nora Bossong: "36,9°". Lesung und Gespräch im Rahmen der Deutsch-Israelischen Literaturtage 2016. Mit Yishai Sarid. Moderation: Shelly Kupferberg
06.11.2016 (Berlin) : Norbert Gstrein: "In der freien Welt". Lesung und Gespräch im Rahmen der "Deutsch-Israelischen Literaturtage". Mit Yishai Sarid. Moderation: Sigrid Brinkmann
Goethe Institut Amsterdam
Herengracht 470,
1017 CA AMSTERDAM
13.02.2018
(Amsterdam)
: Fatma Aydemir: "Ellbogen". Podiumsgespräch mit Murat Isik und Paul Scheffer
Goethe Institut Athen
Omirou Str. 14-16,
10033 Athen
23.03.2018
(Athen)
: Jan Wagner: "Der verschlossene Raum"
Goethe Institut Belgien und die ZEIT
Goethe Institut Berlin
Berlin
13.03.2019
(Berlin)
: Max Czollek: "Desintegriert euch!". Im Rahmen der Reihe "Freiraum"
Goethe Institut Brüssel
Avenue des Arts - Kunstlaan 58,
1000 Brüssel
05.07.2017
(Brüssel)
: Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen einer "Hausbesuch Lesung"
04.07.2017 (Brüssel) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen einer "Hausbesuch Lesung"
04.07.2017 (Brüssel) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen einer "Hausbesuch Lesung"
Goethe Institut Budapest
Raday u. 58,
1092 Budapest
Goethe Institut Lyon
18 Rue François Dauphin,
69002 Lyon
Goethe Institut Paris
19 rue de la Ravinelle,
Nancy
24.02.2016
(Nancy)
: Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur
Goethe Institut Paris
Paris
20.09.2018
(Paris)
: Vladimir Vertlib: „Lucia Binär und die russische Seele“
22.02.2016 (Paris) : Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur
22.02.2016 (Paris) : Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur
Goethe Institut Prag
Masarykovo nábreží 32,
110 00 Prag
Goethe Institut/ Heinrich-Böll-Stiftung/ über Frank Domhan
Linienstraße 20,
10178 Berlin
15.04.2018
(Berlin)
: Fatma Aydemir: "Ellbogen". Im Rahmen der "Deutsch-Israelischen Literaturtage"
Goethe Museum - Direktor
Jacobistr. 2,
40211 Düsseldorf
07.10.2014
(Düsseldorf)
: Lesung und Gespräch mit Reiner Stach
Goethe Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften
Theodor-W.-Adorno-Platz 6,
60323 Frankfurt
Goethe-Gesellschaft Gunzenhausen
91710 Gunzenhausen
04.06.2015
(Gunzenhausen)
: Rüdiger Safranski präsentiert sein Buch „Goethe – Kunstwerk des Lebens“
Goethe-Gesellschaft Hannover e.V.
Hannover
06.11.2019
(Hannover)
: Regina Dieterle: "Theodor Fontane". In Kooperation mit der Fontane-Gesellschaft.
Goethe-Gesellschaft Nürnberg / Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstraße 64,
90402 Nürnberg
12.03.2014
(Nürnberg)
: Helmut Pfotenhauer: "Jean Paul"
Goethe-Institut
Goethe-Institut
Ráday u. 58,
1092 Budapest
20.04.2017
(Budapest)
: Dmitrij Kapitelman zu Gast beim Budapester Buchfestival
Goethe-Institut
Merkelstraße 4,
37085 Göttingen
Goethe-Institut
München
Goethe-Institut
ul. Chmielna 13 A ,
Warschau
19.01.2018
(Warschau)
: Emilia Smechowski: "Wir Strebermigranten"
Goethe-Institut Amsterdam
Herengracht 470,
1017CA Amsterdam
17.09.2014
(Amsterdam)
: Vortrag: Volker Ullrich
Goethe-Institut Bordeaux
35, cours de Verdun,
3300 Bordeaux
Goethe-Institut Brüssel
Avenue des Arts/\x0D\x0AKunstlaan 58,
1000 Brüssel
20.03.2017
(Brüssel)
: Carolin Emcke und Paul Ginsborg im Gespräch
Goethe-Institut Brüssel, Istituto Italiano di Cultura di Bruxelles
Rue de Livourne 38,
1000 Brüssel
Goethe-Institut Korea
Seoul
Goethe-Institut New York
30 Irving Place,
10003 New York
11.11.2015
: Jutta Richter auf Lesereise in den USA.
Goethe-Institut New York
30 Irving Place,
NY 10003 New York, NY 10003
02.02.2016
(New York, NY 10003)
: Jutta Richter - Lesereise in den USA mit dem Goethe-Institut New York (New York, Chicago, San Francisco, San Diego)
Goethe-Institut Paris
17 avenue d'Iéna,
75016 Paris
27.05.2017
(Paris)
: Lesung und Gespräch mit Peter Stephan Jungk
22.06.2015 : Lesung und Gespräch zu Anne Webers "Ahnen"
22.06.2015 : Lesung und Gespräch zu Anne Webers "Ahnen"
Goethe-Institut Paris
rue d'léna 17,
75116 Paris
Goethe-Institut Paris
17 avenue d'Iéna,
75116 Paris
27.11.2017
(Paris)
: Tilman Rammstedt im Literaturgespräch. Mit dem Übersetzer Brice Germain. Moderation: Thomas Sähn. Veranstaltung in französischer und deutscher Sprache
22.06.2017 (Paris) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Katja Petrovic
12.06.2017 (Paris) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Veranstaltung "Blick nach Deutschland. Französische Autoren präsentieren deutsche Schriftsteller". Mit: Denis Michelis. Moderation: Jürgen Ritte
09.03.2017 (Paris) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
22.06.2017 (Paris) : Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt". Moderation: Katja Petrovic
12.06.2017 (Paris) : Dirk Kurbjuweit: "Die Freiheit der Emma Herwegh". Im Rahmen der Veranstaltung "Blick nach Deutschland. Französische Autoren präsentieren deutsche Schriftsteller". Mit: Denis Michelis. Moderation: Jürgen Ritte
09.03.2017 (Paris) : Michael Köhlmeier: "Das Mädchen mit dem Fingerhut"
Goethe-Institut Paris
Paris
Goethe-Institut Paris, Institut français des relations internationales / IFRI
rue d'léna 17,
75116 Paris
06.05.2019
(Mainz)
: Heinz Bude: "Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee"
Goethe-Institut Prag
Masarykovo nabrezi 32,
11000 Praha 1
07.12.2015
(11000 Praha 1)
: Lesung und Gespräch mit Ulrich Peltzer
10.11.2014 (11000 Praha 1) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
10.11.2014 (11000 Praha 1) : Franz Kafka - Abschluss der dreibändigen Biografie
Goethe-Institut Tapei
Taipei
Goethe-Museum
Schloß Jägerhof, Jacobistr. 2 ,
40211 Düsseldorf
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
Hörsaalzentrum, HZ8
Theodor-W.-Adorno-Platz 1,
60323 Frankfurt am Main
25.04.2017
(Frankfurt am Main)
: Gilles Kepel in Frankfurt am Main: "Der Bruch. Frankreichs gespaltene Gesellschaft"
Goethe-Universität Frankfurt
Norbert-Wollheim-Platz 1 ,
60629 Frankfurt
Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Lektorat Niederländisch – Raum 1.211
Grüneburgplatz 1, ,
60629 Frankfurt/Main
12.11.2014
(Frankfurt/Main)
: Stefan Hertmans über den Himmels seines Großvaters
Gohliser Schlösschen
Menckestraße 23,
04155 Leipzig
Goldader Bildung e.V
29.11.2017
(Pforzheim)
: Christoph Quarch: "Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist."
Goldhahn & Sampson
22.09.2016
(Berlin)
: Die Kunst des klugen Essens. 42 verblüffende Ernährungswahrheiten
Golfclub Weyregg
Wachtbergstraße 30,
4852 Weyregg
31.08.2017
(Weyregg)
: Kurt Palm: "Strandbadrevolution"
Gorki Forum und Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt.
Berlin
Gorki Theater in Kooperation mit Hanser Berlin
Am Festungsgraben 2,
10117 Berlin
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft
Schloßwender Str. 7,
30167 Hannover
Göttinger Literaturherbst
Hospitalstr. 12,
37073 Göttingen
10.10.2015
(Teistungen)
: Lesung und Gespräch mit Alexander Osang
10.10.2014 (Göttingen) : Lesung mit Katrin Bauerfeind
10.10.2014 (Göttingen) : Lesung mit Katrin Bauerfeind
Göttinger Literaturherbst
Hospitalstrasse 12,
37073 Göttingen
18.10.2018
(Göttingen)
: Julia von Lucadou: "Die Hochhausspringerin"
Moderation: Charlotte Milsch
Göttinger Literaturherbst
Göttingen
13.10.2018
(Göttingen)
: Nina Verheyen: "Die Erfindung der Leistung"
im Gespräch mit Bettina Seifert Schöne
Göttinger Literaturherbst Festivalorganisation
Hospitalstraße 12,
37073 Göttingen
Göttinger Literaturherbst GmbH
17.10.2017
(Göttingen)
: Florian Illies präsentiert "Gerade war der Himmel noch blau"
13.10.2017 (Göttingen) : Eröffnung des "Göttinger Literaturherbsts" mit Christoph Ransmayr
13.10.2017 (Göttingen) : Eröffnung des "Göttinger Literaturherbsts" mit Christoph Ransmayr
Göttinger Literaturherbst GmbH
Hospitalstr. 12,
37073 Göttingen
21.10.2018
(Einbeck)
: Peter Prange präsentiert "Eine Familie in Deutschland"
21.10.2018 (Göttingen) : Lesung mit Bernhard Hennen
21.10.2018 (Göttingen) : Lesung mit Kai Meyer
21.10.2018 (Göttingen) : Lesung mit Bernhard Hennen
21.10.2018 (Göttingen) : Lesung mit Kai Meyer
Göttinger Literaturherbst GmbH
Hospitalstraße 12,
37073 Göttingen
14.10.2018
(Göttingen)
: Robert Seethaler: "Das Feld"
Moderation: Stephan Lohr
14.10.2018 (Göttingen) : Orhan Pamuk: "Istanbul. Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt". Moderation: Hubert Spiegel. Übersetzung: Recai Hallaç
13.10.2018 (Göttingen) : Emanuele Coccia: "Die Wurzeln der Welt." Mit Holmer Steinfath (Uni Göttingen). Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes
01.10.2018 (Berlin) : Norbert Gstrein: "Die kommenden Jahre". Moderation: Stephan Lohr. Im Rahmen der Präsentation des "Göttinger Literaturherbstes". Anmeldung: veranstaltungen-berlin@mb.niedersachsen.de
07.11.2017 (Göttingen) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Mit Doris Akrap. Im Rahmen des "Göttinger Literaturherbst"
08.11.2016 (Göttingen) : Nir Baram: "Weltschatten". Im Rahmen des "Göttinger Literaturherbst". Moderation und deutscher Text: Martina Kothe (NDR)
24.10.2016 (Göttingen) : science and arts Podium mit Raoul Schrott, dem Göttinger Geobiologen Joachim Reitner und dem Schriftsteller und promovierten Astrophysiker Ulrich Woelk. Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes.
16.04.2016 (Göttingen) : Heinz Bude: "Das Gefühl der Welt"
14.10.2018 (Göttingen) : Orhan Pamuk: "Istanbul. Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt". Moderation: Hubert Spiegel. Übersetzung: Recai Hallaç
13.10.2018 (Göttingen) : Emanuele Coccia: "Die Wurzeln der Welt." Mit Holmer Steinfath (Uni Göttingen). Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes
01.10.2018 (Berlin) : Norbert Gstrein: "Die kommenden Jahre". Moderation: Stephan Lohr. Im Rahmen der Präsentation des "Göttinger Literaturherbstes". Anmeldung: veranstaltungen-berlin@mb.niedersachsen.de
07.11.2017 (Göttingen) : Fatma Aydemir: "Ellbogen". Mit Doris Akrap. Im Rahmen des "Göttinger Literaturherbst"
08.11.2016 (Göttingen) : Nir Baram: "Weltschatten". Im Rahmen des "Göttinger Literaturherbst". Moderation und deutscher Text: Martina Kothe (NDR)
24.10.2016 (Göttingen) : science and arts Podium mit Raoul Schrott, dem Göttinger Geobiologen Joachim Reitner und dem Schriftsteller und promovierten Astrophysiker Ulrich Woelk. Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes.
16.04.2016 (Göttingen) : Heinz Bude: "Das Gefühl der Welt"
Göttinger Literaturherbst GmbH
Industriestr. 5,
37176 Nörten-Hardenberg
15.11.2016
(Göttingen)
: Lesung mit Judith Hermann
28.10.2016 (Göttingen) : Lesung mit Judith Hermann
17.10.2015 (Göttingen) : Vortrag von Anna Frebel
10.10.2015 (Teistungen) : Lesung mit Alexander Osang
16.10.2014 (Göttingen) : Vortrag von Ortwin Renn
28.10.2016 (Göttingen) : Lesung mit Judith Hermann
17.10.2015 (Göttingen) : Vortrag von Anna Frebel
10.10.2015 (Teistungen) : Lesung mit Alexander Osang
16.10.2014 (Göttingen) : Vortrag von Ortwin Renn
Göttinger Literaturherbst GmbH
Industriestraße 5,
37176 Nörten-Hardenberg
15.10.2015
(Göttingen)
: Allein gegen die Schwerkraft. Einstein 1914-1918
13.10.2015 (Göttingen) : Die Mathematik des Daseins. Eine kurze Geschichte der Spieltheorie. Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes
12.10.2014 (Göttingen) : Die Deutschland-Illusion. Warum wir unsere Wirtschaft überschätzen und Europa brauchen.
13.10.2015 (Göttingen) : Die Mathematik des Daseins. Eine kurze Geschichte der Spieltheorie. Im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes
12.10.2014 (Göttingen) : Die Deutschland-Illusion. Warum wir unsere Wirtschaft überschätzen und Europa brauchen.
Graf & Frey Kultur- und Konzeptagentur GmbH
Mommsenstraße 11,
10629 Berlin
09.07.2016
(Potsdam)
: Najem Wali: "Bagdad. Erinnerungen an eine Weltstadt". Lesung und Gespräch im Rahmen der LIT:potsdam. Mit Julia Franck und Uwe-Karsten Heye.
16.04.2016 (Ascona) : Ursula März: "Für eine Nacht oder fürs ganze Leben", im Rahmen des Literaturfestivals Eventi Letterari al Monte Verità
16.04.2016 (Ascona) : Ursula März: "Für eine Nacht oder fürs ganze Leben", im Rahmen des Literaturfestivals Eventi Letterari al Monte Verità
Graf & Frey, Kultur- und Konzeptagentur GmbH
Mommsenstraße 11,
10629 Berlin
08.05.2014
(Berlin)
: Kann Literatur ein Europa schaffen? Panel im Rahmen der Europäischen Schrifstellerkonferenz.
Öffentliche und kostenfreie Konferenz, Anmeldung erforderlich unter www.europaeischeschriftstellerkonferenz.eu
08.05.2014 (Berlin) : Lange Nacht der Europäischen Literatur. Nikola Madzirov, Gonçalo M. Tavares und Anneke Brassinga.
08.05.2014 (Berlin) : Lange Nacht der Europäischen Literatur. John Burnside, Lindita Arapi und Filipa Leal.
08.05.2014 (Berlin) : Grenzen über Menschen oder Wer ist Europa? Panel im Rahmen der Europäischen Schrifstellerkonferenz. Öffentliche und kostenfreie Konferenz, Anmeldung erforderlich unter www.europaeischeschriftstellerkonferenz.eu
08.05.2014 (Berlin) : Lange Nacht der Europäischen Literatur. Nikola Madzirov, Gonçalo M. Tavares und Anneke Brassinga.
08.05.2014 (Berlin) : Lange Nacht der Europäischen Literatur. John Burnside, Lindita Arapi und Filipa Leal.
08.05.2014 (Berlin) : Grenzen über Menschen oder Wer ist Europa? Panel im Rahmen der Europäischen Schrifstellerkonferenz. Öffentliche und kostenfreie Konferenz, Anmeldung erforderlich unter www.europaeischeschriftstellerkonferenz.eu
Grammatikoff in Duisburg
Dellplatz 16A,
47051 Duisburg
06.10.2017
(Duisburg)
: Daniel Höra liest bei der LIT.KID.RUHR
Grand Hotel Heiligendamm
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6,
18209 Heiligendamm
20.05.2018
(Bad Doberan/Heiligendamm)
: Lesung mit Nina Dulleck
09.07.2017 (Heiligendamm) : Lesung mit Tanya Lieske
16.04.2017 (Bad Doberan/Heiligendamm) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
09.07.2017 (Heiligendamm) : Lesung mit Tanya Lieske
16.04.2017 (Bad Doberan/Heiligendamm) : Lesung und Workshop mit Nina Dulleck
Grand Hotel Heiligendamm GmbH & Co. KG
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6,
18209 Bad Doberan-Heiligendamm
29.04.2017
(Bad Doberan-Heiligendamm)
: Tilman Rammstedt: "Morgen mehr"
Grandhotel Heiligendamm
Prof.-Dr.-Vogel-Straße 6,
18209 Bad Doberan-Heiligendamm
16.11.2014
(Bad Doberan-Heiligendamm)
: Autobiographie einer Frau, die die jüngere deutsche Geschichte maßgeblich mitgeprägt hat: Marianne Birthler
Grassi Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig
Johannisplatz 5-11,
04103 Leipzig
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Johannisplatz 5-11,
04103 Leipzig
23.03.2019
(Leipzig)
: Leipzig liest. Lesung und Gespräch mit Musik von Patrick Dunst
Grätzlbuchhandlung Lainz
Lainzer Str. 141,
1130 Wien
29.03.2016
(Wien)
: Die Schmetterlingsfängerin
Grefrather Buchhandlung
Hohe Str. 25,
47929 Grefrath
07.09.2015
(Grefrath)
: Lesung und Gespräch mit Jorge Bucay
Greith-Haus
Kopreinigg 90,
8544 St. Ulrich im Greith
12.11.2016
(St. Ulrich im Greith)
: Ein Abend mit André Heller
GREND Kulturzentrum
Westfalenstr. 311,
45276 Essen (Steele)
05.09.2015
(Essen (Steele))
: Michael Sailer auf der Poetry Slam Revue "GRENDSLAM 39" in Essen
Grenzenlos lesen
04.03.2017
(Altenfelden)
: Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
Grenzenlos lesen - Internationales Literatufestival
Grillo-Theater Essen
Theaterpl. 11,
45127 Essen
Grimms - lesen&genießen
Marktplatz 20 (ab Febraur 2017),
78549 Spaichingen
06.04.2017
(Spaichingen)
: Dmitrij Kapitelman: "Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters"
Große Universitätsaula
am Max-Reinhardt-Platz,
5020 Salzburg
10.07.2014
(Salzburg)
: Wunderkammern des Alltags. Kinder und Eltern entdecken das Mehr in den Dingen
Große Kiesau Literaturnacht e.V.
Lübeck
27.02.2016
(Lübeck)
: Jackie Thomae: "Momente der Klarheit"
10 Jahre Literaturnacht
Große Kiesau Literaturnacht e.V.
Engelsgrube 81,
23552 Lübeck
24.05.2014
(Lübeck)
: Spaltkopf
Grundschule Höringhausen
Hauptstraße 41,
34513 Waldeck - Höringhausen
15.10.2014
(Waldeck - Höringhausen)
: Claudia Schreiber liest aus "Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen".
Grundschule Scuola Giovanni Daneo
Via della Concezione,
16124 Genua
20.11.2018
(Genua)
: Jutta Bauer, "Weißt du noch"
Grundschule Viechtach
Jahnstraße 35,
94234 Viechtach
Grundschule Weisendorf
Grüne Basel-Stadt
Güterstrasse 83,
4053 Basel
10.04.2018
(Basel)
: Johann Zaller: "Unser täglich Gift"
Grüne Wirtschaft
21.04.2016
(Baden)
: Die Ökonomie auf der Couch
17.03.2016 (Wien) : Die Ökonomie auf der Couch
19.05.2015 (Baden) : Die pazifische Epoche
17.03.2016 (Wien) : Die Ökonomie auf der Couch
19.05.2015 (Baden) : Die pazifische Epoche
Grüne Wirtschaft Wien
05.05.2015
(Wien)
: Die pazifische Epoche
Gruner + Jahr - Auditorium
Am Baumwall 11,
20459 Hamburg
06.10.2015
(Hamburg)
: Hummel Bommel beim Lesefest Seiteneinsteiger in Hamburg
Grüner Salon in der Volksbühne
Weydinger Str. 14-16,
10178 Berlin
09.03.2016
(Berlin)
: Robin Thiesmeyer präsentiert "Es gibt mehr Sterne als Idioten"
Grüner Salon Mönchengladbach/ Heinrich Böll-Stiftung NRW e.V. in Koop mit VHS
Graf Adolf Str. 100,
40210 Mönchengladbach
Grüner Salon Mönchengladbach/ Heinrich Böll-Stiftung NRW e.V. in Koop mit VHS
Mönchengladbach
Gruppe "mach art" im Hönower Bürger-Verein
Freiburger Straße 10,
15366 Hoppegarten
19.05.2016
(Hoppegarten)
: Gunnar Decker: "1965 - Der kurze Sommer der DDR", im Rahmen der Reihe "Einfach Lesen!"
Gruppe Kultur Hengsberg
Hengsberg
16.11.2019
(Hengsberg)
: Anna Goldenberg: „Versteckte Jahre“
23.11.2018 (Hengsberg) : Franz Schuh: "Fortuna"
23.11.2018 (Hengsberg) : Franz Schuh: "Fortuna"
GSD Seniorenwohnpark
Fasanenstraße 24,
85591 Vaterstetten
05.12.2014
(Vaterstetten)
: Alle Jahre schon wieder
Günter Grass Haus
Glockengießerstraße 21,
23552 Lübeck
12.03.2015
(Lübeck)
: "Lyrische Beute"
Günter Kaindlstorfer
Margaretenstraße 71-73/1/22,
1050 Wien
08.11.2017
(Wien)
: Science Busters: "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Wer nichts weiß, muss alles glauben. Die Science Busters geben 33 fundierte Antworten auf ebenso viele Fragen. Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Bücher. Moderation: Florian Scheuba
12.11.2016 (Wien) : Der Fall Paul Kammerer. Das abenteuerliche Leben des umstrittensten Biologen seiner Zeit
14.11.2014 (Wien) : Herta Müller: Mein Vaterland war ein Apfelkern Wiener Vorlesungen. Moderation: Hubert Christian Ehalt mit Angelika Klammer
12.11.2016 (Wien) : Der Fall Paul Kammerer. Das abenteuerliche Leben des umstrittensten Biologen seiner Zeit
14.11.2014 (Wien) : Herta Müller: Mein Vaterland war ein Apfelkern Wiener Vorlesungen. Moderation: Hubert Christian Ehalt mit Angelika Klammer
Gustav Roth Buchhandlung e.K.
Hauptstraße 45,
77652 Offenburg
09.05.2019
(Offenburg)
: Alex Capus: "Königskinder". Im Rahmen des Festivals "Wortspiele"
Gustav-Mahler-Festival
06.07.2018
(Steinbach am Attersee)
: Gustav Mahler und Oberösterreich
Gut Holthausen
Briloner Straße 80,
33142 Büren
15.06.2017
(Büren)
: Lyriksession - Lesungen, Konzerte und Podiumsdiskussion
Gutenberg Buchhandlung, Inh. Starick-Buch GmbH
Breite Str. 40,
16225 Eberswalde
10.07.2014
(Eberswalde)
: Ein Leben geprägt von politischer und persönlicher Freiheit - Erinnerungen von Marianne Birthler
Gutenberg-Museum
Liebfrauenplatz 5,
55116 Mainz
Gutmann am Dutzendteich
Bayernstr. 150,
90478 Nürnberg
02.05.2014
(Nürnberg)
: Vom Ding her
Gutshof
Fratres 11,
3844 Waldkirchen a.d. Thaya
28.06.2014
(Waldkirchen a.d. Thaya)
: Zuhause ist überall
Guttempler Berlin-Brandenburg e.V.
Wildenbruchstr. 80,
12045 Berlin
15.06.2015
(Berlin)
: Alle tun es, keiner hinterfragt es - unser ambivalenter Umgang mit Alkohol
Guttempler Bielefeld, Rolf Hüllinghorst
Loheide 29 b,
33609 Bielefeld
18.06.2015
(Bielefeld)
: Alle tun es, keiner hinterfragt es - ein kluger Blick auf unseren ambivalenten Umgang mit Alkohol
Guttempler-Orden, Distrikt hamburg e.V.
Hamburg
15.11.2015
(Hamburg)
: Daniel Schreiber: "Nüchtern"
GWÖ Regionalgruppe Wien
Wien
11.09.2015
(Wien)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
GWÖ Rhein-Neckar u. Akademie Solidarische Ökonomie
Am Talblick 9,
72202 Nagold
13.06.2014
(Heidelberg)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie (Kongress: Anders Wirtschaften. Neue Wege der Transformation)
GWÖ Steiermark, Christian Kozina; Regionalteam Fürstenfeld, Ulrike Neubauer
Altenmarkt 188,
8280 Fürstenfeld
01.12.2015
(Fürstenfeld)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
GWÖ-Regionalgruppe Bremen
Bremen
05.10.2015
(Bremen)
: Die Gemeinwohl-Ökonomie
Gymnasium Alexandrinum Coburg
Seidmannsdorfer Straße 12,
96450 Coburg
08.11.2018
(Coburg)
: Konrad Paul Liessmann: "Bildung als Provokation"
Gymnasium Bad Iburg
Bielefelder Straße 15,
49186 Bad Iburg
05.09.2017
(Bad Iburg)
: Tilman Rammstedt: "Morgen mehr"
Gymnasium bei St. Stephan
Gallusplatz 2,
86152 Augsburg
Gymnasium Hartberg
Edelseegasse 13,
8230 Hartberg
01.02.2018
(Hartberg)
: Konrad Paul Liessmann: "Bildung als Provokation"
Gymnasium Hermagor
10. Oktober 9,
9620 Hermagor
12.10.2015
(Hermagor)
: Geisterstunde. Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift
Gymnasium Klosterneuburg
Buchberggasse 31,
3400 Klosterneuburg
10.12.2018
(Klosterneuburg)
: Menschenrechte - Recht auf Bildung
Gymnasium Leonhard, Mediothek
Kohlenberg 17,
4051 Basel
10.11.2015
(Basel)
: Daniel Höra liest aus "Das Schicksal der Sterne" im Gymnasium Leonhard
Gymnasium Marienschule Euskirchen
Gymnasium St. Christophorus, Europaschule in NRW
Kardinal-von-Galen-Str.1,
Werne
18.02.2015
(Werne)
: Marianne Birthler im Gespräch mit Schülern
Gymnasium St. Stephan
Gallusplatz 2,
86152 Augsburg
04.07.2019
(Augsburg)
: Norbert Gstrein: "Die kommenden Jahre"
Gymnasium Vaduz
Vaduz
Gymnasium Weilheim i. OBB
Murnauer Straße 12,
82362 Weilheim i. OBB
16.03.2017
(Weilheim i. OBB)
: Michael Köhlmeier liest aus seinen Werken